Classificação do local: 3 Halstenbek, Schleswig-Holstein
Das May wurde aufgesucht, um mit einer guten Bekannten ein zielorientiertes Gespräch zu führen. Der Einlass wirkte auf mich wie der Zugang zu einem ehemaligen«Tante-Emma-Laden», denn diese lagen oft«über Eck». Eine Zeichnung beschreibt jedoch eher den einer ehemaligen Wohnung, welche vor langer Zeit zu einem Geschäft umgewidmet wurde. Die Inneneinrichtung bestätigte mich der Annahme, denn diese ist wahrlich nicht«von dieser Welt». Alte, zerschlissenes Sofas und Sitzbänke, wackelnde Stühle und auch die Wände könnte einmal wieder Farbe vertragen. Hier wird das Ökonomische Prinzip vollends umgesetzt(Kosten/Nutzen). Das Frühstück konnte man sich anhand der Auslagen selbst zusammenstellen und war überraschend günstig — die Menge macht es wohl. Die Beilagen an Wurst waren für mich nur ein wenig dürftig und die geschnittene Ananas holzig. Da sollte man nachbessern. Die Bedienung war aufmerksam und auch für ein lustiges Gespräch aufgeschlossen. Da das«Wohnzimmer» zu dieser Zeit nicht so stark frequentiert war und die Geräuschkulisse noch verhalten, wird sich dieses bei zunehmenden Gästen erhöhen. Das sollte man ggf berücksichtigen. Dennoch — hier kann man gut sein Brötchen nebst Kaffee einnehmen.
Tobias K.
Classificação do local: 4 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Wir waren hier mit einer größeren Gruppe frühstücken und haben alle vom Buffet gegessen. Es gibt aber auch die Möglichkeit a la carte zu bestellen. Das Café ist sehr gemütlich eingerichtet und verbreitet so eine wohlige Atmosphäre. Die Lautstärke ist insgesamt in Ordnung, durch die vielen verschiedenen Räume verlieren sich die Gespräche anderer Gäste und man geht nicht im Stimmenwirrwarr unter. Durch die verwinkelte Geometrie ist auch das Buffet in seinen Platzverhältnissen sehr beschränkt. Die Eigentümer haben aus der Not aber gute Ideen entwickelt das Buffet in mehreren Ebenen angerichtet. Man bekommt hier alles geboten, was zu einem Frühstücksbuffet gehört. Verbesserungswürdig ist allerdings die nicht vorhandene Beschriftung der Speisen und die Ecke wo u.a. der Orangensaft angeboten wird, hier ist auch die Ausgabe der Heißgetränke und da auch sehr viel Laufkundschaft am bestellt, muss man sich oftmals durch Menschenknubbel den Weg hindurchbahnen.
Susan H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Mey ist, grade was den Service und die Sauberkeit betrifft, nicht einfach zu bewerten. Spinnweben hie und da, teilweise zerschlissene Polster, eher unschöné und enge Toiletten stoßen selbst mir als Stammi manchmal sauer auf. Es kommt sehr drauf an welches Serviceteam grade Dienst hat. Von big Show bis naja, von lustigem Schäkern bis abweisend wirkend ist alles möglich. Auch der gesamte Buffetaufbau ist gewöhnungsbedürftig da er, ebenso unüblich und somit ins Gesamtkonzept passend, einfach irgendwie in den vorderen Bereich integriert wurde. Da dort ein stetes Kommen und gehen ist sollte man etwas Geduld mitbringen um sich sein Frühstück zusammen zu suchen. Ich habe immer das Gefühl das hier mal eine Wohnung war die mit zu wenig Aufwand zu sehr unkonventionellen Gasträumen umgemodelt wurde. Nicht umsonst haben die verschiedenen Räume Namen wie zB Schlafzimmer: D. Spinnweben hin, alte Toiletten her : Bei all dem negativen scheint das Konzept«wie zu Omas Zeiten» prima aufzugehen. Der Laden ist immer sehr gut besucht und reservieren macht wirklich Sinn. Wer das liebevolle Chaos mag, mal fünf grade sein lassen kann und sich schon im Vorfeld klar macht wo er ist kann im Mey richtig Spaß haben.
Ingrid Z.
Classificação do local: 2 Hamburg
Warum gibt es soviele Leute denen dieses Café gefällt? Bedienung sprüht nicht gerade vor Begeisterung bei eintreffender Kundschaft. Beim Buffet scheint manchen Leuten nur der Preis wichtig zu sein — ohne mich. Tische wurden während meiner Anwesenheit von 50 min nicht abgeräumt, obwohl nichts los war bzw dann muss man eben in die Hände spucken. Und ich rede nicht von 2 Tischen. Es war wirklich unter aller S. .Alles in allem wirkt der Laden sehr schmuddelig. Die Krönung war das Klo. Das wird anscheinend nie sauber gemacht. Abfalleimer überfüllt. Klopapier auf der Erde statt auf der Rolle. Und Spinngewebe schön großflächig an der Decke. Gäste verabschieden — Fehlanzeige. Wem’s gefällt bitteschön, aber ich werde da kein Stammkunde.
Nicole A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Café May in der Stormanerstraße ist wirklich gemütlich. Es sollte für das Wochenende unbedingt reserviert werden. Es verteilt sich über mehrere Räume im Erdgeschoss und ist dadurch etwas verwinkelt. Wie in allen Café May Locations findet man hier rustikale Tische und Sitzgelegenheiten, die bunt zusammengewürfelt sind. Das Frühstücksbuffet gibt es jeden Tag. Ich glaube unter der Woche ist es günstiger(5,60 € am Sa+So 7,60 €). Dafür ist die Auswahl am Wochenende größer. Der Orangensaft ist inklusive, die Heißgetränke sind extra zu bezahlen. Das ist aber bei dem Preis auch absolut angemessen. Zur Auswahl gibt es natürlich verschiedene, frische Brötchen und Croissants, Eierspeisen, Aufschnitt, Käse, süße Brotaufstriche, frisches Obst etc. Hier findet eigentlich jeder etwas. Was in jedem Fall probiert werden sollte sind die selbstgemachten Kuchen und Torten. Die sind wirklich unglaublich lecker. Wer urige Cafés mit sehr leckerem Essen mag, ist hier goldrichtig. Die Möbel wirken auf den ersten Blick tatsächlich sehr rustikal, aber das macht solchen Läden aus.
Miriam W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Toller, gemütlicher Laden. Bin sehr gern hier zu jeder Tageszeit und nehmen immer wieder Freunde mit, die danach auch mayfans sind. Das may ist super für den kleinen Geldbeutel und mit zehn Euro kann man richtig satt werden.
Tricia P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Durchweg sehr freundlich-sympathischer, frischer, motivierter Service. Tolle, große Kuchenauswahl, nettes, gemütliches Ambiente, faire Preise, super Öffnungszeiten! Das Café May befindet sich schräg gegenüber von mir zu Hause und demnach oft habe ich es schon besucht. Ich war bislang immer sehr zufrieden mit all den o.g. Faktoren und würde das Café jeden Tag auf ein Neues empfehlen. Ob zum Frühstücken, zum Kaffee & Kuchen am Nachmittag oder für einen Croque und Cocktail am Abend. absolut klasse und für jede Altersgruppe«geeignet»! Man fühlt sich hier einfach wohl!
Ricky S.
Classificação do local: 2 Hamburg
Also wir waren in Café May in Dulsberg, auch auf Grund der vielen guten Bewertungen sind aber eigentlich(fast) komplett enttäuscht. Positives: — Das personal ist sehr freundlich — Die Preise sind für die Menge angemessen — Viel Platz und weiträumige Räume Negatives: — harte, blaue, kalte Eier.(schon bei öffnung des Ladens) — staubige und teilweise mit vielen toten Fliegen versehenden Fensterbänke — Krümel auf Plätzen und Tischen(schon bei öffnung des Ladens) — Mageres Buffet(Eine Sorte Schnittkäse, 2 Sorten Wurst(Salamie/Schinken) — wenig Obst(nur Melone und Ananas) — Obst und Gemüse nicht frisch(schon bei öffnung des Ladens) — Brötchen nicht frisch(schon bei öffnung des Ladens) — Keine Seife auf der Toilette — Schokoküsse klebten am Tablet und schmeckten auch alt Wir gehen da wohl nicht mehr hin.
Rico M.
Classificação do local: 1 Hamburg
An alle Laptop– und Smartfonebesitzer. Mittwochs ist das Ansehen von Fussballspielen der Weltmeisterschaft von der Bedienung nicht gern gesehen. Es wird das Abschalten verlangt. Das war es dann mit der Weltmeisterschaft 2014 im Café May Dulsberg . Unglaublich!!!
Kat W.
Classificação do local: 5
Ein tolles Café mit humanen Preisen und großem Gemütlichkeitsfaktor! Über die(oftmals) gestressten Bedienungen, die lange Wartezeit aufs Essen und den etwas unaufgeräumten Eindruck, schaut man gerne weg, da es solche Cafes in Dulsberg ansonsten gar nicht gibt!
Paul J.
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
Café is really cool to hang out. Quality of food and drinks is blah! Service couldn’t care less unless they know you as a local. I work in the area and do breakfast meetings here. Were I not in the area? Nah, would skip it. Nice but not worth the extra trip.
Lotta V.
Classificação do local: 4 Hamburg
Dulsberg(höchste Hartz IV-Quote Hamburgs) ist eigentlich keine Gegend wo man sich freiwillig aufhält. Das Café May ist allerdings wirklich einen Besuch wert. Hier kann man gemütlich brunchen. Eine Wohlfühlatmosphäre, als wäre man bei einer guten Freundin zu Besuch. Die Preise sind ausgesprochen günstig, wenn ich mich recht erinnere kostet das reichhaltige Brunchangebot kaum 10 €, da kann man nicht meckern. Gemütlich, lecker, trotz der Lage in Dulsberg absolut empfehlenswert.
Wiebke K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Nicht zu empfehlen! Leider eine große Enttäuschung, besonders wenn man die anderen Cafés kennt! Kein Vergleich zu dem Geschäft in Eimsbüttel! Der Service war schlecht, unfreundlich, und unaufmerksam! Als Gast hatte ich leider das Gefühl unerwünscht zu sein, der Service war sogar von unserer Bestellung am Thresen genervt! Das Buffet sah wirklich nicht appetietlich aus und ist nciht so umfangreich wie z.b. in Eimsbüttel(keine Franzbrötchen, keine Kuchen, kein leckerer Quark auf dem Frühstücksbuffet) Aufschnitt usw war sehr schlecht zu entnehmen(aus den etwas speckigen Behältern) da wenig Platz ist und es nur eine Art Thresen gibt, mit einem Regalbrett darunter. Ich hatte den Eindruck sämtliche Gäste hängen im Essen, die durch diesen engen Gang hindurchgehen!
Anne G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich habe noch keine schlechte Erfahrung im Café May gemacht, weder beim Essen noch mit der Bedienung. Und für den Preis kann man auch nicht allzu viel erwarten, es ist nunmal kein Edelcafe.
Mona0l
Classificação do local: 5 Hamburg
Mal wieder nett gegessen und gesessen. Leider zum späten abend ein bisschen dunkel. Ich lese hier so viele schlechte Kritiken was die Bedienung angeht. Ich finde die jungen Damen und Herren immer sehr nett und lustig. :-)) Nicht aufgesetzt oder verkrampft. Ich habe bisher außer der Getränke nur die Pizzen probiert und mir hat es jedesmal sehr gut geschmeckt. Die Preise finde ich ebenfalls ok.
PurrPu
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren heut zum brunchen im Café May am Friedrichsberg und ich war sehr zufrieden. Das Café ist super süß, richtig wohnlich, als wäre man bei Freunden daheim, tolle Tapeten, gemütliche Möbel, schöné Atmosphäre! Da Brunch war, war es ziemlich voll und dadurch recht eng mit einer 5er Gruppe, aber nicht ecklig eng oder so, immernoch auszuhalten. 7,50EUR für ein leckeres Brunchbuffet mit allem, was das Herz begehrt(und sau leckerem Käse!) find ich super human! Mit Getränk wird man für 10EUR pappsatt, spitze! Komme gern wieder!
Wolfgang L.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Aufmachung mit den rot bezogenen Sitzecken und einem verwinkelten Raum ist echt nett. Allerdings kann ich mich nicht mit dem Selbstbedienungsprinzip anfreunden. Für jede Bestellung muss man zum Tresen am Eingang gehen(und dort auch gleich bezahlen). Immerhin werden dann die warmen Speisen später an den Tisch gebracht. Ich bin mir sicher, dass der Getränkeumsatz stark steigen würde wenn man hier Tischbedienung einführen würde. Das Essen war nichts besonderes aber dafür auch günstig. Insgesamt also noch ok. Auf dieser Ecke scheint es wohl wenig Konkurrenz zu geben. Der Laden war sehr gut besucht(auch abends, d.h. nicht nur zum Frühstück oder Kaffee).
Björn R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Café MAY ist super gemütlich. Alleine durch den Grundriss wirkt es fast schon wie zu Hause, als wenn eine riesen Wohnung zu einem Café umgebaut wurde. An jeder Ecke steht ein Sofa oder ein bequemer Sessel und hinter jeder Ecke verbirgt sich eine neue noch bequemere und idyllischere Ecke die zum verweilen einlädt. Und Ecken und Winkel gibt es hier wirklich zu genügen. Leider sind aber die meisten davon mit einer Horde von Kinderwagen zugestellt das manchmal kaum ein durchkommen ist, keine Ahnung warum sich die ganzen Mütter ihren übergroßen Kinderwagen durch die schmalen Gänge und Ecken buckzieren, die meistens kaum größer als der Wagen selbst sind. Da gibt es garantiert geeignetere Cafés für Mütter samt Kind. Wenn man dann aber seinen Platz gefunden hat, will man fast gar nicht mehr los, dafür sorgen auch die auszuleihenden Brettspiele, die Langeweile erst gar nicht aufkommen lassen. Dazu gibt es leckeren Café und Kuchen, belegte Brötchen und für jene, die es gesünder mögen sogar Bio-Franzbrötchen, die sogar richtig gut schmecken. Zum Frühstücken lädt das Café MAY auch ein, von Montag bis Freitag gibt es ein kleinen Frühstücksbüffet und am Wochenende ein großes. Die Bedingung ist immer freundlich, auch wenn es mal etwas stressig ist. Für mich auf jeden ein Ort an dem gerne öfter einkehre.
Marco S.
Classificação do local: 2 Hamburg
Das Ambiente ist wirklich durchdacht und gediegen. Das hat mir gut gefallen. Aber wenn ich zum Frühstücken ausgehe, dann möchte ich nicht meinem Frühstück hinterherlaufen müssen und mich in einer Bittstellerrolle fühlen. Es gab ein Frühstücksangebot, zu dem Heißgetränk und fertig belegte Brötchen zählen. Wenn allerdings die belegten Brötchen alle sind, dann hat man Pech, es dürfen keine nachgemacht werden! Hä, wasn das?!? Ich durfte mir dann aber selber 2 Hälften vom bald öffnenden Buffet belegen. Das Buffet war seltsam aufgebaut, die Dinge lagen teilweise in sehr geringer Höhe im Schaufenster. Alles komisch irgendwie. Nicht die Art von Frühstücksfeeling, wie ich es erwartet hatte Meines Erachtens nicht Gastfreundlich vom Ablauf her. Ach ja, man holt sich seine Getränke natürlich vorne am Tresen selber ab, nix mit Bedienung
Melanie H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Dieses Café May ist sehr verwinkelt, aber erinnert von der Einrichtung(natürlich) dennoch an die mir bereits bekannten Locations in Eimsbüttel und St. Pauli, sprich Holzdielen und rote Sofas sowie das Selbstbedienungsprinzip gibt es auch hier, genauso wie das preiswerte Speisen– und Getränkeangebot. Nachdem sich meine Begleitung und ich uns im Sen Asia eine kleine Grundlage geschaffen haben, sind wir hier noch auf ein paar Drinks eingekehrt. Die Preise für Cocktails und Longdrinks sind wirklich unschlagbar, die Mischen trotzdem gut! Außerdem wurden uns unsere Drinks an den Tisch gebracht, was ich ausgesprochen nett fand. Ich habe jedenfalls nix zu meckern: also fünf Sternchen!
CsCJan
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein Café May zu dem ich zu Fuß laufen kann — ein Traum! Der Aufbau ist, wie bei den anderen Cafes, wie eine Wohnung — super gemütlich mit Sofas zum reinfletzen. Diverse Brettspiele können am Tresen ausgeliehen werden; das lädt zum Verweilen ein und ist ein großer Sympathiepunkt. Aber das Tollste ist die riesige Auswahl an Kuchen. Riesen Auswahl an leckeren Kuchenstücken für 1,30−2,00EUR. Mein Lieblingscafe in der Gegend Wandsbek/Eilbek/Dulsberg!!!
Stefanie P.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Finally a cosy café in Hamburg-Wandsbek! Manyl small rooms with vintage couches. Perfect for breakfast/bruch with friends. Larger brunch buffet on Sunday. Crowded on sunday, so I recommend to reserve a table. Perfect if you bring young kids, because they have a room with some games. One disadvantage is there is no diaper changing table at the ladies.