Nach langer Zeit war ich heute mal wieder in meinem ehemaligen«Lieblingsgeschäft» um die Ecke. Letztes Jahr war der Laden für drei oder vier Monate komplett wegen Renovierung geschlossen, so dass ich meine Einkaufsgewohnheiten ändern musste und sie mehr den«ich komme ja sowieso vorbei» Gegebenheiten angepasst habe. Der Laden mit«p» am Anfang liegt halt direkt an der U-Bahnstation und da bekommt man auch alles, was man benötigt. Nun habe ich also heute, einige Monate schon nach der Neueröffnung, endlich mal den Weg hierhin gefunden. Ich muss sagen: viel größere Verkaufsfläche, großzügigere Wege zwischen den Regalen. Jede Menge Einkaufswagen und Einkaufskörbe direkt am Eingang mitnehmbar. Das Sortiment auf den ersten Blick nicht unbedingt größer als früher, aber besser sortiert. Der ganze Laden erstrahlt hell und frisch, einfach«neu» eben. Wäre ich heute zum allerersten Male hier beim Edeka gewesen, ich hätte gesagt«boar toller Laden». Aber … es fehlt mir der alte Charme, das Suchen nach Artikeln, die völlig sinnlos irgendwo im Regal liegen, wo sie thematisch gar nicht hin gehören, die im Vergleich zu heute viel kleinere Verkaufsfläche, die für mich zumindest anheimelnder war. Immerhin, das Personal, für mich heute einige bekannte Gesichter, aber auch, vermutlich aufgrund der nun größeren Verkaufsfläche, einige neue, ist nach wie vor sehr freundlich. Hmmmm, na ja, der Pfandautomat hat irgendwie né Macke, weist Flaschen als nicht zum Sortiment gehörend ab, obwohl er vorher gleichartige Flaschen angenommen hat. Komischerweise meckert er auch Flaschen an, die gerade sichtbar am anderen Ende bereits vom Band fallen, also längst angenommen sind. Nun gut, ich denke wir werden Freunde werden, der Pfandautomat und ich, irgendwie ist es hier trotz meiner«früher war es familiärer”-Meckerei ein toller Laden. Komme bestimmt ab sofort wieder häufiger. Bei vier Sternen bleibe ich.
Silka H.
Classificação do local: 1 Hamburg
Endlich renoviert, sehr freundliches Personal familiäre Atmosphäre, aber: Gemüseabteilung klein, keine Auswahl, nur aufs notwendige beschränkt und lieblos gestaltet. Produktauswahl im Vergleich zum Zustand vor der Renovierung vielfältiger, reicht aber bei Weitem nicht an den üblichen Standard anderer Edekafilialen. Organisation Note 5: beliebte Produkte sind häufig ausverkauft dort oft leere Regale, der Inhaber hat Produktmanagement nicht auf typische Edeka– Zielgruppe ausgerichtet. Der Laden würde brummen, wenn diese Mängel behoben.
Anja S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Nach dem Umbau ist das Ambiente im positiven Sinne nicht mehr zu vergleichen mit der vorhergehenden Situation. Das Sortiment hat sich in meiner Wahrnehmung jedoch nicht großartig erweitert. Das heißt, man bekommt nach wie vor die meisten Basics für den täglichen Bedarf, aber mit wirklicher Produktvielfalt überzeugt das Geschäft im Vergleich zu anderen Edeka-Geschäften nicht. Schön finde ich, dass es eine Frischetheke mit Bedienung gibt. Die Frischetheke ist laut Schild auf der Theke nur bis 20 Uhr geöffnet. Umso unschöner ist, dass um ca. 19.30 Uhr viele der ausgelegten Waren nur noch in Plastik gehüllt da liegen, das Personal schon mit Reinigung von Maschinen beschäftigt ist und keine Bereitschaft zeigt, noch 500 g Rinderhack zu verkaufen, sondern nur auf Plastikware verweist. Auch das Kassenpersonal wirkt so mittel motiviert. Wegen der mittleren Vielfalt und der verhaltenen Kundenorientierung des Personals leider nur drei Sterne. Schade.
Slei N.
Classificação do local: 4 Hamburg
Endlich renoviert. Schöner Laden, sauber und übersichtlich. Sogar eine Wursttheke gibt es! Dem Personal fehlt noch etwas die Routine mit den neuen Geräten und das Sortiment fällt leider etwas schmal aus — 4 Sterne.
Mareike B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Diese Filiale ist echt in den 80ern steckengeblieben. Von sinnvoller Produktplatzierung hat hier anscheinend noch niemand was gehört und so muss man kreuz und quer durch die Gänge irren, um überhaupt etwas zu finden. Im Endeffekt ist das Sortiment nicht schlecht, die Obst– und Gemüsetheke ist groß und bietet viel frische Auswahl. Auch die Fleischtheke ist gut bestückt und die Arbeitskräfte freundlich und kompetent. Aber wenn ich 30 Minuten für einen Einkauf brauche, weil die einen Plätzchen neben dem Katzenfutter und die anderen Plätzchen im Süßwarenregal vor der Kasse sind oder die Saucen in der Getränkeabteilung versteckt sind, dann nervt das schon gewaltig. Selbst die Anordnung in den Kühlregalen ist völlig sinnbefreit. So stand ich zum Beispiel 5 Minuten wie ein Depp vor den Milchprodukten, um Sahne zu finden. Die war dann aber doch wieder in einem anderen Regal. Fazit: Eigentlich alles da was man braucht, man findet es nur leider kaum. Nervfaktor: Hoch!
Jörn J.
Classificação do local: 4 Eimsbüttel, Hamburg
Kein Delikatess-Markt mit gigantischer Auswahl aber hier bekommt man vieles schnell und einfach und viele Kassierer sind sehr nett. Es gibt einen Käse– und Wursttresen und im Eingangsbereich ist ein Bäcker«von Allwörden» zu finden. Auch super nützlich: Im Eingangsbereich ist ein Fotokopierer vorhanden!
Andreas S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die gelbblauen Supermärkte– sie galten seit vielen Zeiten als Inbegriff des Spießigen. Eine Art gehobener Discounter, bei dem man die Ware vom Aldi-Lieferanten in anderem Etikett zum doppelten Preis erhielte, dazu der klassisch bekittelte Fachangestellte für die Gemüseecke und die Käsetheke, halt so was dörflich unmodernes wie die Klementine der Persilwerbung mit ihrem nervigen«Nicht nur sauber sondern rein» unter der eckig gerstärkten Schwesternhaube, Baujahr 1949. Alles mittlerweile Schnee von gestern — und auch ich wage mich in der Zwischenzeit regelmäßig in die gelbblaue Welt in Schanzennähe, insbesondere, weil man hier eben nicht zu Penny oder Lidl geht, den günstigen Imperialisten. Und weil man hier erstaunlicherweise einiges findet, das ebenfalls ausgesprochen günstig und dazu gut ist. Klingt wie ein Werbespruch und das aus meinem Mund, bäh! Aber wo findet man sonst regelmässig Bio-Fleisch in guter Qualität zu gutem Preis, insbesondere das Kalbsgulasch zu 9,90 /Kilo. Wo kann man kontinuierlich Straußensteak und ähnlich nettes bekommen? Nicht zu vergessen die 8 Sorten Pesto von Barilla, von denen die anderen Konkurrenten immer nur zwei haben(die unser Kleiner natürlich verschmäht, es muß Ricotta-Walnuss sein… no further comment). Und nur hier gibt es Soja-Puddings in Schokolade mit wirklich dunkler Kakaomasse in Edelbitter. Wenn das kein Argument ist, weiß ich auch nicht weiter…