Top Küche. Authentisch und lecker. Man sollte aber nicht so genau auf die Lampen und in andere Ecken gucken. Macht aber nichts, denn wer authentische, japanische Küche in Hamburg möchte kommt sowieso.
Sarah F.
Classificação do local: 4 Quickborn, Schleswig-Holstein
Das Daruma ist schon so eine Sache für sich :-) Es ist eine Kombination aus einer typisch japanischen Bar und Restaurant. Der Charme dieses Restaurants ist beim ersten Besuch schwer zu erkennen, sind die Scheiben doch lange nicht geputzt worden und das Mobiliar hat seine besten Zeiten schon sehr lange hinter sich. Da wir Japan aber lieben und diese Bars schon aus dem Land der aufgehenden Sonne kennen, gaben wir nichts drauf — und wurden nicht enttäuscht. Authentischer kann man außerhalb von Japan nicht essen! Wir haben einiges durchprobiert, wir fühlten uns wie in Japan besonders hervorzuheben ist das Sashimi. Die Bedienung war eine junge Japanerin mit lustigen Deutschkenntnissen, die zuerst sehr schüchtern war die wir dann aber mit unseren Japanisch Kenntnissen um den Finger wickeln konnten. Die Chefin war extrem nett! Daruma ist ein nicht ganz günstiger, aber kulinarisch erfüllender Japan Kurzurlaub, der die Sehnsucht nach dem Land wieder aufflammen lässt. Renovieren und putzen könnt ihr trotzdem mal ;-)
Hans-Uwe L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein autentisches japanisches Restaurant mit sehr vielen japanischen Gästen! Sehr gute Küche, freundliche Bedienung! Einzig die Einrichtung versprüht den Chsrme einer Bahnhofshalle, aber auch das ist üblich in Japan. Eher Gaststätte als Restaurant, dennoch alles liebenswert…
R W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Daruma liegt sehr abgelegen und das Restaurant ist eindeutig renovierungsbedürftig. Das Essen schmeckt aber sehr gut und authentisch und die Bedienung ist sehr nett. Leider kann man hier nicht mit EC-Karte bezahlen, sodass mich mein Mann auf der Suche nach einer Bank als Pfand da lassen musste. Die Wartezeit wurde mir aber mit leckerem Sesam Eis auf Kosten des Hauses versüßt. :)
Christiane O.
Classificação do local: 2 Seevetal, Niedersachsen
Zuallererst: die Bedienung ist sehr freundlich und«japanisch» höflich. Aber die Hauptsache, das Essen hat mir nur zum Teil zugesagt, was bestimmt auch an mir liegen mag. Miso-Suppe habe ich nun probiert, sie schmeckt mir nicht. Leider hatte ich aber auch keine Möglichkeit, mir das andere Essen wirklich schmecken zu lassen, weil das Ambiente für mein Empfinden einfach zu schmuddelig, abgeschabt und heruntergekommen ist. Außerdem riecht es im Gastraum unangenehm und ist düster. Meine«Mitesser» waren etwas zufriedener, vor allem der rohe Fisch war wohl sehr gut und mein Tempura war auch nicht schlecht, aber für den Preis von € 17,00 war mir die Portion zu übersichtlich. Es waren tatsächlich Japaner anwesend und das war bestimmt keine Ausnahme. Aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auf keinen Fall und wer gerne in «netter Atmosphäre» ißt, der ist am falschen Ort.
Dorothee O.
Classificação do local: 4 Hannover, Niedersachsen
Allgemein Aufgrund der Empfehlung eines Bekannten, waren meine Begleitung ich im Zuge uneres Wochenendtrips nach Hamburg im Daruma essen gegangen. Schon hier im Voraus zu unserem Fazit: Ein erneuter Besuch im Daruma ist bereits geplant ;-) Bedienung Zur Bedienung standen uns 3 überaus freundliche Damen zur Verfügung, die jede unserer Fragen mit einem Lächeln beantwortet hat. Außerdem wurde beim Nachtisch darauf hingewiesen, dass es 2 Kugeln statt einer Kugel Eis ist und wir diese aber auch zum halben Preis kriegen können, wenn wir nur eine Kugel möchten. Das Essen Das Essen war zu 90% gut. Wir hatten als Vorspeise Gyoza(Teigtaschen) mit einer vorsichtig anzuwendenden Sauce(sehr scharf, worauf aber auch hingewiesen wurde) und Hühnchen Teriyaki am Spieß. Beides schmekcte hervorragend und das Hühnchen war angenehm zart. Als Hauptgericht hatte meine Begleitung eine Udon-Nudelsuppe mit frittierten Garnelen. Die Suppe war sehr lecker und reichlich, dennoch aber etwas teuer im Vergleich zu dem was die Suppe in Japan kosten würde ;-) Ich hatte 12 Stück Tekka Sushi(Thunfisch). Der Thunfisch war merh als köstlich. Ich muss sagen, dass ich selten(oder noch nie) so eine Fischqualtität hatte. Auch der Reis und der Seetang waren lecker. Einzig mit dem Wasabi hatte es der Koch doch deutlich übertrieben. Ich selber würze gern einw enig mit Wasabi nach. Hier hatte es mir aber dann doch die Tränen in die Augen getrieben. Ich weiß nicht, ob es die Japaner selbst gerne so scharf mögen. Ich jedoch würde etwas weniger ins Sushi selbst machen und lieber dann einen Kleks Wasabi mit auf den Teller geben, damit man nach belieben dieses selber ans Sushi geben kann. Das nächste Mal würde ich wohl das Sashimi nehmen, eben auch wegen der bereits genannten hohen Qualität des Fisches. Zum Nachtisch bestellten wir dann je eine Kugel Matcha-Eis(Grüner Tee Eis) und eine Kugel Vanille-Eis mit süßem Bohnenmus. Auch hier muss ich sagen, dass ich selten so gutes Matcha-Eis gegessen habe. Dieses würde ich jederzeit wieder bestellen. Zum Eis gab es Gratis je eine Tasse grünen Tee, der ebenfalls lecker war. Das Ambiente Hier scheiden sich wohl die Geister. Was der eine als veraltet und verbesserungswürdig betrachtet, schreibe ich dem japanischen Stil zu. Wer ein Schicki-Micki-Restaurant erwartet, dem würde ich wirklich empfehlen ein anderes Restaurant aufzusuchen. Wer hier aber auf der Suche nach dem typisch japanischen Ambiente ist, ist hier genau richtig. Dies wurde mir auch durch meine Begleitung bestätigt, die in Tokio in vielen Restuarants war. Es bieten sich dem Gast 3 verschiedene Sitzmöglichkeiten. Zum einen normale Tische, zum anderen Plätze direkt am Tresen, wo wir saßen und uns nett mit dem Koch unterhielten. Außerdem ist es möglich auch kniend(original japanisch) sein Essen zu sich zu nehmen, wobei mir aber sicher die Beine eingeschlafen wären :-) Da das Restaurant bis auf den letzten Platz(den wir glücklicherweise noch erhalten haben), ausgebucht war, würde ich jedem ans Herz legen einen Platz zu reservieren(zumindest an einem Samstagabend). Ich denke auch der hohe Anteil japanischer Gäste spricht dafür, dass es eben ein Restaurant nach japanischem Vorbild ist. Wer es lieber europäisch mag, dem empfehle ich eher einen Besuch beim Noosou o.Ä. Sauberkeit Hier gebe ich zu, dass in puncto Sauberkeit noch ein bisschen Nachholbedarf besteht. Es war jetzt nicht eklig oder so, aber die ein oder andere Staubschicht war schon vorhanden. Auch würde ich dem Restuarant empfehlen außen eine andere Speisekarte hinzuhängen. Mich hat sie nämlich für einen kurzen Moment abgeschreckt, bin aber aufgrund der Empfehlung eines Bekannten doch hinein gegangen und wurde eben positiv überrascht.
RK User (oneinc…)
Classificação do local: 5 Berlin
Allgemein Einer der besten Japaner, die es gibt. Sehr sehr gute traditionelle Gerichte. Das Restaurant gibt es schon lange in Hamburg und hat viele treue Stammkunden. Der Service ist super, die Atmosphäre familiär und das Essen einfach gut. Absolut empfehlenswert, wenn Sie gern authentisch japanisch essen. Bedienung Im Daruma sind alle Angestellten daran interessiert, dem Gast zuvorkommend, respektvoll und freundlich zu begegnen. Die Devise ist nicht schnell schnell wie am Sushilaufband, es geht um Qualität und Genuss. Das Essen Ich habe im Daruma schon alles Mögliche gegessen. Sashimi, Tempura, Curry, Lachs Teriyaki, viele verschiedene Vorspeisen… Es ist immer und alles sehr gut. Das Ambiente Die Einrichtung um Daruma ist etwas in die Jahre gekommen, aber eigentlich macht genau das inzwischen den besonderen Charme aus. Es ist super zentral in Hamburg, aber doch abgelegen, man begint sich an einen bestimmten Ort. Das alles trägt, wenn man sich darauf einlässt, zur besonderen Atmosphäre bei. Sauberkeit Alles ist natürlich sauber, aber nicht steril. Die Küche ist offen im Gastraum, typisch japanisch.
Aljoscha M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Essen ist spitze, die Freundlichkeit der Mitarbeiter auch. Die Einrichtung mag zwar authentisch sein, aber der Renovierungsbedarf ist an der ein oder anderen Stelle leider nicht zu übersehen. Trotz des guten Essens sind die Preise einen Tick zu hoch!
Marie D.
Classificação do local: 3 Berlin
Ich war heute mit meiner Freundin dort zu Abend essen. Zur Location: es ist älter(die Möbel und Inneneinrichtung). Ich finde, dass das Japan-Feeling nicht ganz rüberkommt und das fängt zum Beispiel bei den Möbeln an. Wenn man es traditionell macht, dann sollte man auf dem Boden sitzen/knien wie in Japan und wenn modern, dann minimalistisch mit simplen Stühlen und Tischen. Desweiteren kann man dem Koch bei der Zubereitung zusehen. Zur Vorspeise bestellten wir Yakitori und Wakame(Algen und Gurkensalat). Das Yakitori war sehr lecker, aber das Wakame war ok(hätte man auch selbst machen können zu Hause). Zur Hauptspeise bestellten wir Reis mit Curry. Auch hier fehlte die Liebe zum Detail: in Japan kenne ich es, dass Curry in Lackschalen serviert wird. Aber hier wurde ein herkömmlicher Ikea Teller genommen. Und das Curry war so lala. Geschmacklich nichts besonderes und es war nicht so wie ich es aus Japan kannte. In Japan war das Curry heller und das Fleisch war paniert und gebraten. Zum Nachtisch gab es matcha eis, was sehr lecker war. Preislich fand ich es zu teuer, weil ich das Essen nicht sehr überzeugend fand. Gesamtfazit: ok, aber mit Verbesserungspotenzial.
Jennifer H.
Classificação do local: 1 Huntington Beach, CA
Ok, before I start this review I have to say that the food is actually good and authentic. However, that is the only positive thing about this place. Let’s talk about the food first. We ordered the pork udon and that was pretty tasty, even better than some of the udon places in California. The pork was flavorful and so was the broth. The agedashi tofu I got tasted good as well, but the portions were so tiny we literally got a cube of tofu per person. Next, my beef bowl was good too! The meat was tender and flavorful. Sigh. The restaurant itself looked so worn down. The chairs were uncomfortable, the walls were bare, and everything just looked like no one cared about it. Our server was the absolute worst part of the entire night. She was slow and when we asked what was in the twenty-five euro bento box she said«I have no idea! What do you mean?» Then we asked her politely if she could find out what was in it, and she said, «what?» By this point I was already so annoyed. When she came back she really put the cherry on top of the sundae was telling us «the bento box comes with salad, a miso soup, and rice of course!» The she gave us a bad attitude when we decided not to order it. Even worse, she hardly came to check up on us, and when I asked her for the check she looked confused again. It was just a miserable dining experience. The prices were very expensive as well. The menu didn’t explain exactly what you got, and it was again so old and dirty. For the food alone, this place would have gotten four stars(even with the expensive prices,) but the service was so terrible that I could almost safely say that this was one of the worst nights of my life.
Imi L.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Etwas abgelegen findet man das DARUMA, wo man es gar nicht mehr vermutet. Dann geht man ins Restaurant und fühlt sich augenblicklich wie in Japan: toll! Die Karte ist vielfältigst, Preise im absolut angemessenen Bereich — das Essen überzeugt durch Qalität. Ein echter Genuss. Der Service ist sehr sehr freundlich und flink — ich komme immer wieder, wenn ich in HH bin, dorthin zurück. P.s: Habe jahrelang in Düsseldorf gelebt und war dort niemals so gut japanisch essen.
Gabi K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war am 31.08.2013 jetzt schon zum zweiten Mal da und finde es immer noch klasse. Wenn ein japanisches Restaurant im Ausland von Japaner besucht wird, ist das schon ein gutes Zeichen. Die Einrichtung ist wirklich trashig, hat aber auch etwas. Das Essen ist super. Mir läuft immer noch das Wasser im Mund zusammen wenn ich an meine gemischte Sushi-Platte(heißt anders, komme ich aber gerade nicht drauf) denke! Auch das Teryaki-Hühnchen sah klasse aus. Als Gruß des Hauses haben wird mit in Sesamöl eingelegten Sojasprossen begonnen. Selten so leckere Sojasprossen gegessen. Dann machten wir weiter mit der Miso-Suppe und unseren diversen Hauptspeisen. Als Nachtisch hatten einige von uns Grüner-Tee-Eis(wurden wir netterweise darauf hingewiesen, dass es auch halbe Portionen gibt) und andere Vanilleeis mit Bohnen. Das Grüné-Tee-Eis war wirklich gewöhnungsbedürftig, vom Geschmack aber authentisch, nicht künstlich verzuckert oder so. Das Vanilleeis mit den Bohnen soll sehr lecker gewesen sein. Die Bedienung war angenehm und freundlich– keine Beanstandung. Ich habe mit Trinkgeld für Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch plus leckeren Pflaumenwein mit Sekt EUR30,00 bezahlt. Das ist für einen Japaner wirklich günstig! Am Anfang roch es etwas komisch. Wir konnten nicht sagen, was es genau war, konnte auch ein Gericht gewesen sein, was wir halt so noch nicht gerochen hatten. Fazit: Immer wieder gern.
Florian P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Eines der besten japanischen Restaurants in Hamburg. Authentisches Essen und sehr nette Gastgeber. Wer sicher einen Platz haben möchte, sollte telefonisch reservieren.
Susann
Classificação do local: 4 Hamburg
Waren nun das erste mal hier und die Bewertung fällt wirklich positiv aus! Erstmal zu den Räumlichkeiten. Wenn man das Daruma betritt ist es doch sehr gewöhnungsbedürftig. Wir waren sehr gespannt auf die Karte. Wir bestellten Salat, sashimi, tempura und yakitori. Sehr lecker und typisch Japanisch! Es lohnt sich wirklich hier einzukehren wenn man japanisches essen mag.
Hotel_
Classificação do local: 4 Berlin
Das DARUMA mag man mögen oder auch nicht. wir mögen es ! Klar, es gibt stylische Japanische Restaurants, hochpreisige, elegante oder was auch immer. Hier ist es wie bei Mutti. Das Daruma existiert schon sehr, sehr lange und war mal der Karaōke Treffpunkt für Hamburgs Japaner. Auch heute wird es noch von Japanern und ihren Geschäftsfreunden besucht. Das Ambiente wurde schon ausreichend beschrieben und bedarf keiner weiteren Beurteilung(Sternabzug). Dafür sind die Speisen sehr gut und ihren Preis wert. Egal ob Tempura oder Shashimi oder andere typisch Japanische Gerichte. Alles wird frisch zubereitet und schmeckt hervorragend. Ein Tipp: mal nach dem Tee-Eis fragen als Abschluss und nicht die Misosuppe vergessen als Auftakt. Wem es hier gefällt, der wird trotz der Lage wiederkommen.
Mikro M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Natürlich habe ich vorher mal auf Qype geschaut und habe so die Lage ausbaldowert. Schäbiger wirkender Gastraum mit vergitterten Fenstern. Na gut, das war ein bißchen zu hart geschrieben. Aber so richtig wohl fühlt man sich doch nicht, oder? Klassik-Radio aus den Lautsprechern. Höre ich gerne im Auto, aber da würde ich spätestens bei den Nachrichten ab– oder umschalten. Sowas ist doch eher nervig. Bedienung war super nett, freundlich und aufmerksam. Danke! Nun kommt das Essen. Das war völlig okay. Aber leider hat es mich so gar nicht befriedigt. Ich esse gerne Fisch, in allen Variationen und natürlich auch mal roh und frisch geangelt. Von mir aus auch mit der Hand gefangen. Der Tintenfisch im rohen Zustand war auch völlig in Ordnung. Der hat natürlich jetzt nicht so viel Eigengeschmack. Da müsste man mal etwas mehr machen als das bißchen Soße nebenbei. Sashimi vom Thunfisch war auch okay, mehr aber nicht. Schon oft besser gegessen und mit Geschmack sogar. Der ist hier wohl irgendwo zwischen Fischerboot und Markthalle weggelaufen. a Also, alles nicht soooooo sexy. Ach, hab ich gar nicht erwähnt: Ich bin kein Japaner. Vielleicht fehlt mir ja auch das benötigte Geschmacksfeld auf meiner Zunge.
Stephan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Verglichen mit anderen Japanern ist dieser Laden etwas skurril. Alles wirkt so unordentlich, dass man sich fragt, ob die Betreiber wohl dem japanischen Ordnungszwang entfliehen wollten. Die Tische kleben, die Stühle wackeln und man kriegt eine 1,5L Plastikflasche Volvic auf den Tisch gestellt. Dass der Sake über den Rand des hölzernen Bechers schwappt, passt in’s Bild. Gleichzeitig ist das bei Japanern aber als ein Zeichen für Wohlstand zu deuten. Auch die Karte ist ebenso aufregend wie vielseitig. Es fällt schwer, sich zu entscheiden, denn viele der Spezialitäten bekommt man nicht alle Tage auf den Tisch. Curries, Nudelsuppen, Japanische Schnitzel. Tintenfisch-Sushi weich und knackig zugleich, Schweinebauch zart und würzig und die Schüssel Chirashi Sushi kommt serviert mit meinem Liebling, der rohen Garnele. Das Daruma mag etwas eigen sein und schwierig zu erreichen aber für das Essen lohnt es sich allemal!
Nicola B.
Classificação do local: 5 San Francisco, CA
Daruma is my favorite Japanese spot in all of Hamburg. Family-run, with a funny matriarch chef-cook and sort of run-down furniture — reminds me of former East Germany. Sushi best in town. Service somtimes slow, but never boring. Udon noodle soups a bit salty, but otherwise I believe authentic. Reservations a must on weekends.
Susanne H.
Classificação do local: 4 Hamburg
nun haben wir uns endlich mal getraut, das Daruma zu testen. wenn man vor dem Laden steht(wir waren an einem Donnerstag gegen 18.00 Uhr da) sieht das Restaurant ziemlich verlassen aus. wir waren fast die einzigen Gäste. das Essen ist aber sehr authentisch und kann ohne Beanstandung empfohlen werden. Perfekt sind die Sake Makis und das köstliche Tempura! leider gibt es keinen Wein, deshalb lieber grünen Tee bestellen. die Inneneinrichtung ist etwas in die Jahre gekommen und asiatisch lieblos. außerdem sind die meisten Gerichte ziemlich hochpreisig. aber wir kommen trotzdem bestimmt wieder.
Hessle
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein Erlebnis!!! Das Essen, phantastisch authentisch. Bei Jams auch mal irritierend in der Konsistenz. Der Chef = Koch warnt aber, wenn Gerichte typisch japanisch und für europäisch Zungen und Gewohnheiten überraschend sind. Ich mochte das Essen sehr: Misosuppe, Tunfisch mit Jams, eine Bentobox, Hühnerspiesse und mein Highlight: das ausgebackene frische Gemüse. Trotzdem finde ich, das man nicht sehen können muss, das seit geschätzten 20 Jahren weder in Möbeln noch sonstiges investiert wurde. Wenn es alt und versifft ausschaut, zweifelt man an der generellen Sauberkeit und der Wohlfühlfaktor leidet.(3,5 Sterne 3 werden Küche und Service nicht gerecht)
Burkhard H.
Classificação do local: 5 Großenbrode, Schleswig-Holstein
ERINNERERUNGEN aus 25 Jahren Besuch deines IHRESRESTAURANT der JAPANISCHSTENART die ich nach meinem Besuch als Pfadfinder 1971 immer so als ein«echtes Authentisches– normales gutes — hochwertiges– wie auch immer HALTJAPANISCH Typisches klassisches RESTAURANT empfunden habe. ICH feue mich Euch wieder zu besuchen und WEISS EURERGESCHÄFT ist die STERNEWERTDIE ich aus Erinnerung gebe ! DIr aber auch dem JAPANISCHENVOLKGLÜCK auf und uns allen in nur DIESER Welt und Dir einen guten UMSATZBURKHARDHAASCH
Andre H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Puristisch, Japanisch, geil! Absolut lohnenswertes Erlebnis. Hier zählt wirklich nur das Essen. Kein Discounter aber ich zahle hier für sehr gutes Essen gern etwas mehr. Netter Service, familiäres Ambiente, weit ab von der Szene. Ein echter Geheimtipp für Freunde des guten, japanischen Essens. Sashimi, Buchweizennudelsuppe, Algensalat einfach top.