Auf Empfehlung von Kunden, die hier immer sehr gut gegessen haben, entschieden wir uns das La Scala auszuprobieren . Wir hatten einen schönen Tisch auf der kleinen, von Bäumen und Büschen geschützten Terrasse und haben uns für das 5 Gänge Überraschungsmenue entschieden! Für € 42, — pro Person bekamen wir exzellente Speisen, die dem Preis mehr als angemessen waren. Der gegrillte Pulpo zur Vorspeise war wunderbar kross und mild im Geschmack, die Perlhuhnbrust im Hauptgang war traumhaft zart, die Haut schön kross und das Jus dazu war ein Gedicht! Das Dessert mit hausgemachtem Sorbet und Büffelmilch Mascarpone rundete das Ganze königlich ab! Mario, der Patron, empfahl uns zum Menü einen mineralischen, säurearmen Riesling von der Nahe(€ 37, — perfekt!!), der die Speisen wunderbar begleitete! Toller, unaufdringlicher Service, familiäre Atmosphäre, wir werden häufiger kommen!
Philipp P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wer das erste mal ins La Scala stolpert, wird auf jeden Fall die urige Einrichtung zur Kenntnis nehmen. Die Holzvertäfelung, der Fließenboden und jede Menge Nippes: das wirkt ein wenig wie in den 80er Jahren stehen geblieben, hat aber durchaus seinen Charme. Serviert wird typisch italienische Küche — in diese hat man auch einen Einblick durchs kleine Fenster. Eine schöné Terrasse ist auch vorhanden. Der Chef und sein Team bzw. Familie sind äußerst sympathisch und zuvorkommend, so dass schnell eine angenehme Atmosphäre entsteht. Etwas gewöhnungsbedürftig finde ich, dass Wein durchwegs nur auf Chef-Empfehlung kommt — eine Karte scheint es nicht zu geben. Man darf zwar probieren, aber für den ein oder anderen mag bspw die Frage nach dem Preis unangenehm sein, auch wenn sich dieser sehr eng an den Preisen für das Essen orientiert. Die Empfehlungen waren bisher immer gelungen. Das Essen selber ist bisher das beste italienische Essen, was wir in Hamburg serviert bekamen. Die Pasta mit Salsiccia sowie der Seeteufel waren absolut hervorragend — auch wenn der Garpunkt beim Fisch vielleicht ganz leicht überschritten war. Einziger Kritikpunkt waren die arg gut gemeinten Portionen, das dürfte aber die wenigsten stören. Reservierung wird empfohlen, Vorsicht: KEINPLASTIK(auch nicht EC).
Karin D.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ganz schlimmes Restaurant. Eigentlich hätte ich gern gar keinen Stern gegeben, denn es verdient keinen!!! Wir waren zu dritt dort essen. Bevor man überhaupt unsere Bestellung entgegen nahm, warteten wir bereits 25 Minuten, obwohl nur noch ein weiterer Tisch besetzt war. Da der Hunger bei uns nicht riesig war bestellten wir Vitello Tonnato, Gnocci mit Kalbsragout und Spaghetti Al´Arrabiata. Dazu jeder ein Glas Rotwein. Es gibt keinen Hauswein, man kann entweder nur eine Flasche, ab 35 € oder ein Glas für 6,50 € nehmen. Als das Essen kam, waren wir schon sehr erstaunt, die Portionen wären maximal für Kleinstkinder sättigend, also winzig klein. Jeder bekam 0,1l !!! Rotwein im Glas. Die Arrabiata waren nichts anderes als eine langweilige Tomatensauce mit kleinen Paprikaschnipseln auf Spaghetti, das Vitello war nüchtern und langweilig ebenso das Kalbsragout, die Gnocci waren o.k.Auf meine Frage an den Kellner, ob evtl. die Saucen meiner Spaghetti verwechselt seien, sagte er mir, dass Chili drin sei, jedoch jede Chilischote halt anders scharf wäre.ich sagte nur, dass die Sauce definitiv keine Arrabiata wäre, daraufhin brachte er mir ein wenig extra Chilli in Öl.Es gab diesen schon vorgeriebenen Parmesan aus der Tüte dazu… Das wenige Essen war also schnell verspeist(zum Glück war keiner wirklich sehr hungrig) Als der Chef sich denn bequemte zum Abräumen auch einmal an unseren Tisch bequemte und auf seine Routinefrage: «War es gut?» Die Antwort erhielt«Nein», mit Begründung zu den Gerichten, meinte er nur” Na, So schlecht kann es ja nicht gewesen sein, Sie haben ja aufgegessen”, da wollten wir dies natürlich genauer definieren, doch der unverschämte, arrogante Typ, drehte sich einfach um und ging. wir waren entsetzt, ob des exterm schlechten Service, des extrem schlechten Essens und des extrem unverschämten Benehmens dieses Restaurantbesitzers, so etwas haben wir noch nie erlebt. Dieses Restaurant ist eine einzige Beleidigung für jeden Mendschen der ein ehrliches italienisches Essen erwartet und ein Mindestmaß an höflichem Service. Bloß nicht hingehen!!!
Robert R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Nett mit Abstrichen… Kleine nette Abendkarte mit leckeren Sachen. Nur, wenn schon ein gutes Olivenöl auf den Tisch gestellt wird, sollte auch das Schälchen hierfür mit gutem Salz nicht fehlen. Die von Chef Mario empfohlenen Weine waren zwar wunderbar, aber Info über Weinpreise, besser eine Weinkarte zur Orientierung wäre schon angemessen. Und dann passt es für ein gehobenes Lokal sicher nicht, den Weinkühler mit Gefrierelementen zu bestücken. da gehören nun wirklich Eiswürfel rein.
Karl K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Nach einem vergeblichen Versuch einen Tisch zu bekommen klappte es dann beim zweiten mal. Wir hatten uns darauf gefreut, dass La Scala mal zu testen und einen schönen Abend mit Freunden dort zu verbringen. Unser Tisch auf der kleinen Terasse war auch wirklich sehr schön. Die Karte ist klein aber fein und der Chef stellte sich als lebende Weinkarte vor. Das Essen war wirklich gut und ist frei jeder Kritik. Der Service lies allerdings sehr zu wünschen übrig. Unser zunächst positive Eindruck wurde dadurch getrübt, dass es scheinbar nicht gut ankam, sich nach dem Preis der uns präsentieren Weinflasche zu erkundigen. Da dieser scheinbar nicht erwähnenswert war, hielten wir es jedoch für angebracht die«Weinkarte» danach zu fragen. Danach sank das freundlichkeits Niveau rapide. Das Brot zur Vorspeise kam erst auf Nachfrage. Ausserdem hatten wir verstärkt den Eindruck, dass wir grundsätzlich für alles erst auf uns aufmerksam machen mussten. Nach der Hauptspeise hatten wir darauf einfach keine Lust mehr. Leider war es aber auch nicht so leicht die Rechnung zu bekommen. Wir waren wirklich enttäuscht und haben dies auch geäußert. Die Reaktion war: «Sie brauchen ja nicht wieder kommen». Das werden wir auch sicherlich nicht. Fazit: In einem Restaurant, das sich einbildet gehobene Gastronomie zu bieten sollte der Service uneingeschränkt und für jeden Gast gut sein. Solch ein Service-Desaster haben wir selten erlebt.
Sven U.
Classificação do local: 5 Hamburg
Einer der besten Italiener Hamburgs: Nicht günstig und der Besitzer ist manchmal etwas muffelig, aber besonders in der Trüffelzeit sollte man hier mal hingehen. Die Gerichte sind klassisch reduziert und mit hochwertigen Zutaten zubereitet. Die Weinempfehlungen waren gut und nicht auf Italien beschränkt. Immer wieder gern!
LunaBa
Classificação do local: 5 Hamburg
Habe dort das beste Kartoffelpüree der Welt gegessen! Alles Super lecker, aber das hat auch seinen Preis.
Heiko T.
Classificação do local: 3 Hamburg
Bevor ich das erste Mal im La Scala war, wurde mir gesagt, das dies ein total angesagter Italiener sein soll. Mit den Erwartungen ging ich dann auch dorthin. Vorweg gesagt, wer mit dem Auto anreist sollte dies rechtzeitig tun, denn die Parkplatzsuche in der Gegend ist katastrophal. Besser sind hier die Öffis oder auch das Taxi. Reservieren sollte man im La Scala auf alle Fälle. Die Räumlichkeiten sind nicht groß und somit ist das Platzangebot sehr eingeschränkt. Ist das Restaurant komplett ausgebucht, hört man das am Geräuschpegel und merkt es an der Enge. Einige würde das als typisch italienisch gemütlich bezeichnen, anderen wiederum könnten sich etwas eingeengt fühlen. Das muss aber jeder selber für sich entscheiden. Die Speisekarte wechselt täglich, somit ist Frische garantiert. Der Oktober und November steht im Zeichen des Trüffels. Hier kreiiert der Chef besondere Spezialitäten. Ansonsten bekommt man typische italienische Küche geboten, die schmeckt und preislich auch ok ist. Leider wurden die besagten Erwartungen nicht ganz erfüllt.
Glasnu
Classificação do local: 2 Hamburg
Am Wochenende war ich das erste mal mit Freunden im La Scala. Wir wollten das Restaurant schon seit längerer Zeit ausprobieren, weil wir viel Gutes gehört haben. Leider wurden wir an diesem Abend ziemlich enttäuschtDas Essen war gut, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmte einfach nicht. In Hamburg gibt es einfach zu viele tolle Restaurants, als dass man sich von solch einem total überhypten Italiener enttäuschen lassen müsste. Vom Service ganz zu schweigen. Wir hatten das Gefühl, dass wir eher störten. Das erste Glas Wein hatten wir nach einer schlappen Stunde auf dem Tisch und wenn wir was bestellen wollten, mussten wir den Kellner 2 – 3 mal darauf aufmerksam machen das geht gar nicht.
Iliana
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war gestern Abend mit meinem Freund mal wieder im La Scala. Es war ein toller Abend! Wir saßen bei schönem Wetter draußen auf der Terrasse und der Service war super. Ich bestellte Fisch und er Fleisch, um dann das Essen zu teilen. Da meinte der Kellner, er bringt uns gerne beide Gerichte nacheinander auf getrennten Tellern-TOLL! Und der Wein, den wir immer empfehlen lassen, konnte nicht besser sein. Etwas teurer, aber es lohnt sich:)
Karolin B.
Classificação do local: 5 Seevetal, Niedersachsen
Klasse! Ein super Italiener… gemütlich, netter Service, tolle Weinempfehlungen und eine kleine sehr leckere Speisekarte. Wir hatten das gelobte Überraschungsmenü, das mit Pfifferlingen in Rieslingcreme und Serviettenknödel startete, gefolgt von gebratenen Calamari auf Spinatsalat. Dann Tagliatelle mit Kalbsragout und die Hauptspeise war Seeteufel auf Spintat mit Datteltomaten. Auf dem Tisch stand immer frisches Weißbrot und leckeres Olivenöl oder auch eine Ruccolacreme. Beim Dessert konnte man zwischen süß und Käse wählen, wobei ich das erstaunlich leckere Tiramisu verputze. Der Käseteller hatte 5 verschiedene italienische Hart-und Weichkäse. Ich fand das Überraschungsmenü toll, denn so ißt man mal ganz andere Dinge, die man ggf so nie bestellt hätte. Der Wein ist sehr teuer gewesen für immer nur 0,1…aber wir hätten sicher vorher fragen sollen. Was mir nicht gut gefallen hat, daß man bei der hohen Rechnung nicht mal ein Grappa aufs Haus bekommt.
Jupite
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren zu dritt an einem Donnerstag im La Scala und hatten einen wunderbaren Abend. Wir wählten auf der übersichtlichen Karte alle das 4-Gang-Menü für 39 Euro, weil das einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis war. Als Vorspeise gab es ein sehr leckeres Vitello Tonnato mit Ruccola. Es war noch eine dünne geröstete Brotscheibe obenauf gelegt, welche allerdings muffig schmeckte. Dann gab es überraschenderweise noch eine Vorspeise, sodass es eigentlich ein 5-Gang-Menü war. Es gab zwei Jacobsmuscheln mit einer süßlichen Soße und etwas Feldsalat. Ich habe Jacobsmuscheln vorher noch nie gegessen, kann also nicht beurteilen, ob es gut oder schlecht war. Meine Begleitungen schmeckte es aber gut. Als Pasta hatten wir Spaghetti mit Salsiccia-Tomatensoße. Unglaublich lecker! Als Hauptgang hätte man eigentlich wählen können zwischen Fisch oder Fleisch; die Küche nahm uns dies allerdings schon vorweg und es gab Wolfsbarsch in der Salzkruste. Sie zeigten uns den Fisch ganz und zerlegten ihn vor unseren Augen. Sehr lecker mit Spinat und Gemüse. Zum Nachtisch gab es etwas Merkwürdiges: gekochte Aubergine mit Schafs-Ricotta und Zartbitter-Schokolade. Ausgefallende Idee, hat aber irgendwie auch nicht aufregend geschmeckt. Fazit: Fünf Gänge für 39 Euro super. Essen sehr gut. Einrichtung wunderbar urig. Vier Sterne!
Tom P.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Essen ok aber nichts besonderes, service nicht unbedingt unfreundlich aber langsam und unaufmerksam. Kann den Hype nicht nachvollziehen.
Savina
Classificação do local: 5 Hamburg
Das«La Scala» ist einer der besten Italiener der Stadt, zumindest für diejenigen, die die unverfälschte, norditalienische Küche lieben und dem Inhaber(übrigens ein in internationalen Fachkreisen bekannter Weinkenner und –tester) hinsichtlich seiner Weinempfehlung vertrauen. Die Küche wird inzwischen von seinem Sohn geführt und hat sich unter dessen Händen ganz sicher nicht verschlechtert. Im Service die äußerst charmante Tochter des Hauses und ein überaus sympathischer, aufmerksamer italienischer Kollege. Hinter dem Tresen hilft manchmal die Mama des Hauses aus und sorgt mit ansteckender Fröhlichkeit für noch bessere Laune. Zum Essen ist hier schon viel geschrieben worden — wir sind in mehr als 20 Jahren so gut wie nie enttäuscht worden. Die Abende im La Scala sind jedesmal ein kleines Fest.
Walujo S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein Restaurant um die Ecke, das ich in 30 Jahren vor Ort noch nicht kennengelernt habe. Schade eigentlich. Die Räume sind jenseits der neuen Sachlichkeit eingerichtet, nach dem zweiten Schluck Wein wähnt man sich in Italien. Service ungekünstelt liebenswürdig und unaufdringlich, Speisekarte klein. Dann kommen Speisen vom Feinsten in einer Produkt– und Zubereitungsqualität, die überzeugt. Ich habe bei manchem Zeitgeist-Schaumschläger um Klassen weniger gut gegessen. Die Zeche war rührend! Nicht weitersagen!
BEN_Re
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein typischer Italiener, urig und gemütlich. Eine kleine handgeschriebene Speisekarte und der Kellner ist die Weinkarte. Wir beschreiben unseren Weingeschmack und können aus zwei Weinen wählen. Sehr gut. Vorab gab es Brot mit Olivenöl und Salz und Karottenspalten mit leckerem Dipp. Als Vorspeise wählen wir gebratene Jacobsmuscheln und gebackenen Ochsenschwanz, sehr lecker. Als Hauptgang haben wir Pasta mit Kalbsragout und Kalbsbries bestellt, auch beides sehr gut. Als Nachtisch gab es eine Käseauswahl, auch sehr gut! Sehr empfehlenswert!
Theblo
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein sehr guter Italiener, bei dem man wirklich Spaß an der Gesellschaft wie auch am Essen haben kann. An der Gesellschaft hat man Spaß, weil die Lokalität freundlich und dergesalt ist, dass man an den Tischen mit seinen Freunden oder Familie sich wunderbar unterhalten kann. Eng mit den Nachbarn wird es auch nicht, ohne dass das Lokal steril wirkt oder Gemütlichkeit einbüßt. Der Service(offensichtlich Familengeschäft) ist freundlich, fast ein wenig kumpelhaft, könnte manchen stören, ich fand’s nett! Die Tochter serviert, der Bruder kocht und der Vater ist Sommelier. Nun zum Wichtigen: Küche. Alle Speisen waren ausgezeichnet. Zur Vorspeise gab es einen tollen«Bergteller» mit norditalienischen Wurstspezialitäten, eine Art«Vitello Tonnato» nur anstatt Tonnato eine Meerettich-Sauce. Außerdem hatten wir Jakobsmuscheln. Leider sind diese dem Koch absolut nicht geglückt. Nicht durchgebraten und sogar noch kalt. Das ist zwar ärgerlich und sollte einem so guten Italiener nicht passieren — nach Beschwerde wurden diese natürlich nicht berechnet und es gab eine Runde Grappa aufs Haus. Das ist ok. Die Pasta(insbesondere Tortellini und Ravioli) sind ein Knaller und können auch für einen Zwischengang als halbe Portion bestellt werden. Zum Hauptgang hatten wir Perlhuhn, Lammkotelettes und ein tolles Kalbskotellett. Das Kalb war butterweich und von einem hervorragenden Geschmack. Zur Nachspeise gab es ein herrlich aromatisches Cassis-Sorbet mit frischen Beeren und einen tollen Apfelkuchen(klingt langweilig, war aber super gemacht und toll angerichtet). Die Weinempfehlung war ein deutscher Rose. Etwas gewöhnungsbedürftig — ich glaube, ein anderer Wein hätte uns besser geschmeckt. Fazit: toller Italiener — sehr zu empfehlen. Keine 5 Sterne wegen des Weines und der nicht gelungen Jakobsmuscheln. Ich finde persönlich L’Europeo von der Küche besser — dafür ist La Scala gemütlicher.
Liese L.
Classificação do local: 3 Wedel, Schleswig-Holstein
Nach zwei vergeblichen Versuchen, für einen Freitag oder einen Samstagabend im La Scala einen Tisch zu reservieren, klappte es dann endlich an einem Dienstagabend. Die Parkplatzsituation in dieser Gegend macht es fast unmöglich zur vereinbarten Zeit den reservierten Tisch einzunehmen, es sei denn, man fährt bereits gegen Mittag los. Der Parkplatzgott war uns jedoch gnädig, und alle Politessen scheinbar schon schlafen gegangen, so dass wir nach noch annehmbarem Fußmarsch nur zehn Minuten zu spät kamen. Da sich der Patron rühmt, durch seine Italo-Connection nach Alba in der Saison immer frische Trüffel im Haus zu haben, wollten wir diese unbedingt probieren. Also schnell die Speisekarte studiert, und enttäuscht festgestellt, dass nur ein Gericht mit Trüffel im Angebot war. Dann fiel jedoch die Tageskarte, ein schlichtes Blatt ohne Hülle, dass wir bis dahin übersehen hatten, aus der Speisekarte und der Abend war fast gerettet. Wir studierten voller Inbrunst, und wählten dann Tagliorini mit Trüffeln sowie eine Eierspeise die aus flüssigem Ei mit Sahne bestand, jedoch ein guter Geschmacksträger für die Trüffel sein sollte. Beides kam zügig, die Trüffel wurden in einer kleinen Schatzkiste an den Tisch gebracht, und vom Chef persönlich über die Speisen gehobelt. Das war zwar eine schöné Zeremonie, nur leider lies der Geschmack der Trüffel eher zu wünschen übrig, sie waren doch eher geschmacksneutral bis medizinisch riechend. Ob sie tatsächlich aus Italien stammen, wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben. Die Soße zu den Tagliorini bestand leider hauptsächlich aus Trüffelöl, das in größeren Mengen einfach alles abtötet. Als Hauptgang hatten wir ein Ochsenkotelett gewählt, welches sein Geld absolut nicht wert war. Das dieses Stück Fleisch kein Filet ist und so manchen Fettrand-Sezierer schon in den Wahnsinn getrieben hat, war uns klar, doch das man selbst als Inhaber aller zweiten Zähne etwa ein Drittel des Fleisches kautechnisch nicht verarbeiten konnte, hat uns den Genuss ein wenig verdorben. Ein Dessert haben wir trotzdem oder gerade deswegen noch genommen. Wir wählten Panna Cotta mit Würzorangen(passend zur Weihnachtszeit) sowie ein Nougat-Parfait Beide waren gut, jedoch nicht aufregend. Ein Süßwein zum Dessert wurde uns auf Kosten des Hauses gereicht, vielleicht hatte der teilweise erfolglose Kampf mit dem Rindvieh doch mehr Aufmerksamkeit erregt, als uns lieb war. Beim Versuch, die Rechnung zu begleichen scheiterten wir ebenfalls, den im La Scala ist nur bares auch wahres. Wir boten an, das Geld schnell vom nächsten Geldautomaten zu holen, jedoch bestand der Chef darauf, dass wir ihm das Geld in den nächsten Tagen überweisen würden. Dieser Vertrauensvorschuss hat uns sehr gefreut. Abschließend müssen wir jedoch leider feststellen, dass das La Scala, ähnlich wie auch das Skroi oder Poletto, nicht die Versprechungen halten kann, die von den einschlägigen Restaurantkritikern des Gault Millau oder Michelin gemacht werden.
Anna20
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Sehr, sehr gute Küche. Das Überraschungsmenü ist toll, man weiß nicht was kommt aber es ist jedes mal einfach super. Auf die Weinempfehlungen kann man sich voll und ganz verlassen. Man muss nur wissen, dass man im La Scala nur bar zahlen kann, manchmal kann man beobachten wie an an einigen Tischen hektisch Geld zusammen gelegt wird.
Syltfa
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich kann der vorhergehenden Kritik bzgl. des Weines nur zustimmen. Auch ich war neugierig auf meinen ersten Besuch im Scala zumal es nicht ganz einfach war, einen Tisch zu reservieren. Ich trinke gern einen guten Barolo/Brunello aber musste auch mit der lebendigen Weinkarte zurechtkommen. Nach einigen Proben bestellte ich dann den bis dahin besten. Der Wein war aber trotzdem eher durchschnittlich. Die Vorspeise war lecker, das Hauptgericht ging so. Vielleicht war das Preis-/Leistungsverhältnis mal angemessen, bei meinem Besuch jedenfalls nicht. Der Service war sehr freundlich und gutgelaunt was aber vielleicht daran liegt, dass sowieso die Gäste kommen ob man nun gut oder nicht ist. Nach meinem Besuch verspürte ich jedenfalls nicht den Wunsch, den Chef persönlich kennenzulernen was mich sicher von einigen an dem Abend anwesenden Gästen unterscheidet.
Jodie M.
I was introduced to this reataurant about 8 months ago and it is is family run and Mario being the owner runs the front. His menus(you doin’t really need one just ask him to bring it out) are mouthwatering and he will compliment each course with relevant wines. Best we did was 13 courses. I highly recommend this reastaurant to anyone who will be coming to Hamburg. Closed Monday nights. Rgds Maxx.