Riesen Spass für Kleine und Kleinste. Besonders bei schönem Wetter ist dieses kleine Kinder Paradies eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Hier findet sich ein reichhaltiges Angebot zum Klettern, Schaukeln, im Sand zu spielen oder einfach zu entdecken. Unser Kleiner hatte so viel Spass und war so sehr begeistert, dass auch ein plötzlich einsetzende(starker) Gewitterschauer ihn kaum von hier trennen konnte. Es hat einen Moment gedauert Jonas zu erklären, das wir leider nicht zu dritt in das Holzhäuschen passen.
Kira M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Der Spielplatz Holmbrook ist der Spielplatz meiner Kindheit und daher verwundert vielleicht meine Begeisterung auch nicht… Er hat sich seitdem allerdings sehr gemausert, wurde renoviert und neu geputzt. Jetzt stehen etliche Spielgeräte(siehe Fotos) auf sauberem Sand und Grün und warten auf viele, viele Kinder– die kommen regelmäßig und bei fast jedem Wetter; die Wasserpumpe, das Holzschiff und die Schaukeln locken aber auch wirklich… Jetzt freu ich mich schon sehr darauf, meine Kleinen bald dort spielen lassen zu können.
Guido S.
Classificação do local: 5 Wedel, Schleswig-Holstein
Wirklich ein toller Spielplatz, sehr gepflegt, alle Spielgeräte in sehr gutem Zustand. Das Highlight für meine Tochter war das Drehkarussell, was wir so noch nicht gesehen haben. Auch toll: das gekenterte Piratenschiff als Klettergerüst!
Ann L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Großartiger Spielplatz in Parkanlage mit ungewöhnlichen und schönen Spielgeräten. Wie einige schon schrieben sauber, angenehm gefüllt und passend für jedes Alter aufgrund der Einteilung Kleinkindbereich/größere Kinder. Das Café ist in Fussnähe im Röperhof oder in der Liebermannstrasse neben dem Supermarkt.
Andreas S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hamburg hat wirklich eine Vielzahl an Spielplätzen in ganz unterschiedlicher Qualität. Das im Jahr 2011 komplett sehr kostspielig renovierte Areal im Park über dem Elbtunnel lässt nicht viele Wünsche offen. In punkto Sicherheit hat man hier als Elternteil wirklich wenig Sorgen, sieht man davon ab, dass jedes Kind genetisch natürlich eine Anlage zum Gefahrensucher per se besitzt, die merkwürdigerweise mit der Kondition Elterntier guckt gerade nicht also ist der maximale Quatschmachgenerator zu aktivieren gekoppelt ist. Immerhin sind hier verlässliche Zäune um das ganze Areal, die schnelles Entfliehen auf Straßen verhindern können, außerdem sind viele Spielgeräte mit Sand oder Kunststoffflächen gesichert, so dass Stürze meist glimpflich verlaufen sollten. Abgesehen ist das Areal nur an einer recht ruhigen Straße und sonst im Park gelegen, somit also auch akustisch bis auf Kindergeschrei recht ruhig. Und auch über mangelnde Sauberkeit kann man sich nicht beklagen. Marodierende Banden Jugendlicher, die Glasscherben und Kippen hinterlassen sind hier ebenso unbekannt wie die sonst so zahlreiche Untergruppe kettenqualmender Gröhleltern, die ihre Fluppenreste in der Sandkiste austreten und gleichzeitig ihren Kampfhund am Würgehalsband zerrend Kääähvin brüllen, dafür ist man ja auch hier in Othmarschen wobei ich sagen muss, dass ich diese mehr als nervige Art von Eltern nicht nur in Problemstadtteilen sondern zumindest in Teilaspekten auch in Planten un Blomen und sogar Eimsbüttel auf Spielplätzen erlebt habe. Die Gerätschaften bieten viel Abwechslung, zwei Rutschen, eine sehr hoch, eine kleinkindgerecht, eine Wasser-und-Matsch-Anlage, die immer sehr begehrt ist, Schaukeln für größere Kinder und für Säuglinge, ein raffiniertes Karussell, das auch mit Rollstuhl benutzbar ist, diverse Gerüste, ein schöner halber Schiffsrumpf zum Beklettern und Verstecken, einige Kletternetze, allerlei Kleinspielgerätschaften zum Wippen und Schaukeln, künstliche Hügel, und wie gesagt viel Sand zum Buddeln und Wühlen und Wälzen. Drum herum Bäume und Gras, die Sonne kommt gut heran, so dass sich Eltern auf den Bänken auch gut aufwärmen und sonnenbaden können. der Platz wurde schnell nach Eröffnung sehr beliebt, zumal gerade eine Menge neuer Familien am Othmarscher Kirchenweg gesiedelt haben, dennoch ist es selten überfüllt.