Ich war mit einem gebrochenem Rahmen hier, einer gerissenen Kette, einem Bremsenriss und einem klassischen«Platten.» Nichts, was die netten türkischen Herren an der Clemens-Schultz-Straß nicht können bzw. reparieren. Ich habe immer den Eindruck, dass sie sich mit Ersatzteilen behelfen und für jedes Problem eine Lösung finden — Tüftler eben. Die Preise weichen auch immer mal wieder ab, pendeln sich aber in einem gesunden Fahrrad-Werkstatt-Niveau ein. Bemängeln würde ich hier lediglich die recht lange«Bearbeitungszeit», da ein Fahrrad hier schon mal 5 Tage stehen kann, obwohl eben nur der Schlauch gewechselt werden muss. Aber das ist eben der hohen Kundenzahl bzw. auch den Sommermonaten geschuldet. Ansonsten gehe ich hier zu gerne hin, kaufe selber Ersatzteile oder lasse die Jungs an meinem Drahtesel herumtüfteln, bis er wieder voll funktionstüchtig ist. Und aufgepumpt wird bei der Börse auch immer, so dass man wieder über St. Pauli’s Scherbenmeer radeln kann — bis zum nächsten«Platten.»