Leider ist mein Beitrag von vor zwei Jahren verschwunden, huch… Als das Café noch neu war, war ich auch recht angetan. Gemütliches Ambiente, guter Kaffee, ein sehr gutes Frühstück und eine super leckere Auswahl an französischen Leckereien. Da gab es noch 5 Sterne. Jetzt, zwei Jahre später muss ich es revidieren. Der Service hat sowas von nachgelassen, sehr langsam und unaufmerksam. Die Preise sind erheblich gestiegen, so das ich hier nicht mehr frühstücken gehen würde. Außerdem ist es so lieblos angerichtet, das man erstmal ratlos auf den Teller schaut. Die Portionen scheinen auch geschrumpft zu sein. An der Qualität ist jedoch nichts zu meckern. Immer alles frisch und sehr lecker! Ein Kaffee und ein Éclair geht immer!
Sunny A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Richtig schönes, gemütliches und wirklich französisches Café, in dem es auch noch sehr guten Kaffee und süße Teilchen gibt. Wir waren zum Frühstück da und vor allem die Croissants waren einzigartig. Der Rest auch. Nachmittags sitzt man auch sehr schön mit kleinen Naschereien, die alle frisch und lecker sind. Nicht ganz günstig, aber Qualität und so.
Lilian V.
Classificação do local: 2 Hamburg
hat leider sehr nachfgelassen… immer wieder neue Kellner(leider nur noch wenige die schon etwas länger da sind) die unsicher sind, die Portionen werden kleiner und alles schmeckt billiger als vorher! Bei den Preisen kann man mehr als Aufbackwaren erwarten. Schade, denn das Ambiente ist wirklich schön…
Kai R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Manche finden es gemütlich, andere leblos. Also, mir jedenfalls gefällt die Einrichtung aus verschiedensten Stühlen und Tischen, weil sie trotzdem eine Einheit bilden. Schon beim Betreten des französischen Cafes stimmt der Duft nach frischem Gebäck glücklich. Denn hier wird wirklich noch selbst gebacken. Was soll ich lange erzählen? Schoko-Éclair: zum Dahinschmelzen. Entkoffeinierter Latte Macchiato: lecker. Bedienung: sehr freundlich und nett. Die Höchstnote wird nur durch Kleinigkeiten verhindert. Warum gibt es entkoffeinierten Kaffee nur gegen Aufpreis? Warum kostet ein Mini-Kännchen Milch zum Tee extra? Auch die Abtrennung zur Backstube(in die man früher einen Blick werfen konnte) wirkt provisorisch und stört etwas die Atmosphäre. Natürlich könnte man auch über die extreme Süße einiger Leckereien jammern. Aber dafür sind es nun mal süße Leckereien …
Michael P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das beste Frühstück in Hamburg und das bis 16:00 Uhr! Das beste Brot und die besten Brötchen in Hamburg! Die besten Croissants und das beste süße Gebäck in Hamburg! (sowohl Inhaltstoffe wie auch Bäcker kommen aus Paris!) Das Ganze wird ergänzt durch sehr freundliches und kompetentes Personal! Wir waren ernsthaft überwältigt von diesem Frühstückserlebnis!!! Beeindruckend!
Hans-Peter E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Was man so entdeckt wenn man durch die Umgebung läuft. So hat mich mein Weg Heute in den Eppendorfer Weg geführt. Das Café eher ein lebloser Raum. Die Einrichtung besteht aus den verschiedensten Stühlen und Sessel wie auch Tischen. Der Stil ist, dass es keinen hat. Wohlfühlatmosphäre sieht für mich anders aus. Die Auslage der Ware typisch französisch. Kleine Törtchen und Gebäck werden angeboten. Baquette rundet das Angebot ab. Wichtig, Sie müssen Zeit mit bringen. Das Café nennt sich ja nicht nur boulangerie & patisserie, hier wird der«les a fair» noch wörtlich genommen. Dafür ist der Café aber super. Fast so schwarz wie meine Seele und keinem zu empfehlen der Herzprobleme hat. Genau das was ich brauche. Dann habe ich mir noch ein Baquette und ein Croissant mit genommen. Das Baquette ist etwas klein geraten was der große Preis aber wieder wett macht. Klassisch gebacken ist es nicht, Geschmacklich aber einfach gut zum Genießen. So ist dass wenn man zum Brot nur ein bisschen Butter braucht. Das Croissant unvergleichlich gut. Schon beim Anschnitt präsentiert sich das Croissant blättrig und luftig. Die Butternote kommt klar zur Geltung und es ist die Mischung aus Leichtigkeit und Teigdicke die den Geschmack unvergesslich machen. Fazit Ambiente 2* Bedienung 3* Ware 5* Preis/Leistung 4* So wird mich mein Pilgerweg auch immer wieder hier vorbei führen.
Susanne W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Kuchen und der Kaffe sind total lecker. Die Bedienung ist sehr freundlich und zuvorkommend. Irgendetwas stimmt mit der Einrichtung nicht. Es ist nicht so richtig gemütlich.
Hans Z.
Classificação do local: 4 Berlin
Keine Ahnung, was andere mit nicht«authentisch» und«zu teuer» meinen, aber ich kann nur vermuten, dass sie das Preisgefüge im Rest des Landes nicht kennen. Preise sind für die gebotene Qualität und Menge völlig in Ordnung und lecker ist es auch!
Aljoscha M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Heute hat mich die Auswahl fast erschlagen… bitte weiter so!
Dirk N.
Classificação do local: 4 Hamburg
Süßes, gar nicht mal so kleines Café, mit allerlei französischen Köstlichkeiten. Angefangen von Eclairs und Crossaints und leckerem Kaffee über kleine Snacks zum Frühstück ist hier wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Die Einrichtung ist rustikal mit alten Möbeln schön zusammengewürfelt ganz nach meinem Geschmack. Die leckeren Crossaints, Eclairs und Madeleines gibt es auch zum mitnehmen. Preislich etwas höher angesiedelt oder überschaubare Portionen das ist Auslegungssache. Aber man kann satt werden. Wenn nicht dann holt man sich eben noch einen Nachschlag.
Michael B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Besuche: 2(Stand 8⁄2014) Nettes Fürhstückslokal Qualität: 4⁄5 Nette Auswahl, leckere Sachen. Guter Kaffee, Cappuccino, Milchkaffee Preis/Leistung: 3,5/5 Ging. Man fällt nicht vom Stuhl, aber schnapperl ist es auch nicht. Service: 4⁄5 Sehr ordentlich. Passt gut. Ambiente: 4,5/5 Sehr liebevolle und atypisch gemacht, passend zur Philosophie. Einziges Manko dabei mMn, dass es teils etwas«leer» an den großflächigen Wenden ist. Aber ansonsten sehr schick gemacht. Ausreichend Platz innen und auch außen diverse Sitzmöglichkeiten Fazit:4/5. Gute Wahl für ein Frühstück oder einen Kaffee. PS: Unilocal als sozialkritsiche Plattform? Erstens kann diese Behauptung nicht bewiesen werden bzgl des Lohnes. Zweitens ist die Einbringung recht zweifelhaft, sicherlich hilfreich und deine Meinung, aber in der Gastronomie leider Gottes nichts ungewöhnliches, also Bezahlung unterhalb des jetzt angesetzten Mindestlohns, kein Vertrag etc. Also ja, drauf hinweisen: why not, aber Oh Gott, dann könnten wir so unzähligen Läden wohl nur 1 Stern geben, da lohnt sich diese Plattform wohl nicht mehr.
Mann Mit Hu T.
Classificação do local: 5 Eimsbüttel, Hamburg
Éclair, je t’aime ! Diese Café serviert nicht nur den perfekten Espresso(stark und cremig, dabei nicht bitter oder sauer) sondern hat vorzügliche Kellner und sehr dezente gute Barmusik! Ich bin jetzt Stammgast, nicht nur deshalb sondern auch weil die Patisserie die besten Backwaren im Angebot hat, täglich frisch ! Die Lage ist fern genug vom Trubel der Schanze, aber sehr gut noch zu Fuß erreichbar, für mich als Eimsbüttler neben dem Due Baristi(leider oft überlaufen) das beste Café überhaupt!
Lisa B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Endlich mal ein Café ganz nach meinem Geschmack, in dem man nach Herzenslust div. französische Kleinigkeiten ungeniert naschen kann! Der Laden ist super geräumig und süß eingerichtet — auch die große Fensterfront ist toll und lädt zur Tagträumerei ein. Aber noch viel besser lässt sich manch Heißgetränk sowie süße Leckerei á la Tarte, Eclairs oder Croissant auf der Trottoir verkosten, um u.a. den lässigen Schanzenflair an diesem ruhigen Ende zu geniessen. Noch habe ich nicht alles durchprobiert, aber bis dato war alles ein absoluter Genuss! Fazit: Herrliche Mischung aus Patisserie und Boulangerie — genau zwischen Eimsbüttel und Schanze gelegen — mit der wohl herzallerliebsten Bedienung, die ich seit langem erlebt habe!
Mareike B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein wirklich niedliches Café´ mit hübscher Einrichtung und verlockenden Leckereien. Auf den handbeschriebenen Tafeln werden«Boissons froid» und«Boissons chaud» angepriesen — kalte und warme Getränke — ganz französisch eben. In der Vitrine am Tresen kann man einen Blick auf süße Schweinereien wie Eclairs, Croissants und Tartes werfen und sich diese dann auch direkt bestellen. Bezahlt wird gleich am Tresen, die Bestellung wird dann an den Tisch gebracht. Ich habe mir gestern einen Croque Monsieur gegönnt. Dieser war wirklich lecker und gut gewürzt. Zum Naschen gab´s dann als Nachtisch ein Éclair au Chocolat. Dieses, mein erstes Éclair, war wirklich himmlisch aber leider auch recht winzig. Ich musste mich zurückhalten, um das kleine Teil nicht mit zwei großen Bissen zu verspeisen. Dafür fand ich den Preis von 3 € relativ hoch. Alles in allem sehr lecker und sicherlich eine gute Anlaufstelle wenn man in der Nähe ist. Ob ich extra dafür eine längere Anfahrt in Kauf nehmen würde, weiss ich allerdings nicht.
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Es war wieder mal Unilocal Breakfast Club-Zeit und diesmal ging’s nach Frankreich, genauer gesagt ins neue, zweite Éclair au Café. Unsere Gruppe war klein, aber auch wenn diese Filiale wesentlich größer ist als die Altonaer Schwester(ist ja auch nicht sehr schwierig), empfiehlt sich eine Reservierung. Ausnahmsweise traf sich der Frühstücksclub aufgrund eines Anschlusstermins erst um 13 Uhr, für die meisten war’s also das zweite Frühstück — am Sonntag kann man das mal machen ;-) Ich hatte ein Sandwich Poulet, also mit Hühnchen, und das war großzügig mit Kräutern verfeinert und sehr lecker. Noch viel gei… leckerer war jedoch der Croque Monsieur, der so richtig französisch daherkam: Käse und Schinken zwischen zwei Toastbrotscheiben und dann noch mit Käse bestreut und gebacken — KÖSTLICH! Dazu gab’s einen kleinen Salat. Genug Herzhaftes, etwas Süßes musste her und zwar ein Éclair(immerhin sind wir ja im Éclair au Café und wer sich schon immer gefragt hat, ob da nur Schokolade drauf ist oder auch drin, dem sei versichert: Es ist auch mit der leckeren Crème gefüllt! Außerdem habe ich ein Tartelette mit Birnen probiert, ebenfalls sehr lecker, aber der Oberkracher überhaupt war das Financiers aux Pistaches — die pure Pistaziendröhnung! Neben kleinen süßen und herzhaften Köstlichkeiten, kann man hier aber auch recht«normal» frühstücken — so mit Brot, Aufschnitt und gekochtem Ei. Das sah sehr lecker aus und in dem Brotkörchen steckt auch immer ein Brioche — wenn das mal kein guter Grund ist, hier wieder einzukehren…