Dat Backhus mag ich eigentlich gern, aber in dieser Filiale sind die Mitarbeiter einfach schrecklich! Stets unfreundlich! Da hab ich keine Lust mehr hinzugehen. Schade!
Enrique K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Dat Backhus in Hamburg — an jeder Ecke zu finden. Bei diesem hier schaue ich regelmäßig herein, auf meinem Weg zur Uni. So wie auch viele andere Menschen aus den anliegenden Büros und Medienunternehmen und den vielen jungen Studenten. Ich schau rein mangels naher Alternative, weil es direkt auf dem Weg ist und weil es schmeckt. Aber ansonsten … Das Angebot ist in Ordnung, auf Grund des hohen Umschlages immer frisch, variationsreich, ach … schaut einfach in die Berichte über die anderen Dat Backhus-Läden rein, es ist überall das gleiche. In diesem hier gibt es eine(un-)sichtbare Grenze. Der Tresen bildet sie. Hinter ihm in den Auslagen alles lecker angerichtet, sauber, die Verkäuferinnen fassen alles nur mit Handschutz an — mit einem Wort: Ansprechend! Vor dem Tresen, dort wo wir als Kunden stehen bzw. nach der Bestellung an einem der Hochtische unser Brötchen essen und Kaffee trinken — mit einem Wort: Schmuddelig. Das ist keine Ausnahmeerscheinung hier, sondern offensichtlich Standard. Zwei Mal pro Woche bin ich hier und habe damit einen repräsentativen Eindruck. Wahrscheinlich hat das Personal keinen Besen, der Fußboden sieht zu jeder Tageszeit schmuddelig aus. Oder spart Dat Backhus knallhart Personal? Ebenso fehlt wohl ein Wischtuch, die meisten Tische werden nur sporadisch gereinigt, wenn überhaupt. Da viele Kunden servicefaul sind und ihr Geschirr nicht in die schmuddeligen Rückgabewannen stellen, steht fast immer irgendwo benutztes Geschirr rum. Es mag ja ökologisch und ökonomisch sinnvoll sein, auf portionierten Zucker und Milch zu verzichten. Nur — die Zuckerstreuer(süßer Heinrich) und Milchkännchen gehen durch diverse Hände und sehen schon am Morgen entsprechend aus — schmuddelig. Außerdem muss man häufig nach ihnen suchen, denn sie verstecken sich gern in irgendwelchen Ecken. Im Sommer kann man draußen sitzen, da fällt das alles nicht so auf. Aber jetzt? Fazit: Nun gut. Das Ansprechende hält sich mit dem Schmuddeligen die Waage. Das reicht für drei Sterne.
Doro H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Aus meiner Sicht gibt es in Hamburg keinen besseren Bäcker als Dat Backhus. Ich persönlich finde, dass es dort längst nicht so nach Fertigmischung schmeckt. Und sie lassen sich auch immer wieder etwas neues einfallen. Ich liebe zum Beispiel Wallnusswecken. Das sind meine Lieblingsbrötchen. Wie der Name schon sagt, sind darin Wallnüsse und andere. Sie sind dunkel und relativ groß. Man kann sie in der Mitte durchbrechen und hat dann zwei kleinere. Ich glaube es kostet 0,65 oder sogar nur 0,60 Euro. ich weiß es gar nicht so genau. Meistens nehme ich eine gemischte Tüte mit 5 verschiedenen Sorten, für 2 Euro. Das ist besonders günstig. Ich liebe auch den italienischen Nusskuchen. Ich muss schon sagen, besser schmeckt selbst gebackener Kuchen auch nicht.