Ich kann mich hier immer nicht so recht entscheiden. Ich finde Bar eigentlich ganz nett und gemütlich, auch wenn sie mir etwas zu schick ist. Die Musik die hier läuft spricht mir allerdings sehr zu, mir ist es aber zu dunkel um in Stimmung zu kommen. Außerdem sind die Preise natürlich sehr hoch. Naja Insgesamt macht das wohl drei Sterne.
Norbert H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Kopp’s ist meine Neuentdeckung des Jahres 2013 in Eppendorf. Eine intime, kleine Location, in der man bei guter Musik noch einen oder zwei Absacker nehmen kann. Der Inhaber vermittelt einem das Gefühl, in seinem Wohnzimmer zu Gast zu sein: Sehr umsichtig und aufmerksam hat er den Blick für das, was seine Gäste wollen. Mixt hervorragende Cocktails… Moscow Mule… ein wirklicher Meister seines Fachs. Erfüllt auch gern ausgefallene Musikwünsche(z.B. Van Morrison — chapeau!!) Der nächtliche Blick durch die zwei Querfenster nach draußen auf die Straßenkreuzung lässt heimelige Lost-in-town-Gefühle entstehen. Rauchen erlaubt: Trotz sehr guter Lüftung der einzig kritische Aspekt. This is the night in Eppendorf!
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Lokal«Kopps» liegt an der Ecke Heinickestraße/Eppendorfer Marktplatz und existiert seit 14 Jahren, am Anfang allerdings unter dem Namen«Bar de Luxe». Davor befand sich hier fast 30 Jahre eines der legendärsten Eppendorfer Kneipen, das«Jablonskys» von Kult-Wirt Abi Jablonsky, der heute in Winterhude lebt und als DJ arbeitet. Früher hatte er die Wohnung über seiner Kneipe. Kopp ist der Nachname des heutigen Wirtes — daher der Name«Kopps». Das Lokal ist eine Mischung aus Kneipe und Bar. Innen ist es in rot/schwarz gehalten, es gibt einen zentralen Tresen, hinten noch eine Sitzecke mit rundem Tisch. Es ist relativ klein, aber dadurch sehr gemütlich. Es wird ein schönes Krombacher Pils vom Fass gezapft, außerdem gibt es jede Menge Cocktails und Longdrinks. Auf dem Tresen stehen immer ein paar kostenlose Salzstangen. Das Publikum ist gemischt, es ist lange nicht mehr so viel los wie zu «Jablonskys”-Zeiten. Eppendorf hat sich in den vergangenen 30 Jahren von einem eher studentisch geprägten Viertel zu einen Stadtteil für wohlhabende Familien gewandelt. Viele Kneipen mussten deshalb schließen, es gibt hier heute überwiegend Restaurants. Wer sich noch erinnert: gegenüber vom«Kopps» befand sich fast 20 Jahre lang bis 2005 die Disco«Atisha Zorba the Buddha», die heute unter dem Namen«Atisha» an der Barmbeker Straße liegt. In den Disco-Räumen in Eppendorf ist heute ein Bekleidungsgeschäft. Wenn ich mal wieder in Eppendorf bin kehre ich immer gerne auf ein Bier im «Kopps» ein und erinnere mich an alte Zeiten ! Ein netter Laden und ein netter Wirt !
Marcot
Classificação do local: 5 Hamburg
Gemütliche Kneipe, netter Barkeeper. Preise sind für diese Gegend in Ordnung. Auch in der Woche Nachts noch offen.
Joerch 9.
Classificação do local: 4 Hamburg
Interessanter Laden für Eppendorf, in dem man eine Mischung aus Kneipen und Bargefühl erlebt. Persönlich fand ich die Preise nicht gerade günstig. Das Ambiente und der Stil hat mich trotzdem überzeugt.
Andreas R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Für einen netten Absacker nach einer Party oder was auch immer empfiehlt sich die Kopps Bar, auch genannt«Bar de Luxe». Sie liegt direkt am Eppendorfer Marktplatz und ist relativ klein. Sie ist relativ dunkel und in rot gestrichen, nebenher läuft tanzbare elektronische Musik. Insgesamt eine nette Atmosphäre, da man auch mit den Gästen ganz gut ins Gespräch kommen kann. Es gibt hier noch einen Raum mit gemütlicher Sitzecke, sonst stehen eher Barhocker umher. Wenn ich da bin nehme mir gern an der Bar einen Platz, und habe so auch noch den Vorteil, den beiden Barkeeperinnen zuschauen zu können. Die Bedienung ist schnell und freundlich, aber sicher noch lernfähig. Es gibt Knabberkram zu den Getränken. Die Atmosphäre ist ein bisschen schicker, aber trotzdem ganz gemütlich, also keine Angst, es ist kein Schickimicki Laden. Leider aber ein kleinwenig teurer, aber das ist wohl der Eppendorf-Bonus. Ach ja, sie bieten auch noch Bockwurst und Weißwurst an, sonst war es das dann mit den Speisen, aber deshalb gehe ich ja nun auch nicht ein eine Bar. Hatte ich schon gesagt, dass ich ab und an da bin? ;-) PS.: Die Öffnungszeiten verstehen sich open end.
Jan K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Bar de Lux, das ist genau mein Fall. So, oder so ähnnlich dachte ich mir das, als ich vor der Tür der Bar de Luxe stand. Unterwegs im Eppendorf war ich nebst Begleitung auf der Suche nach einer Lokalität, in der man den Abend stilvoll ausklingen lassen könnte. Luxus ist dabei ein wichtiger Faktor, solange er bezahlbar bleibt. Allerdings wurden meine Erwartungen an diese Bar souverän unterlaufen. Die Bar entpuppte sich als eine ganz normale Kneipe mit einem rotstichigen Interieur. Im Vergleich dazu waren die Preise tatsächlich luxuriös. Vielleicht würde sich die Bar mit einer Umbenennung einen Gefallen tun und ein paar Pluspunkte für Authentizität einfahren. Ansonsten war es nicht unangenehm dort. Die Gäste waren scheinbar aus der Gegend und unterhielten sich angeregt. Die Musik war eher chillig, loungig und passte ganz gut zum Rest. Insgesamt ist die Bar de Luxe keine schlechte Bar, aber auch nichts Besonderes. Ich zumindest würde nicht extra aus Altona anreisen.
Susanne W.
Classificação do local: 4 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Das war wirklich ein merkwürdiges Unterfangen, als wir zum ersten mal viel zu overdressed in die Bar de Luxe fielen. Irgendwie war gar nichts de Luxe. Mist! Wie der Name einen doch irritiert dumm aus der Wäsche gucken lässt. Denn die Bar de Luxe ist weit entfernt von einer Bar und ist doch eher eine nette Kneipe. Also, arroganten Blick aufgesetzt und so getan, als wenn unser Outfit genau so sein muss.:) Und siehe da, hier ist es klein und kuschelig und der«Angriff» von der Seite naht. Denn baggern ist hier kein Problem und erlaubt. Ansonsten wurde die Eppendorfer Kneipe mit roten Wänden versehen und man bekommt zum Getränk auch was zum Knabbern auf die Hand. Ist doch auch was. Die Preise sind Eppendorf angepast, etwas höher. Netter Laden für zwischendurch mal, aber nicht mehr im Schicki Micki Look!
Ela D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Bar de Luxe hat zwar einen edlen Namen, ist aber eine ganz normale Kneipe. Allerdings lassen sich einige von dem Namen in die Irre führen und kommen in chicem Designeroutfit hierher. Vielleicht soll das ja auch das Programm sein, das passt jedoch nicht zur kneipenmäßigen Einrichtung. Ansonsten wird hier manchmal ein weing gebaggert. Es ist wohl so eine Art Feierabendkneipe des gehobenen Eppendorfer. Die Bedienung ist nett und plaziert immer etwas zum Knabbern neben die georderten Getränke. Ansonsten ist es eher eine Bar, die sich besser machen möchte als sie ist. Achtung bei den Öffnungszeiten: Hier ist open end.
Chin
Classificação do local: 2 Hamburg
Die“Bar de Luxe” ist nicht wirklich eine Bar, sondern eine Kneipe. Die Kneipe öffnet ca. um 21h dafür geht es, aber bis in die Morgen-Stunden.Die Bar ist klein. Wenn man einen letzten Absacker trinken möchte oder jemanden Abschleppen möchte, ist man genau richtig hier. Die” Bar de Luxe” ist eine Eppendorfer(Dorf-Kneipe).
Stoppe
Classificação do local: 3 Hamburg
Direkt am Eppendorfer Marktplatz gelegene kleine Bar. Relativ dunkel und rot gestrichen, es läuft elektronische tanzbare Musik. Es gibt einen Raum mit gemülicher Sitzecke, ansonsten eher Barhocker. Wir neben an der Bar Platz und haben so auch noch den Vorteil, den beiden Barkeeperinnen zuschauen zu können. Bedienung ist schnell, wirkt aber irgendwie nicht super-professionell. Es gibt Knabberkram zum Getränk. Atmosphäre ist ein bißchen schicker, aber trotzdem ganz gemütlich. Leider etwas teuer, aber das ist wohl leider der Eppendorf-Faktor. Es gibt Bockwurst und Weisswurst, sonst nichts zu essen. Ganz okay, wird aber nicht zur neuen Lieblingskneipe. Dafür irgendwie zu wenig Charakter.