Kroonhorst und Achtern Born sind die zentralen Straßen des Osdorfer Born. Die Siedlung wurde seit 1960 geplant und größtenteils in den Jahren 1967 bis 1972 gebaut. Sie war neben Steilshoop und Mümmelmannsberg die erste der drei Hamburger Großsiedlungen. Weitere folgten, waren jedoch wesentlich kleiner als diese. Das Wohnhaus mit 21 Stockwerken in der Straße Achtern Born war seinerzeit das höchste in Hamburg. Es heißt im Volksmund Affenfelsen. Den Ortskern der Siedlung bildet das Einkaufszentrum Born-Center. In dessen Nähe befindet sich auch das KL! CK Kindermuseum Hamburg und die Maria-Magdalena Kirche. Eine Besonderheit im Osdorfer Born ist das höchste Graffiti der Welt auf einer Hauswand mit 43 m Höhe. Regen Zuspruch findet im Sommer die 40 m lange Wasserrutsche im nahegelegenen Freibad mit einem 50-m-Becken. 2005 war Osdorfer Born auch der Ursprung für das Gewaltpräventive Projekt BGK Bildung gegen Kriminalität. Echte Bornies können berichten, daß sich teilweise die Polizeistreifenwagen dort nicht hineinwagten. Heute ist alles harmloser, lediglich freut sich noch jeder Pizzalieferant, wenn er dort nicht liefern muß. Wie heißt es doch in der Musik? BORNTOBEWILD !