Been here twice now great German food great service and a free schnapps shot after your meal highly recommend ! Cheers
Stefanie W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Eindeutig die sympathischste der drei Hatari-Läden. Essen in gewohnter Qualität und sehr nettes, engagiertes Team. Super Mischung aus lockerem Restaurant und Kneipe. Definitiv empfehlenswert aber bestenfalls mit Reservierung, da meist überfüllt.
Selin B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Hatari in Ottensen ist auch das erste Hatari was ich besucht habe. Mein erster Eindruck war gut. Die Einrichtung hat mir gut gefallen und die jungen Damen die mich und meine Freundin bedient haben waren sehr freundlich. Die Stimmung war einfach sehr entspannt und locker. Leider fand ich es nach einer Zeit echt zu warm. Sie haben die heizung bestimmt so aufgedreht, weil es gerade ein besonders kalter Tag war. Kann mal passieren Die Küche spezialisierst sich auf deutsche Speisen und Burger. Und da ich gerade einen kleinen Veggie-Trip habe entschied ich mich auch für den entsprechenden Burger. Der Patty wurde nicht aus Bohnen oder Gemüse gemacht. Seitan war hier der springende Punkt. Das fand ich besonders cool, weil ich das schon immer mal testen wollte. Ich hatte gehört das Seitan richtig zubereitet dem Fleisch von der Konsistenz und dem Geschmack am nächsten kommt. So war es auch tatsächlich zum Schluss. Generell war das Essen jetzt aber nicht besonders, bis auf das ich das erste mal Seitan essen konnte. Preislich bewegten sich die Burger zwischen ca. 8 und 10 Euro. Die Pommes die es dazu gab waren glaube ich nicht selbst gemacht und die Saucen waren auch nicht speziell. Man bekam einfach einen Korb mit Mayo, Ketchup und ein paar anderen auf den Tisch gestellt. Klingt alles etwas weniger gut, aber es gefiehl uns trotzdem ganz gut. Vor allem die Atmosphäre war einfach sehr angenehm!
Andreas F.
Classificação do local: 1 Hamburg
Nach all den guten Bewertungen nun endlich mal im Hatari gewesen. Der erste Schock war das schmuddelige Ambiente. Renoviere mich bitte, schreit der ganze Laden. Auf den Stühlen hatten sich steinalte Sitzkissen breitgemacht. Der zweite Schock kam mit dem Essen. Eine ganze Fertigpackung Sauerkraut, eine Bratwurst, ein Leberknödel eine Scheibe Saumagen mit einer Schüssel Soße zum aufgießen. Ganz finster und wie in der Mittagskantine. Kein Wunder bei den Dumpingpreisen. Der dritte Schock: Jeder 2te Gast bestellte dort Burger, die dann mit einer Armada von Supermarktfertiggrillsaucen an den Tisch gebracht wurden. Nun ja, der Laden war voll und ist offentsichtlich beliebt. Kann ich nicht nachvollziehen.
Birgit K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Hatari ist das Hatari ist das Hatari, in Eimsbüttel wie in der Schanze wie in Ottensen. Die Einrichtung ist einfach, ein bisschen rustikal, aber gemütlich. Und draußen sitzt es sich auch ganz gut. Die Gerichte sind solide und deftig, Cordon Bleu und Schnitzel sind ganz okay und riesig, und kommen bei Bedarf mit einer riesen Auswahl Soßen. Alternativ sind Käsespätzle oder Maultaschen auf Salat auch immer wieder meine Wahl. Mit Wein habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, meine gestrige Weißweinschorle hatte einen leichten Korkgeschmack und der Wein war nicht nur trocken sondern ganz schön sauer. Aber die Auswahl an alternativen Getränken ist gut, hier gibts für jeden was. Alles in allem für mich: ich bin immer mal wieder da, eine solide Wahl, aber nichts besonderes.
Theresa H.
Classificação do local: 3 Hamburg
+ Ambiente, Preise, Auswahl, Service — Fleisch war tot frittiert, Geschmack fade, Soße zu sauer
Tobias W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich gehe regelmäßig im Hatari essen, so ca 3 – 5 mal im Monat. Ich wohne alleine, arbeite viel und oft lange und habe nur selten die Muße, selbst zu kochen… da ist die Pfälzer Stube in der Nachbarschaft oft die Rettung. Und in der riesigen Auswahl von Asia– und Mediterran-Restaurants eine willkommene Abwechslung im Viertel… wo findet man sonst noch die«gut bürgerliche» deutsche Küche? Der Laden ist immer gut besucht, so dass ich meistens ersteinmal am Tresen Platz nehmen muss, bis etwas frei wird, das Personal regelt das alles ganz schnell und fair und weist den Wartenden den nächsten freien Platz zu. Manchmal ess ich auch gleich direkt am Tresen… da ist man im Hatari ganz unkompliziert. Generell ist es hier sehr entspannt und freundlich, dazu saugemütlich, rustikal eingerichtet, dezent beleuchtet, es läuft meist coole, nicht so abgedroschene(Radio-)Musik und es ist Leben in der Bude! Da fühl ich mich gleich pudelwohl! Als Starter meist erstmal ein schönes gezapftes Bier. Lübzer. Ganz okay, zumindest immer gut temperiert, aber beim Fassbier wäre noch Luft nach oben… manchmal nehm ich auch einfach ein Moravia aus der Buddel — Kult! Das Essen ist genau das, was ich brauche, wenn ich richtig hungrig da ankomme, oder ich mir vor einer Partynacht eine gute Grundlage verschaffen möchte ;-) Ob nun einen der Burger(mein Favorit: der Ziegenburger mit Ziegenkäse und Preiselbeeren), ein Schnitzel oder die wechselnden Braten(zuletzt zB: Dunkelbierbraten… 3 fette Scheiben zartestes Fleisch), der Teller ist immer üppig gefüllt, alles ist frisch und saftig und man wird zu einem sehr angemessenen Preis lecker satt! Fast wie zu Hause… also da wo meine Mama kocht :-) Nach dem Essen gibt es dazu immer einen Schnaps aufs Haus oder manchmal auch zwei, das finde ich eine prima Geste(das haben ja ansonsten nur die Griechen drauf). Überall anders verdient man sich mit den völlig überteuerten Schnäpsen eine goldenen Nase, hier sagt man Dankeschön und«wohl bekomm’s!!» Hut ab dafür, find ich richtig klasse! Ich kann übrigens den Saumagen(Pfälzer Kräuter) wärmstens empfehlen… Sitzt man dort länger zusammen, und trinkt noch ein paar Biere und Schnäpse mehr, ist man danach trotzdem nicht pleite… Die Preise sind hier durchweg fair, das Preisleistungsverhältnis allerbest! Einzige Kritikpunkte, wie gesagt das Faßbier(vielleicht mal eine zweite Sorte zur Auswahl anschaffen, etwas herberes wie zB Jever) und: es dauert manchmal etwas zu lange, bis das leere Glas aufgefüllt bzw ersetzt ist. .und ich muss in der ganzen Geschäftigkeit oft rufen oder winken, wenn ich noch etwas nachbestellen möchte. Hier würde ich mir vom Personal noch einen Tick mehr Aufmerksamkeit wünschen. Fazit: alles in allem eine absolut runde Sache! Sehr solide das Ganze! Weiter so und ich werde Stammkunde bleiben.
Joerg B.
Classificação do local: 5 Neu Wulmstorf, Niedersachsen
Habe gerade den Flammkuchen meines Lebens gegessen. Einfach perfekt. War auch ratz fatz serviert, einen Schnaps gabs zum Abschluss. Sehr nettes Ambiente. Hierher komme ich noch öfter!
Max D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Habe hier kürzlich ein Cordon Bleu gegessen, das so gut war, dass ich meine Bewertung von 3 auf 4 Sterne korrigieren muss. Es war ein gerolltes Cordon Bleu, eine Riesenportion, mit Pommes, und der Preis war auch OK.
Silke B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Mit einer Freundin war ich vor kurzem im Hatari und es hat uns von der Einrichtung her gleich gut gefallen. Das Lokal ist gemütlich eingerichtet mit viel dunklem Holz. Zu trinken hatten wir jede ein kleines Bier vom Fass, das schmeckte leider etwas fad, aber es war OK. Zu Essen haben wir uns dann zusammen eine Pfälzische Platte bestellt, auf der verschiedene Fleischgerichte drauf waren, mit Sauerkraut, also sehr deftig, und ich muss sagen wir sind davon zu zweit leicht satt geworden. Es war solide Hausmannskost, und wenn man, wie wir, ab und zu so etwas gerne isst, ist man hier sehr gut aufgehoben. Zusammen mit dem gemütlichen Ambiente und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind das für mich solide 4 Sterne!
Jule10
Classificação do local: 3 Hamburg
Netter, rustikaler Laden. Hier kann man wirklich lecker essen und das zu fairen Preisen. Schnitzel, Burger, Flammkuchen, hier schmeckt alles gut. Meine absolute Top-Empfehlung sind die Maultaschen mit Salat köstlich! Die Maultaschen werden mit Zwiebeln angebraten, der dazu servierte Salat ist frisch und bunt(mit Tomate, Gurke Karotten) mit einer sehr leckeren Vinaigrette. Leider lässt die Höflichkeit der Bedienung an manchen Abenden etwas zu wünschen übrig. Vor allem, wenn es mal etwas voller wird. Da wird man schonmal angepampt, wenn man darauf aufmerksam macht, dass man schon seit einer Viertelstunde auf sein Getränk wartet. Das ist ärgerlich und lädt leider nicht gerade ein.
German
Classificação do local: 1 Hamburg
Ein ganz und gar moderner Laden: Abgestandenes Bier, über 1 Stunde Wartezeit auf das(mediokre) Essen wir hatten allerdings exotischerweise auch Burger bestellt. Wenn man weder Hunger noch Durst hat, ist der Laden allerdings durchweg zu empfehlen.
Johhan
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich gehe sehr gerne ins Hatari besonders zu empfehlen sind die riesen Schnitzel! Die schmecken immer und machen selbst den hungrigsten Gast ganz satt. Es handelt sich hierbei um bodenständige, ehrliche Küche! Der Service ist ok.
Svenja
Classificação do local: 3 Hamburg
Och, ist ok. Haut einen nicht vom Hocker. Ambiente is ganz ok und die Bedienung is auch nett, aber das essen ist wie gesagt nicht wahnsinnig toll, die Pommes sind eher mäßig und die Kellner vergessen auch gern mal was. Alles in alles né ganz OKe Systemgastronomie im Gewand eines richtigen Lokals.
Greebo
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich war vor ein paar Tagen unter der Woche da. Es war ziemlich voll und wir mussten am Tresen 10 Minuten warten. Dann wurden einige Tische frei und wir landeten hinten in der Ecke. Neben uns kam ein Paar etwas später, bekam die Karte und konnte bestellen. Wir wurden vergessen. Nach einer halben Stunde und mehrmaligem Winken und Nachfragen gaben wir vorne am Tresen die Bestellung auf. Nach einer Stunde hatten wir unser Essen, das uns im Verhältnis zum Hunger und Ärger etwas fade schien. Der Service verhielt sich als würden wir uns anstellen. Das Paar neben uns war lange fertig und weg. Immerhin gab es als Entschuldigung noch ein Bier aufs Haus. Keine schöné Erfahrung insgesamt.
Sven B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wer hätte gedacht, dass das Hatari auch in Ottensen einschlägt wie eine Bombe?! Während die Kneipe die an selbem Ort un Stelle war(Der Vogel) demonstrierte wie man Gäste vergrault, zeigt sich das Team vom Hatari als gastfreundlich, flexibel und stets gut gelaunt. Die Karte bietet für jeden etwas und auch Vegetarier kommen hier auf ihre Kosten. Ansonsten wird das Menü von guter deutscher Küche bestimmt und wartet mit zahlreichen Spezialitäten aus dem süddeutschen Raum auf, die allesamt empfehlenswert sind. Der Hit sind jedoch die dort kreierten Burger, die es in vielen Variationen gibt und die allesamt köstlich sind. Die Atmosphäre im Hatari ist angenehm locker und die Tatsache dass man Abends ohne Tischreservierung kaum eine Chance auf einen Platz hat zeigt, dass die Ottensener dieses Lokal lieben. Weiter so !
Domeni
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
Ausreichend. Country Burger zu salzig. Kleinere Hamburger Portionen sind ein gutes Angebot bzgl. Preis-Qualität-Vergleich
Tudoki
Classificação do local: 5 Hamburg
Hatari i love it! Tolle Burgerauswahl, Spätzle und Schnitzel mjam mjam! Und wer den Pfälzer sucht, Flammkuchen und Sauerkraut+Saumagen gibt es auch. Bedienung charmant und sympathisch, Ambiente rustikal mit Hip. Und wer will kann sogar die Tischdecken bemalen und beschreiben :) Wir kommen immer gerne wieder!
Jessica A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Seit der Eröffnung des Hatari habe ich mich strikt geweigert, die heiligen Hallen meiner einstigen Stammkneipe Vogel unter anderer Leitung und mit neuem Konzept zu betreten bis mich dann heute schließlich doch die Neugier hinein trieb. Erfreulich ist, dass die alten und ich nenne sie jetzt bewusst und OHNE negativen Touch ranzigen Sitzbänke, Tische und Stühle beibehalten wurden, da wurde mir doch glatt ein wenig nostalgisch ums Herz. Gut, man sitzt jetzt auf Kissen/Polstern, aber die Bänke sind dieselben. Leider hat man auch sonst trotz der bemüht wohnzimmerähnlichen, schummerigen Atmosphäre ein wenig der alten Ranzigkeit beibehalten, so sehen die Übergänge der tapezierten Wände zur Decke doch stellenweise irgendwie unappetitlich aus. Aber das sollte mich jetzt alles nicht stören, ich wollte was leckeres Essen und ein Pfälzer Bier trinken. Schade, dass es selbiges auf der Karte gar nicht gibt :/ Also ein Lübzer. Ich bestellte einen Hatari Burger, meine Begleitung das Winzersteak. Als die Getränke nach längerer Wartezeit endlich kamen, fragten wir, ob es möglich wäre, wohl mal ein Miniwinzbisschen vom Pfälzer Saumagen zu testen, da sich keiner von uns getraut hat, sich zum Hauptgang auf dieses uns unbekannte Terrain zu begeben. Es wurde kurz in der Küche nachgefragt und schon hatten wir einen Happen auf dem Teller. Und was soll ich sagen es war sau(magen)lecker!!! Vielleicht einen Tick salzig, aber das kann echt auch nur an mir liegen Es gab zu unserer Verwunderung kein Brot vorweg, aber als wir dann die Hauptspeisen sahen, war uns gleich klar, warum nicht. Die(riesigen!!!) Teller waren bis zum Rand voll! WAHNSINN bei den verhältnismäßig günstigen Preisen! Ich hab mal die Sauce vom Winzersteak probiert und auch den Salat(der war glaub ich mir Kürbiskernöl angemacht) — toll!(Sauce etwas salzig, aber: siehe oben.) Zu meinem Burger: An sich top, das Fleisch super lecker, perfekt gewürzt, rote Zwiebeln, Salatgurken(hurra, keine ekligen Gewürzgurken), Tomatenscheiben, Cheddar sehr gut. Nur leider furztrocken :( Sicher, es gibt eine Kastenkuchenform auf dem Tisch, die voll mit Saucen/Ketchup/Senf ist, sogar eine scharfe Sauce ist dabei, aber wer will denn am Tisch den ganzen Burger sezieren, um zwischen untere Brötchenhälfte und Fleisch etwas Sauce zu packen? Und gerade die untere Hälfte war RICHTIG trocken. Schade, dass man da kein Hausdressing o.ä. hat, denn dann bräuchte man die extra Saucen nur zur Ergänzung der war es echt etwas schade um den an sich guten Burger. Und es ist auch schade, dass wir soviel Reste zurückgehen lassen mussten. Ich hätte den Burger auch in klein bestellen können, aber ich wollte schon viel Burger aber wesentlich weniger Pommes(die auch zu salzig warenjaja, ich nun wieder). Es gab dann noch einen Kurzen aufs Haus wir entschieden uns für den Saumagen und auch der war super! Ging runter wie Öl ;) Noch etwas zum Ambiente: Im hinteren Bereich des Hatari ist es heller als vorn und man hat den Zugang zu den Toiletten dezent hinter einer Wand versteckt eine optische Verbesserung zu früher, keine Frage. Trotzdem und sehr zu unserer Freude weht der Geist des Vogel noch immer durch den Laden. Wahrscheinlich werde ich deshalb auch wiederkommen.
Horst K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gute, einfache deutsche Küche zu fairen Preisen. Reell nennt man das wohl. Freundliche, entspannte Bedienungen servieren nachher auch noch einen Kurzen.
Till R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Zu Hatari kann man wohl nicht mehr viel neues schreiben. Daher kurz und knapp: Man kann in dieser Filiale die Wände bemalen, wenn man am richtigen Tisch sitzt. Außerdem gibt es interessante Graffitti im WC-Bereich. Unter den ausgestopften Tieren im Dienste der Heimeligkeit läßt es sich solide und unaufgeregt speisen. Die Bewertung der Authentizität der Pfälzer Kost sei dem Pfälzer überlassen bei mir würde sie sonst evtl. zu schlecht ausfallen.
Ana K.
Classificação do local: 4 San Francisco, Vereinigte Staaten
Ganz gut hier. Der flammkuchen mit Ziegenkäse war sehr lecker. Burger probiere ich das nächste mal. Update: So der Burger ist probiert und bin echt enttäuscht. Und es liegt nicht daran, dass ich gerade in Kalifornien Super-Burger gegessen habe. Der Hatari Burger war einfach nur aus der«Tüte». Das Fleisch war nicht sonderlich gewürzt, flach und null saftig.