Ein Juwel auf den Kiez! Endlich mal ein Schmuckladen der auch bei uns Jungs dieses permanente«das muss ich haben» Gefühl erzeugt. Hier gibts einfach tollen Silberschmuck, viel lässiger als das Zeugs das so diverse Modelabels in der Innenstadt so an den Mann bringen wollen. Insbesondere die Teile aus Renos eigener Fertigung sind genial, Sonderwünsche sind jederzeit möglich. Die Homepage ist sehr gut gepflegt und übersichtlich, aber ersetzt nicht den Besuch im Laden in dem man dem Schmuck beim entstehen zuschauen kann. Die Preisgestaltung ist sehr fair für das Gebotene.
Barb K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wenn man abends am geschlossenen Laden vorbeigeht, kann man leider überhaupt keine Preise sehen, die Schildchen waren alle umgedreht… im Indernee steht auch nichts… dabei sind die Arbeiten wirklich klasse! Muss ich halt noch mal hin. Im Fenster dominiert der Totenkopf an sich, gern in silber, und in allen Größen. Und fette Panzerketten-Armbänder, bestimmt 4 cm breit, Hammer. Alle möglichen Rockn Roll und Rockabilly-Motive(sagt man bei Ringen Motive?), alles Unikate. Schön.
Ole Z.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier geht es im Gold und Silber — also genau passend zur Kiezatmosphäre! Bei Customringz finden Schmuckfans ihr Seelenheil! Man kann hier seinen eigenen Schmuck anfertigen lassen. Und wenn ich die«Brillies» und Ringe auf den Händen der Zuhälter auf St. Pauli so sehe, denke ich, dass sie Stammkunden bei Customringz sein müssen. Ich selber habe hier mal für eine Freundin etwas anfertigen lassen — die Menschen hier sind zuvorkommend und kommen einem bei gewisser Sympathie mit etwas Preisnachlass entgegen. Toll ist hier auch, dass ältere Schmuckstücke mit Kratzern bearbeitet werden und wirklich toll auf neu getrimmt werden. Die Fachkräfte verstehen etwas von ihrem Handwerk. Ich finde den Laden von außen leider etwas unscheinbar und nicht wirklich einladend. Dennoch ändert sich das schnell, wenn man diese kleine Werkstatt in der Seilerstraße betritt. Ein absoluter Gewinn des Einzelhandels für Kunden, die auf«bling-bling» abfahren.