Wurde mal vor längere Zeit an einem Samstagabend mitgeschleppt, als Buddhas Beatbox gastierte. Ich hatte keine Ahnung, was mich erwartete. Der Eintrittspreis von 8 Euro war schon mal né Ansage. Es weht einem, wenn man reinkommt, erst einmal ein ziemlich esoterischer Hauch entgegen. Hier wird nicht geraucht und es riecht nach Yogitee und Duftkerzen. Getanzt wird barfuss und exzessiv auf einem Schwingboden. Laufende Meter Achselbehaarung werden selbstbewusst zur Schau gestellt und manchmal wird geschrieen wie an einem Selbsterfahrungs-Wochenende. Die Musik war ein elektronisches Gebräu aus Goa und Trance, angereichert mit Grässlichkeiten wie dem Goleo WM-Maskottchen-Song. Zum Glück konnte ich mich in den Chill-Out-Raum verziehen. Ich will jetzt nicht allzu negativ sein. Läden wie diese haben durchaus ihre Existenzberechtigung. Ich fühlte mich in diesem Paralleluniversum nur nicht so richtig zu Hause.
Gudy S.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Achtung, Schuhe und Socken aus, Spot an, dann geht der Sound los. Tanznacht in Toulouse mit Buddhas Beatbox. Samstags um 21:30 Uhr geht es los — im Toulouse Institut. Dann fängt der Körper sich im Rhythmus an zu bewegen. Tanzstil nicht vorgeschrieben, jeder für sich und doch miteinander, die Musik ist cool. Ich werde immer entspannter, unsere Freunde machen mit. Wer glaubt, dass nur Frauen nach heißen Rythmen ihre Hüften kreisen, der irrt, denn die Männer schwingen mit. Eine Tanznacht im Toulouse ist eine Traumreise durch verschiedene Musikwelten. Den Tipp bekam ich von meiner Heilpraktikerin, «tanzen ist gut, es entspannt den Rücken». Verschiedene Musikgeschmäcker unter einen Hut zu bekommen, ist nicht gerade einfach. Den DJs ist es aber gelungen, einen tollen Mix aus unterschiedlichsten Musikrichtungen zu kreieren. Das musikalische Repertoire zieht sich über Groove, Funk, Soul, NuJazz, World Music bis zum Rockoldie. «Buddhas Beatbox» — gilt als Geheimtipp. Und bringt Spaß!
Blanch
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich bin absoluter Fan vom Toulouse– Institut. Egal ob ich am Samstagabend zu Buddhas– Beatbox gehe, am Samstagmorgen zur Dynamischen Meditation nach Osho, Donnerstags zum QLB(Qantum light breath) oder Sonntags zum Mantra — Tanzen… tolle Veranstaltungen. Hier treffe ich herzliche und vor allem interessante Menschen, die sie selbst sind, mit denen man sich wirklich unterhalten kann. Es gibt immer leckeren Yogi– Tee und anderes, man tanzt barfuss und man darf freudig schreien, die Räume sind rauchfrei, herrlich, zum Chillen gibt es einen Ruheraum.
Oliver S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Du hast Spaß am Tanzen, Tanzen, Tanzen zu primär elektronischer Musik(Psy Trance, Goa, aber auch anderes)? Du kommst klar mit einem leicht alternativen Touch? Du möchtest Dich mit 30 nicht wie Methusalem unter Jungvolk fühlen? Du magst den Rausch der Ekstase? Dann gibt es in Hamburg nur einen Place-to-go: Das Toulouse mit Buddha’s Beatbox am Samstag.
B.H.Rudolf G.
Classificação do local: 3 Hamburg
Auf jeden Fall was ganz anderes. Hier wird definitiv nicht geraucht, kaum betrunkene Leute dafür duftet es nach Jogitee und Duftkerzen. Getanzt wird barfuss und exzersiv. Man ist hier zum tanzen… Elektronische Musik bringt das meist über 30jährige Publikum in Extase. Ein netter Chillout Raum lässt herrlich entspannen. Das erstemal isst man ein wenig verstört weht einem doch ein ziemlich esoterischer Hauch entgegen, aber trotzdem sollte man es mal gemacht haben, entweder man mag es nicht oder man wird süchtig danach. Der Eintrittspreis mit 8 – 9 Euro ist né Menge, dafür ist die Gaderobe kostenlos und n Euro billiger bei Getränken gibts dann auch. Ach ja und né Falsche Wasser kriegt man für 3,50 und die Veranstaltung beginnt schon um 21.30 und endet um 3 Uhr. Als man muss nicht die halbe Nacht warten bis man tanzen gehen kann.