Von diesem Elektriker muss ich leider dringend warnen. Bei uns in der Wohnung war eine Kleinigkeit zu erledigen, für die wir einen Elektriker benötigt haben. Die Sache war dann auch in knapp 20 Minuten erledigt. Da der Handwerker etwas schweratmig war, benötigte er noch eine kleine Pause bevor er sich wieder an den langen Weg(4. Etage) zu seinem Auto machte und die Zeit nutzte er für ein Schwätzchen. Am Ende war er dann ca. 50 Minuten in der Wohnung, bis er endlich ging. Die Sprache hat es uns verschlagen, als wir die Rechnung gesehen hatten. Da wurden uns tatsächlich 2 ganze Stunden + Fahrzeugpauschale + mehrere EUR für ein paar ganz gewöhnliche Schrauben berechnet. Uns ist klar, daß man die Anfahrt auch bezahlt. Aber weder waren hier je 20 Min zu rechtfertigen(10 würden passen und 15 wären noch zu akzeptieren), noch ist es angemessen diese doppelt zu berechnen(Zeit + Fahrzeugpauschale). Und die 30-Minütige Pause des Handwerkers ist auch nicht wirklich unser Problem. Und selbst wenn man das alles so stehen lässt, dann finde ich es immer noch ausgesprochen unseriös von 90 Minuten(50 in der Wohnung + 40 Fahr) auf 120 Minuten aufzurunden. Wir haben dann angerufen um eine eivernehmliche Klärung zu erzielen. Darauf hin drohte uns der Geschäftsführer mit dem Anwalt obwohl wir noch nicht einmal wirklich gemeckert sondern unsere Sicht zunächst nur freundlich dargestellt haben. Wer so arbeitet, der darf sich nicht wundern, wenn irgendwann die Kunden ausbleiben. Uns sieht die Fa. Warnicke jedenfall nie wieder!