«Statt einen halben Roman zu verfassen, beschränke ich mich auf das Wesentliche: In keinster Weise zu empfehlen!» Erst letztens auf einer anderen Plattform gelesen von einem User aus(Philippsburg?) 21.11.15 zu einem anderen Platz. Quatsch! Hier ist der halbe Roman: Es gibt Vorurteile in der ganzen Welt über verschiedene Volksgruppen. So denkt man bei den Deutschen zum Beispiel, dass sie alle fleißig sind, keinen Humor haben und das alles was aus Deutschland mit dem Vermerk«Made in Germany» auch Spitzenqualität ist und wirklich nur aus Deutschland kommt und so weiter. Und was denken einige Deutsche über Inder /Pakistani? Zum Beispiel auch, dass diese fleißige und geschäftstüchtige Leute sind. Dieser McDonalds wir von einer der vorgenannten Volksgruppen betrieben. Aber ich fange erst einmal beim Restaurant an. Ich muss zugeben es ist eigentlich ein schönes Restaurant am Vorplatz des Bahnhof Altona. Über zwei Stockwerken hat man je einen Zugang. Im Untergeschoss vom Bahnhof aus und vom Vorplatz. Dazu gibt es noch eine Verkaufsstelle sozusagen ein Mini-McDonalds im Bahnhof direkt, von der ich jetzt aber nicht schreibe; (McDonalds, Scheel-Plessen-Str.(Bahnhof Altona) im übrigen sind einige Fotos hier falsch reingestellt.). Verkauft werden hier natürlich die üblichen Verdächtigen, darüber kann man sich streiten ob es einem schmeckt oder nicht. Das ist hier auch nicht mein Thema. Ich esse ganz gerne mal Burger & Co., lieber bei einer anderen großen Kette aber noch viel lieber bei einem kleinen guten Burgerdealer. Eine große Hamburger Hamburger Kette(die Verdoppelung muss sein, da diese Kette aus Hamburg kommt) hat in der Nähe in der Fußgängerzone auch eine Filiale, hält aber mit den Öffnungszeiten nicht mit. Diese betreibt übrigens eine Filiale in Berlin im Umfeld des Bhf. Zoologischer Garten. Jetzt mal zu den fleißigen Bienchen in diesen Restaurant, hier sind es wohl eher Drohnen, da ich keine weiblichen Angestellte gesehen habe. Auch wenn ein guter Burger etwas länger in der Zubereitung dauert, das«gut» möchte ich hier und in anderen McD’s nicht unbedingt unterschreiben, dauert auch die Bedienung sehr, sehr langsam. An einem Freitag Abend wenn die Gaststätte von Kunden überrannt wird ist nur eine Kasse offen und eine gefühlte Kilometer lange Schlange steht davor. Interessant, dass sich weder das Hamburger Jung– noch Altvolk darüber beschwert. Es ist mir fast wie in der ehemaligen DDR vorgekommen, wo geduldig, egal wie viel Stunden es dauert, gewartet wird bis man erfährt, dass die Bananen ausverkauft sind. Aber ich komme ja aus Berlin. Auf meinen Einwand an einen der Restaurant-Leiter wurde dann doch noch eine zweite Kasse geöffnet. Allerdings war der Auftritt des Kassenwart wohl sein erster. Das dauerte noch länger als an der Nebenkasse, wo ein kurz vor der Rente oder kurz nach dieser stehender Herr seinen Dienst mit aller ihm zur Verfügung stehenden Gemächlichkeit verrichtete. Ein kleines Minus noch dazu; der McCafé Stand war geschlossen und das an einem Freitag Abend. Das Frühstück am folgenden Sonntag, dauerte Minimum kürzer. Mein Fazit: Ambiente 3 – 4 Sterne, Service Grottenschlecht. Man sollte wohl alle Vorurteile, ob gut oder schlecht, über Bord werfen. Es hätte jedes Service unkundige Geschäft treffen können. P. S. Ich wollte diese Bewertung eigentlich auf Hindi rein stellen, habe aber bemerkt, dass die Schriftzeichen von Unilocal wohl nicht unterstützt werden.
Mark E.
Classificação do local: 3 Altona - Nord, Hamburg
was soll man zum Mäcces schon schreiben ;)? Ich nehme hier manchmal einen Nachtburger und freue mich immer, dass noch etwas offen hat. Das Team ist zu normalen Öffnungszeiten fix und immer gut drauf. Schön auch das Mc Café, was astreinen Café zu super Preisen anbietet. Nervig ist an der Filiale, das direkt vor der Tür gerade im Sommer ich nenne es einmal«sozial Benachteiligte» liegen, zum teil in bedauernswerten Zustand — Altonas Spritti-Szene…
Susan D.
Classificação do local: 4 Hamburg
In diese Filiale im Altonaer Bahnhof kehrte ich in den letzten Wochen meist Samstag Vormittags ein. Die Hütte war jedes Mal frisch geputzt, es gab keine Schlangen, das Personal war freundlich und motiviert. Mein Frühstücksburger wurde frisch zubereitet und mein Schokoladenkuchen aus dem McCafé transportsicher verpackt. Ich hab sogar noch einen kleinen Aufmerksamkeitskeks bekommen. Alles schiggi!
Matze K.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ich glaube, ich habe kaum einen uncooleren Mc Donalds gesehen wie hier. Ganz klein, kaum Sitzgelegenheit, schmuddelige Ecken, lahmarschige Bedienungen an der Theke und vor allem total runtergekommene Möbel — siehe Fotobeweise. Née, geht garnicht, aber wenn man Hunger hat, macht man halt notgedrungen einen Zwischenstop.
Sevil C.
Classificação do local: 3 Hamburg
Um schnell mal einen Burger mit zunehmen in Ordnung. Gemütlich ist es bekannterweise nicht bei McDonalds und zu dem laufen hier zum Teil echt schräge Leute rum. Es gibt auch noch wesentlich saubere Filialen als Diese hier. Das wird wohl an der Bahnhofslage liegen. Naja für den schnellen Burger zum mitnehmen OK.
Katja B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich weiß selber nicht warum ich hier immernoch manchmal hingehe obwohl ich mittlerweile doch so genau weiß dass ich jedes Mal wieder enttäuscht werde. Hier drin ist es sowas von schmutzig und unschön dass man nur wieder raus will. Überall liegen Essenseste rum, und keiner scheint sich dafür zu interessieren. Leider waren bei meinem letzten Besuch auch die Pommes kalt und der Burger viel zu labberig. Ich muss es einfach mal schaffen an diesem Laden vorbei zu gehen ohne Heißhunger zu bekommen.
Kevin S.
Classificação do local: 2 Hamburg
Diesen Laden gibt es schon seit so vielen Jahren und immer noch gehen Menschen hier täglich ein und aus. Für mich unverständlich bei der minderwertigen Qualität der Fleischwaren, die vollgepumpt mit Antibiotika, chemikalischen Substanzen und anderen Sachen sind, die einfach mal nicht ins Essen gehören! Kein Wunder, dass sie mittlerweile nur 1 € für bestimmte Burger verlangen. Die Leute müssten besser über die Inhaltsstoffe und Zubereitung der Burger erfahren, viele würden dann vielleicht merken, dass das Essen, das sie essen auf gleicher Stufe wie Hundefutter ist. Der Laden ist schmutzig und heruntergekommen, die Mitarbeiter unmotiviert und seelenlos. Wenn ich hierherkomme, dann nur um im McCafé einen Käsekuchen und einen Kaffee zu trinken. Der Käsekuchen ist auch industrielle Massenware klar, aber er schmeckt mir hier vom ganzen Angebot am besten.
Moritz N.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Dieser Beitrag bezieht sich nur auf das McCafé, die Qualität des weiteren Angebots kann ich nicht beurteilen. Das McCafé hat mir schon an sehr vielen Morgen mit einem guten Kaffee und einem kleinen Bagel oder Muffin die Laune verbessert. Ganz entgegen der miesen Qualität, die McDonalds sonst abliefert sind die Speisen im McCafé wirklich gut. Für einen großen Cappuccino und einen frisch getoasteten Bagel zusammen bezahlt man lediglich 3,29 Euro. Bei den völlig überteuerten Bäcker im oberen Teil des Bahnhofs zahlt man für solch eine Kombi bis zu 6 Euro! Leider ist der ganze Laden etwas heruntergekommen, das Ambiente lädt nicht zum verweilen ein. Also am Besten alles«To Go»!
Samy Gee P.
Classificação do local: 2 Hamburg
Viel zu lange Warteschlange nur 2 Kassen auf Überforderte Schichtleitung und zu allem übel noch Kalte Pommes.
Michael Z.
Classificação do local: 3 Augsburg, Bayern
McDonald’s an oder in Bahnhöfen kann einen immer in Versuchung führen. Und so konnte auch ich letzten Sonntag nach meinem Zoo-Besuch hier nicht wirklich widerstehen, zumal ich nicht mit relativ leerem Magen erst mal ins Hotel zurück wollte. Die Filale kann man sowohl vom Bahnhofsgebäude aus(Untergeschoss) als auch von außen betreten. Es gibt hier jedenfalls zwei Ebenen(von denen die obere wohl nur bei größerem Betrieb geöffnet ist). In der unteren Ebene ist das Mobiliar zum Teil sichtlich älteren Datums, hat aber was(vermutlich war das früher mal eine sehr moderne Filiale). Man merkt aber, dass das Mobiliar durchaus eine Überholung nötig hätte. Das Bedientempo war angenehm, da habe ich gerade an/in Bahnhöfen schon deutlich Schlechteres erlebt. Die sanitären Anlagen scheinen eher beengt zu sein, dies führt ebenso wie der doch nicht ganz gepflegte Gesamteindruck der Filiale zu Punktabzügen.
Robert M.
Classificação do local: 1 Wiesbaden, Hessen
Extrem schlechter Service habe nach den Hosen Konzert 20 min warten müssen und dann war das essen immer noch kalt. Zudem sehr unhöfliches Personal
Taki17
Classificação do local: 2 Hamburg
Merkwürdige Filiale wo sobald es dunkel ist, die Eismaschine abgestellt wird und behauptet wird, man könne keine Milkshakes kaufen weil die Maschine defekt sei. Am nächsten Tag geht es dann aber komischerweise immer wieder und abends wieder nicht mehr. Die Filiale war früher mal 23h am Tag geöffent und jetzt ist der Laden eigentlich immer zu wenn man Nachts da vorbei kommt. Absolut nicht zeitgemäss das eine Mc Donald’s Filiale die als fester Bestandteil amerikanischer Kollonialisierungspolitik den amerikanischen Lebensstil l verkörpert und transportiert, an einem der meistbefahrenen Bahnhöfe DEUTSCHLANDS nicht 24h am Tag geöffnet hat. Das ist weder Zeitgemäß noch in irgendeiner Art und Weise nachvollziehbar. Zur Sauberkeit kann ich sagen ist diese Filiale wirklich schmutzig. Ich habe gesehen wie angestellte Tische abgewischt und es dabei geschaft haben, in einem Abwischvorgang maximal 10% der Tischfläche mit dem Lappen zu berühren. Ich habe schon in dieser Filiale gesessen und Ekel davor gehabt mit meinem Ellbogen den Tisch zu berühren. Also im großen und ganzen ist die Filiale wirklich schmutzig was eindeutig auf eine lachse Personalführung zurück zu führen ist. Meinen letzten Kritikpunkt kann man zwar nicht dem Laden direkt vorwerfen aber ich muss es erwähnen: Steht man hier in der Schlange fühlt man sich plötzlich einer intelektuellen Elite angehörig. Der Laden ist ein Magnet für geistig unterbelichtete Jugendliche in den Startlöchern zur Hartz 4(oder Mc Donald’s) Kariere. Ein noch größerer Grund für mich, mein Essen dort nur noch zum mitnehmen zu nehmen, als die klebrigen Ekeltische. Vor der Tür hängen dann die gleichen Leute wie drinne nur in 20 Jahre älter und alkoholabhängig. Hier kann man unterhaltsame Gespräche zwischen sich selbst einpissenden Punkerfrauen und nicht nüchterenen HSV-Fans im Maleranzug verfolgen. Unterhaltung ist in jedem fall garantiert, zumindest solange man nichts berührt und sich nicht einmischt Fazit: Öffnungszeiten wie in den 80ern, kein Eis und keine Shakes am Abend, die Tische kleben mehr als der Boden und das Publikum hat einen noch geringeren Bildungsstand als das Personal. Ich gebe mal 2 Sterne weil das Essen um das es ja eigentlich gehen sollte, nicht anders ist als bei sauberen Filialen
Autor
Classificação do local: 3 Hamburg
Immer überfüllt. Das Passt auf das Geschäft. Das liegt aber eher an der kleinen Räumlichkeit von McDonalds. Auf der zweiten Etage findet man eher einen Platz als untern. Also unten gar nicht erst suchen. Die Angestellten sind okay, wobei man drauf achten sollte das die Unterarmbehaarung bei den Männern nicht im Essen landen sollte. Sonst ist alles okay.
Henryc
Classificação do local: 3 Bönningstedt, Schleswig-Holstein
Freundliche Personal, aber ganz schön dreckige Tische, bei den Personalmangel kein Wunder. Die kommen mit der Bestellung nicht mal hinter her. Wenn man in der Schlage von der Geschäftsführerin steht und deutsch kann, vorrausgesetzt man kommt auf den Punkt, dann geht es schnell! Irgendwie bestellen Ausländer dauernd bei ausländischen Mitarbeiter ziemlich viele Teile, was auch recht in die Länge zieht!
Andoy
Classificação do local: 5 Hamburg
Natürlich ist dieser McDonalds nicht so schön wie andere — es ist am Bahnhof in Altona, es ist dort manchmal etwas schmutzig und die Obdachlosen, die manchmal an der Tür dort betteln, dafür können die von McDonalds auch nichts. Ich bewundere immer wieder den schnellen und freundlichen Service auch zu Stoßzeiten! Selbst der Restaurantleiter mit der dunklen Brille hilft dort immer an der Kasse mit, wie man es sonst selten bei McDonalds sieht!
Eating
Classificação do local: 1 Berlin
Im Anflug von Gesundheitswahn, dem vermeintlich nur kurzen Aufenthalt am Bahnhof Altona, Langeweile und Appetit nehme ich mir ein Herz für die Empfehlungen von Herrn Doktor und die Gewohnheit von millionen Amerikanern. In freier Interpretation wähle ich selbst am Tresen — und nicht wie beim Herrn Minister der Sicherheitsbeamte des BKA — einen Royal TS und einen Vanillieshake um es mir dann inmitten eines Kindergeburtstags gemütlich zu machen. Das bekannte Problem der fehlenden Zutat im Aufbau(dieser von oben: Mayo, Stücken von weißen Zwiebelringen, Tomatenscheiben und geschreddertem Eisberg, Käsescheibe, Fleisch, NICHTS, Unterhälfte) behebe ich durch den Zukauf von Ketchup. Nach dessen Einsatz bekomme ich den kleinen Haufen Elend — auch mit Hilfe des Shakes — gut runter. Der erste Biß ist noch befriedigend, bevor dann auffällt wie verdammt trocken das Fleisch und nachhaltig geschmacksfrei das Ding insgesamt ist. Ich erinnere mich an Dollase und versuche mit dem Milchshake und unterschiedlichen Bissen einen irgendwie gearteter Akkord hinzubekommen. Dies gelingt schwerlich, zumal die breiige pampige Textur von Mahl und Trunk sich kaum unterscheidet und der Vanillegeschmack alles erschlagend überlagert. Wahrscheinlich ist letzteres in der Zentrale in Illinois bzw. München bekannt — warum sonst sollte ausdrücklich und trotz der fehlenden Unüblichkeit darauf hingewiesen werden, dass es sich bei einem Milchshake um ein Dessert und kein Getränk handelt? So funktioniert der Royal jedenfalls nicht und ich empfehle eine Begleitung durch Pommes mit reichlich Salz und Ketchup: Fett, Salz und Zucker bewirken in der Küche oder auf dem Tablett eben doch immer wieder Wunder. Es könnte einen von fünf oder vier von siebzehn Punkten geben — schließlich geht es auch noch schlimmer — in diesem Einzelfall bleibt wegen des Fett-Dreck-Kelbers allerdings kaum eine andere Möglichkeit als«null» zu rufen und trotzdem«einen» zu denken. Anzumerken ist — und zwar dringenstens -, dass die Filiale Altona wenig tut um den Besuch wenigest auf anderem Level angenehm zu gestallten. Dem Toilettenmann ist langweilig — verstehe ich — ob es aber der richtige Ansatz ist, die Toilettentür aufzukeilen und ein angeregtes Gespräch mit der Bedienung am Tresen zu führen, kann nicht nur eine Person mit Geruchssinn eindeutig beurteilen.
Cüneyt D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war des öfteren dort zur Mittagspause essen. Dafür, dass man dort in der Mittagszeit essen geht, sind die Kassenmenschen relativ schnell und manchmal auch freundlich. Den Preisunterschied habe ich auch gemerkt und finde es, als McDo Junky, einfach nur schlecht. Ich kann nicht unbedingt behaupten, dass dort qualitativ bessere Produkte bzw. Zutaten verwendet werden. In der regel kann man sagen, dass alle Burger min. 20 Cent mehr kosten. Ich gehe eher davon aus, dass es dort um Geld und nicht Qualität geht. Dennoch bin ich dort zufrieden gewesen und würde auch, wenn es sein muss, wieder essen gehen. Im Gegensatz zu anderen McDo’s hatte ich dort ganz selten(fast nie) was zu beanstanden. Auch von der Sauberkeit ist dort nichts zu beanstanden gewesen. Und das Personal ist in der regel auch sehr freundlich, was ich sehr begrüße. Alles in einem, ist der Laden empfehlenswert!
Critic
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Nice Mc Donalds! And its always open!
Jens H.
Classificação do local: 1 Elmshorn, Schleswig-Holstein
Ich gehe sehr gerne zu den Filialen von McD. Leider fällt die Filiale Altona negativ aus dem Rahmen. Zum eiinen hat der Franchise-Nehmer leider die Preise abweichend von empfohlenen Preis teilweise um 10% erhöht, dann sind die Burger häufig außen auf dem Brötchen mit Fett«beschmiert» und diese Filiale nimmt selten(oder sogar nie?) an Gutschein-Aktionen teil. Erwähnenswert ist noch der«Ableger» in der Nähe von Gleis 5 bei der Fernbahn, der aber leider auch alle Negativ-Kriterien der«großen» Filiale erfüllt. Von daher ist mein Fazit: In Altona lieber Burger King 50m Meter Richtung Mercado, sonst sehr gerne McDonalds.
Ovid30
Classificação do local: 1 Glückstadt, Schleswig-Holstein
Pöbelnde Penner vor der Eingangstür, ein siffiger Laden, lauwarme Burger und ein teilweise sehr zweifelhaftes Publikum. Das alles erwartet einen, wenn man in den Mc Donalds im Altonaer Bahnhof geht. Zum abgewöhnen!
Hackgo
Classificação do local: 4 Hamburg
Dies ist ein zweistöckiger McDonald’s mit direkter Anbindung an den Bahnhof und ist somit sehr gut geeignet für den Snack zwischendurch oder beim Warten auf die Bahn. Draußen hocken die Punks und kommen auch hin und wieder mal rein, um ein paar Pommes zu schnorren, aber das ist okay. Der Service ist hinreichend schnell und die Qualität ist auch McDonald’s-Standard. Nachtrag: Vor kurzem wurde die Innneneinrichtung komplett überholt und dem neuen McD-Standard angepasst. Ist hübsch geworden.