Unser Lieblingsladen, ein bisschen aus dem letzten Jahrhundert. So schön und traditionell, wird hier Kuchen, Gebäck, Torten und vieles leckeres mehr angeboten. Es ist schwierig den Sonntagsspaziergang ohne ein Stück Kuchen zu beenden. Egal, was man kauft es schmeckt köstlich!
Alice S.
Classificação do local: 4 Grenoble, France
I really like this patisserie. The owner bakes everything himself and the pastries taste absolutely fantastic and also look good. I really like the atmosphere in this little retro café: simple but cosy :) You can also get a typical German breakfast for 6,90 euros(worth mentioning that all you can drink coffee is included in the price)! Service is friendly and they have papers you can read whilst chillaxing away. The location is quite possibly the only annoying thing because you do not usually come past this place unless you know where it is. Then again this is not necessarily a bad thing, they always have customers inside so I presume the locals know this place well and keep it a well preserved little secret
Patrick H.
Classificação do local: 5 Hollenstedt, Niedersachsen
So viele Lobeshymnen auf diesen Laden und doch ist er nach über 25 Jahren immer noch ein Geheimtipp! Ich kenne Conditorei Münch bereits seit 1995 und auch wenn es wie aus einem kitschigen Film klingt, kann ich mich noch genau an «unseren» ersten Gemeinsamen Tag erinnern. :) Meine damalige Chefin brachte Joghurttörtchen mit. Und was ich da aß, war der totale Gegensatz zu den üblichen nach Zucker-Plastik schmeckenden Kalorienbomben, die ich von größeren Bäckereiketten kenne Eine weisse, leicht und cremig nach Joghurt schmeckende Crème war mit frischen, knackigen Früchten belegt. Hmmmmm. ein Traum In den folgenden Jahren bin ich aus Eppendorf, Ahrensburg und sogar aus Rosengarten hier her gefahren, wenn mit der Sinn nach erstklassigem Kuchen stand. Auch ganze Torten habe ich(auf Bestellung) dort bereits geholt und immer positives Feedback erhalten. Erstaunlich finde ich, welche Vielfalt der Laden bietet. Immer wieder gibt es andere leckere Kuchen, Torten, Pralinen, diverse kleine Leckereien und auch selbst eingekochte Marmelade. Im Gegensatz zu anderen Läden gibt es hier nicht nur eine Kuchenart, die besonders gut ist, sondern man kann sich, wenn man genügend Zeit hat, von links nach rechts durchessen. Angefangen bei den fruchtigen Streusselkuchen, den Pralinen, Joghurt-Törtchen, Toscatörtchen, Frankfurter Kranz, Baiser und den leckeren dänischen Brötchen. Zum Glück habe ich heute so viel Kuchen geholt, dass ich auch morgen noch etwas habe. Am Ende dieser Lobeshymne ein paar Worte an den Mann, der sie überhaupt erst möglich gemacht hat: Es gibt wenige Menschen, die ihr Handwerk so gut und vielfältig beherrschen, wie Sie. Aber das Besondere ist die sehr gute, gleichbleibende Qualität und die Leidenschaft mit der Sie aus Zutaten kleine Meisterwerke schaffen. Das ist Handwerkskunst! Danke!
Timo B.
Classificação do local: 5 Barmbek Sued, Hamburg
Der Hammer kann ich nur sagen! Eine kleines Traditionsunternehmen jeder Kuchen oder Torte einfach klasse. Nicht ganz so günstig aber das ist es wirklich Wert. Ich habe dort auch einen Geburtstagstorte bestellt, sie wurde extra individuell nach meinen Vorstellungen gebacken. Ein vorbeischauen lohnt sich immer. Denn es gibt immer eine andere Auswahl was Kuchen und Torten angeht
FioWeb
Classificação do local: 5 Hamburg
Geniale Torten und Kuchen.
Susann
Classificação do local: 5 Hamburg
Alles schmeckt ganz wunderbar und frisch. Große Auswahl und preisLeistungsverhältnis stimmt auch. Wir holen Torten und Kuchen nur noch dort
Ralf H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wieder mal ein Geschäft, das ich ohne Qype wohl nie aufgesucht hätte. Jedes Mal, wenn ich mit dem Auto ins Büro fahre, dann komme ich an dieser Konditorei vorbei, habe sie aber nie bewusst wahr genommen. Vor einiger Zeit las ich hier in diesem Forum die positiven Rezensionen dieser Konditorei und dachte, dass das doch bestimmt etwas für Frau Bonner wäre. So, nun waren wir gestern in der Kunsthalle( ) und haben uns die Giacometti-Ausstellung angeschaut. War ja genau das richtige Wetter, um sich einen Museumsbesuch vorzunehmen. Dazu werde ich dann auch noch etwas schreiben. Nach dem Museumsbesuch ging es dann wieder nach Hause. Wir saßen so in der U-Bahn und ich bekam ein wenig Hunger. Als ich das so erwähnte meinte Frau Bonner, sie hätte Lust auf ein Stückchen Kuchen. Da kam mir eine Idee: Lass uns doch mit der Bahn bis zur Station Dehnhaide( ) fahren und die Konditorei Münch aufsuchen. Ich habe bei Qype gelesen, dass es dort leckeren Kuchen geben soll. Gesagt, getan. Als wir das Geschäft betraten waren dort zwei junge Verkäuferinnen anwesend, die beide einen sehr netten Eindruck hinterließen. Alle ausgestellten Bachwaren sahen sehr lecker aus. Auf Nachfrage wurde mir auch bestätigt, dass alles garantiert pferdefleischfrei sei, da hier kein Hackfleisch verarbeitet werden würde. Frau Bonner konnte sich kaum entscheiden. Nach langem hin und her hat sie dann einen Cupcake und eine Himbeer-Sahneschnitte ausgewählt.(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) Ich bin ja nicht so der Kuchentyp, liebe ja eher das herzhafte essen. ABER da gibt es etwas, das ich ab und an auch mal gerne probiere: RUMKUGELN Während meine Frau ihre Bestellung aufgab, sprang sie mir im wahrsten Sinne des Wortes– fast ins Auge, eine Rumkugel mit Kokosstreusel.(Siehe Foto unten) So etwas habe ich bisher noch nicht gesehen geschweige denn probiert. Also einen Versuch sollte es wert sein. Alle drei Teile haben zusammen 5,90 Euro gekostet, preislich also absolut top. Alles wurde gut verpackt und mit nach Hause genommen. Wir hätten auch Vorort den Kuchen verzehren können, fanden das Ambiente jetzt aber nicht so dolle, um hier zu sitzen. Zuhause angekommen, schnell einen Tee aufgebrüht und dann an den Tisch gesetzt. Was soll ich sagen? Ich, der dieses süße Zeug ja nicht so anhimmelt wie meine Frau, war total begeistert. Ich glaube ich kann sagen, dass ich noch nie eine so köstliche Rumkugel gegessen habe. Sie schmolz auf der Zunge dahin, klebte nicht am Gaumen und hatte nur eine dezente Süße. Das ganze wurde durch den feinen Kokosgeschmack perfekt abgerundet. EINTRAUM! Mich so zu überzeugen, da gehört schon einiges dazu. Sie war nicht sonderlich groß, vielleicht so etwa wie ein Tischtennisball, aber das war für micht genau die richtige Menge. Ach ja, Frau Bonner war auch schwer angetan von ihrem Kuchen. Beide Teile haben ihr ebenfalls vorzüglich gemundet. Fazit: Wieder einmal einen Glückgriff dank Qype gemacht. Für Kuchen to take away(ich weigere mich to go zu schreiben) die aller erste Wahl! Wer hier vorbei kommt, sollte unbedingt zuschlagen. Fünf Sterne deluxe und gerne wieder!
Janette G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wenn sich Besuch anmeldet ist schnell klar Es muss Kuchen aus der Konditorei Münch her! Dort gibt es den besten Kuchen, die besten Torten und das beste Gebäck von ganz Hamburg! Der Laden ist immer sauber, die Torten sind immer hübsch in der Auslage drapiert und alles schmeckt super! Ich bin oft auch nur zum Brötchen holen da, die auch immer lecker sind– und wurde noch nie unfreundlich bedient! Es geben sich alle Verkäuferinnen bei jedem Kunden viel Mühe ihn zu frieden zu stellen. Eher ist mir öfters aufgefallen, dass einige Kunden sehr speziell sind… Wenn der Konditor mal aus der Backstube kommt grüßt er seine Kunden. So gehört sich das. Bei Stammkunden hält er einen kurzen Plausch und geht danach weiter erstklassige Torten kreieren. Das kleine Café finde ich total süß. Schön, dass man eine Möglichkeit hat dort gemütlich einen Cappuccino zu trinken. Die Preise finde ich in Ordnung. Wenn man bedenkt, wie schwierig es für solche Traditions-Läden in der heutigen Zeit von Industriebäckereien ist. An dieser Stelle ein dickes Lob und Danke an Hernn Münch und sein Team! ***
Mhs197
Classificação do local: 3 Hamburg
Während die Qualität der Produkte sehr hoch ist, ist die Bedienung doch sehr gewöhnungsbedürftig. Wer auf guten Service besteht, wird sich hier nicht wohl fühlen.
Hambur
Classificação do local: 5 Hamburg
Wunderbare Kuchen & Torten, super Brötchen & Laugenteile, und zu Weihnachten die weltbesten Marzipankugeln! Preislich schon über Durchschnitt, allerdings sind so manche Kettenprodukte für die häufig angebotene schlechte Qualität deutlich teurer bezahlt.
Rebecc
Classificação do local: 5 Hamburg
Als Nachbar bin ich sehr oft, bei diesem Konditor. Brötchen sind zwar nicht aus nem selbstgemachten Sauerteig, jedoch schmecken diese zu 95%, bin nur ehrlich. Kuchen ist jedoch zu 100% selbstgemacht und z.B. das Obst, die Früchte werden um die Mittagszeit vorbereitet, damit die Konditoren sich um das Kuchenbacken kümmern können. Der Kaffee, aus der Thermokanne schmeckt 1a. Sehr lecker und nicht sauer oder bitter. Personal: Herr Münch ist in der Tat sehr eigenartig, aber ein sehr lieber Mensch, der absolut korrekt ist und auch brav über 16 Std. im Laden steht, damit wir seine Köstlichkeiten genießen können. Verkauf: 5 Damen, alles versch. Charakteren und dennoch absolut ordentliches arbeiten. Keine dieser Damen fäßt mit den Fingern die Kuchensorten an und gleichzeitig, nehmen diese Finger die Gelder an. Leider, wirklich leider ist das eher der Regelfall bei grösseren Läden. Gesehen bei DATBACKHUS(Bergedorf), DAUBE Hamburger STRASSE, und bei einigen mehr. Preis: Naja, Kuchen ist wirklich etwas üppig, aber billig kann jeder nur bei der Qualität scheint es wiederrum nur wenige zu geben, Münch macht Qualität. Kunden: Herr Münch hat ganz große Stammkundschaft und es kommen sogar Diplomaten, um seine Köstlichkeiten zu kaufen. Habe ich selbst gesehen. Auch Hochzeitsgesellschaften bestellen dort ihre Kuchen/Torten. Fazit: Hier kann man sich noch freuen, einen echten Meister, der für uns backt und wir das schmecken dürfen. Kann jeden diesen Konditor nur empfehlen. Danke an das Team von Ulrich Münch. Ein treuer Nachbar
Marcus J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Mein Testergebnis: Kuchen super! Insbesonder für Liebhaber von Obstkuchen und von Sahnetorte. Nettigkeit der Bedienung: Tja, entgegen vielen anderen Bewertungen hatte ich wohl die super nette Dame. Jedem wurde ein schöner Sonntag gewünscht. Das klang für mich nicht nur nach Floskel, sondern ehrlich gemeint. Fazit: Ich werde den Konditor noch ein zweites Mal testen! Punktabzug für das auf mich sehr nüchtern und schlicht wirkende Café. Da gibt es schickere Orte, um nett zu sitzen.
Ghosty
Classificação do local: 5 Hamburg
Super Laden, ich bin normalerweise kein Kuchen Esser aber bei Münch werd auch ich schwach Das sind keine Kuchen/Torten mehr sondern Kunstwerke für den Gaumen. Der Chef selber wirkt ab und an etwas mürrisch aber immer sehr freundlich nach einem herzlichen Moin oder guten morgen. Ich meine nur wenn ich sooo früh aufstehen müsste um alles selber zu backen und nicht mal ein brötchen anzuliefern(wie andere) wäre ich auch etwas mürrisch ^^ Ich denke das er viel Liebe in jedes einzelne Backwerk steckt und diese deshalb so gut schmecken.
Patricia K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Da ist leider ALLES bisher lecker gewesen, fast immer wenn wir für uns zwei für Sonntags Kuchen holen wollen, gehen wir mit viert Stückn raus, weil wir uns nicht entscheiden können :))) bischen vor der Kaffee-Zeit kommen lohnt sich, dann hat man noch die volle Auswahl. Man kann auch vor Ort sich hinsetzen und Kaffee trinken. Das Personal wirkt tatsächlich etwas verstreut, aber der Konditor gehört ja auch in die Backstube und nicht an den Verkaufstresen und wer solche Torten zaubert, darf auch schrullig sein. ;)
Kingof
Classificação do local: 5 Hamburg
Seit meinem Schock bei Riess Ambiente ging ich zur Erheiterung in diese Konditorei und bin jetzt Stammkunde. Wenn ich nicht in Ottensen wohnen würde wäre ich jeden Monat zwei Kilo schwerer. Ich habe zwei echte Favs: Butterkuchen Apfelstrudel Eistorte im Sommer Pfaumenkuchen zur Zeit ok. sind mehr als zwei.
U E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Verschenkt zum Geburtstag mal Ulrich Münchs schwedische Hochzeits: Torte auch zum Geburtstag oder zu Weihnachten mit individuellem Schriftzug! Das wird man euch nie vergessen! Diese Konditorei hat Kultqualitäten. Alles ist konzentriert auf das Wesentliche: auf Kekse, Kuchen und Torten, auf frische, individuelle, schmackhafte Ware, fernab der an allen Ecken erhältlichen Massenproduktion. Qualität hat seinen Preis, und um nicht von der Kettenkonkurrenz preislich total ins Abseits gedrängt zu werden, spart Ulrich Münch etwas am Ambiente, ist selbst auch recht belastet und ganz der Qualität seiner Produkte verpflichtet. Das wissen seine treuen Stammkunden zu schätzen und rennen ihm den Laden ein.
Meggie
Classificação do local: 1 Hamburg
Der Kuchen ist lecker und frisch, der Chef dagegen nicht! Er wirkt ungepflegt, ist meistens genervt und sehr unfreundlich, was sich auch auf das Personal überträgt. Da er es offensichtlich nicht nötig hat seine Kunden zu achten und ordentlich zu bedienen, boykottiere ich nun den Laden!
Crisre
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Ware von Meister Münch ist klasse, der Meister selbst lässt leider in punkto Freundlichkeit und Höflichkeit sehr zu wünschen übrig! Es kommt vor, dass er einen begrüßungs– und wortlos im Laden stehen lässt. Schade, sonst würde ich öfter dort kaufen.
DagiH
Classificação do local: 5 Hamburg
Sonntag, Radfahren, Wind, Regen alles doof. Was ist das Beste an solch einem verkorksten Tag? Genau, die Konditorei um die Ecke. Und da das Auge mit ißt habe ich viel mehr Kuchen gekauft als ich eigentlich wollte. Aber wer kann sich schon vor solch einem fluffigen Käsekuchen und einer derartigen leichten Himbeervariante in Deckung bringen:) Auch wenn es Kalorien für eine Fußballmannschaft birgt– ich bin dabei und I love it:)
Hafenj
Classificação do local: 5 Hamburg
Alte, echte Handwerkskunst!!! Sehr zu empfehlen ist der Butterkuchen.
Violet
Classificação do local: 1 Hamburg
So und nun mal ein Update fünf Sterne für die Produkte, aber was die Freundlichkeit angeht da muss noch viel getan werden! Ein Stern ist da noch viel! Zudem standen wir zweimal sonntags gegen 4 vor verschlossener Tür, obwohl noch Kuchen in den Auslagen war und kein Schild an der Tür war, dass man heute früher Schluss mache. Als ich klopfte, weil dort noch die unnette Dame(leider nicht die vom ersten Besuch) rumlief, bekam ich einen Vogel gezeigt. Nun ja es scheint, sie können sich erlauben, mit Kunden so umzugehen. Wir gehen jedenfalls nicht mehr dorthin, auch wenn es schade ist. Aber alles hat seine Grenzen! Wir sind umgezogen und am ersten Tag nach dem Umzugsstress habe ich mal etwas die Umgebung auf der Suche nach einem netten Café erkundet und bin fündig geworden! Und nicht nur das, scheinbar habe ich echt Glück, dass die Konditorei Münch direkt bei mir um die Ecke ist :) Ich habe einen sehr leckeren Milchkaffee zum normalen Preis getrunken. Da ich noch nicht gefrühstückt hatte, wollte ich nicht unbedingt Kuchen haben. Es gab leider keine belegten Brötchen mehr, aber die nette Dame am Tresen hat mir dafür ein Laugenbrötchen noch mit Butter beschmiert. Und ich muss sagen, das war wirklich ein Laugenbrötchen, nicht diese Fake Dinger, die bei Ditsch und co. verkauft werden. Ausserhalb von Süddeutschland findet man selten richtig gute, aber das war eines. Hab dann auch gleich gefragt, ob sie die selbst machen, was bestätigt wurde. Achja, und ich fand’s eigentlich, auch die Einrichtung, richtig gemütlich, bis nach ein paar Minuten ein schwules Pärchen sich direkt hinter mich gesetzt und lautstark unterhalten hat, da war die Ruhe dann weg aber dafür konnte das Café ja auch nichts! Sie haben übrigens auch sonntags offen, nur diese Woche hatte ich Pech, da sie i.M. in Urlaub sind ab 10.1. dann wieder. Achso, für Milchkaffee und Laugenbrötchen mit Butter hab ich glaube ich 3 Euro bezahlt, da kann man nun wirklich nicht meckern, oder? Weiter so! Und nächstes Mal probier ich dann endlich mal die leckeren Kuchen, für die es sich lohnt, von Altona hierher zu kommen(mal ein Vorteil in Barmbek zu wohnen, hehe!)
Axel P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Bin seit mehr als einem Jahrzehnt treuer Kunde. Es wird sehr schwer sein, ernsthaft bessere Konditorenarbeit in Hamburg zu finden. Hier beherrscht man noch die echte Handwerkskunst, sie zu großem Genuss führt. Und alle, die sich über Uli’s angebliche Unfreundlichkeit äußern, kennen ihn nicht. Er ist schlicht ein Künstler. Und die sind auch nicht alle ständig grinsende Versicherungsverkäufer. Aber ein echt sehr feiner Kerl, den man erst kennenlernen muss.