Skandinavisches Restaurant /Café. Einerseits gibt es leckeres Frühstück in unterschiedlichen Grössen. Anderseits täglich frisches Mittagsmenüs. Wir waren zum Frühstück da und ich muss sagen, es war einfach nur lecker. Unbedingt einen Kaffee /Tee bestellen. Man bekommt leckere Haferkekse: D. Das Restaurant ist hell und gemütlich eingerichtet. Man fühlt sich richtig wohl.
Leo C.
Classificação do local: 5 Norderstedt, Germany
Karlsons is a lovely Swedish themed Café. We hired this venue for an event and were so impressed by the excellent and friendly service, the pleasant atmosphere of the café and the high quality of the interior(furnishings, decorations). The restrooms are very clean and wonderfully designed. I would definitely recommend Café Karlsons to anyone for events, partys, concerts etc. From the other reviews, it seems at weekends service can be a bit slow. I’ve yet to test this and a lot of those reviews are older, maybe this has been improved.
Jennifer S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Dieses süße Restaurant ist bei meiner Arbeit um die Ecke und ich war jetzt Mittags zwei mal dort. Ich und meine Kollegin kamen aus dem grinsen nicht raus, weil der Laden so liebevoll eingerichtet ist und man dort auch Deko kaufen kann. Einige Kollegen sind schwieriger hier hin zu bewegen, da die Portionen nicht riesig sind(für mich also total ok). Über die Qualität das Essens kann ich nur schwärmen. Kötbullar mit Kartoffelbrei, Hot Dog mit Kartoffelsalat, Ofenkartoffel mit Lachs, Salat mit frisch gebratenem Gemüse, Kartoffelgratin. Ich hab noch nicht alles probiert, aber was wir auf dem Tisch hatten war klasse. Wenn es nicht reicht kann man auch gern noch Nachtisch bestellen, teuer ist es nämlich nicht. Besonders toll fand ich die kleinen Schälchen Salat, den es zum Mittagstisch gibt. Und den Kuchen muss ich unbedingt probieren. Oft sehen Sachen in Vitrinen an Theken ja nicht sehr frisch aus. Im Karlsons schon! Bis jetzt kam das Essen auch immer so fix, das wir nach dem Essen noch Zeit hatten spazieren zu gehen(zB durch«die Wohngeschwister» gegenüber).
Katja S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Karlsons ist auch 3 Jahre nach meinem ersten Beitrag noch immer eine meiner Lieblingsadressen. Ich habe das Gefühl, es ist mit der Zeit noch besser geworden: zwar weiterhin eine kleine Auswahl, dennoch mit mehr Kreativität zubereitet. Ofenkartoffel, Salat & Köttbullar sind zwar immer noch super, aber auch die anderen Gerichte der wöchentlich wechselnden Mittagskarte lohnen sich. Wenn vorhanden, nehme ich gerne die Risotto-Kreationen, die schmecken und machen satt. Alles in allem voll verdiente 5*.
Petra K.
Classificação do local: 5 Heidelberg, Baden-Württemberg
Ein super süßes, gemütlich eingerichtetes skandinavisches Café im Stadtteil Neustadt. Per Zufall sind wir hier vorbei gekommen und fühlten uns zu einem feinen Imbiss magisch angezogen. Kleine und große Holztische mit weißen Stühlen stehen in diesem geräumigen und mit Wohlfühlatmosphäre ausgestatteten Laden. Die Tageskarte beinhaltet vier bis fünf Gerichte(Kötbullar, skandinavische Hot Dogs, Ofenkartoffel, Salate), zusätzlich gibt es noch einige Wochengerichte(Chili von Carne). Kuchen, Milchreis und Desserts gibt es auch– frei wählbar aus einer Vitrine. Der Service ist persönlich und sehr freundlich. Frühstück gibt es bis 11 Uhr… Denn um die Mittagszeit wird es hier wieder voll. Frisch, qualitativ sehr gut passt sich hierzu ein angemessener Preis an. Nordisch– entspannt für Jedermann! Wir kommen super gerne wieder!
Marcel C.
Classificação do local: 5 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Wir waren total begeistert von dem Lokal. Das Frühstück war sehr lecker(geniale Blaubeermarmelade) und die Inneneinrichtung war sehr gemütlich — man hat sich sofort heimisch gefühlt. Wenn wir wieder in Hamburg sind, kommen wir aufjedenfall wieder! :)
Marius K.
Classificação do local: 5 Seevetal, Niedersachsen
Unglaublich tolles Frühstück! Preislich top! Alles frisch! Kaffee satt hat Spass gemacht ;) Die Salami war der hammer! Die Blaubeermarmelade war etwas flüssig, aber geschmacklich top! Wir kommen wieder :)
Friederike Z.
Classificação do local: 5 Hamburg
Mein Beitrag bezieht sich nur auf das Frühstück. Ambiente: *************** Typisch skandinavisch, mit der richtigen Mischung aus Style und Gemütlichkeit. Service: *************** Tagesformabhängig. Sie sind alle sehr, sehr lieb. Aber manchmal auch unglaublich verplant und überfordert. Da muss man schon manchmal etwas hinterher sein. Bei einem gemütlichen Sonntagabendfrühstück hat uns das bisher aber nicht wirklich gestört. Nach kleiner Erinnerung kommt immer alles an ;-) Essen: *************** Sehr leckeres Frühstück mit tollen Variationen. Das große Hausfrühstück bietet Klassiker wie Räucherlachs, Rührei, Käse & Wurst — aber auch Raffiniertes wie Elchsalami, Quarkspeise und Blaubeermarmelade. Und der Apfelpfannkuchen mit Zimt… mmmmmmmmh! Der muss einfach immer sein! Fazit: ************** Top-Adresse für ein zentrales Frühstück!
Angel J.
Classificação do local: 4 San Francisco, CA
Amazing cute little restaurant. Ordered the meatballs, two different salads, hotdogs and the chocolate dessert. All really fantastic dishes with great flavors. Ambiance is great very Scandinavian with a ton of personality. There’s big common tables, chairs, chandeliers and smaller wood tables for more intimates dinners. Overall this is a great place to have pleasant lunch or dinner.
Eileen D.
Classificação do local: 5 Glückstadt, Schleswig-Holstein
Die besten Köttbullar die ich je gegessen habe! Super niedliches kleines schwedisches Café mit leckeren Speisen. Lädt zum Verweilen ein :-)
Matt G.
Classificação do local: 4 Oxford, United Kingdom
Scandinavian style, with wooden tables. They also have toys and books to keep the kids entertained. The menu is in german but the waitress kindly translated it for us. They have tasty dishes for an healthy lunch.
Andre R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Unsere Lunch-Entdeckungstour führte uns nun auch einmal in die Neustadt und zwar in das Karlsons, welches mit skandinavischer Küche etwas Abwechslung in unseren Alltag bringen sollte. Das Lokal liegt direkt am Alten Steindamm und ist somit auch aus der Altstadt heraus auch noch zügig zu Fuß zu erreichen. Die Einrichtung ist modern und sehr passend im skanidnavischen Stil gehalten. Hier hat es mir auf Anhieb gut gefallen. Die Bestellung erfolgt direkt am Tresen im Eingangsbereich, wo auch die Karte angebracht ist. Hier wird dann auch gleich bezahlt. Getränke, Besteck sowie ein kleines rotes Holzpferdchen mit Bestellnummer nimmt man dann mit an den gewählten Tisch. Die Speisekarte des Karlsons wechselt offenbar wöchentlich, einige Klassiker der skandinavischen Küche werden aber laufend angeboten(z.B. Köttbullar — jedoch nicht am Montag verfügbar! oder HotDog). Die Speisen kann man übrigends auch mitnehmen. Ich habe stark geschwankt zwischen den Köttbullar und einer Ofenkartoffel und mich dann doch für Letzteres entschieden. Als Topping wählte ich die Version mit Nordseekrabben für EUR7,90, ein kleiner Salat sollte auch noch dabei sein. Gewartet haben wir wirklich nicht lange bis das Essen serviert wurde(Bild anbei). Geschmacklich gab’ es absolut nichts auszusetzen. Die Ofenkartoffel war gut durch und heiß und auch die Krabben, die Sour Crème und der sehr kleine Salat schmeckten gut. Allerdings war für mich die Portion doch sehr überschaubar, so dass ich leider nicht wirklich satt geworden bin. Hierfür fand ich den Preis dann doch etwas zu hoch angesetzt bzw. hätte mir etwas mehr erwartet. Auch bei meinem Tischnachbarn, der die Ofenkartoffel mit Lachs bestellt hatte(EUR6,90) blickte ich nach dem Essen in hungrige Augen. Also führte uns der Rückweg dann noch einmal zum Bäcker. Während des Essens gab es einen kurzen Zwischenfall, der uns gehörig zusammenschrecken ließ. Und zwar ist in der Küche beim Einräumen des Geschirrs offenbar alles ins Rutschen geraten und ein ganzer Schwung an Tellern knallte ungebremst auf die Fliesen. Dies kann passieren und wird natürlich nicht von mir negativ bewertet. Im Gegenteil, die sichtbar fassungslose Küchenangestellte tat uns sehr leid. Ansonsten war der Service sehr nett und die Küche wirklich schnell. Ich vergebe unter dem Strick zunächst leider nur drei Sterne für unser Mittagessen im Karlsons was ich echt schade finde, weil ich die grundsätzliche Idee skandinavisches Essen anzubieten gut und außergewöhnlich finde und ich auch die Einrichtung des Lokales sehr gut umgestzt und ansprechend finde. Ich werde dem Karlsons aber noch einmal eine Chance auf Verbesserung geben und es erneut testen, dann vielleicht zum Frühstück.
Tricia P.
Classificação do local: 3 Hamburg
Alter Schwede! Schwedisches Essen gibt es doch viel zu selten. Unbedingt wollte ich mal zu ‘nem Schweden und da bot sich das Karlsons um die Ecke perfekt an. Zur Mittagszeit gab es einen leckeren –weniger schwedischen — Salat mit Ziegenkäse, Trauben und anderen gesunden Zutaten. Für einen Salat ist man wirklich satt geworden und gemundet hat diese Kombination auch. Für die, die es wirklich schwedisch mögen, gibt es natürlich Köttbullar mit Preiselbeeren — die leider aus waren — und zum Abschluss Zimtschnecken. Mmmh… Nicht gut: So süß & friedlich der kleine Strolch(der Restaurant-Hund) auch ist, beim Essen braucht man nicht unbedingt einen Hundeschwanz in seinem Essen! ;-)
Julia O.
Classificação do local: 5 Hamburg
Bei schwedischem Essen denkt man sonst ja an den Hot Dog von Ikea. Im Karlsons wird aber gezeigt, dass schwedische Küche noch viel mehr zu bieten hat. Immer wieder gemütlich und lecker mit wechselnden Gerichten für die Mittagspause.
Matthias K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren heute auf Grund der Tips im Unilocal-Forum zum Brunchen hier und es war ECHT lecker. Der Hit waren, wie hier versprochen, die Apfelpfannkuchen, aber auch insgesamt war es genau die richtige Mischung. OK, die Elchsalami ist nicht so sehr angekommen, was aber nicht an der Salami selbst sondern an den Probieren lag, glaube ich. Der Gastraum ist hell und mit grossen Fenstern, unser reservierter Tisch war direkt an einem, sehr gemütlich! Insgesamt ist das Karlsons, trotz der hellen, skandinavischen Austattung recht mockelig, beim Reinkommen fällt der Blick gleich auf die Leckereien in der Vitrine. Leider habe ich es nicht mehr geschafft die Köttbullar oder was anderes Warmes zu probieren, das Frühstück «Karlson» war dafür einfach zu reichhaltig. Einen Stern Abzug gibt es für den Service, der zwar sehr nett, aber ein wenig überfordert war. Wir mussten recht lange warten und eigentlich wurde bei jeder Bestellung etwas vergessen.
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Smørrebrød war nicht das eigentlich Ziel meines Frühstücksausflugs in Karlsons, deshalb war ich auch sehr gespannt, was die skandinavische Küche so zu bieten hatte. Das Restaurant, welches auch Mittags besucht werden kann und Klassiker wie Köttbullar & Co. bereithält, erstrahlt in hellen und freundlichen Farben. Weiß dominiert und somit wirkt der gesamte Gastraum sehr frisch. Zum Glück sind kaum Anleihen an das schwedische Möbelhaus sichtbar. :-) Der Service ist freundlich, wirkt doch aber sehr zurückhaltend, fast schon etwas schüchtern. Die Frühstückskarte ließt sich gut. Die Kreationen sind alle nach skandinavischen Städten benannt und haben verschiedenste Kombination, die zwischen Käse, Marmelade und Lachs schwankt. Als Extras kann man z.B. noch Rührei mit Krabben oder Pfannkuchen bestellen. Ich wählte das Frühstück Århus, mit Frisch– und Scheibenkäse, Blaubeermarmelade und Lachs. Dazu gab es Brötchen und Knäckebrot Von der Auswahl war es gut sortiert, so dass man wirklich satt wird. Etwas mehr von der leckeren Blaubeermarmelade hätte ich mir gewünscht, da das Gläschen doch recht klein war. Der Käse war gut und auch der Lachs schmeckte fein. Der Pfannkuchen meiner Nachbarin sah super aus und das kleine Stück, welches ich probieren durfte, war super. Schön fluffig! Zusatzbestellungen gingen leider nur auf Nachfrage, da kein einziges Mal gefragt wurde, ob denn noch etwas benötigt oder gebracht werden dürfte. Ansonsten kann man das Karlsons als Frühstücks-Location super empfehlen. Den Sonntag entspannt genießen kann man hier definitiv.
Ariane K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein bisschen Skandinavien. Ich mag diesen Laden wegen seines leicht rustikalen Ambientes, dem damit verbundenen Charme und — natürlich — dem tollen Essen. Bisher war ich zum Mittag hier und hatte zuletzt die Backkartoffel mit hausgemachter Kräutercreme, etwas Salat und Lachs mit Honigsenfsauce. Lecker! Den großen Salat mit Ziegenkäse und die Hot Dogs kann ich auch empfehlen… ich bekomme glatt Hunger, wenn ich daran denke. Zum Frühstück habe ich es noch nicht geschafft. Warum eigentlich nicht? Hm… Ich werde es auf jeden Fall nachholen! Den Karottenkuchen habe ich allerdings schon einmal verköstigt und auch der ist schmackofatzig.
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Malmö, Stockholm, Helsinki oder doch lieber Århus? Nein, das Karlsons ist kein Reisebüro mit Schwerpunkt Skandinaven, sondern ein schnuckeliges Café in der Nähe des Großneumarkts. Hinter den Städtenamen verbergen sich verschieden große und verschiedenartige Frühstücksvariationen und genau deswegen kam der Unilocal Frühstücksclub am Sonntag hier zusammen. Es ist gemütlich im Karlsons, ein wenig verspielt und es gibt so einiges zu entdecken. Mein Tipp: Bevor ihr euch für ein Frühstück entscheidet, werft einen Blick in die Kuchentheke. Dort warteten am Sonntag schwedischer Karottenkuchen, Schokoladenkuchen, Zimtschnecken oder auch Käsekuchen darauf, von uns verputzt zu werden. Nach der Kuchenthekeninspektion entschied ich mich für das Frühstück Helsinki sowie ein Stück von dem Karottenkuchen. Ein Weilchen mussten wir schon auf unser Frühstück warten, aber es hat sich gelohnt. Mein Kräuerrührei war ganz besonders toll, cremig und durch die frischen Kräuter würzig, zusammen mit dem tollen Körnerbrötchen ein super Start in den Tag. Auch der Käse zum Frühstück war keine billige Discounterware, dafür war der viiieeel zu lecker! Locker mithalten in Sachen Leckerheit kann auch die hausgemachte Blaubeermarmelade. Und erst der Kuchen… Ach, probiert’s selbst, ihr werdet es nicht bereuen! Smaklig måltid!
Ellen K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Der Apfelpfannkuchen war der Hammer– ich kann mich nicht erinnern jemals einen besseren gegessen zu haben, am liebsten hätte ich mir gleich noch einen zweiten hinterher geschoben, oh mei! Ich hatte das Frühstück Oslo– rund € 8– gegönnt, bei dem noch ein Müsli mit Quark dabei war(das war allerdings etwas weniger spektakulär). Hier bekommt man den Tee tatsächlich als Aufgussgetränk serviert– kein schnöder Teebeutel, der neben einem heissen Glas Wasser liegt– nein: hier wird looser Tee liebevoll in einen kleinen Beutel abgefüllt und mit einem Keks präsentiert. So lob ich mir das. Hier komme ich sicherlich wieder!
Sophie B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein sehr einfaches Restaurant, aber ich liebe die Skandinavische Küche einfach. Für die Mittagspause gibt es kaum was besseres. Vor allem die Hot Dogs sind super lecker und sehr zu empfehlen.
S J.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
We’ve been there for the third time. Cute place for breakfast and coffee. Average friendly service. Unfortunatelly rather slow if its crowded which happens pretty much every weekend. The food is good and not too pricey. The decoration really catches the swedish atmosphere. We’ll probably come back!
Majlinda K.
Classificação do local: 2 Philadelphia, PA
The food is very disappointing but the service is great! This place is decorated really well and as soon as you walk in you feel like you’re over at someone’s home. They have cute couches, coffee tables and dining room tables everywhere. There even is a cabinet with children’s books. So overall it looks perfect! The staff was really friendly but where it all went wrong was the food. I ordered the couscous salad and what I got is a massive plate with one small scoop of couscous which was in ball shape and two leaves on top of the couscous. I was expecting a salad, since they advertised it and two leaves of lettuce do not make a salad. The couscous was SO small it was barely enough to feed a small child. The couscous tasted a little bit crunchy and they definitely overdid it with the oil, it was leaking in oil. Food deserves one star but the fact the restaurant looked cute I bumped it up to two stars.
Bianca W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wieso hab ich eigentlich noch nie einen Beitrag zum Karlsons geschrieben? Schande über mich! Das wird jetzt nachgeholt, denn das Karlsons ist auf jeden Fall eine meiner Lieblingslocations für Mittagspausen. Das Essen hier ist nicht außergewöhnlich, aber einfach und wirklich gut. Ich ess hier gern Salat mit Ziegenkäse, oder eine Folienkartoffel, oder manchmal auch eines der wechselnden Tagesgerichte. Alles sieht immer lecker aus und schmeckt auch nach was. Die Portionen haben dabei eine ordentliche Größe und machen gut satt. Leider ist der Laden die letzten zwei Male immer so voll gewesen, dass wir keinen Platz mehr bekommen konnten. Heißt: Mittags wahrscheinlich einfach reservieren, dann spart man sich den Gang zu einem der vielen Nachbarn :-)
Anja F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wenn es was leckeres und frisches sein soll zum Mittagessen, dann ist das Karlsons eine gute Wahl. Köttbullar, Ofenkartoffeln mit Räucherlachs, Quiche oder Salat mit Zeigenkäse, sind nur einige der Möglichkeiten. Preislich ist man damit bei ca 7 € jeweils. Dazu haben sie diverse Beilagensalate um die 2 €. Bestellt wird an der Theke, das Essen wird dann an den Tisch gebracht. Es ist meist gut besucht, darum kann man nicht immer sicher sein, hier einen Platz zu bekommen. Gerne teilt man sich hier einen großen Tisch mit fremden Menschen. Außerdem bietet das Karlsons eine kleine Auswahl an skandinavischen«Heim-Accessoires», also Geschirr, Kissen, kleine Möbelstücke, das ist alles so schöööön!
Timo B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Neulich beim Bummeln geschah es: Mein Magen brüllte nach einem zweiten Frühstück. Das erste war — da zu früh am Morgen eingenommen — etwas knapp ausgefallen. Wie gut, dass wir beim Besuch des Wochenmarktes auf dem Großneumarkt gerade am Karlsons vorbeigegangen waren. Flux umgedreht saßen wir auch schon an einem der Tische vor der Tür. An warmen Tagen hat jedes Gebäude einen zusätzlichen Raum, den«Außenraum», auch«draußen» genannt, in dem ich mich am liebsten aufhalte. Nach kurzer Zeit kam eine freundliche Kellnerin und überreichte uns die Frühstückskarte. Zum Bestellen ging ich nach drinnen an den Tresen und konnte einen ersten Blick in diesen tollen Laden werfen. Das schöné Wetter(Wo ist das übrigens im Moment?) lockte mich aber schnell wieder zu meiner Begleitung in besagten, riesigen Außenraum. Nach kurzer Zeit bekamen wir ein köstliches Frühstück bestehend aus zwei Brötchen, Putenaufschnitt, Elchsalami, Käse und Marmelade, dazu einen Griesbrei mit roten Früchten und zwei Milchkaffees. Genau das hatte ich gebraucht, um meine Akkus wieder aufzuladen! Die Brötchen noch heiß, die Butter schnell geschmolzen, die Elchsalami köstlich, der Rest ebenso. Der Kaffee war auch sehr lecker, was ich auswärts nur selten behaupten kann. Zum Zahlen ging es dann wieder nach drinnen und wir nahmen uns Zeit, uns umzusehen. Wirklich sehr schön hier. Für mich persönlich ist ein skandinavisches oder französisches Café oder ein echtes Kaffeehaus weitaus reizvoller, als die an jeder Ecke aus dem Boden schießenden Coffee-Shops nach transatlantischem Vorbild, in denen man die bittere Kaffeeplörre erst mit Sirup genießbar machen muss und sich dazu einen Funky-Donut oder wer weiß was sonst hinter die Ohren pfeift. Ich bin kein Wachtmeister aus LA, sondern Astrid Lindgren-Fan. Schön, dass wir das Karlsons entdeckt haben! Beim nächsten Besuch wird dann mal ein Hauptgericht probiert.
Shiora Y.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
This cute little restaurant serves an amazing breakfast! You can choose between elk salami, boiled eggs with caviar cream, semolina pudding with fruit and various other delicious things! The prices are reasonable and the staff is friendly. Reservation recommended!
Candy B.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Very cute Scandinavian coffee shop, restaurant and novelty store :) When you first enter, it is decorated with of course the sweet wooden red horses that I own at home which I bought in Stockholm. The colors are also very Scandinavian to me, with pastels, lights and brights. To the right is a boutique that sells Scandy candies, treats and miscellaneous gifts or decorations. Once can stop in for a Fika which means coffee in Swedish or even have a nice meal. They usually have Köttbullar, but since most dishes are made fresh in the back in a limited quantity, you have to check with the waitress to see what is on the menu that day. When I came in here, I ended up ordering some Tagliatelle with mushrooms and a truffle sauce which was very filling! I had wanted to of course try a more Swedish dish or even the classic Köttbullar(Swedish Meatballs) but to my dismay, they were fresh out of meatballs that day. Hamburg is actually heavily influenced by Scandinavian culture being so far north and in their history, the Danes and Swedes settled in areas around here such as Altona for example, particularly because the Hanseatic League had some battles over shipping merchant ships and even a history with Pirates… and Vikings! I had to learn about this history when I did an Elbe/Altona tour :) Come here for breakfast, lunch or dinner they have cute names for their breakfast menu with Scandinavian themes like: the Oslo, the Stockholm, the Kopenhagen, and even you can order the Aarus. They also have wifi here!
Matnic
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
great food. something a bit different. nice staff too.
Filcha
Classificação do local: 5 Copenhagen, Denmark
It’s no secret that I’m in love with Lena. However, even if that were not true, I would still give Karlsons five whole Qype stars, as it’s truly fantastic. I love the light, airy feel of the place, reminding me somewhat of cafes and bars just north of here, in Copenhagen. Down to business. There’s a buffet for sandwiches and salads, but hot food is served at the table. The highlights today were Swedish meatballs, a delicious fish soup, and Danish hot dogs. These dishes proved so popular certain team members even had 2 dinners!(no names mentioned David) Moving on to dessert, and we were delighted to find out Lena had bee up since 4am baking, and the fruits of the oven were indeed mouthwatering — particularly the carrot cake. It’s a shame I’m leaving Hamburg today, otherwise I suppose I would have deserted the Milchbar for my new belle Karlsons…