Die Schule ist im Hamburg seit 1987. Hier kann man von Tradition im Kampfsport sprechen. Eine Stilrichtung wird hier Unterrichtet Kyokushinkai.
Ichige
Classificação do local: 5 Wedel, Schleswig-Holstein
Ich trainiere schon seit 1997 in dieser Schule, es gab Zeiten, da die Schule mein zweites Zuhause war; jeden Tag 2 – 3 Stunden Training, mittlerweile habe ich den Schwarzgurt. Ich bin verheiratet, habe 2 Kinder und kann leider nicht mehr so oft wie es mal war am Training teilnehmen. Zu dem Fußpilz: eine r e i n e Lüge, ich selbst und viele Andere, die schon seit über 10 Jahren oder länger in dieser Schule trainieren, haben noch nie was von Fußpilz gehört, geschweige denn gehabt. Die Schule wird 2 –3 x in der Woche gründlich gereinigt; Tja — wenn es mal auch ein bisschen anderes riecht sollte es keine böse Überaschung sein, denn dort wird hart trainiert und dabei schwitzt man ja auch mal — ist wohl normal, oder? Die Trainer sind alle gut vorbereitet, jeder hat seine eigene Methode und jede Trainingseinheit bringt unheimlich viel Spaß, natürlich nur für die Kinder und Erwachsene die diese Kunst tatsächlich erlernen wollen Also die Schule ist nur zu empfehlen — noch so eine Vergleichbare ist schwierig zu finden.
Docmar
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich finde die Beiträge absolut in Ordnung! Günstige 25 – 40 Euro für Kinder und Jugendliche die bis zu 5 mal die Woche zum Training kommen können. Die Vertragsbedingungen sind absolut in Ordnung. Normale Kündigungsfristen. Die Schule macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Fußpilz habe ich in meiner fast 20 jährigen Mitgliedschaft noch nie erlebt geschweige denn davon etwas gehört. Die Trainer sind alle gut ausgebildet.
Lenast
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich finde die Beiträge völlig überteuert, die Vertragsbedingungen finde ich auch nicht gerade Verbraucherfreundlich. Lehrer sind meiner Meinung nach pädagogisch nicht gerade sehr qualifiziert. Ich finde die Räumlichkeiten dunkel, die Luft dick und muffig in dem engen«Trainingsraum». ich kann von dieser«Schule», die diesem Titel bei Weitem nicht würdig ist, nur wärmstens abraten.