Ein bisschen knauserig ist meine Vorschreiberin ja. Ich bin da nach meinem heutigen Besuch etwas großzügiger. Zunächst zur Lage: besser geht kaum, an der Ecke Jungfernstieg/Alsterarkaden. Jeder Innenstadtbesucher ist geradezu gezwungen, bei Swatch vorbeizugehen. Swatch ist ein Uhrenladen, in dem es nichts als Uhren gibt. Alle Swiss-made und nicht Bangladesh oder sonstwas made. Und so finden sich schon in den Schaufenster-Auslagen Uhren über Uhren, aber gekonnt dekoriert und nicht so, dass man erschlagen wird. Ich betrete den Raum, der hell, luftig und sehr bunt ist. Denn Swatch-Uhren gibt es in jeden erdenklichen Farbkompositionen und Designs. Die(jungen) Angestellten begrüßen mich mit einem freundlichen Lächeln. Der Raum ist großzügig gestaltet mit viel Freiflächen und lädt geradezu zum Schauen ein. Die Angestellten lassen mich auch in Ruhe, erst als ich suchend umherblicke kommt die Frage nach dem Helfen. Ich habe einen konkreten Auftrag: Eine ganz bestimmte Uhr zum Geburtstag für meine Enkelin: Aus der Kinderserie Flik Flak, Disney Frozen die Eiskönigin. Gefragt und hingeführt. Da ist sie. Und wird mir genau erklärt: — zwei Jahre Garantie — wasserdicht, die Kleine kann damit Duschen und Baden — wenn das Armband mal zu schmutzig sein sollte — macht nichts. Ab in die Waschmaschine bei 40 Grad und schon glänzt sie wieder — die Batterie hält ca. drei Jahre. Dann Tausch bitte nur in einem Swatch-Laden europaweit: dann kostet das nichts. Service für alle Swatch-Uhren. Wenn das nicht überzeugend ist. Dann bekomme ich noch eine schicke Verpackung und finde, dass die € 42 preislich nun wirklich nicht überzogen sind. Genauso freundlich wie ich begrüßt wurde werde ich auch wieder verabschiedet. Das ist für mich fünf Sterne wert — was soll man denn da noch besser machen?
Rebekka F.
Classificação do local: 3 Hamburg
Naja, soooo besonders finde ich den neuen Swatch-Laden am Jungfernstieg nun nicht gerade, auch wenn der Uhrenhersteller seine neue Location«Flagshipstore» nennt. Die Uhren an sich sind nicht neu, die Preislage unverändert, allerdings hat der geneigte Käufer hier mehr Platz als vordem in der Mönckebergstraße und die schweizer Uhrmodelle finden sich inmitten großflächiger Bergweltposter wieder. Das ist schon hübsch. Da pendelt der Blick zwischen Schneegipfeln und Alster.