Nachdem ich jetzt gestern seit drei Jahren das erste mal wieder in der Ming Dynastie gewesen bin(ich weiß gar nicht wie das kam, da ich den Laden IMMER großartig fand), muss ich sagen, dass dieses Restaurant immer noch ganz, ganz große Spitzenklasse unter den chinesischen Restaurants in Hamburg ist. Der Service ist sowohl freundlich als auch aufmerksam und das wunderbar schmackhafte, authentische chinesische Essen tut den Rest. Besonders empfehlen kann ich hier das Gong-Bao Huhn. Zum Abschluss dann einen Pflaumenwein auf’s Haus und ich bin glücklich. :)
Nicole A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Restaurant Ming Dynastie haben wir besucht, weil wir Lust auf eine Peking Ente hatten und uns diese für den gleichen Abend zugesagt wurde. Wir waren sehr gespannt, wie ein Pekingentenmenü, ohne Vorbestellung sein würde. Empfangen wurde wir sehr freundlich. Es gab zwar ein wenig Verständigungsprobleme, aber das hat der Kellner durch eine sehr zuvorkommende und charmante Bedienung absolut aufgefangen. Das Pekingentenmenü beinhaltete eine kalte und eine warme Vorspeisenvariation(u.a. Gemüse, Dim Sums). Die Gerichte waren alle gut. Auch die Gewürze wurden gut eingesetzt. Als erster Hauptgang wurde traditionell die Entenhaut auf Krupuk(Krabbenchips) mit Pancakes, Gemüse und Hoisinsoße serviert. Der Kellner hat nochmal die Technik erläutert, mit welcher die Pancakes gefüllt und gerollt werden. Dieser Gang war sehr lecker. Allein dafür würde ich in jedem Fall wieder kommen. Als Zwischengang gab es eine Pekingsuppe, welche auch sehr lecker war. Das zweite Entengericht war das Entenfleisch mit typischem, chinesischen Gemüse in einer dunklen Soße. Die Soße konnte ich leider nicht zuordnen(ähnlich Chop Suey). Eine solche Variante kannte ich im Pekingentenmenü noch nicht. Ich habe das Fleisch eher ohne drüber gegossenen Soße erwartet. Es war aber dennoch lecker. Als Nachtisch gab es einen sehr simplen Obstsalat. Dieser war leider der schwächste Gang und ich glaube auch eine kleine Notlösung, die auch nur auf Rückfrage von uns serviert wurde. Der Kellner schaute nochmal in die Karte, ob auch wirklich ein Nachtisch dazu gehörte und brachte dann die zwei kleinen Schälchen mit einem Mix aus frischem und fertigem Obst. Aber das hat dem schönen Abend nicht groß geschadet :-) Wie die Zubereitung der Ente tatsächlich erfolgt ist, kann ich leider nicht beurteilen, aber lecker war es auf jeden Fall und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis absolut angemessen. Ich komme gern nochmal wieder.
Jan R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir haben schon oft im Ming Dynastie gegessen und waren immer sehr zufrieden. Der Service ist gut, das Personal freundlich und sehr um das Wohl der Gäste bemüht. Die Karte bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Gerichte von der allseits bekannten knusprig gebratenen Entenbrust über Klassiker der Szechuan-Küche bis zu Spezialitäten wie eingelegten Hühnerfüßen oder 1000jährigen Eiern. Aber so viel Mut hatten wir dann doch bis jetzt noch nicht, auch wenn wir eher aus dem hinteren Teil der Karte bestellen, wo die authentisch chinesischen Gerichte stehen. Bei den Vorspeisen würde ich da zu den kalten Vorspeisen raten, wobei mir besonders gut das kalte Hühnerfleisch mit scharfem Chiliöl gefällt(das aber mit Knochen serviert wird und deshalb etwas Vorsicht beim Essen erfordert). In einer Gruppe lohnt es sich auf jeden Fall, verschiedene Vorspeisen zu bestellen und untereinander zu teilen. In dem Fall würde ich z.B. die gegarten Erdnüsse oder das sauer-scharf eingelegte Kaiseremüse empfehlen(gerade wenn man es nicht ganz so scharf mag). Bei den Hauptgerichten im hinteren Teil findet man dann echte chinesische(Szechuan-)Küche z.B. ein wirklich unglaublich gutes Mapo Dofou(Tofu mit Schweinhack in scharfer Sauce), Schweinefleisch nach Bauernart, geschmorter Ochsenschwanz oder meinen absoluten Favoriten: Aubergine mit Hackfleisch, brutzelnd im Tontopf serviert. Alles in allem kann ich das Ming Dynastie nur empfehlen. Wir werden jedenfalls auch weiter vorbeischauen. Und dann trauen wir uns vielleicht auch an die 1000jährigen Eier!
MickyM
Classificação do local: 5 Marbella, Spanien
Beim letzten Weihnachtsbesuch in meiner Heimatstadt Hamburg freute ich mich sehr, an dieser Stelle immer noch ein Chinarestaurant vorzufinden (jahrelang sass dort die CHINAENTE, auch ein sehr wunderbarer Laden mit nicht unbedingt alltäglichen Gerichten, wie z.B. einer Frühlingsrolle, die mit Entenfleisch und Gambas gefüllt war). Nun also die MINGDYNASTIE(MINGIII, wie man auf der Website erfährt, wo auch zu sehen ist, dass das man mit weiteren 4 Restaurants in Berlin sehr gut aufgestellt ist) mit schicker(er) Einrichtung, einer noch aussergewöhnlicheren Speisenauswahl und einem unglaublich freundlich-liebenswert-witzigen Service durch die weibliche Servicemitarbeiterin. Wir hatten einen schönen Fensterplatz und fühlten uns unglaublich gut betreut. Es gab Beratung zu den Speisen und zu den Getränken. Mein Teekännchen wurde sogar noch einmal mit Wasser neu aufgefüllt(einziges Getränk, dass ich nicht empfehlen würde, ist der chinesische Weisswein nicht ohne Grund NICHT von Weltruf). Vom Essen her kommt man natürlich an den DIMSUM nicht vorbei, aber die vielen aussergewöhnlichen Dinge, wie z.B. der Quallensalat(nicht jedermanns Sache, aber interessant), den ich bis dato nur in einem anderen Restaurant im Levantehaus probiert hatte, das schon lange geschlossen hat. Ein gutes Zeichen auch, dass dort viele Chinesen zu Gast waren. Damit ist eigentlich alles gesagt. Ein rundum klasse Abend mit Entertainmentfaktur durch die Mitarbeiterin für meinen nächsten Hamburgbesuch ein MUSS.
Perdon
Classificação do local: 5 Hamburg
Gemütlich, freundlich und sauber. Seit Jahren treu Gast. Selten so ein guter Chinese
Shangh
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich weiß nicht, woher die positiven Bewertungen kommen. Bin auf Grund dessen dort gewesen, war aber leider ein Reinfall. Wir haben als erstes Vorspeisen bestellt, die ich mir vorher auf der Webseite schon ausgesucht hatte. Die Hälfte davon hatten sie nicht und meinten, dass es diese nur in Berlin gäbe. Statt Krabben Schwein in eine der Vorspeisen konnten sie nicht machen, was vermuten lässt, dass die Vorspeisen nicht frisch selber gemacht wurden. Meine Vermutung ist, dass diese vom Asialaden nebenan kamen. Haben die Mitarbeiter hinterher auch dort beim Einkaufen getroffen und während wir gegessen hatten waren sie auch schon mal mit Tüten wiedergekommen. Die Vorspeisen waren nicht richtig erwärmt, waren labberig oder steinhart, Tiefkühlware. Haben unter anderem die von Vorschreibern gelobten Tarorollen probiert, sie waren sehr hart. Die Kellnerin entschuldigte sich sogar bei unserem chinesischen Begleiter, dass sie wisse, dass ihre Dim Sum Vorspeisen nicht gut seien, kam schuldbewusst guckend an unseren Tisch, ohne, dass wir uns beschwert hatten und sagte: Nicht so gut? Sie meinte aber, dass ihre Hauptspeisen dafür besser seien. Dies stimmt teilweise. Die Ente hat mir ganz gut geschmeckt, das Hähnchen Gong Bao und die Garnelen Gong Bao schmeckten allerdings zu sehr nach Essig. Aber wenigstens waren die Hauptspeisen frisch und die Kellnerin war sehr nett und hat ständig Witze gemacht. Hatte eigentlich die Shrimps mit Melonenbällchen probieren wollen als Hauptspeise, aber die gibt es nur in Berlin. Also wer hier essen möchte, der sollte die Vorspeisen auslassen und nur ein Hauptgericht wählen.
Petrus
Classificação do local: 2 Lübeck, Schleswig-Holstein
Wir waren zu dritt, in der ecke saßen zwei weitere gäste. Ausdrücklich bestelltes kleines bier wurde ignoriert, es wurde großes bier serviert. Wir begannen mit einer vorspeise, in diesem fall waren es gedämpfte teigtaschen. Aufgrund des geschmacks dieser teigtaschen, auch die konsistenz war sehr eigenartig, haben wir von weiteren bestellungen abgesehen. Obwohl ein teil der teigtaschen zurück gegangen ist, reagierte das haus darauf gar nicht. Vorteil dieses restaurants, der parkplatz ist direkt hinter dem haus.
Hungry_dokuwa ..
Classificação do local: 4 Hamburg
und mal wieder auf der Suche nach einem authentischen China-Restaurant, nach Tip des Herrn Divers, fündig geworden! Unscheinbar, abseits vom innerstädtischen Trubel in Wandsbek(genau beim Wandsbeker Markt) gelegen! Von außen und innen sieht es auch aus wie ein typisches Ming Dynastie oder Lotusblüte Restaurant. Bunt gefaltete Servietten, Aquarien(oder?) Buddha wohin das Auge reicht! Super schön und man möchte eigentlich schnell gehen :-) ABERDASESSENISTDERHAMMER! Eigentlich Szechuan-Küche aber auch alles andere im hinteren Teil ist richtig geil. Kalter Schweinemagen mit Koriander(das absolute Hammer), gebratene Teigtaschen(sehr lecker) + Schweinerippchen mit Süßer bla bla Soße(unbedingt ohne Knochen bestellen)! Alles sehr lecker und authentisch! Beim nächsten Besuch, der zu 100% stattfinden wird, werde ich mal die Szechuan Gerichte probieren. Mal schauen ob das Shudu Konkurrenz bekommtbis dahin 4* ½ Sterne! jayjay o @ hungry dokuwa
RalphM
Classificação do local: 5 Hamburg
oh man, das beste chinesische Restaurant ist hier ja auch schon vertreten. Da war ich vor ein paar Wochen mit meiner Familie und ich war begeistert. Echt ein toller Laden. Immer wieder gerne. Richtig gute Restaurants muss man echt suchen aber hier haben wir wirklich ein super Restaurant gefunden :-) Danke!
Anja J.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Ming Dynastie habe ich im Rahmen der Qype City Night kennengelernt, meine erste Qype-Night übrigens und so war die Spannung auf den Abend mit der Vorfreude auf ein außergewöhnliches Essen groß. Und wenn ich dann im Nachhinein die Berichte über das Essen in der Ming Dynastie lese, dann habe ich das Gefühl, dass ich in einem anderen Restaurant essen war, obgleich doch die Speisen die selben waren. Für mich waren nicht nur die Vorspeisen herausragend gut, auch die Hauptspeisen waren allesamt extrem lecker. Ganz besonders köstlich fand ich das Schweinefleisch süß-sauer, denn diese süß-saure Sauce war so ganz anders, als ich sie bislang bei anderen Chinesen serviert bekommen habe. Mein persönlicher Favorit war allerdings das Huhn Gung Bao und die Auberginen mit Fleisch im Tontopf. Die Ente sollte nicht unerwähnt bleiben, so köstlich und knusprig, wie ich sie bislang noch nirgends gegessen habe. Der Ma-Po-Fisch, ganz, ganz köstlich. Warum einige der Qyper Schärfe vermisst haben, das entzieht sich völlig meiner Vorstellung. Ich fand die Speisen insgesamt sehr gut gewürzt, noch mehr Schärfe wäre mir bei einigen Speisen einfach zuviel gewesen. Das Beste zum Schluss, so kann es wohl genannt werden; die Taro-Rollen waren etwas Besonderes und ungewöhnlich lecker, auf die Wassermelone hätte ich persönlich jedoch gerne verzichten können zu Gunsten einer weiteren chinesischen Köstlichkeit. Für mich und meine zwei Begleiter war es ein gelungener Abend mit vielen Köstlichkeiten in einem Restaurant, das ich ganz sicher noch häufiger besuchen werde. Nachtrag: Inzwischen war ich drei weitere Male in der Ming Dynastie. Die Auberginen, die Ente und das Schweinefleisch süß-sauer mussten ganz dringend noch einmal bestellt werden(ohne sie mit anderen Qypern zu teilen;-). Alle drei Gerichte sind für meinen Geschmack ganz besonders lecker. Und die Taro-Rollen, die nach Vorspeise und Hauptgericht nicht mehr in den Bauch passen wollten, haben wir für die nächtliche Mahlzeit mit nach Hause genommen. Darauf konnte ich beim besten Willen nicht verzichten.
Kurt
Classificação do local: 2 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Wenn ich die Bewertungen so lese, muss ich fast den Glauben haben in einem Restaurant gesessen zu haben, oder der eigentlich Koch hatte Urlaub. Wir waren an einem Mittwoch Abend ab 19.00 h die einzigen Gäste ! Schon komisch genug, das Ambiente ist o.k. Und der Service auch freundlich. Zu freundlich, mit einem Lächeln wird einem ein warmes Bier serviert, mit dem Hinweis, wir mussten noch das Fass wechseln. Kann man ja vorher sagen! Dennoch muss das Essen schmecken, und das da es leider überhaupt nicht. Unsere bestellten Speisen mit gebratener Ente waren sowas von geschmacksneutral, keinerlei Gewürz war zu schmecken. Die gebratenen Nudeln waren viel zu ölig und pappig. Insgesamt nur 2 Sterne, auch weil ich nach meinem Besuch die anderen sehr hohen nicht verstehen kann.
Annika F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren heute zum ersten Mal hier und sind sehr begeistert. Die Karte bietet nicht nur die gängigen 0−8−15 Klassiker anderer Chinesen, sondern hat uns positiv mit auch wirklich traditionellen, auch für uns Westeuropäer sehr schmackhaften typisch chinesischen Gerichten überrascht. Die Servicekraft, die wir nach speziellen Empfehlungen gefragt haben, hat uns wirklich hervorragend beraten. Der Geschmack der verschiedenen Vor– wie auch der Hauptspeisen hat uns vollends überzeugt. Das Ambiente ist sehr angenehm und der Service sehr, sehr aufmerksam, kompetent und echt, also nicht aufgesetzt, freundlich. Den Preis fanden wir absolut angemessen. Wir werden definitiv öfter dort essen gehen!
HalloG
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Bin dort noch nie enttäuscht worden. Sehr lecker und immer frische Lebensmittelqualität. Wird sehr familiär geführt und das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Christian T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Moin so jetzt habe ich auch Zeit mein Beitrag zur letzten QCN zu Schreiben. Das Menü das für uns zusammengestellt worden ist fand ich nicht schlecht bei den Vorspeisen waren mir einige Sachen einfach zu Scharf habe aber denoch von jeden etwas probiert. Die Auswahl an Hauptspeisen war echt riesig für mich persönlich hervorzuheben war die Ente so saftig und kross einfach riesig habe ich noch niergendwo anders gegessen, dafür lohnt sich das wiederkommen. Das Personal war sehr freundlich und hat alles gut erklärt was und serviert worden ist. Ich gebe 4 Sterne weil ich bestimmt dort wieder hingehe um dort nochmal zu essen vielleicht gibt es dann 5 Sterne. Freu mich auf meinen nächsten Besuch dort.
Rosa H.
Classificação do local: 4 Seevetal, Niedersachsen
So, ich möchte nun auch noch einen Beitrag zu unserer Qype City Night im Ming Dynastie schreiben. Vorab: Auch mir fällt es schwer, eine eindeutige Sternchenwertung zu finden. Schauen wir mal, was dabei rauskommt. Ich hatte ja das Glück von unseren beiden Bremern sidifferent und FredHB abgeholt zu werden, somit waren wir mit dem Auto da, und da war es schön, dass hinter dem Restaurant drei Parkplätze für Gäste zur Verfügung stehen. Das Restaurant ist aber auch gut mit den Öffis zu erreichen. Das Restaurant ist gemütlich und sauber, und wir wurden sehr freundlich begrüßt und bekamen für unsere Versammlung eine nette Ecke zugewiesen. Ansonsten war das Restaurant nicht grade gut gefüllt. Wir mussten eine Weile auf die anderen Qyper warten, und auf unseren Tischen wurden schon die Vorspeisen aufgebaut, die sehr verheißungsvoll aussahen. Gekochtes Huhn mit Schnittlauch in einem Hauch von Sauce, diverse Algen– und Tofusalate, geräuchertes Schweinefleisch, Erdnüsse und ein Gurkensalat, fast alles mit ein paar ganz heimtückischen Chillis versehen. Lecker sah das aus und weckte in mir die Vorfreude auf unser Extra-Qyper-Spezialmenü für nur 15 Euro pro Person. All diese Vorspeisen konnten später auch halten, was sie versprachen, besonders das geräucherte Schweinefleisch und der Algensalat hatten es mir angetan. Die Erdnüsse waren auch sehr sehr lecker, wie auch der Rest. Für die Vorspeisen und die freundliche Art der Gastgeberin, die extra wegen uns ihren Urlaub abgebrochen hatte und all das schöné Essen sehr nett erklärte, gäbe ich fünf Sternchen. Dann kamen die warmen Hauptgerichte. Hier wurde ich enttäuscht. Seit Jahren meide ich die üblichen China-Restaurants, denn ich bin es leid, dass gutes Essen in immer derselben Sauce ertränkt wird, die wenn sie schon im Geschmack nur in Nuancen variiert, doch immer auch dieselbe Konsistenz hat. Unsere Hauptgerichte also: Gung Bao Huhn, in Sauce. Alle Zutaten sehr lecker, sehr frisch, das Gemüse knackig und sicherlich auch alles genauso frisch zubereitet. Zweimal gebratenes Schweinefleisch, Süßsauer-Sauce Ente, sehr sehr knusprig, ganz eindeutig um Klassen besser als die übliche totfrittierte Entenbrust, leider mit Süßsauer-Sauce. Huhn mit Bambus, das war seltsamerweise mein Favorit, obwohl es auch nicht durch die Sauce bestach. Hefeklöße mit Schweinefleischfüllung, leider fad gewürzt, hier hätte eine Sauce gefehlt. Vielleicht mit einer leicht süßlichen Note, Pflaume oder so? Peking-Suppe: Lecker Tofu mit Hack: Nicht so lecker Aubergine mit Fleisch im Tontopf: war ganz lecker Ma-Po-Fisch war einer meiner Favoriten, der war sehr zart, sehr weich, leider aber auch saucenlastig. Schweinerippchen, mein Favorit, sehr lecker. Leider aber war eben das meiste sehr saucenlastig, so dass es kaum zum Tragen kam, dass die einzelnen Zutaten frisch und gut und lecker waren. Das kenne ich besser, und das hat mich enttäuscht. Ich hätte mir von so einem Menü erwartet, dass nicht einfach verschiedene Hauptgänge von der Karte serviert werden, sondern Gerichte, die sich gegenseitig unterstützen, vielleicht auch mal reine Gemüseplatten, und eben nicht alles in Sauce getränkt. Das mag auch ein Charakterfehler meinerseits sein, aber bei Süßsauer bin ich leider intolerant. Die Nachspeise hingegen war göttlich und auch etwas Ungewöhnliches: Taro-Rollen, da hätt ich mich reinsetzen können. Wenn es dazu noch eine Kugel Sesameis gegeben hätte, wär ich glatt im Paradies gelandet. So, nu schwanke ich immer noch, wieviel Sternchen ich geben möchte. Eigentlich tendiere ich zu drei Sternen am Rand zu vier, wegen der Saucenlastigkeit. Dann denk ich an die Vorspeisen, die eben zeigen, dass da mehr Potential drinsteckt, und ich denk, ich möcht da noch mal hin und selbst schauen, was ich bestellen mag(Seeesameis!). Dann denk ich, dass ich einen sehr köstlichen chinesischen Weißwein hatte und einen durchaus absolut schluckenswerten Bambusschnaps, hübsch serviert(von dem ich mir ein bisschen erhofft hätte, er wäre eine Runde aufs Haus gewesen), so stock ich mal schnell die oben jetzt erteilten drei Sterne auf vier auf und möchte also bald noch mal hin und schauen, ob es ein China jenseits der Sauce gibt.
Ozanti
Classificação do local: 5 Hamburg
Meine Freundin hatte gebackenes Hühnchen süß-sauer und ich Ente mit diversem Gemüse: der absolute Hammer! Eine der besten Enten, die ich je gegessen habe. Ambiente ok, Service auch. Wir kommen wieder.
Maximu
Classificação do local: 5 Hamburg
Keine der üblichen Glutamathöllen, sondern ein echter Geheimtipp für Liebhaber der chinesischen Küche Die Bedienung umsorgt die Gäste mit skurril-liebevollem Charme. Die gediegen-elegante Einrichtung erstickt nicht in plastösem Asiakitsch. Die anderen Gäste waren bei meinen Besuchen regelmäßig chinesischer Herkunft, was sichere Rückschlüsse hinsichtlich der Authentizität und Qualität des Essens zulässt Das Lokal befindet sich gut erreichbar unweit des Quarrees. Und als sei das alles noch nicht Grund genug für einen Besuch, werden auch jenseits der Gutscheinaktionen regelmäßig Sondermenüs zu absolut günstigen Preisen offeriert. Wir genossen jüngst in den Abendstunden drei superleckere Gänge(unter anderem Ente) zum unschlagbaren Preis von EUR11,00 pro Person.
KarlHe
Classificação do local: 5 Hamburg
Es gibt eine große Auswahl an Gerichten. Es gibt täglich, sowie halbmonatlich wechselnde Mittagstischgerichte. Ich aß vom Mittagstisch Hühnerfleisch Chop Suey, im Preis inklusive ist noch eine Suppe, Frühlingsrolle oder ein Salat. Ich nahm die Suppe, welche sehr gut schmeckte. Kurz darauf kam das Hauptgericht auf einer Platte zudem eine ganze Schale Reis. Ich habe schon lange nicht mehr so gut chinsisch gegessen. Zumal die Portion an Mittagstisch so groß war, das man sie alleine so gut wie gar nicht aufessen kann. Und das zu einem unschlagbaren Preis von 6EUR. Meist bekommt man für 7−8EUR gerade mal eine Tellerportion, hier ist die Größe wirklich nicht nur etwas für den kleinen Hunger. Auch der Preis für eine Cola 0,2l ist mit 1,30EUR noch sehr moderat für Restaurantpreise. Also gerne wieder. Endlich wieder einen Stammchinesen gefunden ;-)
Bianca S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren gestern abend dort und haben unseren Groupon-Gutschein eingelöst es war einfach super! Die Inneneinrichtung ist sehr schick und ohne diesen sonst so üblichen Kitsch. Die Bedienung ist äußerst nett und zuvorkommend und das Essen war klasse als Vorspeise gab es erst süß-saure Suppe und danach Frühlingsrollen. Hauptgerichte waren Schwein süß-sauer sowie scharfes Huhn und Rind mit Gemüse und Knoblauch als Nachspeise kam dann noch gebackene Banane mit Vanilleeis. Das Essen ist anders zubereitet als in den Chinarestaurants, die wir bisher kannten und es schmeckte wirklich besser! Beim süß-saueren Schwein waren auch keine Ananasstücke dabei(was mir sehr gut gefiel, denn die lasse ich immer liegen :-)) Wir haben aus Versehen 2 Groupon-Gutscheine gekauft und jetzt freuen wir uns darüber es ist wirklich zu empfehlen auch für größere Gruppen oder für Familien, da es dort sehr viele verschiedene Menüs gibt für bis zu 4 Personen! Also, sehr zu empfehlen
Katja T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir haben uns gerade nach Hause gerollt ;-) Das ist ein ganz toller Chinese sehr zu empfehlen. Die Inneneinrichtung ist typisch chinesisch, aber eher etwas schicker. Auf den Tischen stehen rote, satinartige Stoffservietten und viele Blumen findet man dort. Das Servicepersonal ist nett und aufmerksam und sehr viele Chinesen essen hier. Das ist ja meist ein gutes Zeichen. Wir haben bei CityDeal einen Gutschein für ein 4-Gänge Menü/2 Personen gekauft und den heute eingelöst. Das Essen ist köstlich und nahe authentisch dem chinesischen. Es gab 2 Vorspeisen: Algen/Sprossen-Salat und für jeden 2 in Brühe gegarte Teigtaschen(mit Hackfleisch gefüllt). Diese waren super lecker. Dann kamen 3 Hauptgänge. Fisch(leicht scharf mit landestypischen Pfeffer), gebratene Nudeln mit Ei und gebackenes Schweinefleisch. Das war in einer Soße, die mehr als köstlich war. Auf Nachfrage, was das für eine Soße ist, meinte sie: Sojasoße mit Zucker und der Rest ist ein Geheimnis. Als Nachtisch gab es eine Art Teigrolle mit Bananenmuss?(Zumindest hat es so geschmeckt.) An den beiden Enden in Sesam getunkt. Genial. Wir haben jetzt schon einen Tisch für Ostern bestellt. Auch am Mittwoch bei der QCN gewesen und ich mache es kurz: ich wüsste nicht, was ich bei der riesigen Auswahl an Speisen die uns angeboten wurden in Kombination zu dem günstigen Preis zu meckern hätte. Die Vorspeisen haben mir durchweg geschmeckt, sowie fast alle Hauptgänge. Die Ente war ein Gedicht(so butterzart und knusprig habe ich sie noch nie gegessen) und die Aubergine mit Hack aus dem Tontopf, genial. Wir kommen gewiss wieder.