Ziemlich cooler, abgelegene Bar/Café mit seinem eigenen Pauli-Stil(am besten den Fotos hier zu entnehmen). Urige Atmosphäre, an bestimmten Abenden gute Live-Musik. Möchte man mehr Musik, setzt man sich näher an die Bühne, auf der anderen Seite(rechts der Eingangstür) kommt man auch dazu, sich zu unterhalten. Gute Getränke(auch vernünftige Longdrinks etc.) zu natürlich entsprechenden Preisen. Positiv, trotz dieser scheinbar total abgelegenen Lage(Ecke Große Elbstraße und Kaistraße, kurz vor der Spitzkehre): Man kommt hier sehr gut mit dem Bus hin und weg. Linie 111 und 112, in sechs Minuten ist man in Altona!
Betty H.
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
das ist mal ein cooler Laden. Zu Besuch in HH und hierhin ausgeführt. Musik der Hammer, Service topp. Getränkeangebote lassen keinen Wunsch offen. Ich mag auch die lässige Einrichtung– nicht ganz billig aber jeden Cent wert!
Mark E.
Classificação do local: 5 Altona - Nord, Hamburg
Der Hafenbahnhof, ein echtes Kleinod am Hafen! Etwas versteckt in einem kleinen«Tal» gelegen, direkt dort, wo sich die Große Elbstrasse mit der Kaistrasse trifft, liegt der Hafenbahnhof(der Hafenbahnhof war übrigends wirklich mal ein Bhf. und hat Altona über den Shellfischtunnel mit dem Hafen verbunden). Abends finden hier nette Veranstaltungen statt(Jazzraum), nachmittags kann man hier sehr gechillt zu einem hausgemachten Stück Kuchen mit einem perfekten Kaffee fernab des ganzen Touri-Trubels entspannen. Nettes Publikum, alles sehr entspannt! Wenn die Sonne so wie gestern scheint, kann man auch draussen platznehmen. Weiter so!
Lara A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich geh öfters Abends mal in den Hafenbahnhof. Ist wirklich nett hier und man kann sich entspannt bei guter Musik mit Freunden unterhalten oder auch mal ein bischen Tanzen. Die Mitarbeiter sind alle sehr locker drauf und dementsprechend ist auch die Stimmung hier.
Nikki S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein cooles aber ziemlich eigenwilliges Café das eigentlich immer ein gutes Programm hat. Beim ersten Mal hätte ich es glatt übersehen, es ist nämlich schon sehr unscheinbar. Die Mitarbeiter sind immer sehr freundlich, und am Sonntag gibt es super leckeren Kuchen.
Sven U.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die vier Sterne sind natürlich nicht die Wertung für ein Restaurant, sondern für eine klasse kleine Kneipe mit freundlichem Service. Dient häufig als Oldtimer Treff. Montags gibt es Jazz. Neuerdings scheint dort die legendäre «Flowerpowerspacerock» Party in Ermangelung des Molotows stattzufinden. Also: Hingehen bevor der Hafenbahnhof einem Neubau zum Opfer fällt!
Danny L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Spezieller Ort mit angenehmen Ambiente. Der Laden ist in seinem Programm sehr abwechslungsreich und hat viel zu bieten. Schöné Abende mit lecker Bierchen, man fühlt sich wohl. Sonntags gibt es hausgemachten Kuchen oder wer es deftiger mag ein Grillwürstchen.
Micky7
Classificação do local: 5 Hamburg
Charmante, besondere Location in direkter Elbnähe. Zwar gibt es durch diverse Bausünden inzwischen keinen Elbblick mehr, aber gerade deshalb sollte man diesen Laden weiter unterstützen. Getränke-Auswahl lässt keine Wünsche offen und die Preise sind mehr als fair. Sonntags gibt es ganz wunderbaren Kuchen und nette Leute. Prompter und lustiger Service.
Grg H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Auf dem Weg von Altona an die Elbe sind wir dieses Mal noch kurz am Hafenbahnhof hängen geblieben. Nun ist das auf Grund seiner nicht ganz so großen Größe und Abgelegenheit vermutlich nicht gerade die Location, die ich häufig anlaufen werde, und wenn, dann nicht um lange zu bleiben. Aber auf dem Weg ein oder zwei Biere zu trinken und dann weiter zu laufen, das geht durchaus. Die Preise sind natürlich top, das Personal freundlich direkt, die Gäste offen. Also muss man keine Angst haben, dort mal hin zu gehen, auch wenn der Laden mich von außen erst mal nie so richtig eingeladen hatte. Mal schauen, vielleicht schaff ichs auch mal zu einem Musikevent da hin, vielleicht reisst das ja dann meine Wertung noch mal hoch. Bis da hin aber sag ich mal, der Hafenbahnhof ist Ok, aber eben nicht mehr.
Matnic
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
What a great little bar. Easy going, great music, live music, poetry, nice staff. Now hidden behind the new road.
AlterE
Classificação do local: 5 Hamburg
Mein Lieblings Jazzclub am Montag. Jeden Montag gibt es dort tolle Konzerte von Modern bis Free. Besonders an wärmeren Tagen kann man auch draussen gut dabeisein. Moderate Preise und eine lockere Atmosphäre runden das ganze ab.
Dae-Hoon Y.
Classificação do local: 5 Harvestehude, Hamburg
Nette Location. Direkt am Hafen gelegen, abseits der Touristen. Wohl eher was für Insider. Ich mag’s hier. Habe schon nette Feiern miterleben dürfen.
Johanna W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr entspannter Laden! 1000 Sterne!
Ulrich
Classificação do local: 3 Hamburg
Gute Grillwurst am Sonntag ! Freundlicher Service u Griller !
Alexander T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Umgebung erinnert ein wenig an den Film und das Gehöft in «Louis und seine ausserirdischen Kohlköpfe» kurz vor seinem Abtransport in ferne Galaxien. Der Kuchen könnte als Pendant für Louis herrvorragende Kohlsuppe dienen, die den Ausserirdischen dazu veranlasst hat, die beiden Querköpfe auf den Planeten«Oxo» mitzunehmen, um dort ein sorgenfreies Leben zu führen, fernab böswilliger Spekulanten ohne Geschmack und Stil, die es wieder mal geschafft haben, eine nette Gegend zu verschandeln. Auch das Nichts ist schöner und interessanter als zwei weitere Seelenlose Gebäude, schade wieder einmal wurde eine exponierte Lage zubetoniert und nicht nur die geilen Youngtimer haben Ihren Platz dort Sonntags verloren, den Columbia Twins sei Dank. Nun zum Laden: Immer noch Benzin am Sonntag, immer noch Jazz und Rock, ein entspannter Laden wie eh und je, es lohnt sich trotz schlechter Nachbarschaft. Die Frage ist, wie lange noch, den es gibt bestimmt noch ein paar Ideen aus dem architektonischen Gruselkabinett für den Platz selbst. Bis dahin sollte man hingehen und Spaß haben.
Genies
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Hafenbahnhof lässt sich nicht unterkriegen zwischen den ganzen neu gebauten Häusern. Find ich gut ;o) Schönes aber eigenwilliges Café ohne Schnick Schnack, coole Location für fast alles(Feiern, Jazz– oder Elektroabende). Keinen stört es. Die Elbe ist quasi vor der Tür. Manchmal bisschen unnahbar, manchmal traut man sich nicht hin aber im GROSSEN und GANZEN eine echte Bereicherung für Hamburg.
Silker
Classificação do local: 4 Hamburg
Gefällt mir gut. Und dafür, dass das Ufer mehr und mehr zubetoniert wird, dafür kann der Hafenbahnhof ja nichts.
Jasmin R.
Classificação do local: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Zufälle gibt es … die einen an Orte bringen, wo man nie gedacht hätte, dass es diese gibt! Eigentlich wollten wir nur kurz zu Lauritz und uns dort einmal umsehen … und kamen so an dem kleinen Hafenbahnhof vorbei. Von der Straße aus kaum auszumachen, liegt er mit seinem Dach in Straßenhöhe und ist ach so arg eingedrängt, dass man von Oben meint, man müsse auf der winzigen Terrasse Platzangst bekommen … bekommt man aber nicht! Spontan haben wir uns ein nettes freies Plätzchen auf der Terrasse gesucht und hier auf einige Bierchen verweilt. Das Publikum ist herrlich bunt gemischt und einige Stammgäste schwärmen von den musikalischen Events, die hier an einigen Tagen stattfinden und ich wurde sofort infiziert! Jeden zweiten Freitag gibt es ab 21:00 Uhr unter dem Motto ‘Magic Soul Box’ R & B, Soul und Funkmusik … ein herrliches Muss für jeden Liebhaber dieser Musikrichtungen! Montags ist Jazztag mit Livemusic für € 4,00.
Norbert E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Hafenbahnhof war früher mal wirklich einer. Die Schienen an der großen Elbstraße legen noch Zeugnis davon ab. Ich habe hier schon einige sehr nette Abende erlebt. Noch in netter Erinnerung geblieben ist mir der Platz auf dem kleinen Sofa, gleich rechts, wenn man reinkommt. Sehr schön war das damals mit reichlich Bier und geschmackvoller Soulmusik. Vor Jahren war der Hafenbahnhof auch eine Perle der Outdoor-Kultur. Der Elbblick war traumhaft. Nun ist dies leider der allgemeinen«Gentrification» zum Opfer gefallen. Statt auf die Elbe schaut man jetzt vom tiefer gelegten Hafenbahnhof auf ein monströses Gebäude mit verspiegelten Fenster. Gott sei Dank hat das Hafenbahnhof-Team eine zweite Dependance in der alten Seefahrerschule angemietet, selbstverständlich mit Elbblick.
Alistair H.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
When I first visited HafenBahnhof I was living in St Pauli and quite new to Hamburg — it felt like a very long trip to get there and back. I haven’t been back in a long time, but with my now much-more-substantial knowledge of Hamburg, it doesn’t feel so far away — especially if you happen to live in Altona or own a bike(cycling around Hamburg is easy). The bar itself is sort of like a big shed(see the photos). They have a small stage at one end for bands, which is actually the only reason that I’ve ever visited!
Vanessa E.
Classificação do local: 4 Berlin
Ganz schön weit ab zum Schuss, aber es ist nicht so, dass es sich nicht lohnen würde, den Weg auf sich zu nehmen! Ich weiß noch, dass ich mich am Hafen verlaufen hab und dann 2 Stunden den Hafenbahnhof gesucht habe, bei etwa –2°C, vorbei an einsamen Hafennutten vor ihren Autos. Ich war richtig dankbar, dann in diese kleine Hütte einkehren zu dürfen. Eine Brassband spielte gerade und die Leute standen dicht an dicht, verbreiteten gute Stimmung und eine schöné Wärme. Das war echt ein schöner Abend!
Filcha
Classificação do local: 5 Copenhagen, Denmark
I have definitely reviewed the Hafenbahnhof before. But since Qype doesn’t remember, here I go again! It feels like miles away although certain people may argue it’s not, it is. But don’t let that put you off. Great views of the docks out of the windows whilst you sip a cold astra and watch Hamburg’s very own Ricky Kings play. It’s all good.
Balynt
Classificação do local: 5 Hamburg
Nett ist es hier. Ein bisschen trashig aber gemütlich! Es gibt ein buntes Programm — da ist für jeden etwas dabei(auch echte Konzert-Perlen lassen sich hier finden). Leider wird direkt gegenüber gebaut. Wenn das fertig ist kann man bestimmt nicht mehr auf die Elbe schauen :(