Classificação do local: 5 Barri Gòtic, Barcelona, Spanien
Super Kneipe mit einer riesen Auswahl an Gin‘s. Wenn ich bedenke, wie die noch vor 2 Jahren aussah und jetzt geil aufgefrischt und trotzdem sowohl noch für die alten Stammgäste, wie auch für neues jungeres Publikum geeignet. Hammer sind die Turnier Kicker Tische unten im Keller.
Bernd P.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wenn man hier, so wie ich, immer erst zu später Stunde einkehrt, dann handelt es sich«nur» um eine normale Kneipe, die aber im Vergleich zu umliegenden Lokalen in der Regel einiges länger geöffnet hat. Hier kennt ungefähr jeder jeden, es trifft sich sozusagen die Nachbarschaft.
Lars Peter A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Froggys ist ein Ecklokal an der Eimsbütteler Chaussee/Waterloostraße. Es ist etwas schwer einzuordnen — eine Mischung aus Irish Pub und deutscher Kneipe. Jonny hinter der Bar ist Ire. Er schenkt ein Kilkenny, Guinness aber auch ein schönes Jever Pilsener vom Fass aus. Das Lokal existiert unter diesem Namen seit 1993. Davor befand sich hier auch schon eine Kneipe, die Horst Fascher, Mitbegründer des legendären Star-Clubs auf St. Pauli, gehörte. Im Star-Club traten früher sogar die Beatles auf ! Live-Musik gibt es im Froggys auch manchmal — allerdings eher von unbekannten Künstlern, die häufig Irish-Folk-Musik machen. Die Atmosphäre ist gemütlich, es gibt einen Holz-Tresen und einige Tische. Es wird auf zwei großen Monitoren Fußball auf Sky gezeigt. An der Wand hängen viele Fotos aus längst vergangenen Tagen. Es darf geraucht werden. Die meisten Besucher kommen aus der Nachbarschaft. Auf ein schnelles Bier kann man hier nichts verkehrt machen.
Tobias W.
Classificação do local: 1 Hamburg
ich war gestern abend mit einer freundin dort, weil uns der sinn nach guiness stand. es war kurz nach mitternacht und der laden war leer das betreiberpaar war anfangs sehr freundlich, nur über die gesalzenen preise haben wir uns schon etwas gewundert, aber egal, wir wollten in dieser schönen sommernacht nur in ruhe einen drink zu uns nehmen. wir setzten uns nach draussen, es gab dazu keine einwände des wirtes. beim genauen betrachten und erschmecken unserer pints wurde aber schnell klar, dass dieses guiness irgendwie nicht so war wie es normalerweise sein sollte es wirkte irgendwie alt und abgestanden. aber wir wollten uns nicht beschweren und lieber unsere unterhaltung fortführen etwa eine viertelstunde später kam ein junger mann, den wir bis dato noch nicht gesehen hatten, aus der kneipe und sprach uns etwas schroff von der seite an, dass wir leiser sein sollen. ich reagierte ähnlich schroff, zumal wir nicht lauter gewesen sind als jeder fussgänger der vorbeikam. offensichtlich störte ihn unser lachen. ich lasse mir nunmal nicht gerne den mund verbieten und schon gar nicht als(hohe preise) zahlender gast. kurze zeit später kam die inhaberin raus und unterbrach unser gespräch ein weiteres mal mit dem strengen hinweis auf eine etwas empfindliche nachbarin. ich war inzwischen etwas genervt, immerhin hatte man uns erlaubt, draussen zu sitzen und es ist ja nicht so, dass wir lieder gegröhlt hätten oder ähnliches. anstatt uns, wie es sich für einen guten gastgeber dem kunden gegenüber gehört, freundlich zu bitten hereinzukommen oder ähnliches, liess die dame sich auf meine genervte reaktion ein und wurde zunehmend pampiger. am ende der geschichte wollte sie uns unsere noch nicht ausgetrunkenen gläser wegnehmen, nun wurde es langsam echt irre! bis sie schliesslich mit dem herren, der zuerst herauskam(der, wie sich heraustellte, nicht einmal mitarbeiter des froggys war) vor der tür lauthals mit uns schimpfte und diskutierte, was wesentlich lauter war, als alles zuvor es wurde behauptet, es sei gestzlich verboten, nach 12 draussen zu sitzen, das wisse doch jedes kind. zwischendurch kam noch ein anwohner vorbei, der so etwas sagte, wie: bei dem laden wundert mich gar nix mehr und mich wundert es im nachhinein auch nicht wirklich, dass so ein pub an einem samstagabend gähnend leer ist! bei den preisen, den miesen drinks und dem unfreundlichen personal wahrlich kein wunder!. und wenn man in einer sommernacht am samstag in hamburg vor einer kneipe nicht mehr lachen darf, dann ist wohl alles zu spät! übrigens sind wir danach 100m weiter die strasse hochgegangen und haben uns in einer anderen kneipe niedergelassen komisch, hier sassen viele lachende und plaudernde menschen an den aussentischen und auf der anderen strassenseite ebenfalls ich dachte das wäre strengstens verboten ;-) fazit zum froggys: unfassbar mies, glatte 6, nie wieder!
Rocky_
Classificação do local: 1 Hamburg
erstmal, es ist kein irishes pub, sondern eine deutsche kneipe, betrieben von deutsche, und mit die typische deutsche stammkunden, so wenn man denkt das man hier jemand englisch hören würde ist man fehl am platz. wir haben kilkenny & guiness bestellt, was ein grossen fehler waren. die haben sehr, sehr merkwürdig geschmeckt. wenn ich beobachtet haben was die andere bestellt haben, nehme ich einfach an das unser bier seit sehr lange seit nicht bestellt würde und ziemlich alt waren. ich habe meine bier garnicht getrunken, hat einfach geschmeckt als wann du ein offene bier auf balkon drei wochen lang stehen würde und danach versucht es zu trinken. beim bezahlen müsste wir 4.5 pro bier bezahlen, weil es angeblich«pints» waren, steht nicht auf die karte, aber der betreiber haben wohl angenommen das wir touristen waren und wollte noch ein bisschen geld rausholen. ich werde nie wieder diese kneipe besuchen.
Esser1
Classificação do local: 2 Hamburg
nicht so toll. Samstagabend, die Kneipe war ziemlich leer. Nachdem Brian Adams fertig gesungen hatte gabs keine Musik mehr. Nach einer Weile ging ein Freund hi und fragte wegen Musik. Die wurde dann angemacht aber so leise, dass man sie fast nicht hörte. Totentanz-Atmosphäre am Samstagabend. Das Bier war zwar gut aber sehr teuer und beim bezahlen wurde, wie beim Vorschreiber, etwas nach oben ‘aufgerundet’. Gibt ja auch noch ander Kneipen.
Jonh
Classificação do local: 1 Hamburg
Voll daneben. (-) Wir kamen einen Montag abend hierher und wurden nicht beachtet, obwohl außer unserem nur ein Tisch besetzt war. Das bestellte Bier brauchte mehr als die sieben Minuten… (-) Als es ans Zahlen ging, wurde dreist zuviel abkassiert! Auf Nachfrage konnten wir dann den korrekten Betrag selber zusammenaddieren! (-) Missachtung des Nichtraucherschutzgesetzes, was ich selbst nicht so schlimm finde(es wurden gleichzeitig Aschenbecher und Brote serviert …) (-) Die Fenster sind schlecht isoliert, so dass es an den Fensterplätzen serh kalt war(im Winter) (+) Die Atmosphäre ist durch die vielen Bücher, Gesellschaftspiele und Leselampen am Tisch ganz nett Wenn man so mit neuen Gästen umgeht, muss man sich seiner Stammkundschaft schon sehr sicher sein… schade!
Tina R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Eine traditionelle Kneipe in Eimsbüttel, ab vom Schanzengewimmel. Wir wurden von Stammgästen hier mit hergebracht und spielten an einem runden Tisch einige Runden Skat. Als Stärkung bekamen wir umsonst leckere Käsebrote, die es in sich hatten. Der Wirt hatte(wie immer, wie uns gesagt wurde), scharfes Gewürz auf die Stullen gestreut. Ein willkommener Wachmacher mitten in der Nacht. Ich habe einen Fencheltee bestellt und bekam natürlich eine ganze Kanne. Sehr nett. Eine Stammkneipe, wie sie im Buche steht.