Tolle Farbauswahl, gute Beratung, nettes Personal. Viel Zeit mitbringen.
Ole Z.
Classificação do local: 4 Hamburg
Meine Mutter strickt, häkelt, patchworkt und bastelt seitdem ich denken kann. Ich nenne sie deshalb liebevoll«Bastelfuchs.» Wenn der Fuchs mich also in Hamburg besucht, führt ihr erster Weg meist zur Hamburger Wollfabrik. Sie ist eben begeisterte Strickerin und freut sich immer schon auf das vielfältige Angebot, die neuen Farben, tollen Qualitäten und Strickvorschläge. Mein im Auto wartender, ungeduldiger Vater wurde mehrfach von einer der netten Mitarbeiterinnen zu Kaffee und Plätzchen ins Haus geholt! Wenn meine Mutter mich mit großem Bestellzettel als«Boten» nach Hammerbrook an die Elbbrücken schickt, denke ich jedes Mal, dass ich es ja sehr gern für meine Mutter mache, erwarte aber immer einen lästigen und etwas öden Pflichtkauf — weit gefehlt, die Damen dort sind wirklich nett und vertreiben mir die Zeit mit netten Gesprächen oder leckerem Kaffee bis die Wolle aufgerollt ist. Die Beratung ist gut, sehr schnell bekommt man die Wolle nach Wunsch von 1−10-fädig gespult. Preis und Leistung stimmen laut meiner Mutter. Für Maschinenstricker ist Wolle auf Konen ideal, lästiges Umspulen entfällt und der Endlosfaden ist einfach praktischer. Telefon– oder Onlinebestellungen werden meist innerhalb einer Woche geliefert — aber das muss nicht unbedingt sein, da ich für meine geliebte Bastelfuchs-Mutter mittlerweile gern zur Wollfabrik fahre.
Gourme
Classificação do local: 5 Hamburg
Riesige Auswahl an Wolle in allen Farben! Das Beste an der Wollfabrik ist nicht nur der günstige Preis sondern man kann sowohl die Farbkombinationen als auch die Wolldicke selbst bestimmen! Ich bin dahingegangen mit einer Strickanleitung für ein Strickkleid, hab dasder Verkäuferin gezeigt, die mich dann ganz toll beraten hat, z.B. mit welcher Wolle(merino, kaschmir) und mit welcher Nadelstärke am besten gearbeitet werden soll, falls man wie ich von der Anleitung abweichen möchte. Übrigens sollte man sich wirklich Zeit für den Besuch nehmen, ich hab né halbe(!!)Stunde warten müssen, da es zu dem Zeitpunkt nur eine Verkäuferin gab und die Beratung ist wirklich sehr ausführlich. Es gibt ja auch Frauen die sich nicht entscheiden können welche Wolle sie denn nehmen wollen!!! Gekauft wird übrigens Spulenweise(ab 200gr. aufwärts), d.h. für uns Handstricker keine Fäden mehr vernähen: Von Anfang bis Ende nur 1 Faden, sofern man es denn in der richtigen Länge bestellt hat! FAZIT: TOP5 Sterne!
Caly
Classificação do local: 4 Hamburg
Nein, hier werden keine Schafe geschoren in der Hamburger Wollfabrik gibt es das fertige Knäuel oder das gefachte Garn zu kaufen!!! Dieses einfach gewickelte Garn wartet auf Spulen auf die Kundin, die aus diesen Einzelfäden ihr Garn zusammenstellen kann. Quer durch alle Materialien und ca. 200 Farben wird vor Ort die gewünschte Garnstärke zusammengespult. Das hört sich jetzt vielleicht kompliziert an, doch ihr müsst gar nichts tun — die Fachkräfte vor Ort erledigen das sehr schnell und beraten auch vorher! Ihr müsst nur sagen, was ihr wollt! Also, der Clou ist das Garn ist exakt so dick und in der Zusammensetzung, die ihr wollt! Bis zu 20 Einzelfäden können kombiniert werden! Für das Garn bräuchte man dann die Nadelstärke 9! Aber schaut es euch doch auf der sehr informativen Webseite an! Dort gibt es Erläuterungen zum gefachten Garn,(in Form einer Tabelle, in der die Anzahl der Fäden mit den Nadelstärken in Verbindung gebracht werden), endlose Preislisten von angebotenen Qualitäten, u.v.m. Dort gibt es auch Anfahrtstipps und die sind sehr wichtig! Schaut sie euch vorher an, wenn ihr erst auf den Elbbrücken seid, und die Wollfabrik rechterhand seht, dann habt ihr was falsch gemacht und ein Problem!(grins, ich fahre immer mit dem HVV120er Hamburger Bhf./Steintorwall(fährt alle 10 Minuten) bis zur Haltestelle Billhorner Röhrendamm) Zweimal im Jahr gibt es Sonderverkaufswochen, dann gibt es auch noch Rabatt auf die ohnehin guten Preise! Viel Spaß!