Das indische Visum zu beantragen ist relativ einfach, wenn auch teuer(€ 65, 50). Das Visum gilt auch nur ein halbes Jahr. Selbst für die USA kostet es nur $ 20 und gilt für 2 Jahre. Die Bearbeitung geht relativ fix– ich meine mich erinnern zu können, dass es innerhalb von 1,5 Wochen da war. Auf der Internetseite beantragen, dann wird man per Email auf dem Laufenden gehalten. Man kann das Visum entweder persönlich abholen und bar bezahlen oder auch jemanden eine Vollmacht ausstellen, so dass derjenige es abholen kann. Wenn das nicht geht, kann man seinen Pass auch hinschicken.
X R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Um ein Visum für Indien zu bekommen, muss man hier einen Antrag einreichen. Vorher sollte man über die Webpage ein entsprechendes Formular ausfüllen. Man kann das auch vor Ort machen, aber zu Hause hat man sicherlich mehr Ruhe. Das IGCS ist mit der U3 gut über die Haltestelle Uhlandstraße erreichbar. In der Nähe hält auch ein Bus. Ein Touristenvisum ist mit 65 Euro nicht gerade billig. Für den Visumsantrag benötigt man außerdem noch zwei Fotos in einem merkwüridgen Format, welches normale Passfotoautomaten nicht anbieten, d.h. man macht vor Ort noch für 8 Euro Fotos. Positiv ist, dass die Mitarbeiter sehr freundlich sind und vor Ort alles sehr flott geht, auch wenn es voll es. Früher konnte man das Visum noch am gleichen Tag später abholen. Jetzt hieß es auf der homepage, dass die Bearbeitung drei Werktage dauert. Als wir Freitag den Antrag abgegeben hatten, sagte man uns dann allerdings, dass wir erst am nächsten Freitag das Visum abholen könnten.