Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Im Circus Abrax Kadabrax kann jeder mit machen. Es ist der Kinder– und Jugendzirkus der Evangelischen Jugend Hamburg. Nach den Zirkusraben«Abrax» und«Kadabrax» benannt. Kinder, Jugendliche und die Zirkuslehrer haben viel Spaß dabei. Das Projekt versteht sich als modernes, innovatives Freizeitangebot für junge Menschen, das sowohl einen sozialen, als auch künstlerischen Anspruch hat. Die jungen Teilnehmer lernen kinder– und jugendspezifische Themen zu diskutieren, die dann theater– und zirkuspädagogisch umgesetzt werden. So entstanden Kinder– und Jugendstücke zum Thema: «Glück», «Gewalt», «Freundschaft», «Außenseiter», sowie Varietévorstellungen. Das bunte Zirkuszelt und der Zirkuswagen stehen auf dem Gelände der Grundschule Trenknerweg in Hamburg Altona. Es lohnt sich, in eine Vorstellungen zu gehen, oder bei Aktivitäten mitzumachen. Zu einem Geburtstag kann man sie auch buchen.
K L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Dieser Zirkus ist mit Abstand das genialste Projekt, dass ich hier so kenne. Dieses Jahr wird er 10 Jahre alt, genauso, wie die Altonale. Es ist ein Kinder– und Jugendzirkus der evangelischen Jugend Hamburg und hat seinen Standort auf dem Gelände meiner alten Grundschule am Trenknerweg, schräg gegenüber von der zuständigen Kirche, der Ansgarkirche. Andreas Schmiedel, seines Zeichens Sozialpädagoge, war Initiator und ist immer mittendrin dabei. Was an Kunststücken so läuft ist so erstaunlich. Ob nun am Trapez, auf oder an dem Seil, auf großen Bällen oder Einrädern, jonglierend, tanzend, schauspielernd. Jedes Jahr erarbeitet sich die Gruppe zusammen ein Stück, dass auch Kinder– und Jugendthemen im Mittelpunkt hat. Eigebettet in die Artistik. Am 29.6. gibts um 16 Uhr noch mal Ihr Jubiläumsstück, ansonsten Morgen das Stück: Collage. Doch die Arbeit geht noch viel tiefer und weiter. Das nennt sich Zirkus am Brennpunkt und bringt Projekte in Problembezirke. Hin da!