Der Laden ist miniklein. ganz niedlich ist die kleine Nische mit Tisch, in der genau zwei Menschen Platz nehmen können. Auch die kleine Bank im Fenster lädt zum Sitzen ein. Draußen vor dem Laden stehen Tische und Stühle. Die Kichererbsen Bällchen sind klein, frisch und sehen knusprig aus . Die werden zusammen mit Salat, Sesamsoße, Humus, gekochten Möhren und wahlweise anderen Gemüsen oder Schafskäse, in ein dünnes Brot eingerollt. Das ganze wird dann nochmal auf einer heißen Platte kurz angewärmt. Bevor es über den Tresen gereicht wird. Kostet in der einfachen Variante 3,70 € . Super fast — food, schmeckt super !
Christin S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Falafel Zauber, meine Lieblings-Falafel in Hamburg und ich habe da auch schon so einige durchprobiert. Superschön gelegen in der Ottensener Hauptstraße und beim Betreten des kleinen Ladens kommt man sich gleich vor als käme man nach Hause — alleine aufgrund diesen Gefühls, komme ich gerne und oft hier her. Aber nun zum Besten: der unvergleichlichen Falafel: so so so lecker, alles selbst und frisch gemacht. Auch die Bedienung ist immer besonders freundlich und zu einem kleinen Plausch bereit. So lob ich mir das, geht hin — unbedingt!!!
Jan K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich bin ein großer Falafel-Freund und habe auf meinen Streifzügen durch die Metropolen Europas schon die ein oder andere Variation dieses vegetarischen Gerichtes getestet. Neben Prag und Berlin bietet Hamburg, meiner Meinung nach, eine gute und qualitativ hochwertige Auswahl dieser Kichererbsenbällchen, die, mal im arabischen Fladenbrot oder mit verschiedem Gemüse und Soßen auf einem Teller angerichtet, daherkommen. Wenn es dann aber um die besten Falafel der Stadt geht scheiden sich die Geister. Ich möchte hier keineswegs behaupten auch nur annähernd ein Urteil über das Hamburger Falafelangebot in seiner Gesamtheit treffen zu können, aber am besten schmeckt es mir bei Falafel Zauber. Wenn man den den kleinen Laden an der Ottenser Hauptstraße betritt hat man fast das Gefühl, in der heimischen Küche des Inhabers zu stehen. Im Hintergrund dudelt meist Musik aus dem Orient und die Wände sind mit Wandbildern und Accessoires ähnlicher Herkunft geschmückt. Der Gast hat die Möglichkeit an einem winzigen Tisch im Innern des Ladens oder an einem Tisch vor der Tür Platz zu nehmen. Doch nun zu den Falafelgerichten: Es gibt eine breite Auswahl, aus der man sich das passende wählen kann. Wen diese Fülle ratlos macht, kann einfach den ‘Falafel Spezial’ wählen und bekommt eine Falafelrolle in der, neben den eigentlichen Kichererbsenkroketten, eine bunte Auswahl des dort angebotenen geschmorten Gemüses enthalten ist. Dazu gibt es verschiedene Soßen und Homos. Das eigentlich bezaubernde an Falafel Zauber ist jedoch die familiäre Atmosphäre und die Herzlichkeit, mit der man begrüßt und bedient wird.