Das Jin Dal Lae ist dort, wo früher das chinesische Dynastie war. Vermutlich wurde die Einrichtung auch übernommen, denn die ist typisch chinesisches Restaurant. Ich kannte die Besitzer nicht, aber die aktuellen sehen eher wie Chinesen aus und kaum wie Koreaner. Ich vermute mal, es wurde einfach umbenannt und da koreanisch wohl besser zieht wie chinesisch, ist man jetzt ein koreanisches Restaurant. Die Karte ist ein wenig mix mix. Chinesisch, koreanisch, thailändisch. Eigentlich ist es nie voll. Nicht mal halb voll. Nie. Liegt wohl auch an der Lage. Im Grunde würde ich 3 Sterne geben, denn umhauen tut mich das Restaurant nicht. Auch ist es wohl weniger für ein nettes Dinner mit einer Liebsten geeignet. Dennoch hat mich die freundliche Dame im Service überzeugt und das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Das Essen ist gut, schmackhaft und ausreichend. Und locker 2 – 3 Euro billiger pro Gericht wie 500m weiter in der Osterstrasse. Ich gehe also gerne ab und zu hierher, um gut und günstig zu essen. Zusatz: Wenn ich hier oft lese«authentisch» … dann fall ich meistens vor Lachen vom Stuhl. ALLE asiatischen Restaurants passen die Speisen dem europäischen Geschmack an. Nichts ist hier landestypisch oder authentisch. Ich hab in Asien darunter in Thailand gelebt. Nicht mal das bekannte Curry hier ist das, was man in Thailand isst. Und Korea wie auch Thailand hat massenhaft Regionen wie Deutschland(Bayern ist nicht Hamburg, gell) und die Weißwurst oder Pannfisch ist eben nicht«authentisch deutsch», sondern regionale Küche. Authentisch koreanisch oder thailändisch würden 95% der Gäste hier nicht essen. Und nein, «authentisch» ist auch nicht das Essen im 5-Sterne Hotel auf Koh Samui, wo man mal 10 Tage im Urlaub war…
Maria W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich kann das Jin Dal Lae wärmstens empfehlen und werde auch regelmässig dort wieder essen. Es gibt dort authentische koreanische Gerichte. Auch das sehr beliebte Korean Barbecue, also z. B. Bulgogi vom Schwein und vom Rind. Die koreanischen Gerichte werden mit den kleinen Beilagen serviert, die hier wirklich sehr sehr lecker waren. Die Portionen waren wirklich großzügig. Das Daeji-Bulgogi –am Tischgrill zubreitet– ist mein Geheimtipp. Die Preise sind angemessen, eher günstig, nach meinem Empfinden. Was mir besonders gut gefällt, ist das ruhige unaufdringliche Ambiente. Man kann sich im Jin Dal Lae auch mal schön unterhalten und muß sich nicht so anschreien wie z. B. im Han-Mi. Die Besitzerin oder Köchin fand ich unglaublich freundlich, man hat gemerkt, dass sie ihre Gäste gern gut versorgen möchte, sie hat angemessen nachgefragt, ob wir noch etwas nachbestellen möchten und war insgesamt herzlich. Wer Lust auf von einer koreanischen Köchin sehr gut gekochtes authentisches koreanisches Essen hat, ist hier richtig. Auch andere Speisen(Thai, Tibetisch, u. A.) werden dort angeboten, die habe ich bis jetzt allerdings nicht probiert.
Andre K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren am Donnerstag dieser Woche in dem Laden. Meine Bekannte und ich waren recht hungrig, sind allerdings fast 20 Minuten vor Ladenschluss erst angekommen. Man sagte uns allerdings zu, dass wir in Ruhe essen könnten. Sie hatte Große Mandu-Teigtaschen mit Gemüse und Tofu und ich die knusprige Ente mit Nazuki und Reis. Wir bestellten dazu eine Kanne grünen Tee. Das Essen, sowie die Präsentation und der Preis waren mehr als angemessen. Das Essen war auch sehr frisch zubereitet. Ich kann zumindest für diese beiden Gerichte dieses Restaurant uneingeschränkt empfehlen. Volle Punktzahl!