Der Laden ist klein aber fein. Komme gerne hierher, weil die Beratung super ist. Die Kleider haben Qualität und sitzen super.
Maria H.
Classificação do local: 1 Berlin
Ich habe im Nostalgie Shop online bestellt und musste auf meine Lieferung über 3 Wochen warten. Erst auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass meine Artikel nicht mehr vorrätig wären. Einen genauen Liefertermin konnte man mir nicht nennen, stattdessen wurde ich immer wieder vertröstet. Nach über zwei Wochen bekam ich wenigstens mal eine Teillieferung. Nach über 3 Wochen kam dann endlich das ersehnte Paket mit den restlichen Artikeln. Aber selbst da fehlten immer noch Artikel. Auf der Rechnung stand dann nur hingekrakelt, dass die Artikel nicht mehr lieferbar wären. Davon war während der gesamten 3 Wochen nie die Rede. Eine absolute Frechheit. Auch auf eine Entschuldigung warte ich bis heute. Online Bestellung absolut nicht zu empfehlen.
DerErl
Classificação do local: 1 Hamburg
Sicherlich ein Eldorado für Freunde kultiger Klamotten und seltener Deko-Acessoires Jedoch wirkt der recht kleine Laden aufs Äußerste vollgestopft und der Inhaber dank seiner sehr offensiven Kundenberatung eher aufdringlich und vermittelt schnell eine sonderbare Kaufverpflichtung, hat man sich erst für einen Artikel interessiert. Preise entsprechen vergleichbaren Artikeln im Internet, Anprobe ist unter genannten Umständen möglich.
Pax
Classificação do local: 4 Hamburg
Kurzversion : * Kleiner aber feiner Laden, etwas wenig Platz aber absolut nicht tragisch * Sortiment wie im Webshop * Preise durchschnittlich bis teuer aber meiner Meinung nach doch angemessen. * Bezahlt werden kann mit EC und natürlich Bar, keine Kreditkarte soweit ich das mitbekommen hab. * Verkäufer, freundlich und bestimmt(ich schreibe nicht bemüht das klingt zu negativ und würde auch nicht passen) und mit bestimmt ist gemeint, das einem viele Möglichkeiten angeboten werden aber eben nicht in einer aufdringlichen weise. Bestimmt eben aber nicht unverschämt! * Atmosphäre Kumpelhaft, wer ein Problem damit hat geduzt zu werden oder nur Gespräche übers Wetter zulassen möchte, soll bei einem Nobellabel einkaufen. Läden wie diese werden bestimmt zu 80% mit Stammkundschaft oder welche die es werden zu tun haben, dementsprechend könnte man wohl als Motto gelten lassen Sie kamen als Fremder und gingen als Freund. Was jetzt nicht heißt das der nötige Respekt fehlen würde. * Meine Freundin sehen sie wieder, weil das für sie wie ein Süssigkeitenladen war. So große Augen seh ich sonst nur in Japanischen Comics. * Mich sehen sie wieder, wegen meiner Freundin hö hösonst bin ich eher nicht der große Rockabillyfan aber die Kleider sind schon toll, hatten aber trotzdem ein paar schöné Hemden für mich da, guck ich mir nochmal genauer an beim nächsten mal mit mehr Zeit im Gepäck. - Lange Version : Ich hab für meine Freundin genau so einen Laden gesucht(weil aus dem Internet zu kaufen ohne die Klamotten mal anprobiert zu haben ist nicht so prickelnd) und es scheint wohl nur zwei zu geben in Hamburg, diesen und einen im Karolinenviertel. Was die Preise angeht, gefühlt finde ich sie hoch aber viel billiger habe ich diese im Internet oder beim andern Laden auch nicht empfunden! Daher sage ich mal des gehört wohl so. Das Rabattgesetz ist ja bekanntlich gefallen, wer also handeln will solls halt versuchen. Die Qualität der Ware kann ich nicht wirklich beurteilen als 0815 Klamottenkäufer, muss ich wohl die ersten paar wäschen abwartenMeine Freundin ist da schon pingeliger(wen wunderts ^) und die hat sich nicht beschwert also scheint sie zu stimmen. Mir kam es aber auch NICHT wie billiger Tüdelkram vor den man teuer verhökern will. Der Laden selbst ist klein und proppe voll mit Ware, unten im Keller gibts eine Umkleidekabine nur der passende Spiegel fehlt, dafür muss man wieder nach oben. Da könnte man vielleicht noch einen hinstellen wenn man pingelig ist aber sonst alles ok. Als wir den Laden betraten gabs ein freundliches Hallo und wonach sucht ihr denn? und dann gings auch schon los. Wir hatten im Webshop ein Kleid rausgesucht das wir mal live und in farbe antesten wollten. Und hier kann ich auch berichten das es nicht nur bei dem Kleid bleibt, da werden noch andere Vorschläge unterbreitet ABER von andrehen kann ich hier nicht sprechen. Probier das mal, Das hier könnte auch noch gut passen, dann muß aber das hier noch dazu Es ist ein Laden, JUP oh Wunder die verdienen mit VERKAUFEN ihr täglich Brot aber von allen Sachen die uns gezeigt und durchprobiert wurden war nichts dabei das völlig unpassend war. Es hat mir oder uns nicht gefallen aber trotzdem machte sie(in meinen Augen auf jeden Fall) eine tolle Figur in den Kleidern. Sie hatte z. B ein paar Schuhe zum Kleid anprobiert, mir gefielen sie nicht aber sie passten trotzdem zum restlichen Outfit, selbst wenn nichtdann legt man sie weg! Und dann gibt es ja noch das kleine Wörtchen NEIN, das man sehr gut benutzen kann um zum Ausdruck zu bringen, dass man das nicht möchte! Wir sind mit einer festen Vorstellung da rein ohne andere Möglichkeiten mal in betracht zu ziehen, danach sah die Sache ganz anders aus. Trotzdem wurde nur das gekauft, dass wir wirklich wollten. Nicht dieses Gefühl das man hat, nach der Unterschrift, nachdem man beim Bankberater war oder besuch vom Versicherungsvertreter hatte. Ich denke auch das die Leute, die sich dahin verirren wissen wofür sie kommen und genau so wird man da auch behandelt. Es ist ein spezieller Shop, kein H&M wo ich mal eben nen roten schal zu meinen grünen Augen besorgen will. du Kaufst Klamotten für einen ganz speziellen Zweck, wenn ich mir einen Maßanzug schneidern lassen will, wird mir auch das halbe Sortiment unter die Nase gerieben wo ich mir dann das passende zusammen suchen darf. Ich bzw. wir haben uns da sehr gut aufgehoben gefühlt. Der Chef und die Mitarbeiter waren freundlich, ich mußte beim Bezahlen etwas schlucken aber ich wusste ja was mich Preis technisch erwartet(das verbuche ich mal unter Servicekosten). Direkt negatives ist mir nicht aufgefallen, fast alle Größen waren vorrätig da jedenfalls was die Frauenklamotten angeht(ich selbst zähl ja mehr zum Kindergrößen käufer muß daher eh immer und überall Abstriche machen ^). Ich gebe sehr gerne 4 Sterne für meinen ersten Besuch.
Thorsten S.
Classificação do local: 5 Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen
Erstaunlich wieviel Rockabilly man auf ca. 60m(?) anbieten kann. Die Leute sind alle sehr nett und es herrscht eine lockere Atmosphäre. Wer in der Nähe unterwegs ist sollte auf jeden Fall vorbeischauen.
Robert
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Unglaublich, was der Shop von Jürgen Schewior so alles zu bieten hat. Rockabilly Fans kommen hier voll und ganz auf Ihre Kosten. Neben Musik und Klamotten der 50er und 60er Jahre ist der Shop auch Anlaufstelle für Kleinmöbel, Accessoires der Sixties. Aber auch Bikder und Country Fans finden beim Durchstöbern allerlei nützliche Sachen. Jeans, Lederwesten, Lederjacken und Lederhosen Motorradfahrer runden das Programm ab. Neben dem Onlien Shop betriebt Jürgen auch einen wirklich kultigen Laden in Hamburg. Ein besuch ist immer für eine Überraschung gut. Infos gibt‘s unter oder auch