Gemütlich, urig, Pub-like So fühlt es sich an, wenn man dem Feldstern einen Besuch abstattet. Hie ist alles etwas lockerer, es gibt eine Auswahl an kleinen, großen und warmen Snacks und Mahlzeiten und die Bedienungen sind sehr freundlich und locker. Hier setzt man sich gerne zu anderen an Tisch und lauscht den Pub-Like-Gesprächen. Wir kehrten hier vor unserem Konzertbesuch im Knust ein, aßen Würstchen und Ziegenkäse und schlürften Bier. Preis-Leistung stimmt ebenfalls. Bei den Gerichten könnte man noch etwas origineller werden oder Bio mit einführen — aber sonst ist die Location wirklich einen Besuch wert.
Hannah M.
Classificação do local: 2 Hamburg
Das war mal nix. Liebes Feldstern-Team, macht doch mal eine Service-Schulung oder so. Das Essen war ok, aber auch nicht der Burner(hatte das vegane Club-Sandwich und das konnte man essen, aber doll war’s nicht) Der Service war eine absolute Katastrophe, zuerst keine Beachtung und dann kam die Dame einfach an den Tisch, ohne ein Wort, und hat uns nur erwartungsvoll genervt angeguckt. Getränke waren nach 20 min leer, nachgefragt wurde nicht nochmal, nachdem das Essen da war konnte man nicht mal mit Winken jemanden an den Tisch holen(der Laden war so gut wie leer). Zum Bezahlen bin ich dann an den Tresen(nachdem man mich wiederholt ignoriert hatte), die Dame hat mich genau gesehen, aber keine Anstalten gemacht, abzurechnen, anscheinend hatte sie Pause und hat ihrem Kollegen alles übergeben. Klar, jeder hat seine Pause verdient, aber rechne doch bitte noch kurz deine Tisch ab, das wär né Sache von 2 Minuten gewesen… Sowas versaut einfach immer den Abend, der ansonsten ja voll ok war, aber wiederkommen würde ich eher nicht.
Caroline G.
Classificação do local: 3 Hamburg
Prima Küche, gute Location, faire Preise und auch für Veganer und Vegetarier immer eine Auswahl parat. Lediglich der Service hat in den letzten 10 Jahren immer mehr nachgelassen und das alternative Schanzentun muss hier immer eine Spur zu laut in Punkmusik versprüht werden, die nun wirklich keiner zum Sandwich, Sojaschnitzel oder Bierchen braucht.
Mike U.
Classificação do local: 5 Hamburg
Einer der besten Läden in Hamburg. Korrekte Menschen hinter und vor dem Tresen. Die veganen Cheeseburger sind die besten weit und breit. Einfach nur ein geiler Laden! Man kann im Sommer draußen sitzen, oder Abends nen Spieleabend machen. Alles cool! Sofaecke is auch da. Das einzige was fehlt, ist Premium-Cola, es gibt nur die Fritze Dinger. Aber hey, sonst wärs ja auch zu perfekt…
Felicitas D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich habe dem«Feldstern» eine zweite Chance gegeben, nachdem ich vor Monaten schon mal dort war und essenstechnisch leider nicht so begeistert war. Aber auch diesmal kann ich leider nicht so viel positives sagen. Ich war in der Mittagspause mit einer Kollegin dort — und da das Wetter so gut war, haben wir uns nach draußen gesetzt. Der Außenbereich ist eine Art Biergarten und wirklich nett aufgebaut. Die Bedienung kam auch gleich zu uns an den Tisch und erklärte uns, dass das Essen von der regulären Karte etwas dauern würde, da die Küche auf die Mittagstisch-Karte eingestellt sei. Und so entschied ich mich für den Nizza-Salat mit Thunfisch und Ei von der Mittagskarte. Vorab gab es noch etwas Brot — und dann passierte längere Zeit gar nichts. Wir haben wohl circa 20 Minuten oder etwas länger gewartet, bis der Salat kam. Und dann fehlte leider das Ei. Darauf konnten wir die Bedienung aber leider erst später hinweisen, da es gut voll war und wir sie in den wenigen Augenblicken, in denen sie an uns vorbei huschte, nicht auf uns aufmerksam machen konnten. Thunfisch war reichlich in dem Salat — für unseren Geschmack etwas zu viel. Gefühlt war es eine Dose. Das Dressing war mir leider nicht aromatisch genug und auch zu wässrig. Dass das Ei fehlte merkten wir beim Abräumen an, woraufhin uns dieses noch angeboten wurde. So ganz ohne irgendwas hatten wir darauf dann aber auch keinen Appetit mehr. ;) Aber die Bedienung war bemüht und alles in allem war der Service freundlich. Zugute kommt dem«Feldstern» auch die gute Location in unmittelbarer Nähe zur Rindermarkthalle.
Rote R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Feldstern bietet Plätze zum draußen sitzen und was für uns wichtig ist veganes Essen. Wir hatten viel Hunger mitgebracht und waren positiv überrascht von der großen Portion. Lecker war das Sojaschnitzel mit Pilzen Pommes veganer Mayo und Salat allemal, nur die Kellnerin war etwas launisch und Touristen haben das Gefühl nicht so willkommen zu sein, aber man kann in Hamburg ja weiter schaun.
Matthias V.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Feldstern ist ein feine Sache kurz vor einem Paulispiel, oder auch kurz vor einem Konzert im Knust oder danach, oder auch, wenn man grad in der Gegend ist. Die günstige Küche schmeckt und die Bedienungen sind nett, könnten zuweilen etwas aufmerksamer sein, aber wenn sie einen wahrnehmen sind sie deutlich zugewandt. Seit dem Sommer gibts leider die Musikquickies und Literaturquickis nicht mehr. Jeweils um 21.21 Uhr am Mittwoch und Donnerstag glaub ich. Das war toll und ich hoffe auf Wiederholungen. Als ich selbst hier mit einem Literaturduo vor einigen Jahren mal auftrat, fühlte ich mich hier prima aufgehoben. Nun war ich gestern wieder hier mit einem Freund. Bei gutem Wetter nahmen wir draussen an den orangen, aber soliden Bänken platz. Ich trank Pilsener Urquell, der Kumpel Astra wie es sich gehört. Er bestellte eine riesen Portion Matjes mit Bratkartoffeln und ich wirklich leckere Penne Arrabiata mit Chirizo für 6,90. Mittagstisch ist hier noch günstiger. Die Chirizo hatten eine klasse Qualität, war kunstvoll geschnitten und reichlich vorhanden. Portion genau richtig, hätte alles gute und gerne noch etwas bums vertragen können, aber lecker war es dennoch. Die Fußballfans von Gladbach und Pauli trafen langsam ein vor dem Spiel und die Atmosphäre wurde immer netter. Friedliches Aufeinandertreffen in netter Atmosphäre und mit Lust auf gerne wieder.
Julia B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren zum Zweiten Mal hier und hatten etwas zu essen. Preis Leistung war okay, Service nett aber insgesamt wohl doch eher mein Anlaufspunkt für kaffee und Kuchen.
Enn K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Netter Ort für ein Feierabendbierchen bei leckerem bodenständigem, jedoch keinesfalls langweiligem Essen. Der Mittagstisch wechselt wöchentlich, zu fast allen Fleischgerichten gibt es eine vegetarische oder sogar vegane Variante(inclusive Mayo zu den Pommes, wenn es mal nur das sein soll) –bisher im Durchschnitt lecker-sehr lecker. Den Mittagstisch gibt’s für etwas mehr auch abends, falls noch vorhanden. Noch ein richtiger Schanzenladen und nicht versnobt oder gar hip wie manch andere Lokalität. Unkomplizierter, netter Service. Meist gute alternative Musik, gelegentlich legt jemand auf. Faire Essens– und Getränkepreise. P. S. Man kann auch im Sommer draußen sitzen, zahlreiche Terrassenplätze.
Kathrin H.
Classificação do local: 2 Hamburg
Gemütlicher Laden mit riesigen Portionen veganem, vegetarischem und fleischaltigem Essen zu fairen Preisen. Es schmeckt jedes Mal super, egal ob man von der regulären oder der Mittagstisch-Karte bestellt und man wird mehr als satt. Leider war der Service bei all meinen letzten Besuchen so unsagbar schlecht bzw. teilweise schlicht pampig, dass ich inzwischen einfach keine Lust mehr habe, den Feldstern weiterhin zu besuchen. Beispielsweise war ich mit einer Freundin einmal unter der Woche spätnachmittags da. Über unseren Saftschorlen hatten wir uns so verquatscht, dass die Zeit wie im Flug verging. Allerdings blieben unsere Kehlen trocken. Die Getränke, die wir bereits nach ca. 20 Minuten geleert hatten, wurden schlicht nicht erneuert. Nach etwa einer Stunde(!) ohne Getränke — ja, ich hatte auf die Uhr geguckt, als diese leer waren — als wir bereits überlegten, zu gehen, kam dann doch eine Kellnerin(mit kurzen, dunkelblonden Haaren) an den Tisch und fragte, ob wir noch etwas trinken wollten. Da wir ja bereits überlegt hatten, zu gehen, mussten wir uns erst darüber verständigen, ob wir nun doch noch bleiben wollten. Wir kamen zu einem«ja» und ich sagte, dass ich noch mal in die Getränkekarte schauen wollte. Während der ganzen Zeit wartete besagte Kellnerin dann ungeduldig neben unserem Tisch, bis wir unsere Bestellung getätigt hatten. Ich empfand diese Situation als extrem unangenehm. Schließlich hatten wir sie vorher nicht schon x-Mal mit der Behauptung«ich schau’ noch» vom Tisch weggeschickt und dann nichts bestellt, sondern sie hatte es in einem nicht besonders vollen Laden einfach eine Stunde lang nicht geschafft, kurz an unseren Tisch zu kommen. Dann irgendwann mit einer genervt wirkenden«ihr müsst jetzt was bestellen”-Mentalität an den Tisch zu kommen, finde ich extrem unangemessen. Auch bei der Kellnerin mit den Bob-artigen, recht dunklen Haaren habe ich das Gefühl, sie noch nie wirklich freundlich erlebt zu haben. Das einprägsamste Beispiel ist vom letzten Sommer, als ich mit meiner Mutter dort war und diese sich einen Filterkaffee bestellte. Es kam kein Filterkaffee, sondern ein Café Crema, was meine Mutter in normalem Tonfall, wenn auch verwundert, zu der Kellnerin sagte. Reaktion dieser: «Ja, wo soll ich denn jetzt einen Filterkaffee herbekommen?!!» — direkt in einem giftigen Tonfall. Ähhh, keine Ahnung, wir haben nur etwas bestellt, das auch so in der Karte steht? Irgendwann sehr viel später erfuhr ich dann, dass die Kaffeemaschine ungefähr zu diesem Zeitpunkt getauscht wurde und die neue keinen Filterkaffee machen konnte. Aber das kann man als Kellnerin doch kurz in einem sachlichen Tonfall, direkt während der Bestellung und bevor man etwas anderes serviert, erklären? Die Kellnerin erschien mir aber auch bei weiteren Besuchen immer ziemlich grummelig. Interessanterweise wurde mir dieser Eindruck auch durch die Erfahrungen anderer Freundinnen bestätigt. Last but not least muss ich hier noch den großen, eher schlaksigen Typen nennen. Zu meinem Glück traf ich diesen nicht besonders häufig häufig im Service an. Sofern der überhaupt mal an die Tische gekommen ist, an denen ich saß, und sich nicht ausschließlich hinterm Tresen aufhielt, fand ich ihn jedes Mal eher herablassend. Ein Beispiel: Wir waren mit mehreren Leuten dort und als er kam, um die Bestellung aufzunehmen, waren wir mitten im Gespräch. Ich bestellte«das Sojaschnitzel… also, ähh, das vegane Sojaschnitzel», weil ich eben direkt aus einer Unterhaltung kam, etwas unvorbereitet war und mich dann lieber zu deutlich als zu undeutlich ausdrücken wollte. Seine Reaktion mit einem süffisant-herablassenden Lächeln: «Das Sojaschnitzel ist IMMER vegan.» Und es war auch nicht das einzige Mal, dass ich den herablassend erlebt habe. Auch hier möchte ich anfügen, dass sich neulich ein Bekannter von mir auch sehr über besagten Kellner geärgert hat: «Wenn der keinen Bock auf den Job bzw. Leute allgemein hat, soll er doch einfach was anderes machen.» Als Positivbeispiel möchte ich hier noch kurz den blonden Mitte-/Enddreißiger(?) nennen(scheint eher mittags da zu sein) und die kleine Dunkelhaarige(nur am Wochenende dort gesehen). Leider übwerwiegen die negativen Erfahrungen trotzdem, da ich zu 80% meiner Feldstern-Besuche von einem der oben aufgeführten Negativbeispiele bedient wurde. Schade um das leckere Essen, das mir nun entgeht, vor allem die köstlichen Cheeseburger von der Mittagstischkarte :(
Anja F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Total entspannter und angenehmer Laden zu so ziemlich jeder Uhrzeit. Ob zum Essen oder nur ein Bierchen trinken absolut zu empfehlen. Die Einrichtung ist schön unaufgeregt und simple aber gemütlich, die Bedienung immer nett. Bisher hat auch noch alles, was ich hier gegessen habe gut geschmeckt. Veganer und Vegetarier kommen hier auch sehr gut auf ihre Kosten.
Karoline M.
Classificação do local: 5 Honolulu, Vereinigte Staaten
Waren gestern dort und ich muss sagen ich hab mich wie in einer meiner Lieblings Kneipen in Berlin gefühlt.Getränke lecker, Essen lecker und das bei angenehmen Preisen für die Ecke. Die Atmosphäre in dem Laden mit all den kunterbunt zusammen gewürfelten Tischen und Stühlen einfach angenehm und zum verweilen. Ich würde jederzeit wieder kommen, né nette Kneipe um den Abend zu verbringen…
Balou B.
Classificação do local: 4 Berlin
Wir waren am 19.08.2014 mit 11 Leuten im Feldstern, und wie sollte es anders sein, jede/r wollte etwas anderes zu essen. Kellner blieb entspannt und ruhig. Wir mussten dann zwar einige Zeit aufs Essen warten, aber das hat sich gelohnt. Ob vegan, vegetarisch oder ich, der olle Fleischfresser… Allen hats richtig toll geschmeckt. Werd sehr gern wieder hin gehen!
Aleksandr L.
Classificação do local: 5 Hamburg-Mitte, Germany
Had a very nice lunch. Good prices and the waiters are friendly and helpful.
Moritz M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Unerwartet gemütliche Atmosphäre. Preise sind für die Schanze angemessen. Wir hatten Pilsener Urquell, schön dass es das hier gibt, Clubsandwich und Hirtensalat. Ziemlich große Portionen und aufmerksamer Service. Die Musik geht in Richtung retro-Punk. Gar nicht so mein Geschmack, aber auch nicht störend.
Monsen M.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir waren aufgrund eines kleinen Geburtstagstreffens mit Freunden im Feldstern. Mir war der Laden bis dahin eher unbekannt, aber die Kritiken hier und der erste Eindruck waren in Ordnung. Unser Fehler war das wir nicht vorher einen Tisch vorbestellt haben, worauf uns eine kurzhaarige, blonde Kellnerin auch direkt und ziemlich unhöflich hingewiesen hat. Nicht das der Laden übermäßig voll gewesen wäre Und auch nicht das ich gedacht hätte in einem augenscheinlich sehr autonomen und eher entspannten Laden eine Tischreservierung zu benötigen. Nach dem wir feststellen mussten, dass wir kaum bis garnicht mehr bedient worden sind, haben wir uns, als wir ein paar mehr geworden sind zum wohl der Gemüter, dazu entschieden nach draussen zu setzen um den Platz im Restaurant wieder frei zu machen. Dieses hatte aber leider keine Verbesserung des Service zum Ergebnis, wir bekamen dann nur lapidar die Info Wir kommen nicht raus, ihr müsst schon reinkommen wenn ihr was wollt Als ich dann drinnen Getränke bestellen wollte wurde ich von der Dame bewusst ignoriert. Das unsere Freunde auch diverse Probleme mit den beiden Kellnern hatten ist da nur noch Randnotiz. Zum Essen können wir leider nichts sagen da wir uns nach dem Erlebnis dagegen entschieden hatten noch etwas zu essen. Im Großen und Ganzen war es ein netter Abend an dem der Feldstern bzw. die beiden Kellner keinen Anteil hatten. Im übrigen hat an den Tischen an denen wir gesessen haben den Rest des Abends keiner mehr gesessen. Wir werden wohl nicht mehr ins Feldstern gehen, echt Schade
Holger T.
Classificação do local: 4 Hamburg
nettes Mittagsmenü in cooler retro-punk Atmosphäre. Preise OK und Bedienung sehr nett. Der Versuch den Spreizschritt zwischen handfestem, vegetarischen und veganem Essen zu gehen tatsächlich gelungen — 3 von uns hatten Gulasch, eines davon vegetarisch(ja, es klingt absurd, aber es gibt vegetarisches Gulasch) — geschmeckt hat es uns allen drei!(…und der viertem mit einem anderen Gericht auch) Philosophie — wenn es doch vegetarischen Gulasch gibt, gibt es eigentlich auch Karotten die aus Wurst geformt sind? Marktlücke?
Rolf M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Einfach gesagt, gutes Essen mit einem Hauch Punkrock. Die Preise sind angemessen und das Essen ist immer frisch gewesen. Man kann auch mal nen Tag dort verbringen, ohne das es langweilig wird. Die Bedienungen sind alle Super Nett. :-) Mittlerweile mein zweites Wohnzimmer.
Gerrit J.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr nettes Personal und alternatives Klientel. Die Preise sind gut und die Speisen lecker. Klare Empfehlung
Stefan
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
In this area there are a lot of restaurants and Imbiss and it’s really difficult to make a choice. From my experience, this is a good one. I’ve been here thrice and I always trieddifferent dishes and always left completely satisfied. It’s not the cheapest place you can find, but probably one of the best in terms of quality. They’ve got a fixed menu for dinner and for lunch, one can order something from the latter at any time but in the evening it’s slightly more expensive. I would recommend to try meat dishes, I still have to try fish but if you are into that there are probably a few better options in this area. Definitely try it, I wouldn’t be surprised if you find yourself wanting to come back after the first visit.
Marlene S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Etwas abseits vom Trubel um Schulterblatt und Schanzenstraße, liegt der Feldstern wie eine ruhige gemütlich kleine Oase. Im Sommer kann man so wunderschön draußen sitzen, wie sonst nirgends in der Gegend, im Halbschatten der den Biergarten umstehenden Bäume, mit Blick auf den schönen Backsteinbau des ehemaligen Schlachthofs, in Sichtweite auch Michel, Fernsehturm und Wasserturm(wo sonst sieht man die mal alle drei von einer Stelle aus?). Hier kann man ohne Probleme Stunden verbringen, zum Beispiel beim Brunch. Auch jetzt, wenn’s wieder kalt und ungemütlich wird, hat der Feldstern, was man braucht: auch drinnen lässt es sich wunderbar aushalten. Auf Sofas, an den Holztischen oder natürlich am Kicker(umsonst!). Das Essen ist immer superlecker zu absolut fairen Preisen, das Publikum gemischt und entspannt, die Atmosphäre familiär und übrigens auch sehr kinderfreundlich(es gibt né Spielzeugkiste und so). Also Leute, ab in den Feldstern, er hat mehr Gäste verdient!
Ela D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Feldstern ist eine gemütliche Kneipe, die vor allem im Sommer an einen Biergarten erinnert. Draußen lässt es sich sehr gut aushalten. Man sitzt ja am Flohmarktplatz und am Knust. Den Ort finde ich eigentlich sehr schön. Drinnen ist es auch nicht schlecht. Vor allem der Gratiskicker ist ziemlich cool. Jede Woche gibt es hier eine wechselnde Mittagstischkarte. Die ist ziemlich bunt durchmischt. Von Fast Food bis vegan ist alles dabei. Und das auch noch zu günstigen Preisen. Komischerweise ist hier meist relativ wenig los. Eigentlich schade, denn nett ist es hier auf jeden Fall.