Im Vergleich zu dem alten Einkaufszentrum, das gefühlt nur aus Marktkauf bestand, ist das Luna Center viel schöner. Es gibt einen netten Foodcourt mit Döner, Asiatischem Essen und Pizza. Außerdem zwei Bäcker, einen großen Kiosk und noch viele andere Läden. Die Lage direkt an der S-Bahn Wilhelmsburg ist echt günstig. :)
Stefan T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das alte WEZ war schon sichtbar in die Jahre gekommen, so daß es Zeit für ein nagelneues Einkaufszentrum in Wilhelmsburgs neuer Mitte wurde. Auch der Name wurde gleich erneuert — man geht jetzt im Luna Center shoppen. Während das alte WEZ aus Einzelgebäuden bestand, zwischen denen man flanieren konnte, ist das Luna Center ein geschlossener Komplex auf 2 Ebenen. Alte bekannte sind Marktkauf, der vor einigen Jahren die Karstadt-Filiale ersetzte und auch Rossmann. Dafür sind viele neue Läden hinzu gekommen, wie z.B. Tchibo Prozente. Hoffentlich finden sich noch weitere Mieter für die obere Etage. Da sieht es noch etwas verlassen aus. Oben befinden sich u. a. das Dänische Bettenlager und das Futterhaus. Einen«alten Bekannten» habe ich in der oberen Etage wiedererkannt — die blaue Wand stand zuvor auf dem Gartenschau-Gelände, danach eine Weile im Inselpark. Nach ersten Vandalismus-Schäden wurde das Teil entfernt und hier wieder aufgestellt. Leider an einer etwas dunklen Ecke, aber trotzdem eine nette Idee, wie ich finde. Insgesamt ein ganz gutes Shopping-Center mit allen Geschäften, die man für die normalen Einkauf so braucht und einigen speziellen Läden, die eher Kunden mit Migrationshintergrund ansprechen. Günstige Lage direkt am S-Bahnhof Wilhelmsburg bzw. dem Busbahnhof, auch Parkplätze sind im Parkhaus ausreichend vorhanden.
Dirk A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Werde mal versuchen einen Beitrag zu diesem Ort zu schreiben. Ganz neues, erst kürzlich offiziell eröffnetes Shopping Center(Einweihung 27. Nov. 2014), direkt am S-Bahnhof Wilhelmsburg gelegen. Es besteht aus zwei Ebenen und ist noch nicht vollständig fertig, bzw. sind scheinbar noch nicht alle Ladenflächen vermietet. Besonders die obere Ebene bietet noch viel Leerstand. Hier findet man kein Schickimicki, sondern einfach nur die Dinge für den täglichen Bedarf. Es gibt einen großen Supermarkt(Marktkauf), zwei Drogerie Märkte, einen textil Discounter, einen Augenoptiker, einen Handy Anbieter, eine T-Com Filiale, das dänische Bettenlager, ein Schuhgeschäft, einen Fleischer, zwei Bäcker, einen Blumenladen, eine Post Filiale, zwei Tabakläden, eine Änderungsschneiderei, und seit neuestem einen Tchibo Resteposte. Ich garantiere jetzt hier allerdings nicht für Vollständigkeit ;-) Wer den Platz am Bahnhof Wilhelmsburg kennt und weiß, wie er bis vor ein paar Jahren aussah, weiß das neue«Einkaufsparadies» zu schätzen ;-) Für mich in meiner Pause häufig ein Anlaufpunkt für die eine oder andere Besorgung.