Neuer Name. Neue Innenraumgestaltung. Dass einzige was vom alten«Coffee Unlimited» geblieben zu sein scheint, sind die grünen Kaffeeröstmaschinen und ein paar Tische aus den 70er Jahren. Einen einfachen Espresso(1,80EUR) — Bitte! Stark oder schwach? Bekommt man zur Antwort. Ja, so lobe ich mir den Empfang am Tresen. Das Ambiente ist einladend und wer möchte, hat einen direkten Blick in die Rösterei. Frisch gemahlenen Kaffeeduft inklusive. Es gibt reichlich zu lesen. Von aktuellen Tageszeitungen(Hamburger Abendblatt, BILD) bis hin zu Zeitschriften(Jolie, Gala, Brigitte). Okay, die Zeitschriften sprechen dann wohl eher die weibliche Kundschaft an. Das Publikum selbst ist bunt gemischt. Was viele gastronomische Läden immer noch nicht haben ist hier ganz selbstverständlich — freies WLAN. Gibt’s hier kein WC? Doch, nur gut versteckt. Links neben dem Röstereiraum befindet sich eine dunkle, unscheinbare Tür. Diese erreicht man in dem man durch das«Büro» geht. Nur keine Hemmung, auch wenn es nicht danach ausschaut, der Weg ist richtig. Fazit: Am besten man besucht die Rösterei morgens oder zum Nachmittag hin. Um die Mittagszeit ist hier Hochkonjunktur, da das Café nur so von Bürogebäuden umgeben ist. Deswegen ist am Abend auch geschlossene Gesellschaft angesagt.
Bianca W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Problem am neuen Job ist die Kantine. Denn dort tingeln alle immer hin. Kostet halt nur 3 € pro Mittagessen und man kann sich generell so viel aufschaufeln wie man will. Das führt dazu, dass die Leute mit denen ich zusammen arbeite praktisch vollkommen anspruchslos sind, was Essen angeht. So ist es natürlich unmöglich, sich in geselliger Runde durch das gar nicht mal soooo kleine Angebot an nahe gelegenen Mittags-Restaurants zu probieren. Es besteht ganz einfach kein Interesse. Einer der wenigen Lichtblicke ist die Maya Kaffeerösterei. Der kleine Luxus zwischendurch: Ein guter Kaffee mit richtiger Milch und ordentlichen frischen, nicht verbrannten Bohnen. Ich bin hier jetzt 2 – 3 Mal pro Woche, inzwischen konnte ich sogar meinen Lieblingsarbeitskollegen überzeugen, dass wir unsere Meetings weitgehend hierher auslagern. Der Kaffee ist auf jeden Fall empfehlenswert, das Ambiente nicht ganz so hipster-mäßig wie anderswo, dafür sind die Preise aber auch minimal niedriger als anderswo. Das Gebäck hingegen ist zumindest vom Angucken her nicht der Rede wert, hier wird, sofern ich das richtig beurteile, eben nicht selber frisch gebacken, sondern maximal aufgebacken. Naja! In Hammerbrook ist dieser Laden dennoch eine sehr große Bereicherung. Deswegen von mir 5 Sterne. Denn besser geht’s hier in der Gegend grad wirklich nicht.
Hannes M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Moinsen Ihr Kaffee-Junkies! :-)) Vorher Coffee Unlimited heißt der Laden jetzt Maya Kaffee — von mir aus! Das Gute daran, der Kaffee ist genauso gut wie vorher und die Bonuskarten gelten noch! Youpi!!! Der Laden ist jetzt neu umgebaut worden und ist schick geworden — vorher war er aber auch nicht schlechter. Egal! Jedenfalls kann man jetzt die ganzen Gerätschaften sehen, das ganze Gedöns, womit Kaffee produziert wird, das steht hinten in einer Ecke und macht Eindruck! ;) Das Personal ist immer lustig und man schnackt locker — man kennt sich ja auch schon länger. Der Kaffee hier ist definitiv lecker, Preise ok, jetzt nicht günstig, aber passend zu so einem Laden. Der Tall(etwa 0,3 oder etwas mehr! Kostet 3,30 als Café Latte und auch keinen Aufpreis bei Soja oder Decaf! Füllt man das Bonuskärtchen fleißig aus, gibt’s jedes Mal ‘nen Stempel und beim 10. ein Gratisgetränk. Gefällt mir, gebe 4 Sterne.