Den Dorfkrug im Hofweg kannten viele, danach versuchten einige diese Adresse zum neuen Leben zu erwecken, jedoch ohne Erfolg. Um so mehr freut es uns das wieder einmal die italienische Lebensart dafür sorgt, damit an diesem historischen Ort neues Leben einzieht. Klassisch italienisch sorgt das, Sapori d’itallia von Pasquale, für mediterrane Gemütlichkeit. Der Chef kommt aus Kalabrien und weiß wo von Er redet. Ob Wein oder Speisen, der Patrone kennt seine Karte und berät mit Sachverstand und Leidenschaft. Bei Pasquale wird alles frisch gekocht und so gibt es keine Standardkarte, sondern nur die Kreidetafel mit den Tagesgerichten. Der Innenraum ist in warmen Farben gehalten und die lange Lederbank sorgt für fröhliche Stimmung. Die Möblierung auf der Terrasse ist dezent gehalten und wird abends sehr fein aufgedeckt. Das Personal ist freundlich aber zum Glück nicht übertrieben aufdringlich. Diese dezente Art passt wunderbar an diesen Ort. Unser Eindruck ist eine ausgewogene Mischung von gehobener Küche und mediterraner Lebensart. Unser 5 Gänge Menü war ein sehr schmackhafter Querschnitt durch die Küche des, da Pasquale. Die krossen Baby Calamari war knackig aber nicht, wie so oft, angebrannt. Der Steinbaiser fest und das Gemüse bissfest. Die Anrichtung der Speisen kann sich übrigens sehen lassen. Pasquale wäre kein Italiener wenn er nicht versuchen würde ein leckeres Dessert oder eine andere Süßspeise anzupreisen. Übrigens macht er das auch, wenn wir eigentlich nur auf ein Fläschchen Wein reinschauen. Leider trifft er damit häufig auf fruchtbaren Boden: o) Die kleine Vitrine mit weiteren Leckereien ist immerhin sehr hell beleuchtet, aber das könnte Zufall sein ;o) Zum Abschluss Espresso gibt es wiederum kleine Naschereien und somit dürfte dann auch für diesen Abend die höchstzulässige Kaloriengrenze überschritten sein. Die Weinkarte bietet sogar deutsche Tropfen an. Vertreten sind Südafrika, natürlich Italienische und viele andere gute Anbaugebiete. Der Chef hat ein gesundes Verhältnis zu seinen Weinen und so empfiehlt er nicht nur italienische, was ein großer Pluspunkt ist. Unser südafrikanischer Roséwein war trocken mit dezenter Frucht, genauso mögen wir ihn. Die Weinkarte wird öfter aktualisiert somit entsteht auch hier keine Langeweile.
Ichess
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein Italiener den ich mag .ich komme hier mindestens einmal die Woche und das Essen ist klasse immer wieder eine Köstlichkeit zum schlemmen .ganz besonders lecker ist das Seezungen Filet mit Spargel, ganz toll im Geschmack und dezent gewürzt.eine gute Auswahl an guten Weinen findet man hier auch .und ganz besonders sind die Desserts ich bekomme immer meine Lieblingsdesserts gleich zwei weil ich mich nicht entscheiden kann aber sie sind super lecker. Das Restaurant hat gemütlichen Charme. Pasquale ist immer vor Ort ein sehr netter Gastronom mit Humor und sein Kellner ist Klasse .das ist Italienische Küche fein serviert ich mag das und bis bald.
Stephan P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein Abendessen bei Sapori immer wieder ein kulinarischer Hochgenuss. Der äußere Schein trügt auf den ersten Blick. An einer eher belebten Straße gelegen erscheint das Restaurant gepflegt, aber dezent bis unscheinbar und scheint sich zunächst einzureihen in die Vielzahl der besseren Ristorante, wie man sie in jeder Stadt im Überfluss findet. Die Außenterasse in urbaner Umgebung bietet nicht viele gestaltereische Möglichkeiten, Steinplatten, Tische, Stühle, fertig wobei nach Eindeckung schon die üppige Ausstattung mit Speisewerkzeugen andeutet: Hier gibt es mehr als Pizza Ruccola. Der offen gehaltene Innenbereich wirkt ein wenig beengt, die Tische sind klein aber stilvoll und sauber und professionell eingedeckt. Die Einrichtung ist vorrangig in gedeckten Weiß und kräftigen Rottönen gehalten, in der Abendbeleuchtung bekommt alles eine honigfarbende Wärme, die für Wohlfühlambiente sorgt. Die Bedienung ist sehr freundlich, der Chef begrüßt seine Gäste gerne sehr herzlich selber. Die Mitarbeiter sind meist sehr aufmerksam und zuvorkommend, aber nicht aufdringlich, wie es in manchen italienischen Restaurants üblich ist. Um Stammgäste kümmert sich der Chef persönlich und verwöhnt auch gerne mit kleinen Überraschungen der Küche. Man kocht frisch und höchstwertig. Wer hier die klassische mehrseitige Speisekarte mit Pizza Speciale und Makkaroni mit Sauce Napoli erwartet, wird enttäuscht sein. Natürlich gibt es Standardgerichte, dennoch empfielt sich neben einem Blick auf die Kreidetafel mit den aktuellen Tagesgerichten immer auch das persönliche Gespräch und die damit verbundenen Empfehlungen. Die Auswahl der Gerichte lässt erkennen, dass hier beim Einkauf immer auf beste Qualität und teils sehr hochpreisige Zutaten(Angus, Seezunge, Trüffel) geachtet wird. Masseneinkäufe sind für eine Küche dieser Größe sicherlich nicht möglich, Verschleiß nicht finanzierbar. Alles muss daher frisch auf den Tisch so dass zwischen den wirklichen Topgerichten nur eine entsprechend eingeschränkte Auswahl verständlich ist und sich die Empfehlung des Chefs zum Tage IMMER lohnt. Wer unzählige ständig auf Vorrat gehaltene Gerichte sucht, ist bei Schweinske sicherlich besser aufgehoben Zum perfekten Essen alleine reicht aber nicht der Einkauf bester Zutaten umso besser diese, desto höher der Anspruch an den Koch. Um es kurz zu machen: In der Küche muss ein wahrer Meister am Werk sein. Die Gerichte werde ohne großes Chichi serviert, die sonst oft üblichen optischen Verziehrungen mit gezogenen Saucenspiegeln oder Gemüseschnitzereien sucht man vergeblich. Beim ersten Besuch mag dies verwirren: Man bestellt ein Steak man bekommt: Ein Steak, mittig auf großem, weißen Teller. Die Beilagen werden separat gereicht, nichts soll die Konzentration vom Pièce de résistance ablenken. Wer bisher nicht wusste, was ein wirklich herausragendes Steak von den Steaks großer Steakhouseketten unterscheidet wird es hier lernen: Ganz große Kochkunst, immer auf den Punkt, zarteste und feinste Qualität, vom ersten bis zum letzten Bissen perfekt, keine dunklen, trockenen oder gar leberartigen Stellen, wie man sie sonst kaum vermeiden kann. Das sehr hochpreisige Fleisch spezieller Rassen, was hier auf den Teller kommt, würde auch eine andere Behandlung nicht verdienen. Auch die Fischküche vom Feinsten, lediglich bei den Beilagen kommt es gelegentlich vor, dass einige Komponenten ein wenig zu trocken geraten sind, in einer kleinen Küche wohl nicht immer ganz vermeidbar, wenn Fleisch und Fisch derart viel Aufmerksamkeit zugemessen wird. Die Auswahl an Weinen ist erlesen, auch hier empfehlt es sich, den Empfehlungen des Chefs zu folgen. Geschmacklich erfüllen die Weine allerhöchste Ansprüche, wenn man bereit ist, auch ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen. Sollte mal eine Flasche korkig geworden sein, wird diese völlig selbstverständlich und ohne peinliche Diskussionen sofort zurück genommen man ist Profi und weiß, dass dies im besten Hause vorkommen kann. Tiefer in die Tasche greifen ist ein gutes Stichwort: Das preisliche Niveau ist fraglos gehoben. Vielleicht erklärt dies die unterschiedlichen Meinungen hier im Forum zum Restaurant. Natürlich gibt es auch einfachere Gerichte, die dann lecker sind aber sicherlich nicht wesentlich zu unterscheiden von anderen guten Restaurants. Dann mag man verwundert sein, warum bei anderen die Begeisterung so hoch kocht. Ist man bereit, sich in die Weihen der höheren Genusskunst einweihen zu lassen, erlebt man Gerichte, die auch allerhöchste Feinschmeckergaumen begeistern. Vergleichbares Essen findet man in Hamburg vielleicht im Jacobs oder auf dem Süllberg, entsprechend sternegekrönt und zu oft noch höheren Preisen. Das Solitär-Steak in der Mitte des Tellers sagt alles: Lass dich auf mich ein. Nimm dir Zeit. Rieche, fühle, schmecke kaue schmecke schlucke schmecke noch mal. Wer bisher nicht wusste, wie sich Aromen entfalten, kann es hier lernen!
Georg B.
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Artischocken Herzen mit Scampi. Auberginenauflauf(Melanzane). kleines, Schnuckeliges Lokal. Ordentlicher Service. Ich bin sehr zufrieden. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Cram S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Klein aber fein! Angenehmes authentisches Ambiente und das Essen schmeckt. Dafür sind die Preise etwas höher als in der Gertigstrasse. Alles in allem empfehlenswert.
Alessa
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Bewertung von PJebsen hatte ich mich damals überzeugt, das Restaurant sehr bald einmal zu testen gestern war es dann endlich so weit. Wir wurden freundluch begrüßt und zwei freie Tische wurden uns zur Auswahl angeboten. Die Tischen stehen in der Tat sehr eng zusammen, man muss sich etwas quetschen. Als Gruß aus der Kuche gab es einen kleinen Bratling auf Ruccola, schmackhaft und ein guter Start. Ich hatte Nuden mit Trüffeln aus dem Parmesanlaib, meine Begleitung Rind mit Pilzen und Trüffeln. Das Essen war sehr gut. Das Rinderfilet meiner Begleitung war auf den Punkt gegart und sehr zart. Wir hatten beide ein Glas Weißwein(Hauswein), der war solide. Zum Dessert gab es für mich Profiteroles und für meinen Freund Crème Caramel. Von dieser habe ich probiert, sie war sehr gut. Mein Dessert war auch gut, die Crème Caramel war aber besser. Zum Dessert gab es für mich noch einen Grappa und einen Espresso. Der Service war ebenfalls in Ordnung, hätte allenfalls ein winzig kleines bisschen aufmerksamer sein können. Von Arroganz war allerdings nichts zu bemerken. Das Preisniveau ist durchaus gehoben, wir haben 78,00EUR bezahlt. Ich werde mal den Mittagstisch testen!
Maggie
Classificação do local: 4 Hamburg
Gepflegter kleiner Italiener mit wenigen Tischen. Da kann es schon mal sehr kuschelig werden, wenn die Bude voll ist. Im Winter stell ich mir das etwas nervig vor, wenn sich die Leute aus dem Mantel schälen und quasi die Teller mit dem Ärmel vom Tisch fegen. Aber soweit sind wir ja noch nicht, noch ist ja Herbst.: Zum Mittagsimbiss mit einem Geschäftsfreund dort getroffen dafür war es ganz wunderbar. Die Karte ist klein, ich würde davon ausgehen, dass alles frisch und hausgemacht ist. Spaghetti Bolognese(mein Gegenüber) waren wohl recht gut zumindest roch alles lecker. Meine Riesenravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung war gut, die Parmesansauce darüber ein wahres Gedicht! Hinterher eine leckere kleine Nachspeise, drei, vier Löffelchen exakt die richtige Menge für ein Mittagsmenü, wenn man nicht ins totale Schnitzelkoma kippen möchte.(Weiß leider nicht genau, was das war, so eine Art Milchpudding mit Himbeersauce) Der Service war freundlich bis herzlich. Man hätte bei der Belegung(etwa Hälfte der Tische) vielleicht eine Idee aufmerksamer sein können, aber das ist wirklich herummaulen auf höchstem Niveau! Dahin werde ich gern wieder gehen.
Feinsc
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren heute Mittag dort das Restaurant war sehr voll und dennoch war der Service Top und das Essen sehr gut. Bestens und sehr empfehlenswert
Marcus R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr gutes essen zu einem TOP Preis. 3Gänge für nur 9 Euro im Mittagsmenü einfach super!
Kiezge
Classificação do local: 1 Hamburg
Schicki Micki italiener! laut eng, langweiliges überteuertes essen. Man fragt sich warum die leute hier ein und ausgehen. Der laden hält in keinster weise das, was er in der presse verspricht. Wenn man produkte von rungis express oder frischeparadies anpreisst, dann erwartet man auch solche-und als bsp, keine 08⁄15 nudeln und geschmacksneutrale scampis und die auch nur in einer minimalen stückzahl.Oder die pizza mit trüffeln wahrlich keine kulinarische herausforderung! Da gibt es in winterhude/uhlenhorst def. bessere italiener, wo das Preis-leistungs verhältnis mehr als stimmig ist.P.s die pasta scampi sollte scharf sein, und die 3 fl. wasser ist auch nie gekommenBUENA NOTTE!
Danup2
Classificação do local: 5 Hamburg
Nach der schlechten Kritik von vorgestern hatte ich etwas Sorgen. Diese Sorgen waren aber innerhalb von einer Minute in dem Restaurant ausgeräumt. Sehr nette und zuvorkommende Bedienung, schönes Ambiente und super Essen! Der Gruß aus der Küche war ein perfekter Start, dann kamen unterschiedliche Antipasti höchster Qualität, ein Ragout von amerikanischen Prime Beef, argentinisches Filet bzw. schottischer Lachs. alles sehr gut zubereitet! Die dazu passende Weinempfehlung hatte ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Wir sind rundum zufrieden aus dem Lokal gegangen!
Profia
Classificação do local: 2 Hamburg
Nach der überschwenglich positiven Kritik im Hamburger Abendblatt(bester Italiener auf der Uhlenhosrt) platzt der Laden aus allen Nähten. Wir saßen dort wie in einem überfüllten Bus ohne Worte. Das Essen war durchschnittlich, die Preise überzogen teuer. Die Bedienung teils sehr arrogant, das Publikum fand sich sehr schick. Fazit: wir gehen dort nicht mehr hin, unsere Freunde übrigens auch nicht mehr. In der Nachbarschaft gibt es bessere Italiener, wo die Küche besser und der Gast noch König ist.
Selly M.
Classificação do local: 5 Rotherbaum, Hamburg
Wir sind mit dem Essen sehr zufrieden Dorade, Nudel mit Trueffel und super Vorspeisen! Service darf sich noch verbessern! Wir kommen wieder!
Peter J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Auf der Uhlenhorst herrscht wahrlich kein Mangel an guten italienischen Restaurants. Wenn das circa anderthalb Monate alte Sapori allerdings den Qualitätsstandard hält, mit dem es mich gestern bei meinem ersten Besuch überzeugte, ist es eine echte Bereicherung. Der Betreiber erzählte mir, dass er seit 32 Jahren in Hamburg in der gehobenen italienischen Gastronomie tätig sei. Davon habe er 18 Jahre lang selbst gekocht, weswegen er sich hochwertige Zutaten gern etwas kosten lasse. Eine gedruckte Speisekarte gibt es nicht, das aktuelle Angebot steht auf Tafeln an der Wand(und vorm Restaurant). Abends liegen die Preise zwischen 8,50 Euro(Pasta) und 22,50 Euro(Fisch). Gestern Mittag standen drei Speisen auf der Karte, die zwischen 7 und 9 Euro kosteten — jeweils mit Suppe(in meinem Fall Minestrone) und Dessert, dazu als Dip zum Brot eine sehr leckere Salsa Verde. Mein Risotto Frutti di Mare war ausgezeichnet und machte definitiv Lust auf die aufwändigeren Abendgerichte. Als Dessert gab es eine Miniportion Tiramisu. Ein besonderes Highlight waren die laut Chef selbstgemachten Süßigkeiten, die er zum Espresso(2,50 Euro) servierte(siehe Fotos).