Die Chefin ist dermaßen raffgierig daß es mir den Appetit verschlägt. Wohne in der Nachbarschaft und kaufte mir ab und an mal eine Rumkugel. Der Preis wurde von 1 € auf 1,30 € erhöht daß sind 30% mehr eine Frechheit. Dann gab es dort einen Kranzkuchen für 4,95 € den gibt es jetzt nicht mehr im ganzen sondern geschnitten das Stück für 1,50 Nun gehe ich lieber in die Näscherei da backen die Mädels noch selbst.
Jürgen S.
Classificação do local: 5 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Boyens ist ein Café nach«alter» Tradition. Kuchen auswählen, Café bestellen und anschließend genießen. Ja, Kuchen ist hier wirklich lecker.
Klaus H.
Classificação do local: 2 Südbrookmerland, Niedersachsen
Der Besuch dieses angepriesenen Café‘s war leider ein echter Reinfall. Konditoreikunst kann ich nicht nennen, was ich auch selbst mit viel viel Sahne zusammenschustern kann. Freundlichkeit war hier auch nicht bekannt, und von urigem Ambiente kann man auch nicht unbedingt reden. Alles in allem, leider keine schöné Geburtstagsüberraschung !
Michael S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Zeiten ändern sich — leider auch bei Boyens. Dr Obstkuchen lange nicht mehr so gut, die Bedienung schwächelt regelmäßig. Leider, dennoch kann man hier immer noch die belegten Brötchen(einfach und gut) genießen.
Katja L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die besten Torten der Stadt gibt es bei Boyens und ich bin ja nicht die Einzige, die das so sieht. Da muss dann ja wirklich was dran sein, ist es auch. Die Waren in der Vitrine sind alles kleine Meisterwerke feinster Konditorkunst. Sowohl Geschmack als auch Optik können gar nicht mehr übertroffen werden. Tradition zahlt sich eben aus. Außerdem herrscht hier eine tolle Beziehung zu den Kunden. Die älteren reizenden Verkäuferinnen erinnern sich an jedes Gesicht wieder und arbeiten da schon seit über einem Jahrzehnt. Bei Verwandtenbesuch lohnt es sich eigentlich immer eine gemischte Kuchen– und Tortenpalette zu kaufen. Schmecken tut es jedem.
Mareik
Classificação do local: 5 Hamburg
An einem sonnigen Tag haben wir an der Konditorei Boyens angehalten um Kuchen zu kaufen. Ich habe schon öfter mal(Zeitschriften & Co.) etwas von der guten Handarbeit gehört! Und das hat sich bestätigt. Eine tolle, unerwartet vielfältige und durchaus nicht 0815-normale Auswahl, sehr freundliche Bedienung und eine tolle Atmosphäre. Man hat das Gefühl, dass die Konditorei Boyens in der großen Stadt eine kleine und freundliche Traditions-Konditorei geblieben ist. Achja, die Preise sind absolut fair!
Darjee
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
This is the best confectionary shop in Hamburg. Simply perfect, simply the choice you can’t comprehend, simply classic and good! Even coffee tastes unbeliveable, like nowhere else. They have lots of customers, some enjoying cake and coffee insde, but most buying their favourite treats to take away. It says so much about the quaity! And tradition: it looks old and I hope they will be around for many years ahead!
AlinaP
Classificação do local: 4 Hamburg
Eine sehr große Kuchen– und Tortenauswahl mit angemessenen Preisen lockte uns die Köstlichkeiten zu probieren! Geschmack 5⁄5 Sternen! Die Kaffeespezialitäten sind selbstgemacht von einer Hauskaffeesorte. 5⁄5 Sterne! Leider gab es draußen keine Sitzmöglichkeiten mehr(Gartenstühle), diese sahen auch nicht sehr einladend aus. Das Café hat einen sehr rustikalen flair; altbacken, aber gemütlich. Die Kellnerin und Verkäuferinen sind sehr erfahren, aber haben Spaß an ihrem Job!
T. C.
Classificação do local: 5 Hamburg
Einfach nur perfekt, so muß Kuchen vom Konditor sein. Dafür stehe ich sonntags auch gern mal für 10 Minuten in der Schlage. Preislich im oberen Segment, aber Top-Qualität.
Stefan K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Durch Zufall bin ich hier vorbei gekommen und der Einkauf hat sich wirklich gelohnt! Der Käsekuchen hat genau die richtige Konsistenz und die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein Gedicht! Ich komme gerne wieder.
Rainer L.
Classificação do local: 5 Haselau, Schleswig-Holstein
Eine der besten Konditoreien in ganz Hamburg! Der Kuchen ist traumhaft und die Preise auch nicht höher als anderswo.
Christiane G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Diese kleine Konditorei ist ein echter Geheimtip. Eine kleine, sehr sehr urige Konditorei aus gefühlt längst vergangener Zeit, als die Dame aus dem Hofweg gern zu ihrem Bienenstich einen schönen Mokka bestellte. Nun ja, man kann hier schon in Euro zahlen, und bekommt sauberes Geschirr, Decken und natürlich frische Kuchen, die wirklich ein Gedicht sind. Die Einrichtung wirkt ein wenig schwerfällig, da dunkles Holz. Und manchmal sind spezielle Wünsche dann mal«aus». Wir besorgen da gerne unsere geliebte«Schokobanane mit Goldverzierung», die bisher ausschließlich mittwochs zu erwerben war(Gerüchte kochen, dass es sie mittlerweile auch donnerstags gibt) Und auch die Himbeertörtchen sind großes Glück. Hier bestellt man keine«Latte» sondern genießt einen wirklich guten Filterkaffee!
Schniek M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Mehr geht nicht! Hier gibt es die leckersten Kuchen und Torten in ganz Uhlenhorst! Zusätzlich kann man kleine Tüten mit frisch gebackenen Keksen kaufen. Die Konditorei hat Sitzplätze, hier kann man bequem seinen Kuchen mit einem Kaffee geniessen, Das Ganze zu vernünftigen Preisen!
JaaNa
Classificação do local: 5 Hamburg
Manchmal überfällt mich am Sonntagnachmittag das heimliche Verlangen nach einem ordentlichen Stück leckerer Torte. Nach einem schönen Spaziergang zur Konditorei Boyens im Hofweg(bis 17 Uhr geöffnet) kann das schnellstens gestillt werden. Ich habe schon einige Sorten probiert, wie z. B. Mousse Au Chocolat, Schwarzwälder Kirsch, Himbeer-Sahne, Orange-Irgendwas, Käse-Sahne, Kiwi, Stachelbeer-Baiser, gedeckter Apfelkuchen usw. Außerdem unbedingt zu empfehlen: die Platte Butterkuchen für 4EUR. Einmal haben wir uns auch ins Café verirrt. Echt original und immer voll! Wie schrieb jemand? Wie bei Omi. So isses!
Amrume
Classificação do local: 5 Hamburg
Brötchen einmalig und der Kuchen wirklich ein Traum. Man wird kurzfrsitig einige Jahrzehnte zurückgeworfen — die Innenreinrichtung, wie auch die Dame am Tresen sind noch Original:) sehr gut!
Clauda
Classificação do local: 3 Hamburg
Nachdem mir hier von den leckeren Torten und Kuchen vorgeschwärmt wurde, wollte ich die Konditorei letzten Sonntag gegen 15 Uhr gerne selber testen. Aber daraus wurde nichts: Die Schlange ging fast bis zum Hofweg und die Tische waren alle belegt oder sogar reserviert. Wir haben dann verzweifelt versucht, noch ein anderes nettes Café in Uhlenhorst zu finden, mussten dann aber mal wieder auf den Mühlenkamp ausweichen, wo es aber auch äußerst schwierig war, einen Tisch für 2 zu ergattern. Wieso gibt es hier so wenige richtige Cafés?! Das nächste Mal werde ich dann vorbeugend reservieren.
Tzab
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Torten und Kuchen sind wunderbar und sooo undiätisch wie nur irgendwas. Ich finde der Kuchen ist in etwa auf Gnosa Niveau und das ist gut so! Der Laden sieht aus wie er ist. Alt, aber nicht uralt. So Ende 60er, Anfang 70er und er versprüht so einen Charme von Resopal. Soll aber nichts heißen, den Kuchen kann man ja mitnehmen und zu Hause essen.
Sound
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Laden an sich hat eine sehr urige Atmosphäre. Wenn man Kaffee dort trinkt, fühlt man sich ein bißchen wie bei Oma zuhause. Alles recht dunkel und altbacken-rustikal. So werden die Heißgetränke auch gern im Kännchen serviert. Mein absoluter Favorit ist allerdings — ganz profan — der Butterkuchen, und zwar als Platte preislich schneidet man da ohnehin besser ab und er ist lecker! Selbstgemachte Torten, Kuchen, Kekse, Pralinen gibt es auch, sowie Schokolade(die allerdings nicht selbstgemacht:). Wenn’s warm ist, gibt’s draußen auch ein paar Tische und Stühle. Allerdings lohnt es sich wohl eher, die paar Meter zur Alster zu gehen und sich dort niederzulassen.
Svenh
Classificação do local: 4 Hamburg
Für mich der leckerste Kuchen der Stadt, kenne Leute die fahren aus Blankenese hierher um Ihren Sonntagsnachmittagskuchen zu kaufen. Zugegeben die Einrichtung ist etwas überholungsbedürftig, aber eine nette Bedienung und die tollen Torten und Kuchen lassen einen darüber wegschauen. Wo gibt es sonst noch richtige Buttercremetorte oder Petite Fours(in allen Regenbogenfarben). Mein Favorite: Die Erdbeerschnitten!!!
Mike U.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich bin Jugendwart eine Hamburger Rudervereins. Jedes Jahr zur Internen Regatta kaufe ich bei Boyes 3 riesige Torten, die als Preis für ein spezielles Rennen verteielt werden. Das Rennen gild als Geheimtipp, denn nur die Teilnehmer dürfen anschließend die leckeren Torten essen. Da die Torten nicht anstandsvoll mit Gabel und Teller gegessen werden, artet das Kuchenessen immer in eine Kuchenschlacht mit den Resten an den Fingern aus. Also, die Torten von Boyens sind mit sicherheit die leckersten in Winterhude und was an einem Freitag nicht fehlen darf ist die Feierabend-Rumkugel, die dort wirklich am aller besten schmeckt(und ich hab schon viele gegessen)
Peter J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Torten und andere süße Kalorienbomben esse ich nur alle Jubeljahre mal, und als morgendlicher Körnerfresser lockt mich auch das Standard-Café-Frühstücksangebot(belegte Brötchen und ein paar Extras) nicht sonderlich. Daher war ich bisher noch nie Kunde der Nachbarschaftskonditorei Boyens — bis heute. Da sah ich nämlich, dass es dort selbstgefertigte Trüffelpralinen gibt, in ca. 15 verschiedenen Varianten(von Capuccino bis Williams-Birne, von Eierlikör bis Whisky — 100 g für 4,50 Euro). Sehr lecker!