Anfang der Woche waren wir im Kesselhaus zum Mittagessen. Zentral am Alsterdorfer Marktplatz gelegen, ein Restaurant mit sehr schönen Ambiente, bei schönem Wetter kann man draußen auf dem Markt sitzen. Etwas hochpreisig, aber sehr gutes Essen. Selbst die Currywurst hatte etwas besonderes. Gelegen im Bereich der Stiftung zwischen alten und neuen Gebäuden, sehr nettes Personal, einfach toll.
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Restaurant«Kesselhaus» liegt direkt am neu gestalteten Alsterdorfer Markt im Stadtteil Alsterdorf auf dem Gelände der früheren«Alsterdorfer Anstalten»(1863 gegründet), der heutigen«Evangelischen Stiftung Alsterdorf». 1910 wurde auf dem Gelände des erste Kesselhaus errichtet, welches die Wärmeversorgung in den Gebäuden sicher stellte, in denen die evangelische Kirche schon damals behinderte Menschen betreute. Bis in die 60er Jahre wurde hier im Kesselhaus mit Kohle geheizt, dann wurde auf Öl umgestellt, im Jahr 2000 wurde komplett auf Fernwärme umgestellt, das alte Kesselhaus wurde überflüssig. 2003 wurde das ehemalige Anstaltsgelände für die Öffentlichkeit geöffnet, es entstand ein modernes Geschäftszentrum und aus dem damaligen Kesselhaus wurde vor genau zehn Jahren das Restaurant«Kesselhaus». Noch heute sind Teile der alten Belüftungsanlage im Lokal zu sehen, die eigentlichen Heiz-Kessel wurden damals allerdings verkauft. Das Lokal hat eine hohe Decke, es gibt viele Tische, rechts eine Bar, an der man auch Essen kann oder aber auch nur auf ein Getränk einkehren kann. Oben gibt es noch eine Kamin-Lounge in der man am gemütlichsten sitzt. Die Küche ist offen und so kann man immer die beiden Köche beobachten. Die Speisekarte ist relativ übersichtlich, es gibt ein sehr leckeres Roastbeef mit Bratkartoffeln, Pasta, Flammkuchen, Rumpsteak, Zander, Lamm. Für Bierfreunde wird ein Holsten Pilsener vom Fass ausgeschenkt. Das erste Bier am frühen Abend schmeckte leider etwas nach Leitung, was ein Zeichen dafür ist, dass vor Inbetriebnahme zu wenig Bier abgezapft wurde. Auch der Kohlensäureanteil war nicht optimal. Ein großes Plus gibt es für das sehr aufmerksame und nette Service-Personal, Da können sich einige Lokale eine Scheibe von abschneiden. Geraucht wird vor der Tür, wo es im Sommer auch nette Plätze direkt auf dem Alsterdorfer Markt gibt. Unbedingt mal reinschauen, wenn man in der Gegend ist. Ein Stück Gesichte unseres Stadtteils Alsterdorf!
Thomas W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Kesselhaus ist wirklich toll. Wir waren schon zwei drei mal da. Es ist aber auch gerne komplett ausgebucht. Eine Reservierung ist auf jeden Fall ratsam. Das Problem ist allerdings es geht leider nur selten/nie jemand an das Telefon. Ich denke mal die haben wohl geschlossen heute. Naja dann halt woanders essen.
Alevtina Y.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren zu zweit an einem Mittwochabend hier. Es war relativ leer, was uns ein wenig stutzig machte, aber wenigstens hatten wir unsere Ruhe. Ich hatte den Pannfisch, der mir aber nicht so gut bekam. Der Fisch schmeckte nicht sehr frisch und hatte eine sehr merkwürdige Konsistenz. Das Weizenbier schmeckte aber sehr gut. Der Service ließ auch auf sich warten und das, obwohl wirklich nicht so viel zu tun war. Deshalb dauerte es natürlich auch bis unsere leeren Mägen endlich gefüllt werden konnten. Es war sättigend, aber kein geschmackliches Erlebnis. Ein Besuch reichte hier.
Clara W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren zu viert hier. Supernetter, schneller Service und leckeres Essen. Was will man mehr? Was für uns aber den 5. Stern ausmachte, war eine Flexibilität, wie man sie(leider) selten erlebt. Ob wir nach Bratkartoffeln ohne Speck gefragt haben, nach Austausch der Beilagen zum Hauptgericht, heiße Chocolade mit Milchschaum statt Sahne oder zum Schluss die Desserts neu kombiniert haben. Alles war kein Problem und wir bekamen es so, wie wir wollten. Herrlich. Empfehlenswert sind(natürlich subjektiv) die Gurkenkaltschale, der Pannfisch und der Topfen mit Vanillesauce
Stewardess H.
Classificação do local: 1 Hamburg
Vor Kurzem aß ich hier Pannfisch, allerdings mit derart seltsamer Konsistenz und so geschmacklos, dass ich den Eindruck hatte, Gummi zu kauen. Die Bratkartoffeln waren in Ordnung, kamen aber gegen den unangenehmen, undefinierbaren Fisch unklarer Herkunft nicht an. Da ich bei vorherigen Besuchen ebenfalls kein Glück hatte und nun auf einen letzten Versuch einkehrte, steht mein Beschluss fest: Das Kesselhaus und ich werden nicht zusammen kommen.
Freebi
Classificação do local: 3 Hamburg
Am Schönsten ist es oben in den gemütlichen Lounge-ähnlichen Stühlen neben dem fake-Kamin. Schöner Blick auch auf das interessanten gesamte Ambiente. Preise okay bis hoch. Caesarsalat mit Hähnchen EUR9,90 und Weizenbier EUR3,50. Bei schönem Wetter kann man draußen sitzen auf einer schönen Terrasse zum großen Platz hin. Wir kommen gern wieder
Andreas B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Das Kesselhaus ist wirklich schick und das Ambiente stimmt. Toller Kamin(gefaktes Ding mit Gas aber dennoch toll). Ich war bisher zweimal dort und habe beim ersten Besuch einen flotten aufmerksamen Service erlebt. Nicht aufdringlich und zu freundlich wirklich gut. Beim zweiten Besuch war es ganz anders. Wenig aufmerksam, nicht mehr so freundlich usw. Nicht dramatisches und alles zu entschuldigen, aber doch sehr schade. Die Küche hat leider sehr lang für das Essen gebraucht(ca. 30 – 45 min) Zudem ist das Essen recht hochpreisig und bei dem Service und Geschwindigkeit überhaupt nicht angemessen. Fazit: Wer die Schwiegereltern ärgern möchte ist hier richtig. Seine Liebste führt man hier nicht aus. Alternative: Restaurant Baumann Null Ambiente aber toller Service und tolles Essen :-) Wer eine Asiatische Alternative sucht sollte dem An Khang Quan né Chance geben. Seine Liebste für man hier aus! Junge wilde Küche, mit wilden Angestellten.
Nisch
Classificação do local: 4 Hamburg
Waren heute mit dem Gutscheinbuch im Kesselhaus, der Service war toll, die Speisekarte ist übersichtlich(darüber haben wir uns im Vorwege informiert) aber die Qualität ist gut! Einziges Manko: Die Toiletten sind in Ordnung könnten aber besser sein. Gerne wieder!
Meik P.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wer eine sehr übersichtlich Speisekarte bevorzugt ist hier richtig! Auf der Karte fehlten meiner Meinung nach«normale“Fleischgerichte.(Schweinefilet oder sowas in dieser richtig). Wer auf Wild steht ist hier richtig, leider nicht ganz günstig. Schade, dass der Rotkohl auch noch total zerkocht war. Naja dafür gab es dann eine Kaffee. Für mich war es nichts.
Maikie
Classificação do local: 5 Hamburg
Erstklassiges Ambiente und tolle offene Küche. Wir waren dort zum wildessen. Alles erstklassig mit abgestimmten weinen
Heiko M.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren heute das erste und letzte Mal drin. Wir kamen kurz vor 12 und das Essen kurz vor Eins, obwohl das Restaurant mit ca 8 Gästen sehr leer war. Wir waren zu 6. und hatten von Frühstück, burger und Flammkuchen einiges dabei bestellt. Der Service ist sehr freundlich und die Getränke kamen zügig. Die Atmosphäre ist recht nett. Eine Freundin kam sehr enttäuscht vom Klo da es sehr unhygienisch aussah, auf einer Toilette fehlte sogar die Klobrille. Zum Essen: die Pommes waren nur lauwarm serviert und ohne Biss. Auf Anfrage wurden uns sofort neue gebracht. Der Flammkuchen war gut. Brötchen sahen für einen Samstag nach Aufbackbrötchen aus, schade! Der Cappuccino war lecker. Die Getränkepreise sind erträglich aber die Essenpreise sind für die Qualität eindeutig zu hoch angesetzt
Melanie H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Heute Mittag war ich mit meiner Begleitung und einem erstandenen Groupon-Gutschein im Kesselhaus zum Kesselhaus-Frühstück. Das Kesselhaus befindet sich am Alsterdorfer Marktplatz(gegenüber vom Edeka) und ist von der U-Bahn-Station Sengelmannstraße bequem in ca. 5 Minuten fußläufig zu erreichen. Der Empfang war durchwachsen. Es befanden sich ein junger Mann und eine junge Dame im Service. Sie war ausgesprochen freundlich und nett, er hingegen schien eher nur mäßig motiviert. Vielleicht lag dies aber auch an der Tatsache, dass wir Groupon-Kunden waren, wer weiß Wir durften ein Heißgetränk nach Wahl bestellen sowie zwischen O-Saft und Prosecco wählen. Meine Begleitung entschied sich zunächst für einen Latte Macchiato und Saft, ich für einen Kaffee und Prosecco. Mein Kaffee war sehr gut, der große Latte Macchiato offenbar allerdings nur mit einem normalen Espresso zubereitet, so dass sich meine Begleitung noch einen Espresso dazu bestellte. Aufs Frühstück mussten wir dann relativ lange warten, dafür, dass wir vorher telefonisch reserviert hatten und das Restaurant recht leer war. Aber offensichtlich wurden die Brötchen für uns extra frisch aufgebacken und das Rührei nebst Bacon und Würstchen frisch zubereitet, denn dies kam alles schön warm auf den Tisch. Ansonsten handelte es sich beim Wurst– und Käseaufschnitt leider sämtlichst um Standardware aus dem Supermarktkühlregal und wie gesagt um selbige Aufbackbrötchen. Entgegen der Gutscheinbeschreibung, die frisch gebackene Buttercroissants und drei verschiedene Konfitüren und Marmeladen versprach, bekamen wir lediglich ein(!) aufgebackenes Croissants und eine Sorte Konfitüre. Vom gemischten Käse fehlte leider auch jede Spur, da es sich um vier kleine Scheiben der gleichen Sorte handelte(siehe auch Fotos). Für mich als Nichtfleischesserin war die Auswahl an sich also eher mau, aber für den vergünstigten Preis war es gerade noch okay, zumal wir jeder ein heißes und ein kaltes Getränk inklusive hatten. Zum regulären Preis würde ich hier zum Frühstücken allerdings nicht wiederkommen. Ansonsten liest sich die Speisekarte allerdings ganz interessant und auch das Ambiente ist ansprechend, so dass ich grundsätzlich hier noch mal a-la-Carte essen würde. Die Preise würde ich als durchschnittlich bezeichnen. Für meine kleine Rhabarberschorle(0,3 l) zahlte ich 2,60EUR, für meine zweite Tasse Kaffee 2,10EUR. Am Nebentisch aß ein Gast den Kesselhaus-Burger ein Riesenburger mit Pommes für unter 9EUR. Außerdem gibt es gerade eine Pfifferlingskarte, deren Gerichte allerdings etwas höherpreisig sind.
Tobitu
Classificação do local: 4 Hamburg
Im Kesselhaus serviert man gute Deutsche Küche in moderner Atmosphäre. Die Speisekarte ist übersichtlich, aber ansprechend. Der Service war hervorragend und der Preis dem Gesamtpaket angemessen. Einen Parkplatz zu finden ist am Wochenende auf dem Alsterdorfer Markt kein Problem.
Dirk E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wer am Sonntag nicht am Brunch teilnehmen will sondern à l carte essen möchte, der wird sich vermutlich auf der Empore wiederfinden. Dort befindet sich die gemütliche Kamin-Lounge. Aber nicht nur die Atmosphäre ist schön, sondern auch das Essen ist lecker. Hinzu kommt auch noch ein exzellenter Service. Es gibt Restaurants in die man zweimal geht; das erste und das letzte Mal. Das Kesselhaus fällt definitiv nicht in diese Kategorie, sondern ist für öfters geeignet.
Anke A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Geade kommen wir aus dem Kesselhaus, für das wir uns wegen des unfeinen Wetters direkt nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes entschieden hatten. Nicht reserviert zu haben, ist an einem Samstagabend offensichtlich ein Problem aber wir waren früh und wollten ja nur etwas Kleines essen. Das Kesselhaus ist modern eingerichtet, schöné Aufteilung auf drei Ebenen. Der Service war außergewöhnlich freundlich und aufmerksam, auch was Sonderwünsche am Nachbartisch betraf. Als die Vorspeisenplatte nach einer ¾ Stunde noch immer nicht auf dem Tisch stand(andere nach uns Angekommene waren schon fertig mit dem Essen), entschuldigte sich die nettte Bedienung(etwas chaotisch in der Küche, heute) und brachte uns noch eine Doppelportion von dem leckeren hausgebackenen Brot mit Meerrettich-Dip. Das kleine Alsterwasser dazu wurde außerdem vom Haus übernommen. Sehr fair! Die gemischte Vorspeisenplatte war super, auch wenn die Entenbrust recht intensiv mit dem nicht gerade mageren, dafür aber um so schmackhafteren Lachs in Berührung gekommen war. Wir müssen noch einmal kommen, um mal ein Menü zu probieren und uns am Kamin verwöhnen zu lassen!
Veronika A.
Classificação do local: 4 Hamburg
An einem Sonnabend-Abend waren wir zum sog. «Dart-Menü» mit Tischreservierung im Kesselhaus. Bei Reservierung war in der Lounge leider kein Platz mehr, so fehlte die romantische Kamin-Atmosphäre. Wir haben einen Zweier-Fenstertisch im unteren Bereich gehabt. Die Bedienung war wirklich super-nett. Die Hauptspeise Perlhuhn auf Risotto war gut, der Nachtisch Schupfnudeln mit Sauerrahmeis gewöhnungsbedürfig. Wir sind aber eh keine Nachtischfans. Beim vormaligen Besuch war der«Loup de Mer» herausragend + empfehlenswert! Unter anderen ist aufgrund der besonderen Lage auf dem Alsterdorfer Markt ein Besuch empfehlenswert– am schönsten in der Lounge. Ich freue mich auf die Terrasse im Sommer zu später Abendstunde, das wird bestimmt richtig gut.
Idadie
Classificação do local: 5 Hamburg
War mit 2 Freundinnen im Kesselhaus und wir hatten das aktuelle Kürbismenü. Es war einfach nur alles toll :-) Das Essen hat sehr gut geschmeckt, der Wein ebenfalls, entspanntes Ambiente und super freundliche Bedienung. Immer wieder gerne, auch wenn der Weg von Blankenese nach Alsterdorf etwas länger ist. Großes Lob!
Susanne W.
Classificação do local: 5 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Das Kesselhaus ist ein wunderschön-modern eingerichtetes Restaurant, in dem man sich auf Grund dessen schon wohlfühlen muss. Es ist über mehrere Ebenen aufgeteilt und bietet auch Kindern genügend Platz zum spielen. Hier im Kesselhaus ist auch immer was los. Sei es irgendwelche Feierlichkeiten oder aber ein«Wein-Duell». Das Essen ist sehr gut und sehr, sehr lecker im Kesselhaus. Ausgefallene Gerichte gibts auch zum probieren und man wird selten enttäuscht. Zum Beispiel gibts né leckere Curry-Bananensuppe oder Jacobsmuschel-Garnelen-Spiess mit warmen! Couscuos dazu. Sehr gut, sehr reichlich und der Wein absolut stimmig. Auch wird man hier immer nett empfangen und bediehnt, ohne das es zu aufdringlich wirkt.
Ut_alt
Classificação do local: 5 Hamburg
Zunächst: Meine Frau und ich leben in Altona, so dass wir nicht wirklich häufig nach Alsterdorf kommen. Daher beschreibe ich auch keinen«normalen» Restaurant-Besuch, sondern ein spezielles Event. Wir waren anlässlich des«Wein-Duells» im Kesselhaus. Bei diesem Event gab es ein 3-Gänge-Menü und zu jedem Gang wurden je zwei unterschiedliche Weine(von Rindchens Weinkontor) angeboten. Ein Mitarbeiters gab zu jedem Wein ein paar Informationen. «Aufgabe» des essenden Publikums war es nun, den persönlichen Favoriten zu wählen. Rindchens Weinkontor und Kesselhaus arbeiten regelmäßig(bei speziellen Monats-Menüs) zusammen. Der erste Gang war eine Gazpacho im Duett mit einem Carpaccio von der roten Beete und Mozzarella mit Balsamico Glacé. Sehr lecker :-) Als Weine gab es einen Grechetto und einen Silvaner. Hauptgang war eine Maispoularde im Knuspermantel mit zweierlei glasiertem Chicoree an gebratener Polenta. Auch recht lecker, aber das Fleisch war mir persönlich zu trocken. Meine Frau hatte da anscheinend mehr Glück(Rosado und Grüner Veltliner als Weine). Den Abschluss bot schließlich Tête de Moine(Käse) mit Feigensenf und Pumpernickel. Ja, kann man machen, mir wäre was Süßes lieber gewesen.(Secret de Fontenille und ein Moscatel Bouquet dOr als Wein) Das Kesselhaus wirkt innen modern und aufgeräumt. Das Personal ist ausserordentlich freundlich und hilfsbereit. Insgesamt ein sehr fröhlicher Abend in angenehmer Atmosphäre.