Die schmale Stiege, die in den ersten Stock des kleinen Hinterhofes in Eppendorf in «Das 7. Zimmer» führt, könnte man gut und gern als«stairway to heaven» bezeichnen. Kaum emporgeklommen, tut sich ein Füllhorn an Antiquitäten und Trödel auf. Allein schon der Geruch der Räume ruft Kindheitserinnerungen wach an damals, wenn wir uns auf dem klammen Dachboden durch alte Kisten und Kartons wühlten. In drei Räumen findet sich hier alles, was die Innenausstatterin in uns sucht: alte Spiegel für Flur und Diele, große Gefäße als dekorativer Heimatort von Gartenpflanzen, ein altes Schaukelpferd als Eye-Catcher für eine leere Ecke und und und. Ich habe alte Tischwäsche ergattert und weiß noch nicht, ob ich sie als selbige verwende oder mir etwas zum Anziehen nähe. Heroisch widerstanden habe ich den diversen Tiegeln und Flaschen, die jeder Kücheneinrichtung zur Ehre gereichen würden. Ich steige gelegentlich zur puren Entspannung in das 7. Zimmer hinauf und treffe gerne interessante Menschen dort. Zuletzt eine Stylistin, die sich hier Objekte für anstehende Fotosessions auslieh. Gut gelitten ist das 7. Zimmer generell bei Ausstattern. Das Team um den Schweiger Til bucht hier durchaus auch für seine Film-Sets die Deko.
Ida H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Dieser Showroom in der Hegestraße beherbergt schönes aus vergangenen Epochen. Ein edler bombastischer Kronleuchter, eine große Marienfigur, Kommoden, Kerzenleuchter, Vasen . Der eigentliche Laden ist im Hinterhof gegenüber Hegestraße 28A . Sehr versteckt .Man erreicht ihn über eine hohe Treppe. Der Raum wirkt wie eine Scheune — total voll gestopft mit allerlei altem, edlem und skurrilem. Man kommt sich vor wie in der Requisite eines Theaters .Film-schaffende und Theaterleute besuchen diesen«Fundus» gerne.