Jeder Schuster stellt heutzutage nebenbei auch noch Schlüssel her. Aber sucht mal einen Schlüsselhersteller, der keine Schuhreparaturen anbietet. Hier ist er, im Zentrum von Hamburg, in den Gewölben der Petrikirche. Ich musste heute zwei Schlüssel kopieren lassen und erinnerte, dass ich seit Jahrzehnten in der Hamburger Innenstadt an diesem Schlüsseldienst vorbeilaufe, aber noch nie reingeschaut hatte. Keller ist der richtige Begriff für dieses Geschäft. Es liegt in einem Gewölbe unterhalb der Petrikirche, Zugang einige Stufen hinab von der Mönckebergstraße aus. Hier drinnen ist und wirkt alles alt, gediegen, ein wenig morbid. Hinter einem kleine Tresen der Herr des Schlüsseldienstes, hinter ihm hunderte von Rohlingen und alle möglichen Artikel rund um den Schlüssel, das Schloss usw. Klein wirkt der Raum, in dem der Kunde ist, aber man sieht im Hintergrund die Wölbung zur Kirche hin. Auf meine Frage, was dieser Raum ganz, ganz früher mal beherbergte, bekam ich die Antwort: Das war der Kohlenkeller der Kirche, als diese noch mit Feuer beheizt wurde. Heute macht das die Fernwärme. Ich bekam meine Schlüssel ruck-zuck und auf Wunsch gar mit farbigen Rohlingen, einmal blau, einmal rot, so komme ich damit nicht durcheinander. EUR5 pro Schlüssel. Bekam noch den Hinweis, dass dieser Preis sehr fair sei, wenn ich drüben bei Karstadt das gleiche hätte machen lassen(beim Schuhdienst dort!), wäre ich ein paar Euro mehr los geworden. Nun denn, Startpunkt für meine Millionen. Fazit: Dieser Platz ist ein Unikum und sollte unter die Touristenattraktionen der Hansestadt aufgenommen werden. Diese Art Läden sterben aus und somit habe ich ein gutes Werk zum Erhalt getan. Und Schlüssel ist Schlüssel, Hauptsache er passt und ist preislich in Ordnung. Dies ist hier der Fall, also gut, vier Sterne. Beitrag Nr. 300