Guter und unkomplizierter Nachbarschafts-Italiener etwas abseits der Haupt-Laufwege im Stadtteil, dafür aber sicherlich der bessere. Vorspeisen sind klassisch und gut, sowohl Nudel– wie auch Pizza-Gerichte erfüllen alle Erwartungen. Das Personal ist sehr freundlich.
Hans-Reimer V.
Classificação do local: 1 Glinde, Schleswig-Holstein
Scheinen neue Betreiber zu sein. Gegenüber früher ein Disaster. Merkwürdige Bedienung ‚ölige Pasta… eine Zumutung!
Inga-Lene B.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wenn man lapprige Pizza und schlurfende Bedienung mag, dann ist man hier richtig!
Lars K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Einer meiner Lieblingsitaliener… klassisch und gut!
Tina O.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Essen ist ganz lecker, die Bedienung pfiffig, aber das Ambiente lässt zu wünschen übrig. Kein Restaurant für nette Dates, eher was für zwischendurch und auf die Schnelle.
Greenh
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier komme ich gerne hin. Der Laden ist Rustikal und authentisch. Es ist einfach ein Familienbetrieb. Man sollte nicht zu viel erwarten, aber für einen netten Abend ist es genau der richtige.
Max M.
Classificação do local: 1 Hamburg
back to the vergangenheit: einrichtung und essen aus den 80ern. brot trocken, oliven gefaerbt, nudeln langweilig, salat ohne dressing mit klebriger menage serviert. bekommt man so aehnlich auch beim pizzataxi.
Anja B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Haben mit unserem Schlemmerbook leckere Muscheln gegessen! Die Muscheln waren wirklich grandios und Preis-Leistungs-mäßig top! Nix zu meckern. Das Personal war charmant italienisch authentisch. Mit dem hellen Steinfußboden und dem hellen Licht und den Fernsehern fand ich es persönlich ein kleines bißchen unromantisch für einen Italiener, aber das ist ja Geschmackssache. Zum Fußballgucken war ich auch schon mal hier, dafür ist es super! Das Ambiente ist unkomliziert, bodenständig und nett, alles gut, aber nicht besonders. Drei Sterne gibts fürs Essen und die freundliche Bedienung!
RK User (barbar…)
Classificação do local: 2 Berlin
Nein, das hat mir so gar nicht gefallen hier. Ranziges Ambiente — das kann ja sogar manchmal recht spannend sen — und total langweiliges schmackloses Essen. Keinerlei Ambitionen. Italian Food 08⁄15. Da gibt in HH doch wesentlich bessere Restaurants.
Andreas H.
Classificação do local: 1 Talheim, Baden-Württemberg
Am 25.07.12 waren wir in Hamburg und gingen auf Empfehlung von Freunden ins Da Leonardo. Wir saßen aussen, unter billigen Bauhaus-Pavillions für geschätzte 9,99 € auf billigen, abgewetzten Biertisch-Garnituren. Da das Leonardo eher ein Kiez-Restaurant ist, haben wir auch nicht mehr erwartet. Die Speisekarten zum bestellen haben wir noch relativ schnell erhalten, dann dauerte es jedoch ca. 20 min bis wir unsere Bestellung aufgeben konnten. Nach weiteren 10min kamen dann die Getränke. Anstatt des bestellten 1, o Liter Lambrusco bekamen wir nur noch einen halben Liter. Mehr sei nicht mehr verfügbar, gab die Bedienung zu verstehen. Unverständlich, wie an einem Mittwoch-Abend gegen 20 Uhr der Lambrusco in einem italienischen Restaurant ausgehen kann. Die Krönung war jedoch, als die Bedienung uns vorgeschlagen hat, wir könnten ja einen Rotwein und Sprite bestellen um dieses zu mischen, das wäre dann wie Lambrusco. Ohne Worte! Wir bestellten unsere Speisen, die dann nach etwa einer Stunde endlich gebracht wurden. Innerhalb dieser Stunde verließ aber kaum eine Speise die Küche, denn auch an den anderen Tischen hatte niemand etwas zum essen. Die bestellte Pizza Diavola war in Ordnung, warum man darauf aber eine Stunde warten muß??? Unbegreiflich! Die Penne Arrabiatta waren alles andere aber nicht Arrabiatta, das italiensche Schnitzel schwam in einer trüben wässrigen Soße und die dazu gereichten Spaghetti — naja ohne jeglichen Geschmack. Der Salat hätte auch als Hasenfutter durchgehen können, das nachträgliche Würzen mit Balsamico-Essig und Oliven-Öl, Pfeffer und Salz brachte nur geringfügige Verbesserung. Die bei der Bedienung vorgebrachte Kritik hätte man auch der Straßenlaterne erzählen können. Unsere Bekannten, die uns das Leonardo empfohlen hatten, waren vor den Kopf gestossen, denn es soll wohl auch schon besser gewesen sein. Fazit: Es gibt genügend andere Italiener in Hamburg, das ‘Da Leonardo´braucht niemand.
Spazie
Classificação do local: 1 Hamburg
Es fing alles nett an es kam schnell eine freundliche Servicekraft, die gleich die Getränkebestellung aufnahm, die Getränke kamen relativ schnell und wir waren zu Anfang sehr mit dem Service zufrieden. Nachdem sich alle von uns eingefunden hatten, gaben wir die Essensbestellungen auf, 20 Minuten später setzten sich an zwei freie Tische weitere Gäste, die dann vor uns ihr Essen bekamen. Wir wunderten uns etwas darüber und nachdem 55 Minuten vergangen waren, bekamen auch wir unser Essen — die Wartezeit war doch wirklich lange. Und die Quallität? Naja, die war so von, geht gerade, bis absolut mangelhaft, die Kartoffeln waren nicht gar, und man musste schon etwas auf ihnen herumkauen, der Salat war eine Frechheit: zum Teil schon braun gewordene Salatblätter waren nach unten gemischt, schon etwas ekelig, ein bestelltes Steak war sehnig und knorpelig. Als wir so gegenseitig unser Essen betrachteten, bestellten wir den angeblichen Geschäftführer, einen jungen Mann, wir äußerten ihm gegenüber unser Missfallen über das Essen, doch der junge Mann fing darauf an uns anzupöbeln. Er war auch nicht bereit, einen Preisnachlass für den schäbigen Salat zu gewähre. Bei der Bezahlung tauchte dann das nächste Problem auf, denn der Kellner hatte Schwierigkeiten, die Beträge richtig zusammenzurechnen. Uns sieht dieses Restaurant nie wieder, wir werden all unseren Bekannten davon abraten, dort hinzugehen, denn die Lokation ist ein asolutes NOGO. LG. Der Bernd
RK User (der-be…)
Classificação do local: 2 Hamburg
Es fing alles nett an — es kam schnell eine freundliche Servicekraft, die gleich die Getränkebestellung aufnahm, die Getränke kamen relativ schnell und wir waren zu Anfang sehr mit dem Service zufrieden. Nachdem sich alle von uns eingefunden hatten, gaben wir die Essensbestellungen auf, 20 Minuten später setzten sich an zwei freie Tische weitere Gäste, die dann vor uns ihr Essen bekamen. Wir wunderten uns etwas darüber und nachdem 55 Minuten vergangen waren, bekamen auch wir unser Essen — die Wartezeit war doch wirklich lange. Und die Quallität? Naja, die war so von, geht gerade, bis absolut mangelhaft, die Kartoffeln waren nicht gar, und man musste schon etwas auf ihnen herumkauen, der Salat war eine Frechheit: zum Teil schon braun gewordene Salatblätter waren nach unten gemischt, schon etwas ekelig, ein bestelltes Steak war sehnig und knorpelig. Als wir so gegenseitig unser Essen betrachteten, bestellten wir den angeblichen Geschäftführer, einen jungen Mann, wir äußerten ihm gegenüber unser Missfallen über das Essen, doch der junge Mann fing darauf an uns anzupöbeln. Er war auch nicht bereit, einen Preisnachlass für den schäbigen Salat zu gewähre. Bei der Bezahlung tauchte dann das nächste Problem auf, denn der Kellner hatte Schwierigkeiten, die Beträge richtig zusammenzurechnen. Uns sieht dieses Restaurant nie wieder, wir werden all unseren Bekannten davon abraten, dort hinzugehen, denn die Lokation ist ein asolutes NOGO.
LG. Der Bernd
SifuPe
Classificação do local: 4 Hamburg
Nettes kleines Restaurant, am Sylvesterabend war es vielleicht etwas laut, aber das störte nicht sehr. Wir saßen direkt an dem Tresen und konnten bei der Pizza Produktion zusehen. Das Essen war lecker, nicht überragend, aber doch ganz lecker, hatten Pasta. Das Personal ist original Italienisch, sehr nett und manchmal auch etwas laut, wohl normal in Italien. Kommen gerne wieder.
Ole Z.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Da Leonardo an der Thadenstraße fällt mir nie richtig auf. Es hat einen unscheinbaren Eingang und wird ein wenig verdeckt an der Kreuzung. Diese«Schüchternheit» ist völlig fehl am Platz — ich habe hier immer das Gefühl, in einem richtig italienischen Familienbetrieb zu sein. Hier bedienen die Töchter gerne mit — und machen das toll. Zugegeben, das Essen ist nicht das allerbeste. Die Tomatensauce auf den Pizzen schmeckt etwas fad und die Zutaten sind nicht die frischesten. Aber man zahlt auch nicht viel für die Wagenräder, sie liegen alle bei runden acht Euro. Am liebsten nutze ich das Leonardo auf dem Rückweg von einer Kneipentour aus der Schanze wenn der«nächtlich-betrunkene» Heißhunger einsetzt. Dann macht es den netten Leonardo-Menschen nichts aus, mir im Halbsuff noch eine Pizza zu backen, und — mir auf Kosten des Hauses einen Espresso zu schenken. Na, wenn das mal keine freundliche Katerbehandlung ist!
Jan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Dieser kleine Familienbetrieb liegt etwas ab vom Schuss. Aus irgend einem Grund haben sich die Betreiber des Da Leonardo vom sonnigen und milden Sizilien verabschiedet, um ihr Glück im kalt-feuchten Norden zu suchen. Mit der Thadenstraße haben sie dann auch noch eine der trostloseren Ecken in der Schanze erwischt. Wer trotzdem zum Da Leonardo findet, kann sich selbst das Herz am Feuer des sizilianisch temperamentvollen Miteinanders der Familie wärmen. Ich kann zwar nicht verstehen, was im vollen Betrieb des Restaurants an verbalen Kaskaden über die Theke und Tische geht, aber es ist mir eine willkommene Abwechslung zur norddeutschen Kurzsilbigkeit. Das Essen im Da Leonardo hat sicher keinen Michelin-Stern verdient. Die Zutaten der Gerichte könnten etwas frischer und die Wartezeiten auf diese etwas kürzer sein. Dafür bietet das Da Leonardo ein authentisches und herzliches Ambiente, das so manche Sterne-Restaurants niemals werden erreichen können.
Andreas l.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wenn ich Hunger auf Pizza und italienische Küche habe, fällt mir immer Da Leonardo ein und dort gehe ich auch gerne essen. Es ist sehr gemütlich, die ganze Familie ist anwesend und arbeitet in der Küche oder vor dem Tresen als Bedienung. Man merkt schon gleich wenn man reinkommt, dass dies ein Familienbetrieb ist, es ist herzlich und liebevoll eingerichtet und es läuft immer nette Musik. Ich habe schon nette Abende dort erlebt. Meine Freundin Petra wohnt dort um die Ecke, von Ihr habe ich diese tolle Empfehlung. Der Pizzabäcker wollte sie schon heiraten und mit nach Italien nehmen, also das kann man dort auch erleben. Apropo Pizza, die ist dort besonders lecker, die mit Rucola ist meine Lieblingspizza. Die Speisen sind durchweg lecker und die Preise sehr human. Was ich sehr empfehlen kann, ist das Tiramisu!
Kirsten P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Unser Nachbarschaftsitaliener. Hier trifft sich die halbe Nachbarschaft abends auch zufällig bei Pasta und Pizza. Der Laden ist zwar etwas unscheinbar in die zweite Reihe zur Wohlwillstraße verbannt, aber das macht gar nichts, denn dafür kann man hier auch draußen ganz entspannt sitzen. Ganz ohne Autolärm. La Famiglia wird bei Leonardo groß geschrieben. Wer hier öfter herkommt, lernt sie irgendwann alle kennen. Die Mama, den Papa, die beiden Töchter, den Sohn und die beiden Enkelkinder. Alle packen mit an und das gern, das merkt man einfach. Angefangen haben sie ganz klein, da gab es nur Pizza, was nicht schlecht war. Vor allem die Pizza Parma, mit Parmaschinken und Rucola mmmh … Doch jetzt kann man hier richtig opulente italienische Gerichte essen. Am besten schmeckt Scaloppina al Limone, aber nur von Mama gemacht. Als sie mal einige Zeit krank war und nicht in der Küche stand, hat man das gleich gemerkt. Macht nichts, jetzt ist sie ja wieder da.
Mattsc
Classificação do local: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir waren an einem Samstag mit 10 Jungs gegen 19 Uhr da. Erster Eindruck nette Pizzeria. Leider wurden wir eines besseren belehrt. Wir haben 55 Minuten auf unser Essen gewartet! Ab 60 Minuten wären wir nach Hause gegangen. Die Vorspeise kam parallel zur Hauptspeise. Von den 10 Essen(7 * Pizza, 3 * Pasta), haben zwei gesagt es wäre durchschnittlich, der Rest war unzufrieden. Meine Mista-Pasta waren lieblos zusammen gewürfelt, langweilig und laff. Die Pizzen waren schlechter als manche Tiefkühlpizza. Die Krönung: Wir haben den Kellner wegen der Wartezeit zur Rede gestellt. Er meinte nur das wäre normal. Als wir dem widersprachen meinte er nur: Ähh. Wasse willst Du machen? Fazit: Schlechtes Essen auch für Paulianer. Unverschämtes Personal.
Na
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
Ok, it’s nice but come on, not the best pizzas in the world! But, they are very nice and the staff are lovely. Always somewhere to sit and they do take away as well. Extra toppings aren’t always generous(4 olives surely doesn’t count as a topping?!). Got a couple of free sambucas there the other night while we waited for our pizza, which would have been fine, except they did that weird German/Hamburg thing of putting coffee beans in the shot glass. How are you meant to drink it? Take the beans out first? Try to not swallow them as you’re drinking? Swallow the lot down? As someone who can’t swallow pills, having pill-sized things in a beverage is pretty much my worst nightmare. And it’s only something I’ve had to face in Hamburg. Odd. Anyway, Da Leonardo is definitely worth popping into if you’re in the St Pauli area. Does feel like you’ve gone to someone’s family for dinner. Which is a nice feeling.
Hotzen
Classificação do local: 5 Hamburg
Agrigento. Besser auszusprechen als Aggridjenndo, kleines antikes Städtchen an der südlichen Küste Siziliens. Wieso geht man weg, sollte man hier aufgewachsen sein? Keine Arbeit, Sehnsucht nach der Ferne, Omertà, Vendetta oder einfach Langeweile? Warum verlässt man freiwillig das Land der Zitronenblüte und tauscht die Leichtigkeit des vertrauten Südens, des Meeres, der Stimmen, der Verwandtschaft gegen den kühlen, düsteren, regnerischen und herzlosen Norden? Und ausgerechnet in die Thadenstrasse? Mitnehmen tut man auf die Reise in die zuweilen trostlose Fremde möglichst viele Familienmitglieder und das Wissen über gute Pizza. Kein Schaf, keinen Kochtopf. Hofft auf Anerkennung, Erfolg, Wohlstand und Glück. Findet, was man eben findet, spart auf eine bessere Zeit, wenn man möglicherweise irgendwann zurückkehrt mit den Taschen voller Geld. Das Da Leonardo ist ein kleiner, freundlicher Familienbetrieb, eher unscheinbar und doch viel authentischer und ehrlicher als viele der mediokren italienischen Lokale in der näheren Umgebung. Sie reden, eigentlich schreien sie pausenlos und laut in sizilianischem Dialekt, einer weichen, vollmundigen Version des Italienischen. Alle sind Familie. Glotze läuft. Gerade ist die junge Tochter des Hauses aus dem Unternehmen ausgeschieden, si è sposata, hat geheiratet. Das Aus für die weitere Verwendung in der väterlichen Trattoria. Schwanger war sie zuletzt, hat ein Kind bekommen, ihr Mann kommt jetzt für alles Weitere auf. Ein herber Verlust, aber das Leben geht weiter. Dass man uns hier, relativ angetrunken und zu mitternächtlicher Stunde noch bereitwillig zwei Pizzen backt, obwohl sämtliche anderen Gäste schon nach Hause sind, spricht von einem speziellen Verhältnis zur Gastfreundlichkeit. Die Jungs haben Hunger, wir müssen ohnehin noch fegen, perché no? Meine Margherita ist köstlich. Nichts als dünner, knuspriger Teig, gutes Öl, Tomaten, Mozzarella. Kein Rucola oder kalter Parmaschinken obendrauf. Mir gefällt es hier, fühle mich unbekümmert.
Guybta
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
Wow, what a place. We happened to be walking past after a big night out last night at about 3am, and had a look in the window to see if they might be open. They opened the door and welcomed us in — said they had been about to go home, but it was no problem, and duly fired up the oven and turned the lights back on. The owner rolled up his sleeves and started kneading out pizza bases while his daughter(Angela) asked us if we wanted to try some of their home-made limoncello, brought over from sicily. We ordered and then went to the kitchen with them so we could all watch them making the dough and try out some cheeses etc., then sat down and waited for the pizzas to arrive, which they shortly did. So these were some of the most amazing pizzas i’ve ever had, exactly how pizzas should be — piping hot, crispy thin bases and delicious toppings. Angela sat down and chatted to us while her parents watched italian tv. after the pizzas Angela asked us if we’d like to try some tiramisu which she’d made herself. That was also amazing, and they didn’t even charge us for it! Anyway, this was basically the most friendly and authentic pizza experience i’ve ever had, even in italy, and it was extremely cheap. why don’t we have anything like this in london :(
Liron T.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Italian joints are a dime a dozen, but good Italian joins are as rare as they come. Da Leonardo is a small, comfortable restaurant with a wide and affordable menu selection, authentic dishes and a nice atmosphere. The service is extremely friendly and the meals arrive in more than a timely manner. Try their seafood pasta, with four kinds of seafood and delicious sauce! Highly recommended for small and middle-sized parties.
Alistair H.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
I’ve been to Da Leonardo a few times, and my overall feeling is that they deserve at least 6⁄5 for their food and amazing service that goes way beyond anything that could reasonably be expected. One time, at 11:30PM on a Sunday(!) evening we went in hoping they were still open. They weren’t really, but they said that they’d cook us some pizza for takeaway. While we waited they offered us a few free shots! Last night(Saturday) we went in at 2:45AM or so. They were just shutting up — the lights were off and they were about to leave. Upon us turning up, they checked the oven — «yeah, it’s off. It’s OK, we’ll fire it up again». Turned the lights back on and put the TV on. They literally opened the place just for three of us. Amazing. We got beers, pizza and some free shots. Luckily one of our group spoke good italian(they don’t speak much English) so we got quite a good conversation going with the owners — it’s a completely family-run little place. Mother, Father and daughter(Angela). Angela was telling us about her Tiramasu, and then was like«hey, I’ll go get you some», ok! yeah, the place is completely brilliant.
Kittle
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
My favorite place to grab a real pizza in Hamburg, great location plenty of seats, the staff and friendly and the service is excellent. Every pizza I’ve ordered here has been great… perfectly cheesy, thin crusts bases and lashings of tasty tomato based sauce. Cheap too with two Pizzas which was more then enough for three along with red wine dinner set us back only 27euros. Plus three free lemoncello shots to finish the meal. I wonder if they do home delivery? My only advice would be to ensure they’ve cut your pizza into slices if your doing take out and intend on eating as you walk or on a bus ;) Otherwise things could get messy
Filcha
Classificação do local: 5 Copenhagen, Denmark
This is the best pizza place I’ve found in Hamburg. Run by a Sicilian family who are incredibly welcoming, they make thin crust lovely pizzas with loads of tomato sauce, just the way I like them. They’ll always cook for you even after closing almost, and you get free shots while you wait. Highly recommended!
Mitz
Classificação do local: 3 Hannover, Niedersachsen
In der Schanze reiht sich zwar ein Restaurant an das andere, aber nach einer guten Pizza muss man ziemlich lange suchen. Fündig wird man auf dem Weg Richtung Kiez in der Thadenstraße. Da Leonardo zählt nicht zu den stylishen und polierten Lokalen, die in der Schanze wie die Pilze aus dem Boden sprießen. Hier geht es ein bisschen rustikal und altmodisch zu. Eigentlich gibt es kaum einen Unterschied zu den Familien-Restaurants, in denen man als Kind mit Mama und Papa Pizza essen ging: Holzmobilar, Steinzeug auf dem Fußboden und Italien-Devotionalien an den Wänden. Auch Da Leonardos Speisekarte ist von der vertrauten Art. Neben allerlei gängigen und einigen dem Zeitgeschmack angepassten Pizzen, stehen Pasta-Gerichte, Salate und einige Fisch– und Fleischgerichte auf dem Menü. Es handelt sich um die wohlbekannten üblichen italienischen Küchenzaubereien und die meisten davon schmecken genau so wie erwartet. Die Pizzen haben einen angenehm dünnen und knusprigen Boden und sich genau richtig belegt, das heißt dass die Zutaten nicht unter einer dicken Käseschicht verschwinden, sondern sowohl sichtbar als auch schmeckbar sind. Die Vorspeise Bruschetta eignet sich aufgrund der Portionsgröße schon fast als Hauptgang. Etwas enttäuscht war ich persönlich von der etwas faden Lasagne, aber das war auch das einzige Gericht, an dem ich in diesem Laden jemals etwas auszusetzen hatte. Wenn man in Ruhe eine leckere Pizza essen möchte, ist Da Leonardo ein angenehmer Laden. Wer eine lauschige und romantische Atmosphäre sucht, ist in dem Laden eventuell nicht so gut aufgehoben. Die Betreiberfamilie hat die Angewohnheit, lautstarke Diskussionen auszutragen. Die tragen zum familiären Eindruck bei, das das Da Leonardo hinterlässt, sind aber bestimmt nicht jedermanns Sache. In meinem Freundeskreis trägt Da Leonardo inzwischen den Spitznamen«Der leckere Anschrei-Italiener».