Mitten in Harvestehude gelegen, ziemlich lauschige Kaminecke, perfekt geeignet, um einen Apéritif einzunehmen und ggf. auf Nachzügler zu warten. Das Restaurant selbst ist nicht größer als 20 m! Die Tische(5 oder 6) stehen entsprechend eng zusammen. Wenn der Gast am Nebentisch 3 Stunden lang laut näselnd parliert, ist das schon ziemlich störend. Aber genug geklagt. Während man im Le Canard nach 10 Gängen das Gefühl hat, praktisch nichts gegessen zu haben, ist hier nach 6 hochwertigen Gängen nebst Grüßen aus der Küche die totale Sättigung auf hohem Niveau erreicht. Der Kabeljau war sehr schmackhaft und natürlich frisch. Hier hätte ich mir trotzdem etwas Außergewöhnlicheres, wie beispielsweise einen Loup de Mer, gewünscht. Das Rinderfilet im anderen Menü war herausragend(Preis 98 bzw. 95EUR). Der Service war entsprechend kompetent und aufmerksam. Wir kommen wieder!
Appeti
Classificação do local: 4 Hamburg
Zu einem außergewöhnlichen Anlaß ein außergewöhnliches Ambiente! Der Service war dezent, unaufdringlich, diskret. Das Menue(preislich im oberen Niveau) war vorzüglich, der spanische Wein delikat. Ein wenig persönlichere, freundliche Zuwendung wäre nett gewesen.
RK User (dicker…)
Classificação do local: 5 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Wir hatten den Tisch sehr langfristig reserviert und waren vom Ambiente des Gastraums im Souterrain begeistert: eine liebevoll gedeckte Tafel direkt gegenüber vom prasselnden Kamin, dazu ein Raum quasi für uns alleine — toll. Das Fünf-Gänge-Menue übertraf dann noch unsere Erwartungen: mit den beiden«Grüssen aus der Küche» vorweg fing es schon sehr delikat an, wobei vor allem das im Glas servierte«Süppchen» mit einer Art«Gemüsepraline»(sorry, das heißt bestimmt anders) dazu extrem raffiniert und gelungen war. Die Klasse des Restaurants zeigte sich auch in der Qualität von Brot und Aufstrich. Das Menue selbst war Gang für Gang auf den Punkt gelungen; mir persönlich hat der Fleisch-Hauptgang mit wunderbarem Rinderfilet am besten gefallen, aber auch alles andere war nicht nur gut, sondern irgendwie wunderbar und perfekt. Auch der Service ließ nichts zu wünschen übrig — stets unaufdringlich, präsent, freundlich und aufmerksam. Die Weinkarte beinhaltete zwar leider keinen Rosé, bot aber ansonsten zu akzeptablen Preisen eine recht große Auswahl. Fazit: eine wunderbare Location, natürlich nicht ganz billig, mit perfektem Service und einem großartigen Menue. Kleiner Tip noch für RK-Gourmets, die nicht aus Hamburg kommen: man kann im dazugehörigen Hotel auch wunderbar nächtigen.
Hambur
Classificação do local: 3 Hamburg
ich möchte gleich 2 Sterne Abzug geben, da die Küche dort gegenüber früher nachgelassen hat und ich es immer gern mit dem Essen im Windows/Interconti vergleiche. Momentan sollte man eher das Windows aufsuchen, da man dort besseres Essen zu einem günstigeren Preis bekommt. Dazu kommt, wenn man in größerer Gesellschaft(8 – 10 Personen) Essen gehen möchte, wird das Essen aufgrund von weniger Personal und wahrscheinlich zu kleiner Küche im Frederik erst nach und nach serviert, während es im Windows gleichzeitig kommt. Zudem hat man im Windows auch ein gewisses Mehr an Auswahl(bei gleicher Zahl an Kundschaft). Das Ambiente mag im Frederik zwar exklusiver sein, insbesondere das Kaminzimmer gefällt mir sehr, aber wird dieses vom Windows durch den Blick über die nächtliche Alster bei weitem geschlagen.
Ninots
Classificação do local: 4 Hamburg
Unser Besuch im Prinz Frederik ist schon ein bißchen länger her genau genommen 5 Monate, aber die Erinnerung ist noch so lebendig, dass ich meine Eindrücke dennoch mit Euch teilen möchte. Vorweg genommen: Die Location ist absolut top! Wunderschöné Räumlichkeiten mit viel Liebe zum Detail, absolut bezaubernd! Das Essen war insgesamt gesehen ausgezeichnet, objektiv gibt es nichts zu mäkeln, ganz subjektiv hätte ich in von einer Sterneküche ein bißchen mehr Exzentrik erwartet die Speisen waren eher traditionell/konservativ sicherlich perfekt zubereitet aber zumindest bei meinem Menu keine außergewöhnlichen oder besonders überraschenden Geschmackserlebnisse. Soweit alles super, jetzt kommt das große ABER und das betrifft den Service. Eine sehr unerfreuliche Begegnung, die ich nicht wiederholen möchte. Es begann bereits beim Aperitiv im Kaminzimmer, wo uns der Herr die Weinkarte reichte und uns dabei gleich seine Weinempfehlung offerierte. Es handelte sich dabei um einen weißen Châteauneuf-du-Pape, der wohl besonders gut zum Essen passte. Natürlich ist es wichtig, dass der Wein zum Essen passt, noch wichtiger ist mir aber ehlicherweise, dass er mir schmeckt, insbesondere wenn die Flasche bei ca. EUR80 liegt. Da wir genau in dieser Region ein Jahr vorher Urlaub gemacht haben und uns dort durch die verschiedenen Weine getrunken haben, konnte ich ziemlich sicher ausschließen, dass mir der empfohlene Wein schmecken würde. Ich sagte dem Herrn also, dass ich erst einmal einen leichten, spritzigen Weiswein bevorzugen würde worauf mir a) unterstellt wurde, dass ich mich mit Weinen überhaupt nicht auskenne und b) es völlig ausgeschlossen ist, dass ich den empfohlenen Wein kenne, den kenne nämlich kaum einer. Das war schon ziemlich unverschämt, wurde von uns aber übergangen und wir haben trotzdem einen anderen Wein genommen. Es gab während des Essens(5 Gänge und diverse Kleinigkeiten, EUR95) noch zwei bis drei kleinere Zwischenfälle, mit denen ich Euch jetzt nicht langweilen will. Der große Klopfer kam dann mit der Hauptspeise ich erinnere mich nicht mehr ganz genau, um welches Tier es sich handelete, glaube aber es war Kalbsfilet. Jedenfalls war es sehr hart, böswilligerweise könnte man fast zäh sagen. Das fand ich komisch, da die übrigen Speisen ja perfekt zubereitet waren. Ich ließ also meine Begleitung probieren und auch der fand es zäh. Wie auch immer, ich mochte es nicht und ließ es auf dem Teller liegen. Beim Abräumen fragte ich dann den vertrauten Herrn aus dem Service, ob das Fleisch denn so sein sollte vielleicht ja eine Raffinesse der Küche, die ich nicht verstanden habe. Ich möchte dazu bemerken, dass ich(immer noch) nett gefragt habe und eher aus ehrlichem Interesse, als um zu meckern Es gab aber keine Reaktion also fragte ich dann beim Servieren des Desserts, was denn nun eigentlich die Küche zum Fleisch sagen würde. Die Antwort kann ich wörtlich zitieren, da sich diese(hoffentlich nicht für immer)) in mein Gedächtnis gebrannt hat: Sie haben ja von Ihrem Tellerchen gegessen, aber wir wollen mal nicht so sein und deswegen geht dann auch Ihr Espresso auf’s Haus. Normalerweise hätte ich den Espresso zurückgeschickt und hätte ohne Trinkgeld das Restaurant verlassen ich war aber tatsächlich so baff, dass ich das leider nicht gemacht habe. Ganz ehrlich: Bei einem Dinner für ca. EUR400 möchte ich mir den Abend nicht vom Service vermiesen lassen. Ich komm gerne wieder aber erst wenn der entsprechedne Herr ein anderes Restaurant mit seiner Anwesenheit beglückt.
Ruemel
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier kocht — was wohl eher selten ist — der Sternekoch noch selber. Wer ein exzellentes Dinner, eine außergewöhnliche Atmosphäre, einen nahezu perfekten Service erleben möchte, sollte im Prinz Frederik einen der wenigen Tische reservieren. Alles ist und alles isst vom Feinsten. Dass dieses Vergnügen seinen Preis hat, mag nicht überraschen. Ganz sicher nicht für täglich, aber ein besonderes Vergnügen gelegentlich.
Axel P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr gutes, aber nicht überragendes Essen. Die Anleihen aus der Molekularküche waren irgendwie unpassend eingesetzt. Unübertroffener Service und großartige Weinauswahl und Beratung.
Anders
Classificação do local: 5 Hamburg
Geil. Wenn das Ritz Carlton in London zu weit ist, oder das Imperial in Stockholm, dann hier hin. Alles top. Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich finds klasse.
Ulywol
Classificação do local: 5 Hamburg
Mit nur fünf Tischen im Gastraum der Harvestehuder Stadtvilla und drei weiteren auf dem Balkon fühlt man sich wie beim Privatdinner. Das Prinz Frederik bietet einen Michelin Stern und hervorragendes Essen. Küchenchef Jochen Kempf liefert besondere Gourment-Momente am laufenden Band. Ein wunderbarer Service passend zum familiären Ambiente. Old school, but nice: Die Damenkarte ohne Preise. Immer wieder zu empfehlen.
Sternd
Classificação do local: 4 Hamburg
Absolut erstklassig im Hinblick auf die Kombination einer über jeden Zweifel erhabenen Küche mit einem intimen Ambiente, wie es nur eine Stadtvilla wie diese in der Abteistrasse bieten kann. Ein Punkt Abzug für die hohe Rechnung. Ein Tipp für besondere Anlässe!
BEN_Re
Classificação do local: 4 Hamburg
Es ist sehr schwierig, mit fünf zur Verfügung stehenden Punkten so unterschiedliche Restaurants zu bewerten. Der Prinz Frederik Room ist ein Restaurant in das ich schon immer wollte, zu besonderen Anlässen, wenn Zeit ist, leider war dann immer geschlossen. «Man muss die Feste feiern, wie sie fallen», und dafür ist der Prinz Frederik Room perfekt. Nichts für den Alltag. Das Abtei Hotel liegt in der Abteistraße in Harvestehude, in einer Altbau Villa. Den Aperitiv und ersten Gruß aus der Küche gibt es im Kaminzimmer. Im eigentlichen«Restaurant» gibt es zwölf Plätze, zehn waren besetzt. Es gibt die Wahl zwischen zwei Menüs, kein á la carte. Das erste Menü kostet 90,00 Euro, das zweite 95,00 Euro. Charmanterweise bekommen die Damen eine Speisekarte ohne Preise. Der zweite Gruß aus der Küche war ein Currysüppchen mit gebeiztem Lachs und Heringskaviar, dann gab es Gänsestopfleberterrine mit Gänsestopfleber Crème Brûlée. Als Hauptgang Kabeljau mit Thai Spargel und Zitronen-Crème. Hier spielte die Molekulare Küche mit rein, obwohl es nicht so richtig passte. Perfekter Abend, tolles Essen, Robbe & Berking Besteck etc. All dies hat allerdings aus seinen Preis, neben den Menüs gibt es eine große Weinkarte, geht bei 39,00 Euro die Flasche los, Wasser 8,00 Euro, Champagner 14,50 Euro, heiße Schokolade 6,50 Euro. Etwas für besondere Anlässe
Svenh
Classificação do local: 4 Hamburg
Kleines, sehr feines Restaurant an der Grenze Eppendorf/Harvestehude. Mann wird im Kaminzimmer empfangen wo mann den Apéritif zu sich nimmt zu dem kleine Leckereien gereicht werden. Die Speisekarte besteht aus drei Menüs die mann mit begleitenden Weinen oder ohne bestellen kannwir haben es ohne gemacht und den Wein extra bestellt. Kleine Portionen, super Geschmack, toll dekoriert und satt sind wir auch geworden, Service ist eine Granate!!! Mir persönlich war nur die Taubenbrust zum Hauptgang zu roh und die Weine zu teuer. das heißt es feheln ein paar Weine im mittel– Preissegment. Wenn mann ein schönen romantischen Abend verbringen möchte und das nötige Kleingeld vorhanden ist, kann ich dieses wunderschöné, verspielt eingerichtete, Restaurant wärmstens empfehlen. Wir habe zu zweit EUR350.00 bezahlt und nicht die teuren Weine getrunken.