Unfassbar. Dieser Beitrag fällt unter die Rubrik«Der Ton macht die Musik». Gestern dort gewesen, um ein wenig zu stöbern. Schöné Sachen, einiges Neuware und teuer, im hinteren Bereich Second Hand. Wirklich gut sortiert, die Artikel für einen Second Hand aber immer noch sehr teuer. Z.B. Lederschuhe dort für 25 € gebraucht, die es im letzten Winter für 29 € im Schuhladen neu gab… Nun ja. Mein eigentlicher Kritikpunkt ist allerdings die Verkäuferin! So etwas habe ich selten erlebt! Noch während ich mich umschaute, telefonierte sie lange und lautstark, eine wartende Kundin mit einer Frage hat sie einfach stehen lassen. Als sie endlich aufgelegt hatte, die Kundin endlich ihre Frage loswerden konnte, blaffte sie diese an, das Gespräch sei schließlich wichtig gewesen… Die andere Kudin ging, ohne Ware. Ich hatte ein Shirt für 15 € ausgewählt und wollte gern mit Karte zahlen. Daraufhin wurde ich in einem wirklich unverschämten Tonfall angeblafft, dass das erst ab 20 € ginge. Ich war so sprachlos, dass ich entgegnetet«Okay, dann wohl nicht!». Als Antwort kam doch tatsächlich ein pampiges«Tja, dann bleibt das Shirt wohl hier!» — ich habe schon häufiger erlebt, dass gerade kleinere Läden eine Grenze für EC-Zahlungen festlegen. Das ist auch überhaupt kein Problem! Hätte die Dame einfach freundlich gesagt, dass leider 5 € fehlen, wäre ich sogar nebenan zur Bank gegangen. Aber so??? Nein Danke! Frechheit wird nicht belohnt, auch nicht mit 15 €!
Gudy S.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ein kleiner Laden mit einer guten Auswahl, die entdeckt man bei Jungs & Deerns. Paar Schritte nur und dann ist man schon im Treppenviertel von Blankenese. Für Nichtautofahrer, der Bus hält direkt vor der Tür. Dieser begehrte Laden von jungen Müttern hat eine große Auswahl von bekannten Markenherstellern und vor allen Dingen selbstentworfene Kleidung. Paar Treppen hinauf, da gibt es eine kleine Auswahl von Second Hand Mode für die Kinder und Schwangere. Eigentlich doch ganz sinnvoll, wo doch die Kinder so schnell wachsen, und gerade Kindermode extrem teuer ist. Die Hamburger Jacken von der Besitzerin sind hier hoch im Kurs, sie kosten allerdings auch in ganz kleinen Größen fast 80 Euro. Sieht zwar schick aus, ist aber ganz schön teuer.
Stande
Classificação do local: 5 Soufflenheim, Frankreich
Schön, Chic und nett ! Meine liebling Kinderboutique in Blankenese. u.a. die SAINTJAMES Kollektion.
TomH
Classificação do local: 5 Grünendeich, Niedersachsen
Im Herzen von Blankenese, gleich beim Treppenviertel ist dieser wirklich schöné Laden mit Markenware und vor allen Dingen selbstentworfenen Kleidungsstücken, sowie Second Hand Artikeln für Kinder. Der Hammer sind die Hamburger Jacken von der Besitzerin. Wer Hamburg liebt, sollte hier wirklich einmal für seine Kinder einkaufen.