Beitrag Nummer 1111 — Here We Go. Ich wünsche nicht mir und keinem anderen, dass er einen Beitrag über die Sternenbrücke aus eigenen Erfahrungen schreiben muss. Mein Beitrag bezieht sich auf die Einrichtung selbst. Die Worte auf der Startseite bringen es auf dem Punkt: Die Welt steht still bei der Nachricht: «Wir können für Ihr Kind nichts mehr tun…» Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke betreut die ganze Familie für 4 Wochen im Jahr auf ihrem langen Krankheitsweg, um immer wieder eine Entlastungs– und Erholungsphase der betroffenen Familien zu ermöglichen und begleitet die Familie auf dem letzten Lebensweg ihres Kindes im Sterbeprozess. Schon einige Jahre unterstütze ich die Sternenbrücke und erfülle Wünsche von der Wunschliste. Gerade jetzt kurz vor Weihnachten sind die Läden wieder voll mit Menschen. Wir scheissen uns zu mit Dingen die wir nicht wirklich brauchen und die uns doch schon lange nicht mehr wirklich gücklich machen. Nach dem Auspacken des 7. Geschenkes wissen wir schon nicht mehr von wem das Erste noch gleich war und wofür? Erfüllt mal wieder anderen einen(letzten) Wunsch. Es ist ein wunderbares Gefühl. D A N K E !
Anne G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war dieses Jahr am 1. Mai zum Tag der offenen Tür da und es war wunderschön. In der Einrichtung liegen Freud und Leid so dicht beieinander. Wirklich eine tolle Einrichtung für Kinder in der letzten Lebensphase. Schade das es von den Kassen so wenig finanziert wird. Die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen machen einen Job, der mit keinem Geld der Welt zu bezahlen ist. Macht weiter so.
Daniela Maria H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sonnenschein für das Kinder-Hospiz Sternenbrücke am Maifeiertag Wer hätte gedacht, dass ein 25 Euro teures Kochbuch für 280 Euro versteigert wird? Nun, am 01. Mai 2012 konnten dies die Besucher des Kinder-Hospizes Sternenbrücke live erleben. Mit viel Charisma brachte Moderator Carlo von Tiedemann die Rezepte-Sammlung von TV-Koch Thies Möller an ihren neuen Eigentümer! Anlass war, wie jedes Jahr zu diesem Datum, der Tag der offenen Tür. Zwischen 12 und 18 Uhr besuchten circa 4.000 Freunde und Interessierte die Anlage. Bei informativen Führungen durch das Haus mit vielen Gesprächen, fingen die Mitarbeiter des Kinder-Hospizes einfühlsam und kompetent Berührungsängste vieler Besucher auf. An zahlreichen Imbiss– und Kuchenständen konnten sich die Gäste mit allerlei Köstlichkeiten stärken und genossen bei herrlichem Sonnenschein ein hochprozentiges Veranstaltungsprogramm. Spiele für Kleine und Große sowie die Musical-Stars Alex Avenell, Annika Bruns, Yvonne Köster, Sonja Martin, Zodwa Selele und Janne Peters verzauberten das Publikum mit eigenen Songs und bekannten Musical-Stücken. Alles Künstler verzichteten zugunsten des Kinder-Hospizes auf ihre Gagen. Es war deutlich zu spüren, dass sie alle mit großem Engagement ihre Show boten. Perfekte Organisation bis ins Kleinste, ausgesprochen herzliche, freundliche und offene Gastgeber rundeten diese tolle und beeindruckende Veranstaltung ab. Mein großer Respekt gilt allen, die sich beruflich und privat für diese wichtige Einrichtung engagieren. Ich empfehle, den 01. Mai 2013 schon einmal im Kalender zu markieren, um im nächsten Jahr dabei zu sein. Daniela Maria Hübsch
A. Vincent S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Welt steht still bei der Nachricht: Wir können für Ihr Kind nichts mehr tun« Als ich diesen Satz auf der Homepage der Sternenbrücke das erste Mal las hatte ich einen Kloß im Hals und Tränen in den Augen und es geht mir heute noch so(nicht nur, weil ich stolzer Vater einer gesunden Tochter bin). Ein Kind ist krank. Sterbenskrank. Was das in den Beteiligten auslöst, das können wohl nur Betroffene nachempfinden. Hier in der Sternenbrücke werden Eltern entlastet, Kinder betreut, Leben in seiner schönsten Form geschenkt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: im Februar 2012 brachte die Mutter einer todkranken Tochter einen Jungen zur Welt(Abendblatt-Bericht( )). The circle of life?! Am vergangenen 1. Mai war wie jedes Jahr Tag der offenen Tür. Und enttäuscht wurden nur die, die eine traurige Veranstaltung erwartet hatten. Jedes Jahr gibt es hier eine wie ich finde wundervolle Veranstaltung mit unglaublich viel Kinderlachen. Unterstützer, Freunde, Bekannte und Eltern der Kinder, die bereits über die Sternenbrücke gingen sie alle feiern, haben Spaß; sie leben und lachen. Als Musicaldarstellerin Annika Bruhns(die mit einigen Kolleginnen von Sister Act vor Ort war) ihren Song Miracle sang( Video link: ab ca. 1:30 min und HIER( ) zum kaufen) hatte ich Tränen in den Augen. Weil auch meine Tochter für mich ein kleines Wunder ist. Weil so viele Menschen der Sternenbrücke helfen. Weil ich so viele Kinder lachen hörte. Weil es eine so hoffnungspendende, wundervolle Einrichtung mit so vielen tollen Menschen ist. Danke, liebe Sternenbrücke Ihr seid toll! P. S.: Auf der Homepage der Sternenbrücke gibt’s u.a. nen Wunschzettel, was gerade benötigt wird ;c)