Pizza super, Personal und Service«ausreichend» bis«mangelhaft». Das auf sämtlichen Tischen noch benutze Schälchen standen, war auch nicht gerade schön…
Stefan W.
Classificação do local: 1 Hamburg
Der Service war grottenschlecht. 40min warteten wir auf die Vorspeise. Der Kellner setzte(!) sich zu uns an den Tisch zur Aufnahme der Bestellung, nachdem er 10min zuvor sein Tablet bei uns angelegt hat. Absolut chaotische Zustände. Man bekommt keine Getränke geliefert, das Brot fehlte zur Vorspeise(haben wir uns an der Theke 2x selbst geholt). Die Nudeln waren recht gut, die Pizzen mittelmäßig. Auch das Dessert konnte die absolut enttäuschende Leistung der Bedienung nicht mehr wett machen. Wir waren das erste und letzte Mal im Nio. Schade bei der eigentlich coolen Lage.
Claus R.
Classificação do local: 3 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Gute Lage und schönes Interior. Essen durchschnittlich. Pizzen etwas klein ausgefallen. Tiramisu(fast) ohne Mascarpone. Preise touristisch.
Susan H.
Classificação do local: 2 Hamburg
Als erstes stellte ich hier fest das es einen großen Unterschied zwischen sehen und gesehen werden gibt — zumindest wenn man hinter transparenten Glasfassaden sitzt. Ich empfand es als eher unangenehm auf einem bunten Blechstuhl an einem Tisch auf Ikea Niveau hinter Schaufenstern zu dinieren. Das einzige wirklich witzige an der Einrichtung sind die aus Bierflaschen gestalteten Lampen. Weder über die mMn unstimmige Einrichtung noch das Ambiente kann ich was sagen denn es machte leider einfach nicht klick :(. Das mMn schwache Speiseangebot hat seinen Schwerpunkt auf dem wesentlichen der italienischen Küche: acht verschiedene Pizzen in den wichtigsten Variationen, hiervon drei vegatarische, und mehrere nicht überraschende Pastagerichte, jeweils Penne oder Spaghetti mit sattsam bekannten Zugaben wie zB Arrabbiata oder Carbonara. Eine kleine Burgerauswahl macht die zwei kleine Seiten umfassende Auswahl komplett. Das Dessertangebot erstreckte sich zumindest gestern über grade mal zwei Bereichererungen: Tiramisu und Panacotta. Leider ist beides nicht mein Ding. Die Preise bewegen sich auf höherem Niveau denn die Pizza die hier«Tanzende Türme» heißt und nichts andres als eine Pizza Salame ist, grade mal 26 cm Durchmesser misst und sehr sparsam via Showcooking belegt wurde und 12.50 € kostet ist alles andere als preiswert. Immerhin schmeckte alles ziemlich lecker! Für die rund 12 besetzten Tische waren vier Servicekräfte unterwegs was dazu führte das sie sich im Weg standen bzw gleichzeitig an unserem Tisch servierten was natürlich für Verwirrung sorgte. Das gleiche Gewirbel war übrigens auch in besagtem Showcookingbereich zu beobachten. Währenddessen jedoch warteten Gäste am Eingang auf die Zuweisung zu ihrem Tisch… Insgesamt wirkte alles ziemlich unkoordiniert und das Personal scheint übermotiviert. Vielleicht waren sie bei uns aber nur deshalb so überbeflissen weil wir uns als Unilocaler outeten. Äußerst originell ist auch das Bestellsystem: Via Smartphone und WLAN wird die Bestellung vom Personal an die Küche gesendet. Der freundliche Kellner gewährte uns Einblicke was passiert wenn das WLAN Netz ausfällt. Dann passiert nämlich NICHTS! Weder Kasse noch sonstwas funktionieren dann. Das heißt, es gibt wahrscheinlich auch nix zu essen oder man wartet ewig auf die Rechnung, Kartenzahlung ist passé oder man zahlt so wie früher, Kellner rechnet via Stift und Zettel zusammen und nimmt die Summe entgegen. Es gibt übrigens drei unabhängige WLAN Netze: Eines für die Musiksteuerung, eines für Gäste und Personal und eins für… Das konnte mir der Kellner nicht sagen. Als das Beste zum Schluss muss die Speisekarte herhalten denn hier findet man echte Hamburgensien auf italienisch: PIZZATANZENDETÜRME: 12,50, Fünf größere Salamischeiben, etwas Pesto, fünf frische Tomatenwürfelchen, Mozzarella, etwas Tomatensauce, fertig. Preis zu hoch, da gibt es nichts zu deuteln. PIZZASCHLEPPERBALLETT PIZZAELBPHILHARMONIE: 22,50 €, vegetarisch, Preis für mich nicht nachvollziehbar, ich vermute das ein paar Cent in Elfis Säckel verschwinden. PIZZAFISCHMARKT: der Name ist Programm PIZZASUSISSHOWBAR(ob das was mit der Bar in der großen Freiheit zu tun hat: D ?) PIZZARINDERMARKTHALLE PIZZAPLANTENUNDBLOMEN&MICHEL: ebenfalls vegetarisch. WEITERETOLLEIDEE: Essen per Amici. Essen mit Freunden. Es gibt verschiedene Gerichte die man als Großportion zusammen mit Freunden vertilgen kann. Das ein solch modernes Lokal, dass sich zudem in einem zukunftsorientierten Bauwerk befindet, keine barrierefreien Toiletten hat floss deutlich in die Bewertung ein. Da nützt der großzügige Zugangsbereich nur bedingt etwas.
Rüdiger H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nach einem Feiertagsbummel über den Kiez kehrten wir noch kurz im «Nio» ein . Dieses Lokal befindet sich in den Tanzenden Türmen im Erdgeschoss. Trotz der breiten Eingangstür(gut für Rollstuhlfahrer) ist das Lokal trotzdem durch den WC Bereich im Untergeschoss nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Die Preise befinden sich hier in einem gehobenen Bereich, für ein Pizza«Tanzende Türme» bezahlte ich z. b 12,50 €. Die Pizza war sehr gut und ihren Preis jeden Cent wert. Zu diesen Preisen passen meiner Meinung nach die Metall Stühle(aus Blech) nicht wirklich. Den sie ziehen für meinen Geschmack das Flair des Lokals etwas runter. Postiv war ich angetan das in dieses Lokal Ratsherren Bier ausgeschenkt wird. Dieses Bier findet man leider ganz selten. Für meinen Checkin gab es Tiramisu aufs Haus, diese war vom Geschmack wirklich sehr gut .Und es war eine normale Portion und nicht nur eine Probe Portion. Leider bekam ich diese erst nach einer 2. aufforderung.
Anke J.
Classificação do local: 2 Hamburg
Für mich war das Nio leider eine Enttäuschung. Die Lage und die Location selbe ist selbstverständlich Klasse. Gleich unten in den tanzenden Türmen mit Glasflächen zu allen Seiten. Ergattert man einen Tisch an der Glasfläche kann man das herrliche treiben an der Reeperbahn wunderbar betrachten. Die offene Küche lässt hoffen. Das Interieur und die Art des Designs gefiel mir sehr gut, geht so in die Richtung«industrial». Soweit eigentlich 4 Punkte von mir. Aber: — Kellner/in absolut planlos. Hatten 3 verschiedene, die sich wohl auch nicht untereinander abgesprochen haben. Unser«hauptkellner» — ein etwas schmieriger Möchtegern-Italiener, war nicht nur unhöflich, sondern hat sich sogar über einen Gast lautstark lustig gemacht, weil er beim bestellen ein italienisches Wort nicht richtig ausgesprochen hat. Absolutes No-Go! — Qualität des Essens eher durchschnittlich bis langweilig. Risotto war wohl gut, meine Garnelen waren viel zu überwürzt, die Pizza langweilig und mehr als sparsam und lieblos belegt. — die Portionen waren sehr klein, dazu die Preise verhältnismäßig hoch. — alles mit extra-Kosten verbunden. Ein bisschen Brot kostet dann gleich 1 €, und das braucht man bei den Mini-Portionen. Fazit: mehr Schein als Sein.
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Nio ist ein italienisches Restaurant am Anfang der weltberühmten Hamburger Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli, welches sich in dem imposanten Geschäftshaus«Tanzende Türme» befindet. Das Lokal existiert bereits seit April 2014, vorher befand sich in den Räumen das Lokal«R 1», welches aufgeben musste. Das Nio hat sich auf eine bodenständige aber durchaus raffinierte italienische Küche spezialisiert. Es gibt u.a. jede Menge Pasta, Steaks, Scampi, italienische Brotzeit, Antipasti, aber Burger oder Pizza, eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Das Lokal hat einen Vertrag mit der Hamburger Ratsherrn Brauerei und bietet viele Craft Biere, und das klassische Ratsherrn Pils und Zwickel vom Fass. Es gibt auch einen Ratsherrn Tasting Tray mit drei verschiedenen Biersorten zum Probieren. Eine wirklich gute Idee. Das Nio ist hell und modern eingerichtet, mit vielen, relativ einfachen Tischen, einer offenen Show-Küche hinter einem Tresen. Nach außen hin ist alles unter Glas, so dass man alles ganua beobachten kann was draußen passiert und dadurch eine herrliche lebendige Atmosphäre geschaffen wird. Hinter dem Konzept steht Thomas Wilcken, der früher Küchencehf im Hotel Atlantic war. Nio ist nicht wortwörtlich zu übersetzten, bedeutet im italienischen Umgangssprachgebrauch aber so viel wie«Neu». Die Preise sind absolut angemessen, das Personal war freundlich, geraucht wird vor der Tür. Hier kann man sich vor oder nach einem Kiez-Bummel hervorragend stärken, das Lokal ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Babo A.
Classificação do local: 2 Hamburg
Auf der Suche nach einem Italienischen Restaurant auf der Reeperbahn und der Umgebung sind wir neben einer Vielzahl anderer Lokalitäten im Internet auch auf das Nio gestoßen. Die Wahl meiner Begleitung fiel auf das Nio, weil ihr aufgrund der Bilder im Internet das Interieur besser gefiel als in den anderen Restaurants. Ich fahre regelmäßig am Nio vorbei, aber wäre rein vom äußeren Anschein nie auf die Idee gekommen, dieses Restaurant zu besuchen. Unscheinbar, nicht definierbar mit den Palettenmöbeln im Außenbereich und nicht wirklich einladend. Wie auch immer… die Wahl war aufs Nio gefallen und die Lokalität als solche hat mir beim Betreten sofort gut gefallen. Großzügige Räumlichkeiten mit einer ansprechenden Inneneinrichtung, die trotz der hohen Decken eine angenehme Geräuschkulisse bietet. Soweit so gut. Wir wurden an einen Tisch gebracht und haben auch sofort die Speisekarten erhalten. Bis wir eine Bestellung aufgeben konnten, vergingen dann leider gut 15 Minuten. Das hätte ich mir ein wenig zügiger gewünscht. Bestellt haben wir mit Pizza und Penne die italienischen Klassiker schlechthin. Die Pizza war eher unterer Durchschnitt. Der Boden war trocken und leider überhaupt nicht knusprig, der Belag vergleichsweise lieblos. Die Penne waren in Ordnung. Nicht mehr und nicht weniger. In einem italienischen Restaurant erwarte ich allerdings, dass ich zu meinen Nudeln ein Schälchen Parmesan erhalte. Und nein… es waren keine Penne mit Fisch, zu denen man in Italien traditionell keinen Käse isst. Also ein absolutes No-Go. Als wir fertig waren mit dem Essen, wurden unsere Teller wortlos weggeräumt. Kein: «Wie hat es Ihnen geschmeckt?» oder«Darf es noch etwas sein? Kaffee, Dessert?». Wir haben dann darum gebeten, noch etwas bestellen zu dürfen. Diese Bestellung wurde leider vergessen. Auf Nachfrage haben wir dann ca. 20 Minuten später unsere Getränke erhalten. Und ohne pingelig erscheinen zu wollen: Wenn ich ein Flaschenbier bestelle, möchte ich das bitte auch in der Flasche serviert bekommen und selbst entscheiden, ob ich aus der Flasche oder dem Glas trinke. Ein Flaschenbier schlecht eingeschenkt im Glas zu servieren, ist auch nicht unbedingt hohe Gastro-Kunst. Wer in netter Atmosphäre auf dem Kiez etwas trinken gehen möchte und sich nicht an dem schlechten Service stört, dem kann ich das Nio guten Gewissens empfehlen. Wer jedoch lecker Italienisch essen möchte, dem würde raten, einen großen Bogen um das Restaurant zu machen.
Katja S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Neulich haben wir hier den Mittagstisch ausprobiert und ich muss ehrlich sagen, das war wohl nix. Zwei Gerichte gibt es zur Auswahl, für jeweils 7 € inkl. kleinem Vorspeisensalat. Nun gut, das klingt erstmal fair. Angekommen, hingesetzt(Platz gibt’s hier jede Menge), Bestellung aufgenommen. Nun stand an dem Tag ein Rucolasalat auf der Karte mit einer scharfen italienischen Salami. Dass dazu auch ein kleiner Vorspeisensalat serviert wird, erschließt sich mir erstmal nicht. Aber ok, nehmen wir. Der Vorspeisensalat war nicht der Rede wert, hätte man sich auch sparen können. Eisberg und Paprika sind halt nicht sonderlich spannend. Aber es wartet ja noch die italienische Salami auf uns. Schon beim Zusehen, wie nun auch der«Hauptsalat» vorbereitet wurde, kamen mir erste Zweifel. Denn die Handvoll Rauke, die da auf dem Teller angerichtet wurde, sah nicht sonderlich sättigend aus. Überraschung, war sie auch nicht. Serviert bekamen wir, was andernorts allenfalls als Vorspeise durch gegangen wäre. Neben drei Scheiben Salami waren Rucola(noch am Stängel) und drei schüchterne Tomaten die ganze Vorstellung. Für 7 €. Der Service war in Ordnung, zuckte aber auf unsere Anmerkung hin, dass die Portion vielleicht etwas sehr sparsam gewesen ist, auch nur mit den Schultern und verschwand. Wir sind dann erstmal Fischbrötchen essen gegangen. Kann sein, dass wir da einfach echt am falschen Tag da waren und das falsche Gericht gewählt haben, aber aus einem italienischen Restaurant hungrig raus zu gehen, habe ich auch noch nicht erlebt. Schade.
Steffi W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Nio hat nicht nur eine tolle Lage sondern auch ein, wie ich finde, super Konzept, denn hier kann man super mit der Familie essen gehen und sich ganze Töpfe Nudeln und co. bestellen oder sogar ganze Menüs die man sich mit der Familie teilen kann. Man kann natürlich auch ganz spießig jeder sein einzelnes Essen bestellen, aber ich finde es immer einen schönen Ansatz wenn man sich in einer großen Gruppe dinge teilt, das macht das ganze gleich viel geselliger und macht gleich eine viel schönere Atmosphäre. Besonders schön ist auch das die Preise hier super in Ordnung sind, denn bei der Lage kennt man auch anderes. So kosten einzelne Nudelgerichte um die 10 Euro. Der Service war bisher auch immer super nett, locker und freundlich. Cool ist auch, dass man wenn man im Einzugsgebiet wohnt, sich das Essen liefern lassen kann, aber auch aus dem Restaurant mitnehmen kann. Also ich hätte absolut kein Kritikpunkt deswegen die volle Punktzahl, denn essen lecker, Atmosphäre toll, Preis-Leistung toll und die Bedienung nett, was will man mehr. Ich bin begeistert :)
Carsten P.
Classificação do local: 1 Hamburg
Diese Bewertung fällt mir nicht leicht und ich hab’ sehr lange mit mir gehadert, ob ich sie denn schreibe oder einfach den Mantel des Schweigens darüber decke… Es fühlt sich aber auch nach Tagen noch unschön an… Das Problematische an der ganzen Geschichte ist die Tatsache, dass wir zwei Tage vor meinem Besuch im Rahmen eines Unilocal Events mit einer sehr großen Gruppe(über 30 Personen) hier waren und durch die Bank alle Teilnehmer begeistert waren vom Essen, dem Service etc. Das Event selbst hat zum jetzigen Zeitpunkt 16 Bewertungen, allesamt 5 Sterne. Auch meine. An diesem Abend habe ich dann auch gleich für den kommenden Donnerstag gebucht, eben weil es mir alles so gut gefiel. Wollte mit zwei Freunden vor dem ‘Tanz in den Mai’ hier richtig lecker essen und hatte das Nio schon buchstäblich in den Himmel gelobt. Zu Beginn waren wir zwei Kerle, unsere weibliche Begleitung steckte noch im HVV fest. Also Zeit überbrücken mit dem extrem leckeren Bier, zweimal das ‘Rote’. Eins davon fand sich zur Hälfte auf dem Tisch und den Speisekarten wieder. Keine große Sache, passiert halt. Mit der Frage ‘brauchen sie eine neue Karte?’ konnten wir aber nichts anfangen. Rätselraten. Was hätten wir sagen sollen? ‘Nein lassen sie, die geht doch noch…’? Okay, wir zu dritt, Essen bestellt, zwei Pizzen, ein Pollo Sandwich. Zweite Runde Bier traf ein und wurde etwas sehr unorthodox serviert. Freundin von uns saß links von mir, Bedienung stellt die zwei Biere links von ihr ab und reicht sie über ihre Pizza und stellt sie auf meine linke Seite. Sprachlosigkeit. Man muss dazu sagen, hinter mir war der Gang, also alles frei. Meine Pizza war kalt, richtig kalt. Sagste jetzt was? Née, Augen zu und durch, egal jetzt. Zweite Pizza aber auch kalt, genau wie das Pollo Sandwich. Ich hab’ noch nie erlebt, dass alle Hauptgerichte en bloc wieder zurück gingen aber hier half es nichts. Ging sehr schnell und wir hatten dampfendes, wirklich gutes Essen auf dem Tisch. Ich hatte mir die Pizza ‘Susi’s Showbar’ bestellt, auf unserem Event waren da richtig dicke Hähnchenstücke drauf. Jetzt abgepackter Aufschnitt. Bier gab’s freiwillig keins mehr, zwei leere Gläser auf dem Tisch, interessiert keinen. Nachtisch. Für den CheckIn sollte es für ein Hauptgericht ein Tiramisu geben :) Mit der Bedienung gesprochen, extra noch auf dem Handy gezeigt, hatte außer mir wohl noch niemand in Anspruch genommen… Tiramisu geriet in Vergessenheit, kam auf Nachfrage, sehr lecker! Zahlen, bitte. Durch zwei geteilt, freihand Abrechnung ohne auch nur irgendetwas auf dem Tisch zu haben, kannte ich bis dahin auch nicht. Habe mir nach dem Bezahlen noch eine Quittung geben lassen. Tiramisu mitberechnet. Och nöö… Nochmal mit der Bedienung gesprochen, versucht, das«CheckIn Gratis Tiramisu» zu erklären. Ich bekam eine neue Rechnung auf den Tisch gelegt, reduziert um das Tiramisu. «Was soll ich damit? Ich habe bereits bezahlt, möchte aber das Tiramisu nicht bezahlen, denn das sollte doch für den Unilocal CheckIn sein…» Ich bekam das Geld dafür zurück und gratis einen verächtlichen Blick und ab da kein einziges Wort mehr… Mensch, Nio…
Alina K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Bisher war ich hier nur zum Lunch und nicht abends. Mittagstisch ist lecker, aber leider auch etwas hochpreisiger. Dafür ist die Qualität top und der Service schnell! Ich hatte hier bisher Pasta und Gnocci — die waren immer super lecker! Pizza wird das nächste Mal probiert. Wer hier abends hin möchte, sollte einen Tisch reservieren: Wir hatten es mal spontan ausprobiert und wurden leider abgewiesen. Von Freunden hab ich gehört, dass das Servicepersonal manchmal etwas überheblich sein soll — ich hab das aber noch nicht erlebt.
Martina S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Was am NIO am meisten besticht, ist nicht die Lage in Hamburgs ‘Vorzeige-Immobilie’, den Tanzenden Türmen; es ist nicht die ‘Draft-Beer’-Bar, die sich nicht sonderlich von anderen Bars unterscheidet; es ist nicht das Konzept des ‘Miteinander-Essens’, wo jeder sich aus dem Topf in der Mitte bedienen kann, sondern es ist die Qualität des Essens, die Freundlichkeit des Service und die entspannte Atmosphäre. Die Antipasti sind frisch, lecker und raffiniert, das Brot noch warm, wenn es in kleinen Streifen an den Tisch kommt. Die Pasta ist al dente und kommt mit saisonalen Produkten daher, die schön verarbeitet sind, wie zum Beispiel Penne mit Spargel aus dem Umland. Die Pizzen gehören zu den Besten, die ich je in Hamburg gegessen habe; der Teig dünn, der Rand so knusprig, dass man ihn eben NICHT liegen läßt, sondern ein Stück von ihm haben will; der Belag großartig — egal ob Salami oder Schinken für die Fleischesser — oder Zucchini, Aubergine, Paprika, Zwiebel und Pilze für die Vegetarier. Der Käse ist so köstlich zerlaufen, dass man sich auch eine Pizza allein mit ihm gut vorstellen kann. Eine Pizza mit viererlei Käse kann man sich hier gut vorstellen. Vielleicht gibt es sie ja. Und da macht es dann auch Sinn, wenn man in einer Gruppe nicht jeder eine Pizza bestellt, die er dann allein ist, sondern jeder von jeder essen kann. Es wäre wirklich schade, wenn man sie nicht ALLE kennenlernen dürfte. Vom NIO aus starte ich regelmäßig Kiez-Rundgänge. Auch bei denen kann ich nur immer wieder mit Freude und Erstaunen feststellen, dass die Leute hier unendlich freundlich und — auch bei Stress — entspannt sind. Meine Kunden sind oft eher ‘relaxte’ +50er, als quirlige –30er. Denen empfehle ich gern die Bar im NIO für einen entspannten abendlichen Ausklang. Für diejenigen, die ‘abhotten’ wollen, gibt es ja den Rest des Kiez.
Sophia A.
Classificação do local: 3 San Francisco, CA
Nio serves a solid modern Italian meal from a centrally located position that is perfect for anyone looking to enjoy a classy meal before exploring the St. Pauli/Reeperbahn/Heiligengeistfeld area. Located on the ground floor of the Tanzende Türme, The menu is nothing original — offering your standard selection of decently priced wines and Ratsherrn beers as well as a standard selection of pastas and pizzas. My go to dish is the Tagliatelle con Spinaci e Gorgonzola. I have found this meal to be consistently satisfying. I was torn between giving Nio 3 and 4 stars but ultimately landed on 3 because of the lack of originality. On one hand, the experience is consistent and of quality. However, on the other hand, there is really nothing special about this restaurant and I don’t see any reason for one to go out of their way to give it a try.
Nina F.
Classificação do local: 3 Hamburg
Kleiner Nachtrag/Aktualisierung: Ich muss einen Stern abziehen und aus 4* nun 3* machen, weil: Die Bedienung fiel leider in die Kategorie«Schnacker». Ich weiß, er wollte lustig und nett sein, aber irgendwie fand ich ihn eher anstrengend… Das Brot, das ich beim letzten mal so lecker fand, kam kalt und trocken. Und: Die Pizzen sind eindeutig kleiner geworden. Ich habe mich dieses Mal an «Susi’s Showbar» versucht. Geschmacklich alles gut, allerdings einen Tick zu fettig. Würde ich nicht nochmal nehmen. Ansonsten gab es am Tisch noch die Pizza«Reeperbahn», die Pizza«Schlepperballett» und die Pasta mit dem Lachs, die angeblich sehr gut war. Ich fand diesen zweiten Besuch etwas ernüchternd und kann das NIO heute nur noch bedingt weiterempfehlen.
Vanessa K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Vorweg: Für das Ambiente gibt es von mir keine 4 Punkte… es ist zwar gut durchdacht, aber dennoch etwas kühl. Ich habe als Mittagstisch(7 € plus 1,50 € Getränk) einen Auberginenauflauf gegessen und was soll ich sagen? Der hat wirklich sehr sehr lecker geschmeckt! Ich würde wieder hingehen! Die Bedienungen wirkten sehr jung und teilweise unerfahren. Das ist aber für mich kein Faktor, der mich am Essengehen hindern würde ;)
Oscar R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Am heutigen Freitag bin ich nochmal mit einer lieben Freundin ins Nio eingekehrt und habe dabei einen sehr viel aufmerksameren Service erlebt. Wir wurden wieder sehr freundlich empfangen und erhielten auch umgehend die Speisekarten. Diesmal enthielten beide Karten das Mittagsangebot, auf das zudem auch auf einem Klappschild vor dem Lokal hingewiesen wurde. Unsere Bestellungen wurden zeitnah aufgenommen, ohne dass wir nochmal auf uns aufmerksam machen mussten. Während meine Freundin sich für das Rindercarpaccio mit Rucolasalat, Parmesankäse und Oliven aus der regulären Karte entschied, wählte ich vom Mittagstisch die Caserecce mit Kürbis, gerösteten Kürbiskernen und Erbsen. Zunächst gab es für uns beide jedoch den Vorspeisensalat, der meiner Frau und mir bei unserem letzten Besuch noch vorenthalten wurde. Dieser lässt zwar erahnen, dass man hier auch Salat kann…, ist in der dargereichten Form aber zu vernachlässigen. Dafür waren die Hauptspeisen einmal mehr eine kulinarische Sensation, anders kann man es nicht sagen. Sowohl das Rindercarpaccio als auch die Caserecce waren so unglaublich gut, dass wir den Koch am liebsten entführt und geheiratet hätten. Auch In der Folgezeit hat schließlich vom abräumen des Tisches bis zum bezahlen alles absolut reibungslos funktioniert. Möglicherweise hatte der Service am vergangenen Dienstag ja einfach nur einen schlechten Tag. Ich werde das weiter beobachten und den fünften Stern gegebenenfalls gerne noch nachreichen.
Yelp M.
Classificação do local: 4 San Jose, CA
Fine Italian food; reasonable prices; lovely décor; friendly, efficient service. I had the lunch special with a small salad and sausage and olive pizza for 7 Euro. The crust was authentic, the sauce light and fruity and the cheese not too greasy. The sausage was German wurst and not Italian. Overall a nice experience. They serve local Ratsherrn beer which is good.
A. Vincent S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Lecker! Endlich hat das Erdgeschoss der Tanzenden Türme adäquate Besetzung: das NIO muss sich unbedingt rumsprechen, denn der Laden hat nen Stammplatz unter unserem Essbesteck verdient. Es gibt schließlich viel Gastronomie auf dem Kiez, aber nicht wirklich viel Empfehlenswertes… Das Enterieur ist gemixt; von gemütlichen Rundtischen, über Palettenmobiliar vor der Tür(nicht nur zum 1A-Leute-gucken) bis hin zum Platz an der Craft Beer Bar hat man gute Auswahl. Das Essen — klassisch italienisches. Das Angebot: ein Dreigestrin aus Osteria(gemeinsames Essen), Alimentari(kleine Speisen und Snacks) sowie die Craft Beer Bar(Spezialitäten der Ratsherrn Brauerei). Im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung kehrten wir nach einer St. Pauli-Tour hier ein; zunächst erwartete alle ein Craft Bier sowie Antipasti, bevor die Pasta im «per Amici”-Stil gereicht wurden: ein großer, schwerer(Gusseiserner?) Topf zum selbst-verteilen. Sehr würzig, sehr lecker — und die Arrabiata manchen sogar ZU scharf(ich fand sie sehr gut!!) Die anschließende knusprige Pizza mit Büffelmozzarella ließ final die«gefräßige Stille» aufkommen. Zum Dessert bestellten Einzelne noch Pannacotta sowie Tiramisu — und es mussten schnell weitere Gabel und Löffel her, weil man Begeisterung(auch in form von Süßspeisen) gern teilt. Ein sehr gelungener Abend, deren geringe Punktabzüge kaum nen Stern Abzug wert sind: die Getränkekarte sehr klein gedruckt(und ja, auch ich muss allmählich«zoomen»), leider anfangs nur Essig(kein Olivenöl) auf dem Tisch — und die eine oder andere Anfrage mehr hätte vielleicht noch den Absatz des einen oder anderen Getränks nach sich gezogen(vielleicht hab ichs im Gespräch aber auch nur regelmäßig verpeilt…). Alles in allem: DANKE für einen leckeren, entspannten Abend. Ich komme wieder!
Susan D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Und auch hier bin ich in 5 Sterne Stimmung. Auf dem Weg zum Musical stürzten wir am Nio vorbei und verrenkten uns die Hälse: oh kuck mal das sieht aber gut aus… Gehört hatte ich von diesem Lokal auch schon und mir ein Eselsohr gesetzt. Um 21.30 am Dienstag Abend kehrten wir dann ein. Die Küche ist unter der Woche bis 22 Uhr geöffnet. Es war kein Problem noch etwas zu bestellen. Das Restaurant selbst ist stilistisch in verschiedene Bereiche unterteilt. Ein junges Team zeichnet für freundlichen und zügigen Service verantwortlich. Das Nio sieht sich als Lifestyle Restaurant mit dem, mir ausgesprochen sympathischen, Konzept: «non solo mangiare» — Essen mit Freunden und das ganze auf die italienische Art — das heißt alles was bestellt wird wird zusammen gebracht so das jeder von allem kosten kann. Toll! Wir bestellten: — Zuppa Pomodori [vegetariano] mit Basilikumpesto, Büffelmozzarella und Croutons — großer Teller, herrlich aromatische Tomaten, Kräuter, Olivenöl, Mozzarella. Ist ansich schon eine Mahlzeit. — Tagliatelle con Spinaci e Gorgonzola dolce [vegetariano] Spinat, Pinienkerne, Sahne, Gorgonzola Dolce — top aldente mit nicht zu viel und nicht zu wenig Gorgonzola der gut mit den anderen Zutaten harmoniert und sich nicht in den Vordergrund stellt. — Pizza mit Tiroler Speck, Taleggio, Trauben und Walnüssen — Wahnsinnsportion, toller Boden, ausreichend Belag. Vielleicht sollte man hier noch über eine zweite Pizzagröße nachdenken. Dazu leckerer Rotwein und Wasser für 41,50 € Empfehlenswert!
Heiko T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Nio liegt direkt am Eingang zur Reeperbahn und befindet sich im Erdgeschoss in den Tanzenden Türmen. Das italienische Restaurant besticht durch seine helle und offene Art der Räumlichkeiten. Modern und doch gleichzeitig auch witzig und detailreich eingerichtet, fühlt man sich hier gleich wohl. Der Service war so schnell zur Stelle, das man bei seinem Erstbesuch gar nicht so flott die Karte überfliegen konnte. Aber alles kein Problem, ein zweiter Anlauf, ein paar Minuten später brachte für uns die Entscheidung. :-) Ich wählte den Klassiker Penne all’Arrabbiata. Kurz gesagt, einfach super! Die leichte Schärfe, nicht zu dominant das sie einen wegbrennt und trotzdem so prägnant, das sich der Gaumen gereizt fühlt! Die Pizzen meiner Kollegen waren wirklich riesig. Wer ausgehungert im Nio eintrifft, sollte diese unbedingt probieren. Wie Eingangs schon erwähnt, ist die Location klasse. Die großen Fenster geben Licht und den Blick auf die Reeperbahn frei. Tagsüber geschäftiges Treiben, kann man hier Abends das Partyvolk beobachten. In den Abendstunden wird das Nio dann auch gerne mal von einem DJ beschallt. In der Bar sogar open End. Party warm up inklusive. Trotz der besagten Fenster hat man nicht das Gefühl, das es kühl ist oder man auf dem Präsentierteller sitzt. Abschliessend ist noch zu erwähnen, dass der Service neben flott, natürlich auch super freundlich war und auf Fragen und Wünsche bewusst eingegangen ist. Als Fazit kann man mit gutem Gewissen sagen, möchte man italienische Küche geniessen, ist das Nio eine wirklich sehr gute Wahl.
Johanna W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Eigentlich durch Zufall landeten wir gestern im NIO, da wir vor dem Musical in den«Fliegenden Bauten» eine Kleinigkeit essen wollten und bei den Preisen im «Cloud´s Heaven» doch mittlere Schnappatmung bekamen.(Dazu woanders mehr). Der Blick(von aussen) auf die Speisekarte liess uns eintreten, Versuch macht kluch. Eine sehr freundliche Bedienung begrüsste uns. Ich wollte nur einen Happen und suchte mir die drei Bruschette aus: mit Scampi, Tomate(wie mans kennt) und mit Hackbällchen. Mit 6,50 € nicht ganz billig, aber gut. Den Weisswein Lugana kannte ich nicht, der war aber fruchtig und durchaus ok. Meine Freundin bestellte Spaghetti Carbonara und war zuerst etwas enttäuscht, da sie mehr Sauce(«wissen Sie, mehr Sahne, fettig und ungesund eben») erwartet hatte. Diese«Reklamation» wurde ganz erschrocken aufgenommen und man bot sofort an, eine zusätzliche Sauce zu bringen. Überhaupt hatte ich den Eindruck, dass man alles tat, den Gast zufrieden zu stellen. Ich denke, dass die Mietpreise in den«Tanzenden Türmen» nicht gerade niedrig sind, und man nicht gleich wieder schliessen möchte. Also, ein Edel-Italiener ist diese Lokalität nicht, aber das will sie wohl auch gar nicht sein. Es gibt auch preiswerten Mittagstisch und Holzbänke zum Draussen-in-der-Sonne-sitzen, wenn sie denn scheint :-) Aber auch innen ist das Ambiente ganz nett gemacht, mit fabigen Metallstühlen und viel Holz. Für ein schnelles Essen — sehr gut!