Habe letztens zum ersten Mal den Kilimanschanzo erklommen und hatte eine menge Spaß. Werde ich auf jeden Fall bald wieder machen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und haben mir beim ersten Mal tatkräftig zur Seite gestanden.
Ole Z.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich habe Höhenangst. Deshalb kann ich über die wirklichen Klettermöglichkeiten nicht detailgetreu berichten. Viele Freunde von mir nutzen den Klettergarten aber sehr gern. Mir hat zunächst mal der witzige Name Spaß bereitet. Dann noch Idee, auf der Rückseite eines ehemaligen Bunkers eine Kletterwand zu errichten, ist schon sensationell. Ich habe mal bei einer Recherché mit den Leuten vom Kilimanschanzo telefoniert und fand sie jedes Mal ausgesprochen nett und hilfsbereit. Die Angebote zum Klettern sind auch wirklich gut: Die«KiliCard», die einen das freie Klettern das ganze Jahr erlaubt, kostet 80 Euro. Neuanfänger, die mal schnuppern möchten, zahlen beim offenen Klettern nichts. Und dabei stehen sogar Helfer und erfahrene Kletterer für Fragen und Tipps bereit. Natürlich gibt es auch Kurse für Anfänger bis zum richtigen Sport-Kletterer. Ich werde meine Höhenangst wohl nie überwinden — wenn ich’s täte, würde ich mich schnell am Kilimanschanzo anmelden.
Jan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hinter dem exotisch klingenden Namen Kilimanschanzo verbirgt sich ein kolossaler Hochbunker in der Parkanlage hinter der Roten Flora. Das mächtige Bergmassiv im Nordosten Afrikas ist nicht umsonst Namenspate der voll gesprühten Bunkeranlage. Das Gebäude inmitten des Parks wirkt wie ein hoch aufragender Felsen, den eine Horde durchgeknallter Affen zugebombt hat. Gleichzeitig fordert das große Florapark-Massiv Kilimanschanzo dazu auf beklettert zu werden. Die Mitglieder des Kilimanschanzo e.V. haben den Koloss aus Stahlbeton in jahrelanger Arbeit zu einem Kletterpark umfunktioniert, an dem sich Jeder und Jede nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden versuchen kann. Ich selbst hatte das Glück eine kleines, privates Einführungstraining zu erhalten und konnte meiner erwarteten Höhenangst relativ entspannt entgegenblicken. Allerdings gibt es auch regelmäßige Einführungskurse, die von sehr geduldigen Fachmännern und –frauen geleitet werden. Meine ersten Kletterversuche waren noch recht wackelig aber nach ein paar Anläufen und Unterstützung aus dem Background versickerte meine Angst und ich brachte einige Meter hinter mich, bis ich mein Sicherungsteam bat mich abzuseilen. Ich empfehle allen, die als Kinder die Bäume Ihrer Nachbarschaft erobert haben, mal beim Kilimanschanzo vorbei zuschauen. Den Kletterfreaks dürfte der bunte Berg im Herzen der Schanze eh bekannt sein.
Jb
Classificação do local: 4 Hamburg
Cool, dass es sowas in der Schanze gibt. Mir gefällt auf jeden Fall der riesen Turm. Der Verein scheint auch in Ordnung zu sein. Ich werde mich demnächst anmelden