Weil es eines der sehr wenigen Bio Restaurants ist und ich es sehr enttäuschend finde, dass es in HH kaum Läden gibt in denen Wert auf ökologisch-regionale Produkte gelegt wird. Ich gehe mal davon aus, wer hauptsächlich in Discountern wie Lidl, REWE und Edeka einkauft und möglichst wenig für Nahrung ausgeben will, legt beim Essen gehen auch keinen Wert drauf. Man ist zufrieden mit Industrie-Lebensmitteln und ist glücklich, wenn es frisch zubereitet und nett angerichtet ist. Man ist bereit einen hohen Preis zu zahlen auch wenn es sich um billige Produkte handelt und unfaire Löhne gezahlt werden.
Ernst S.
Classificação do local: 4 Hamburg
nach längerer Zeit mal wieder eingekehrt, immer noch Klasse! Wir hatte eine neue besonders liebe und freundliche Bedienung(erster Tag), die dann auch die Karte brachte! alles BIO, was haben wir bloß vorher gegessen(?) obwohl ich hier noch nie den Eindruck hatte, es wäre ein Geschäft dem die Kunden egal wären. Bio = leicht gehobender Preis, wir haben dann doch ein Milchkaffee + Cappuccino gefunden. Dazu ein Stückchen Torte, mit zwei Gabeln, bewusstes essen, sonst ist es weg ohne Spuren zu hinterlassen.
Annika L.
Classificação do local: 3 Copenhagen, Denmark
One of those place theres no reason to love or hate. They are so darn average it hurts! I had a dish of the day which was overcooked pasta in a bland sauce of vegetables. My son had an omelet with potatoes and bacon — this looked really good. I was eyeing it forever until he gave up at let me have some. It was SO much better than mine. Luckily it was a big portion so there was enough for me to have some more — otherwise I would probably have been more grumpy in this review ;) Service was fine — nothing to complain about.
Johanna G.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Auf der ewigen Mission diverse Restaurants aus dem Luups Gutscheinbuch zu testen, verschlug es uns diesmal ins Schanzenstern Bio-Restaurant. Da das ganze recht spontan war, hätten wir nicht gedacht, dass wir an einem Samstagabend hier problemlos einen Tisch bekommen würden, aber das Restaurant war recht leer. Vielleicht wirkte es aber auch durch die hohen Decken so, zudem besteht das Restaurant aus einem großen Raum, den man beim reinkommen direkt überblicken kann. Wir entschieden uns für Bauernsalat mit Knoblauchbrot und Käsespätzle mit kleinem Salat. Die Speisen kamen ruckzuck, scheinbar hatte die Küche wirklich nicht so viel zu tun. Der Salat war okay, aber nichts besonderes, ein klassischer Salat eben, für meine Begriffe hätte ruhig mehr Feta dabei sein können, deshalb bestellt man ihn ja… Die Käsespätzle waren dafür richtig gut! Schön angerichtet in einer kleinen Schale mit unglaublich guten Röstzwiebeln — die kann man wirklich weiterempfehlen, da gibt’s die vier Sterne für! Auch Veganer würden hier voll auf ihre Kosten kommen, da viele Gerichte als vegane Gerichte gekennzeichnet waren. Besonders auf der Tageskarte waren zusätzlich noch sehr gut klingende Gerichte, dass wir uns ein bisschen über unsere eigene Salatbestellung ärgerten, nächstes Mal gibt’s da bestimmt etwas anderen. Wir fanden, dass das Restaurant aufgrund des großen Raums und fehlender Musik nicht so gemütlich war und sind nach dem Essen gleich weiter, dafür aber sehr satt und günstig war es durch den Gutschein auch noch :)
Stefan S.
Classificação do local: 2 Wien, Österreich
Ausgesprochen und freundlicher Empfang, Personal meckert mit den Gästen wenn sie zu früh(5 Minuten) kommen und sich hinsetzen wollen obwohl die Türen schon auf gesperrt. Dieser Eindruck setzt sich dann weiter beim Befehl fort. Das warme Essen sieht aus wie Kantinenessen, die Auswahl an Aufschnitt besteht aus Lachs, Mortadella und einer Art geräucherter Schinken also nicht wirkliche überzeugend. Der Service vom Personal hat dann leider auch beim Essen zu wünschen übrig gelassen so dass sich das Personal lieber selber das Frühstück genommen und im Gästeraum gespeist hat… Tee nur als Beuteltee, nur Leitungswasser — Unser Fazit momentan ist das Angebot nicht wirklich empfehlenswert!
Markus F.
Classificação do local: 1 Hamburg
Schanzenstern, das war leider gar nichts. Von vorne bis hinten nicht. Außer der Bio-Zutatenliste hab ich heute leider überhaupt nichts Positives mitgenommen. Fangen wir vorne an. Ich hatte Lust auf Spargel und der Schanzenstern hatte das Stangengold auf seine Tageskarte gesetzt. Also rein da. Unser netter — aber mit seiner Tätigkeit überforderter — Kellner legte uns die Karten passend zur Inneneinrichtung hin — hölzern. Wirklich. Selten eine Karte so auf den Tisch geknallt bekommen. Dann kam noch der Kommentar, dass die Tagesgerichte auf der Tafel stehen. Ein Blick auf die Tafel: sehr unleserlich geschrieben, dazu mit so schwacher Kreide, dass wir beide aufstehen und hinlaufen mussten, um was zu erkennen. Das war auch notwendig, da die Tageskarte nicht der Speisekarte beilag. Aber okay, zu verschmerzen und irgendwie ja auch ein bisschen schrullig sympathisch. Ich bestellte«Spargel mit Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln». Meine Frage, ob ich auch ein wenig Serrano-Schinken oder Kochschinken zum Spargel haben könnte, brachte den jungen Mann ziemlich aus dem Konzept. Er lief drei Mal zwischen unserem Tisch und der Küche hin und her, um zu klären, ob das geht. Möglich gewesen wären einzig Speckwürfel. Da hab ich dann lieber verzichtet und darauf vertraut, dass die Zusammenstellung der Küche schon irgendwie passen würde. Naja. Leider nicht. Ich weiß nicht. Für mich gehört irgendwas schinken-mäßiges zu Spargel + Sauce Hollandaise einfach dazu. Blöd war jetzt, dass die Sauce Hollandaise gar keine Sauce Hollandaise war. Sondern irgendeine Butter-Riesling-Soße. Die leider so dünn war, dass sie kaum am Spargel haften blieb und man entsprechend nicht wirklich viel Soßen-Geschmack mitnehmen konnte. Dafür umso mehr Spargel-Geschmack. Den ich liebe. Der mich hier aber sehr enttäuscht hat. Den Spargel hätte man gerne eine Minute länger kochen können, dann wäre er nicht so hart gewesen. Und auch nicht so bitter. Abgesehen vom leichten Bitter-Geschmack schmeckte er übrigens nach ziemlich wenig bis nichts. Genau so wie der beigelegte Broccoli. Und selbst Kartoffeln hatte ich schon mal aufregender. Mit dieser Enttäuschung im Gepäck(ich hatte mich ja echt auf Spargel gefreut) hab ich mich an den Beilagensalat gemacht und gehofft, dass dieses mit Bio-Etiketten überladene Restaurant bei einem reinen Gemüse-Gericht glänzen müsste. Leider auch hier — weit gefehlt. Zu bitter, das Dressing zu fad und dazu noch ein leicht erdiger Geschmack, den ich beim Rotwein ab und an schätze, beim Salat aber eher gruselig finde. Zum Spargel hatte ich übrigens ein Glas Weißwein bestellt und(Achtung, positiver Einschlag!) der Kellner bot mir von sich aus an, noch ein Glas Leitungswasser mitzuliefern. Blöd dabei, dass der Wein erst zusammen mit dem Essen kam. Und auf das Glas Leitungswasser warte ich bis jetzt. Warten war übrigens auch noch mal so ein Ding. Nachdem wir mit dem Essen fertig waren, saßen wir noch ungefähr 20 Minuten vor leeren Tellern, bis sich mal jemand bequemt hatte, die abzuräumen. Dann noch weitere 20 Minuten mit unseren Geldbeuteln auf dem Tisch, ohne dass jemand Anstalten machen würde, die Rechnung zu bringen oder danach zu fragen. Als wir dann selbst zur Kasse gingen und fragten, ob es denn üblich sei, dass man hier am Tresen bezahlt, kam zur Antwort«Nein, wenn sie mir ein Zeichen geben, dann komme ich auch». Das wäre so der letzte Moment gewesen, mit einer Entschuldigung noch ein positives Signal zu senden. Nein, Schanzenstern, das war leider überhaupt gar nichts. Von vorne bis hinten nicht. Hätte ich Euch auch gerne direkt gesagt, wenn Ihr gefragt hättet. Habt Ihr aber nicht. Nicht mal das. Schade.
Casper F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Fünf Sterne!!! Top Qualität der Gerichte und Getränke. Der Service ist überaus aufmerksam und zuvorkommend. Wir sind jedesmal begeistert! Preisleistung stimmt, da die meisten Produkte aus biologischem und regionalem Anbau stammen, die hier verwendet werden. Ich informierte mich nach meinem Essen über die Herkunft und Qualität der Zutaten beim Service Leiter. Aus meiner Sicht wurde hier alles richtig gemacht.
Die4Queller Q.
Classificação do local: 4 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Zur Mittagszeit suchten wir den Schanzenstern auf. Da wir gut gefrühstückt hatten, sollte es nur«Kleinigkeiten» sein. So ließen wir das sehr gut aussehende und reichhaltige Brunch-Bufett aus und bestellte á la Carte. Gefreut hat uns das es hier fast alle Zutaten BIO sind und größtenteils unter BIOLAND– oder DEMENTER-Kriterien hergestellt wurden. Im Internetauftritt sind sogar die Lebensmittellieferanten aufgezählt. Großes Lob hierfür! Bedienung Schnell fragte uns die Bedienung nach unseren Wünschen, gab uns den Tagesempfehlungstip und war schnell mit den Getränken wieder da. Alles war in Ordnung. Das Essen Gegessen haben wir zwei Kinderportionen Käsespätzle, Matjes auf Sahne-Apfelsauce mit Bratkartoffeln, Suppe und einen kleine Griechischen Salat. Alle Gerichte waren frisch, nett dekoriert, üppig portioniert und lecker. Gefreut hat uns das die Kinderportionen Käsepätzle sehr groß waren und nur ½ des normalen Preises kosteten. Das Ambiente Das Ambiente ist wie für ein«Stadtteil”-Café zur Erwarten: Kleine Bistrotische, gemütliche erhöhte Ecke mit Zeitschriften zum Lesen, Familien mit Kindern, vielleicht einwenig Laut — da keine schallschluckende Dekuration vorhanden ist. Wir kommen gerne wieder.
Ralf H.
Classificação do local: 3 Hamburg
«Weil wir selbst gerne gut essen und trinken, ist es unser Anspruch, unsere Gäste mit qualitativ hochwertigen Speisen und Getränken zu versorgen. Seit über 15 Jahren verwenden wir überwiegend Erzeugnisse aus ökologischem Landbau von anerkannten Anbauverbänden, wie Demeter und Bioland.» So ist es der Homepage zu entnehmen. Ich habe am vergangenen Sonntag den Bio-Brunch für 18,50 Euro getestet. Brunchen kann man hier von 11:00 bis 15:00 Uhr. Es gab: * Brötchen und Vollkornbrot * Räucherfischvariationen * Lachs * marinierte Möhren * marinierte Paprika * gegrillte Pilze * drei verschiedene Käsesorten * Salami * Hirsebällchen * Grünkernfrikadellen(kennt man ja noch aus den späten 80ern) * Eier(gekocht und gerührt) * drei warme Speisen(habe ich nicht probiert, sah nicht so lecker aus) * frischen Obstsalat * Müsli * Kaffee und Tee * A– und O-Saft Ich glaube das war es soweit. Es war alles gut, aber nicht so das große Geschmackserlebnis. Die sog. Wurst– und Käseplatte fand ich doch sehr überschaubar, für den Preis hätte die Auswahl durchaus größer sein können. Das Ambiente ist einfach und hölzern, gut geeignet für Gruppen und Kinder.
Sandra B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Gutes Essen, super Bedienung! Ambiente: Ich war jetzt dreimal im Schanzenstern-Restaurant. Die Graffiti an den Außenwänden haben mich etwas überrascht, aber das ist wohl in der Gegend normal ;-) Es gibt eine innenliegende Terrasse mit vielen Sitzplätzen. Innen ist das Restaurant auf einen einzigen großen Raum beschränkt, deren Mitte die große Bar bildet. Die Einrichtung ist aus dunklem Holz. Insgesamt ist es etwas laut. Café Koppel finde ich da einen Tick gemütlicher. Mir gefällt allerdings, dass ich die Atmosphäre als sehr tolerant erlebe, unabhängig von Nationalität oder sex. Orientierung. Bedienung: War bei mir immer super freundlich ohne Luft nach oben. Einmal allerdings wurden die zwei warmen Gerichte, die wir bestellt hatten, zu unterschiedlichen Zeiten geliefert mit etwas Pause dazwischen. An dem Tag hatte ich nach dem Essen noch einen Nachtisch bestellt. Der kam nicht sofort, aber zeitlich noch im Limit. Die Bedienung entschuldigte sich aber von selbst ohne dass ich mich auch nur ansatzweise beschwert hätte, meinte, sie hätte es vergessen, es sei ihr zu spät eingefallen, der ginge aufs Haus. Hätte sie nicht machen müssen, wäre mir so gar nicht aufgefallen. Auch unabhängig davon fand ich die Bedienung immer außerordentlich nett! Essen: Bio ist für mich zweitrangig, aber ich lege viel Wert auf vegetarische Gerichte sowie Vollwertigkeit(d.h. z.B. keine künstlichen Zusatzstoffe und Aromen). Da es sich um ein zertifiziertes Bio-Restaurant handelt, das zweimal im Jahr überprüft wird, ist die Qualität der Speisen einfach besser. Selbstgemachter Ingwertee, die anderen Tees auch(endlich mal!) ohne künstliche Aromastoffe, die Gerichte auch handgemacht ohne Fertigprodukte — super! Auch für Fleischesser ist was dabei, aber Vegetarier oder Veganer kommen auf ihre Kosten. Bei sonstigen Nahrungsmittelunverträglichkeiten soll man sich einfach beim Personal melden, die helfen weiter und nehmen Rücksicht! Dafür, dass es Bio ist, was schon mal gut das Doppelte von konventionellen Lebensmitteln kosten kann, ist es spottbillig. Mittagstisch 7,40 Euro. Der Mittagstisch besteht immer aus zwei Gerichten, die täglich wechseln, alle vegetarisch, vegan-Varianten sind auch möglich. Die Mittagstisch-Gerichte sind oft«interessant», wie in der vegetarischen Küche üblich. Dazu wird immer ein kleiner Salat gereicht. Die Standard-Karte enthält eher«Hausmannskost» wie Matjes Hausfrauenart mit Bratkartoffeln. Außerdem gibt es ein Frühstück sowie Desserts(Kuchen oder Grießbrei — sehr lecker und nicht übersüßt!). Insgesamt werde ich sicher noch öfter wiederkommen, wobei das Café Koppel sicherlich eine ernst zu nehmende Konkurrenz darstellt! ;-)
Behnaz R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war hier schon öfters Essen und hab den Laden immer super zufrieden verlassen! Das Essen war ohne Ausnahme jedes mal wunderbar ! Nur an der Bedienung gibt es noch platz nach oben. Die wirkt meistens sehr unbeholfen und unaufmerksam
Karsten M.
Classificação do local: 5 Frederiksberg, Copenhagen, Denmark
Everything is organic and VERY tasty(we’ve tried salads, soups and pasta). The portions are large and prices are cheap(compared to Danish standards at least). We ate outside behind the restaurant which were cosy. The serving was a little delayed which was compensated by a round of free, and very tasty, salads to all of us. We will be coming back :-)
Nes I.
Classificação do local: 1 Hamburg
Die Bedienung hier ist leider sehr unfreundlich und unaufmerksam. Das Essen schmeckt fade und ist trotz BIO extrem überteuert. Zudem ist die Einrichtung sehr altbacken und es stinkt sehr muffig in dem Laden.
Hans D.
Classificação do local: 5 Salem, Baden-Württemberg
Sehr gemütliches, etwas lebhaftes Restaurant mit leckeren Gerichten und tollen Kuchen. Die meisten Gerichte in Bio Qualität und sehr große Auswahl an vegetarischen Speisen. Die Kellner waren zuvorkommend und die Preise ganz in Ordnung.
Peter S.
Classificação do local: 2 Hamburg
Hier ist alles Bio, aber ist Bio immer besser? Die teilweise ueberteuerten Gerichte sind so gut wie gar nicht gewuerzt. In der Baerlauch Pasta war kein Baerlauch drin. Die Bedienungen sind unaufmerksam und ungeschult. Da gibts besserer Restaurants im Umkreis.
Timo H.
Classificação do local: 5 Eimsbüttel, Hamburg
Alle Zutaten aus Biologischem Anbau und dazu unendlich viele tolle vegane Gerichte. Eine absolute Empfehlung!!!
Sophie K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die erste Kürbiscremesuppe meines Lebens! Und dann direkt so gesund, weil Bio — und sooo lecker! Und dazu auch noch ein gutes Brot. Und und und… ;) Im Schanzenstern ist generell alles Bio. Dafür sind die Preise ganz in Ordnung. Meine Suppe hat 4,50 € gekostet. Mit im Angebot zB Bio-Flammkuche, Bio-Omelett, Bio-Gnocchi und Bio-Kuchen. Eigentlich heißt es aber immer wieder: «Lass dich überraschen», weil das Angebot wechselt. Die Einrichtung des Schanzensterns ist relativ simpel — also keine verrückten Sofas, Sessel oder Wandfarben. Kleines Manko: wie schon in einer früheren Bewertung steht, war die Bedienung nicht ganz perfekt. Nicht unfreundlich, aber ein bisschen gestresst. Na, dafür ist es… richtiiich: gesund und lecker :)
Meike P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Biergarten mitten in der Stadt? Nicht an der Straße, kein Autolärm, keine Abgase, Bäumchen drumherum? Das gibt’s und zwar mitten in der Schanze. Zusätzliches i-Tüpfelchen: Hier gibt es Essen, das aus kontrolliert biologisch angebauten Lebensmitteln zubereitet wird. Gut, das hat seinen Preis, lohnt sich aber geschmacklich. Wenn ich mal da bin, wird es meist ein Süppchen, gerade im Winter zum Aufwärmen. Gleich nebenan sind unter anderem das 3001 Kino und die Volkshochschule. Es bietet sich an, vorher oder nachher, bevor es ab nach Hause geht, dort noch einzukehren. Für Rollifahrer etc. gibt es eine extra Toilette auf Caféebene, alle anderen müssen in den Keller.
Anke G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Durch Gutscheinaktionen besuche ich immer wieder mal Restaurant die ich sonst eher nicht besuchen würde. Der Besuch im August war nach einer Reise. So zu sagen auf dem Weg nach Hause. Die Auswahl an Speisen war ok. Wir aßen eine Rotebeete– Suppe. Sehr lecker. Kein Aufpreis für die Nachforderung von Brot. Wenn man mit mehr als 2 Personen am Abend(Freitag, Samstag) dort gemütlich speisen möchte, ist es ratsam sich einen Tisch zu reservieren. Im Sommer kann man es sich auch im Hinterhof gut gehen lassen.
Ole Z.
Classificação do local: 3 Hamburg
Bei diesem Restaurant gibt es eindeutige Für’s und Wider’s. Vom Grundsatz her, die Leute, die Wert auf Ernährung und fair gehandelte Zutaten legen, zu befriedigen, ist das Bio-Restaurant natürlich zunächst positiv zu werten. Fangen wir mal mit den Wider’s an: Der Preis ist hier definitiv zu hoch. Ich bin gerne bereit, für nachweisliche Bio-Produkte mehr zu zahlen. Aber das leckere Brunch liegt bei über 17 Euro und das halte ich für überteuert. Zum zweiten sind die Bedienungen etwas mundfaul und unaufmerksam. Zumindest sind das meine Erfahrungen. Die Für’s: Das Essen ist wirklich gut. Nicht nur natürlich und aus der Region, sondern auch wirklich köstlich. Und der Biergarten und die weitläufigen Räumlichkeiten sind schön und gemütlich. Besonders im Hinterhof sitze ich zu gerne. 2 Für’s und 2 Wider’s und der gute Ansatz– macht für mich die Mitte, also 3 Sterne!
Christin S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Im Schanzenstern war ich bereits öfter zum Kaffee trinken und Kuchen essen(lecker, lecker) und auch zur Mittagszeit. Die Lebensmittel sind ausschließlich bio,(daher natürlich ein wenig teurer, aber im Verhältnis angemessen) frisch, sehr schmackhaft, gut gewürzt und üppige Portionen werden dargereicht. Besonderheiten sind der Sonntagsbrunch(ca. 17 Euro) und der vegetarische Mittagstisch(ca. 7 Euro). Bisher war ich immer zufrieden und man hat das Gefühl, dass man sich was Gutes getan hat. Im schönen Innenhof sitzt es sich besonders angenehm(direkt zwischen Restaurant und Kino 3001) und das Publikum ist erfrischend unprätentiös(auch viele Familien mit Kindern kommen hierher, natürlich die Hotelgäste und auch älteres Publikum). Endlich mal ein Restaurant, wo nicht der eine szeniger ist als der andere. Das ist zur Abwechslung mal richtig erholsam.
Kirsten P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wer mit mehreren Freunden in Hamburg übernachten will, wohnt besonders günstig im Gästehaus Schanzenstern, am besten in einem der acht Mehrbettzimmer. Man sollte aber nicht gleich an Jugendherberge mit Hochbetten denken. Die großen Zimmer sind alle fantasievoll eingerichtet und lassen absolut kein Schlafsaalgefühl aufkommen. Natürlich bekommt man auch preiswerte Einzel– und Doppelzimmer. Die Zimmer liegen in den oberen Stockwerken eines ehemaligen Gewerbehauses und haben eine fantastische Aussicht auf den Hafen, den Fernsehturm und natürlich das Schanzenviertel, das einem hier praktisch zu Füßen liegt. Also die Lage kann nicht besser sein. Dazu gibt es ein Frühstücksbuffet und eine Restaurant mit Speisen aus biologischem Anbau. Hier kann man natürlich auch essen ohne Gast im Hotel zu sein. Das Gartencafé im grünen Hinterhof zwischen Schulterblatt und Schanzenstraße gehört auch dazu. Es ist im Sommer ein kleine Oase.