Wir waren im Brasserie-Bereich. Die Lage und der Blick sind traumhaft. Hier kann man mit Hamburg-Besuchern hingehen, um einen besonderen Abend zu verbringen. Das Tatar wird sehr schön am Tisch klassisch angerichtet. Die zweite Vorspeise, der Aal, war exzellent. Auch unsere Hauptgänge waren perfekt zubereitet. Alles sehr klassisch ohne große Experimente. Der Service war einigermaßen aufmerksam. Man merkt jedoch, dass es sich um ein großes Unternehmen handelt, in dem viele Mitarbeiter häufig zu wechseln scheinen. Wir waren dreimal dort und hatten gefühlt jedes mal mit einem neuen Team zu tun, das jedes Mal kleinere Unsicherheiten aufwies. Die Preise sind recht hoch, das gleiche Essen gibts woanders sicher günstiger. Aber hier hat man eben die traumhafte Lage.
Walujo S.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wegen der sagenhaften Lage waren wir vor ein paar Tagen mal wieder dort. Man muß es wirklich nicht wieder tun. Das Essen brav, aber in Ordnung, der Service von Lustlosigkeit geprägt.
Hannah J.
Classificação do local: 5 Hamburg
Nach drei Jahren Abstinenz war ich kürzlich mal wieder im Carls. Genau wie in meinen Erinnerungen, war das Essen toll, die Lage und die Aussicht natürlich super — und vor allem der Service herrausragend. Ich habe mich lange nicht mehr so gut aufgehoben gefühlt. Locker und freundlich, aufmerksam aber nicht aufdringlich — in meinen Augen perfekt! Die Karte könnte etwas mehr abwechslung vertragen, aber ich komme definitiv gern wieder!
Torsten S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Tolle Lage direkt an der Elbphilamonie und die Elbe zum greifen nah. Sehr aufmerksamer und freundlicher Service. Besonders Fischgerichte sind hier sehr gut und das Tatar war auch einmalig gut! Tolle Küche!
Noel K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Im Rahmen unseres Sinnes-Streifzuges endete unsere Tour im CARLS. Wir bekamen einen Glühwein serviert. Der wurde frisch gekocht und kam heiß auf den Tisch. Also nichts aus der Flasche. Glühwein ist nicht mein Ding, aber der war wirklich ausgezeichnet. Dafür gibt es 5Sterne. Über den Preis kann ich nichts sagen, da der Glühwein im Preis für den Streifzug enthalten war. Weil uns allen kalt war und der Laden von innen gemütlich, warm war, beschloßen wir hier zu essen. Ich wählte eine Quiche Lorraine. Die kostet 7,90. Dazu kam ein kleiner Salat. Die Quiche schmeckte gut. Gut gewürzt, mit Schinkenwürfel darin. Der Teig war nicht zu trocken. Der Salat kam mit einem leichten Essig/Öl Dressing daher. Im Nachhinein hätte ich gerne die belegten Brot(Tartinnes, glaube ich) probiert. Aber das kommt dann das nächste Mal dran. Der Service war nicht so aufmerksam wie er hätte sein sollen. Das Lokal war auch nicht voll.
Stefan E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Direkt an der Elbphilharmonie ist gerade am Wochenende der Zustrom an Gästen immens, der Service schafft‘ s nicht immer, dem Andrang Herr zu werden. Die Qualität von E&T ist einwandfrei, das Ambiente drinnen sehr gelungen.
Dieter N.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein gelungener Abend. Das Restaurant bei Ausstattung und Karte ein französischen Charme. Der Service war sehr aufmerksam und geschult — das Jacobs als«Pâté» trägt Früchte. Wir hatten das drei Gänge Menü, preiswürdig und sehr gute Küche. Vorspeise Brioche mir Gänseleberpastete(alternativ Nordseeaal auf Ei), danach ein erstklassiger Kabeljau auf Wirsing. Die Weinkarte ist klein, aber gut sortiert. Ich habe keinen Grund irgendetwas zu bemängeln, deshalb auch top Bewertung — das Carls hat nicht den Anspruch eine Spitzengastronomie zu beweisen, aber eine französische Brasserie möchte man schon sein … Und das ist es auch.
Thomas W.
Classificação do local: 3 Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein
Hallo! Samstag, schönes Wetter und ein Spaziergang durch die HafenCity, rüber zur Elbphilharmoinie. Soweit, so schön! Eine Kleinigkeit trinken? Evtl. etwas Essen? Die Außenbereiche der Gastronomie in der HafenCity sind bei blauem Himmel natürlich gut besetzt. Bei«Carls» angekommen, waren das Bistro mehr als ausgelastet, also sind wir weiter in die Brasserie und fanden an einem Tisch, der zum Teil besetzt war, einen Platz. …NEEEE! Nur etwas trinken, dass ist hier nicht gewünscht. Da wurde man gleich des Hauses verwiesen! …oder der Terrasse! Nun, da ich auch ein wenig Appetit hatte, durfte meine Frau bleiben, auch wenn sie nur einen Kakao trinken wollte. Ich bestellte mir einen Tatar. Was ich bekam war sehr lecker, aber vom Preis her, aus meiner Sicht, eine Frechheit. 14 € für ca. 100g. Dazu zwei kleine Scheibchen Brot. Wenn das Zeug nicht so lecker gewesen wäre hätte ich auf Grund der Preise und der Arroganz, mit der hier dem Kunden begegnet wird nur einen Stern gegeben!
Paul H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Brasserie ist ausgezeichnet. Küche und Service sind die teilweise hohen Preise wert. Allein der Preis für eine Flasche französisches Mineralwasser für 7,50 Euro ist zu hoch. Günstig, schmackhaft und rund um gut ist das angeschlossene Bistro. Ideal der Mittagstisch für ganze 6,50 Euro!
Lea M.
Classificação do local: 5 Quickborn, Schleswig-Holstein
Das Carls Bistro ist ein wunderbares kleines Bistro direkt in der Hafencity. Wunderhübsch wie ein französisches Wohnzimmer eingerichtet, fühlt man sich wie zu Hause. Gute Weine, klar, aber auch die kleinen Speisen und Snacks sind toll! Ich hatte ein riesiges Brot mit wirklich bestimmt 300gr Lachs, einfach und köstlich! Bei der Menge Lachs können die ja fast nichts mehr dran verdient haben! :-D für 9 € echt super! Ich komme hier sehr gerne wieder hin. Über die Brasserie kann ich leider aktuell nichts sagen.
Tina C.
Classificação do local: 5 Hamburg
Beim Spazierengehen in der Hafencity kehrten wir ganz spontan hier ein. Mir gefiel schon das Ambiente sehr gut. Personal war freundlich trotz des Stresses. Der Kuchen schmeckte sehr gut und wir sind uns sicher, hier kommen wir gerne wieder her.
Rebekka F.
Classificação do local: 3 Hamburg
Irgendwie gibt’s ungezwungener Locations in der HafenCity. Ich hatte das Carl’s auch anders in Erinnerung. Seinerzeit genoss ich das junge Ambiente und fand es eine erfrischende Idee, die Bestellung per Abreissblock und mit Bleistift aufgeben zu können. Vielleicht hat sich gezeigt, dass die Besucher das Carl’s zu sehr mit dem edlen Mutterhaus Louis C. Jacob an der Elbchaussee verbinden, vielleicht ging das junge Konzept auch nicht in gewünschtem Umfang auf. Heuer versucht man zwar immer noch auf jung zu machen, aber der Abreissblock ist einer Karte gewichen, immerhin eine lose-Blatt-Sammlung auf hölzernem Klemmbrett. Die Einrichtung ist ansprechend gemütlich, schlichte(Bistro-)Holztische, schöné Deko und Beleuchtung — es sitzt sich nett hier. Die Preise sind den Kleinigkeiten angemessen. Ich hatte eine Möhren-Ingwer-Suppe mit Garnelen(mehr als die vorgeschriebenen mindestens 5!) mit einem Stück knusprigem Feinbrot. Zünftig serviert auf Holzbrett mit karierter Serviette und alles zu 6,50. Nur wenige Gerichte überschreiten die 10-€-Marke. Mein Schoppen Grauburgunder lag unter 5 Euro, das kenne ich meist anders. Das Glas ist bewusst im french-style gewählt, edel soll’s hier ja nicht sein. Auch den Nachbarn nachempfunden: der Schoppen kommt in der Karaffe daher. Meine junge Bedienung verdient sich hier offenbar die ersten Sporen, ist ein wenig zu gestelzt bemüht. Sucht immer den Augenkontakt, nervt ein bißchen mit«Die Dame hier — die Dame da”-Gehabe, aber süß irgendwie. Die professionelle Gelassenheit wird sich bestimmt noch einstellen. Terrassentechnisch liegt das Carl’s leider voll im Schatten der hier beinahe bedrohlich wirkenden Elbphilharmonie, deren Konzertsaal ja in nunmehr absehbarer Zeit seine Saaltüren öffnen wird. Aktuell ist die Carl’s Gastronomie die mit dem längsten Fußweg. Wird Zeit, dass die Mahatma-Ghandi-Brücke wieder an ihren Platz kommt.
M G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Personal ist sehr bemüht eine exklusive Atmosphäre zu verbreiten, man fühlt sich jedoch ein wenig wie von Auszubildenden einer Dorfsparkasse umworben. Hier kann ich nur empfehlen, Weniger ist Mehr. Nun jedoch zu den Speisen, hier gibt es rein gar nichts zu bemängeln, die Menüauswahl ist interessant und abwechslungsreich. Sehr köstlich, wenn ich den Service nicht berücksichtigen würde gäbe ich dem Carls fünf Sterne.
Robert T.
Classificação do local: 4 Hamburg
4 Gründe ins Carls einzukehren *stilvolle Einrichtung *leckere Speisen und Getränke *klasse Wohlfühl-Atmosphäre *angenehmer Service Wir kehrten ins Carls am Wochenende nach Silvester ein. Eigentlich wollten wir uns nur die Beine vertreten, um den vorangegangenen Abend zu verarbeiten und die letzten Sonnenstrahlen zu erhaschen. Naja schnell war es dunkel, und nach einiger Zeit sehr frostig… Ein Blick durchs Fenster– ja da gehen wir mal rein. Die Einrichtung ist sehr Stilvoll im französischen Stil ohne übermäßig schwer zu wirken. Die Atmosphäre lud sofort zum verweilen ein, wobei der aufgekommene Wind und die Dunkelheit die Behaglichkeit steigerten. Es fühlte sich jedenfalls wie der ideale Ort an. Wir entschieden uns allesamt für Waffeln. Ich nahm eine mit Pflaumenmuss. Es hat zwar ein wenig gedauert und es kam auch nicht alles zeitgleich, aber wir waren eh im Gespräch vertieft und konnten so drüber hinwegsehen. Die Waffel war großartig, für Ihren Preis in der Größe absolut angemessen, dick und saftig. Ein totaler Genuss eben! Dazu ein doppelter Espresso mit einer ausgezeichneten Crema. Für den Durst gabs noch eine Limonade Pampelmouse, die geschmacklich nicht zu süß, aber auch nicht zu schwach daherkommt. Das Personal war höflich, dezent im Hintergrund und doch präsent. Seid ihr also mal auf der Ecke, probierts aus, ich kanns nur empfehlen und werde nochmal hingehen…
Geronimo D.
Classificação do local: 5 Vallelado, Segovia
Excellent food and service. You should order any fish dish, they cook it delicious. Nice location, close to the water and located in the old industrial area.
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein kalter Wintertag in Hamburg. Der Wind pfeift durch die Hafencity und die Nacht senkt sich her nieder. Da schien ein Licht auf den Gehweg und wies uns den Weg in eine behaglich anmutendes Bistro. So ähnlich zog es uns an Neujahr ins Carls. Das gemütlich eingerichtete und weihnachtliche Bistro war gut besucht und der Duft von Kaffee und Waffeln hing in der Luft. Die Wahl fiel somit nicht schwer und wir wählten jeder die frischen Waffeln mit Apfelkompott oder Pflaumenmus. Der Latte Macchiato wurde in Wiskey-Gläsern serviert. Optisch machte es schon was her. Die Waffeln dauerten etwas, sahen aber sehr gut aus und schmeckten noch viel besser. Weich, warm und fluffig! Toll! So müssen Waffeln sein. Das Apfelkompott im Einweggläschen war sehr erfrischend dazu. Wie schon erwähnt, war das Ambiente noch weihnachtlich angehaucht. So hingen im Mittelbereich des Bistros große Kugeln von der Decke. Das gab dem französischen Ambiente eine ganz besondere Stimmung. Der Service war freundlich und zuvorkommend und entschuldige sich auch, als kurz vor 18 Uhr geschlossen werden sollte und man gerne abrechnen wollte.
Victor C.
Classificação do local: 5 Hamburg
Eines meiner liebsten Restaurants in Hamburg. Hier trifft man sich zur Familienfeier oder führt das Mädchen seiner Träume hin aus. Top Location. Top Service. Top Essen. Anständige Rechnung, aber die vergisst man nach einem solchen Event schnell wieder.
A. Vincent S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das CARLS ist einer meiner Favoriten in der HafenCity; hier lass ich gern mal Speicherstadt-/HafenCity-Touren enden, gehe selbst gern hier essen usw. Denn auch die Mischung macht’s: Bistro, Brasserei und im Basement Bar und Salon Privé. Hier war ich gestern(7.9.) zum Kultursalon zu Gast. Der Ablauf: Apéritif, musikalische Darbietung, Pausensüppchen(sehr lecker), musikalische Darbietung Set II, 3-Gang Flying Buffet. Inkl. korrespondierender Weine für 55, — € — und in den Pausen immer mal wieder raus auf den Dallmankai, Hafenluft schnuppern. Wie gesagt: es sind Service, Küche, Ausblick und Vielseitigkeit, die das Carls für mich zu einer tollen Location in der HafenCity machen. Die derzeit weggerissene Mahatma-Gandhi-Brücke macht es allerdings etwas schwieriger, das Carls zu erreichen und die letzte Hafenfähre ab Elbphilharmonie fährt schon um 20:33 — lasst Euch davon nicht abschrecken!
RK User (kai-uv…)
Classificação do local: 4 Hamburg
Allgemein Das Carls liegt in einer Hamburger Toplage und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Möglichketen(Bistro, Restaurant, Bar, Salon) aus. Die Mittagskarte im Bistro ist klein und einfach aber sehr lecker und geschmackvoll durch hochwertige Qualität. Bei gutem Wetter lädt die große Außenterrasse zum Verweilen ein. Wenn die Großbaustelle Elbphilharmonie endlich eröffnet wird, gehört das Carls sicherlich mir Recht zum Hamburgs ersten Adressen. Bedienung Das junges Team überzeugt durch höfliches Auftreten, dass trotzdem unaufdringlich wirkt. Das Essen Eine der Tagesempfehlungen war Kartoffel mit Krabben, dazu ausreichend frischer Salat. Toll angerichtet und sehr schmackhaft. Das Ambiente Die Lage und die Vielzahl an Möglichkeiten, die das Carls bietet, laden ein. Die Einrichtung ist gemütlich. Sauberkeit keinerlei Beanstandungen
Thorsten H.
Classificação do local: 4 Lucerne, Switzerland
We were visting the Bistro, not the Brasserie, so cannot comment on the latter. Further, we had the meal as part of the hotel’s package, so any comments on whether it’s price-worthy I cannot made. It was quite ok. Food was good(although the kids had a better choice, IMO) and the service was friendly. The only criticism I have, and it’s something which happens in many places: Service was efficient while the place was packed, but later on, with fewer guests, there weren’t many around anymore.
Dominik B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Abwechslung in der Hafencity-Mittagspause hat mich nun auch mehrmals in CARLS«Bistro» verschlagen. Einen Steinwurf von der Elbphilharmonie und dem Kaiserkai gelegen, liegt es etwas unscheinbar auf der Ecke. Ich dachte bisher nur an das Restaurant, nicht an das Bistro vorn, wenn ich CARLS gelesen habe. Ein schöner Caféhaus-/Bistrostil, wenn man durch die massive Holztür geht. Es erinnert schon an «ältere» Geschäfte vom Stil. Sehr schön gestaltet. Sitzgelegenheiten sowohl normale Tische als auch auf Barhockerhöhe. Zu der«normalen» Bistrokarte mit verschiedenen Quiches, Flammkuchen, Salaten, Pasta etc. gibt es auch immer noch wechselnde Tagesgerichte und Tagespizzen(die Pizzen finde ich schon arg teuer!). Die anderen Tagesgerichte, die ich bisher gegessen habe, waren lecker — u.a. eine Lasagne Bolognese(geschmacklich nicht überragend, aber in Ordnung) und eine richtig gute Gemüselasagne mit Rucolasalat. Für die Portionen einen Preis von 6,50 € anzusetzen ist absolut super! Top Preis-Leistungs-Verhältnis. Werde ich an meinen Hamburger Tagen in der Hafencity sicher noch öfter aufsuchen. Ein Hinweis für «Frostbeulen»: Es ist sehr warm zum Aufwärmen hier drin. ;)
Travelin- M.
Classificação do local: 4 Santa Cruz, CA
+ Tasty German-French Fusion cuisine, + nice view over Hamburg Harbor, + recommended for business dinners, special occasions, and private events The Carls belongs to Hotel Louis C. Jacob and convinces with the same outstanding quality. Although located in the hot spots of Hamburgs’ new harbor city Carls is attracting the casual foodie. Its interior uses elements from French brasseries and bistros including a full French loaf as starter. At the Brasserie guests can choose between leather booths facing the restaurant’s inside and the Elbe River or tables next to the floor-to-ceiling windows facing the river or the new Elbphilharmonic. The menu includes a German-French fusion cuisine and a comprehensive wine list(EUR20 — 390 with an average bottle price of EUR40). If listed I recommend to try the cold vichyssoise(actually the best I ever had) in combination with ‘Carls Fass’ a dry Riesling. Be cautious ordering their water flate rate, which isn’t a real flat rate since every carafe is finally balanced on your check! The average costs per person, including drinks are about EUR65 if you order a la carte or choose a prix fixed menu with wine. People on a budget don’t have to refrain from the delicious food since Carls’ Bistro offers affordable small plates from EUR5 — 13 and wines from EUR4 — 6.
Peter L.
Classificação do local: 4 Singapore, Singapore
A nice spot for lunch or dinner and will be even better once the new Elbe Philharmonic Hall opens up,. Carl is actually several restaurants sharing the same building — casual bistro, a more formal brasserie, and a private room and bar downstairs. Went here for a group dinner at the Brasserie, and ordered a special 3 course dinner for 39 euros. Each of the courses was well-prepared — a salad, followed by steak, and then crème burlee, but perhaps not the most exciting preparations. But the service and atmosphere made for a very enjoyable evening.
Kurios
Classificação do local: 5 Borås, Sweden
I’ve eaten at the bistro twice. Last time was last sunday which was a very busy day. The weather was hot and sun shining so the outdoor terrace was crowded. The service was slow because the staff was short due to several waiters being ill, so we got our drinks 15 minutes after we received our food. But they apologized and explained the situation. We didn’t mind the tardiness. The food was also amazing and made up for it. It is also the only place I’ve seen that serves Nigerian Mountain tea. The day we were there they hade some musician playing on the square outside and Carls served drinks to the audience. Very nice atmosphere. Perfectly fitting for Hafencity. In the bistro they have a store where you can buy spices, tea and other things from their own brand Carls, wine from the related brand Louis C Jacob(Hotel and michelin-star restaurant C Jacob and Carls have the same owner), as well as lemonade, vineager, olive oil, cookies etc from various french brands. I LOVE the combination of bistro and store. And since the store is in the bistro it is open on Sundays which is a rarity in Hamburg. I bought Carls spices, Carls Elbe sea salt(profit goes to the elbe philharmonie foundation), avocado oil, Louis C Jacob’s rosé wine(very nice btw) and Darjheeling tea. Oh and if you are there, either at the Carls bistro or the next door Carls brasserie, you HAVE to check out the ladies room. They look like they are from a old french movie from the 1920s, with upper half of the walls covered in in black and beige striped wallpapers, and the lower half in beige tiles, and the fllor in black and white tiles. And cool square shaped toilet seats to match. They also have a nice dressing room outside the toilets. Next time I’m in Hamburg I will visit the brasserie.
Joizee
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Finally ended up going here after planning to do so for a while. Not always in the Brasserie mood but this time it fit perfectly. Really enjoyed Carls. I personally like the décor and loved the booth we sat in… we had a two-top. Had a partial view of the harbor but also had the table«to ourselves» which we really enjoyed. Not going to go into detail as many others have but service was top-notch from start to finish. Absolutely no complaints in this regard. Very professional and attentive. The food was also great. We had some oysters, a starter soup, the noodles with truffles and the Boeuf bourguignon. For dessert we shared the chocolate dessert with bananas and mango. Really enjoyed everything from start to finish. We skipped the flat-rate water for a normal bottle of still water. Not much more expensive to be honest unless you come thirsty. The wine was a bit off(Salvay Spätburgunder) but this was simply because of our taste. Wasn’t bad but I was expecting something different… not the restaurants fault in any way. Finally, as others have mentioned, the toilets are really nicely done as well. I even snuck into the private room downstairs(with it’s own bar… have to remember that for my next company event) to check out the IWC event going on… considering I’m a watch buff. Highly recommend Carls if you like Brasserie food. Don’t be put off by the Hafencity surrounding. Only the philharmonie is to be completed. Everything else around the building Carls is in is complete. Will be great place to eat next summer as well once the weather is good again… nice large outdoor area.
Enrique K.
Classificação do local: 4 Hamburg
10.10.2010 — welch Datum! Herbstliches Kaiserwetter in Hamburg, Volltreffer für unsere Besichtigung der Elbphilharmonie-Baustelle. Von hoch oben sehen wir tief unten die Sonnenschirme des Carls und beschließen, uns dort anschließend zu stärken. (Siehe Foto unten) Da es trotz Kaiserwetter draußen recht frisch ist, suchen wir uns drinnen im Bistro einen Tisch. Handgemachte Bestellung: Bestell-Zettel im Ankreuzverfahren liegen auf dem Tisch, dazu angespitzte Bleistifte. Die Entscheidung fällt schnell und leicht: Strammer Carl für den Herrn, Schinkensalat für die Dame. Beides appetitlich, wohl schmeckend und satt machend dargereicht(Ok, für einen Strammen Carl bedarf es keiner ausgefeilten Küchenkünste). Dazu Rot– und Weißwein, zum Abschluss Panna Cotta und Friesenwaffel. Die obligatorische Flasche Wasser zum Durstlöschen läuft nebenbei mit(mit EUR5,60 — Gerolsteiner — aber gut kalkuliert bepreist). Die Bedienung an diesem Tag mit Riesenandrang drinnen wie draußen ziemlich gefordert, kleine Wartezeiten müssen in Kauf genommen werden. Trotzdem freundlich und aufmerksam, meine erste Weinbestellung kann nicht erfüllt werden(Murphys Gesetz), wird aber mit einem Alternativvorschlag wett gemacht. Summa summarum stehen EUR41,20 auf der Rechnung, m.E. angemessen. Der Innenraum dekorativ ausgestattet, es lohnt, den Blick mit etwas Zeit über die Regale schweifen zu lassen. In der offenen Küche sieht man die Köche hantieren, an der Wand hängt eine große Schiefertafel mit Tagesangeboten. Im Durchgang zwischen dem Bistro und der Brasserie(hier nicht bewertet) geht es hinab zum gemeinsamen Toilettenbereich. Auch wenn kein Drang da ist, man sollte hingehen, die ist ein echter Hingucker. Fazit: Auf Grund der hervorragenden Lage am Fuße der Elbphilharmonie braucht sich das Carl wohl keine Sorgen um den Erfolg zu machen. Erst recht nicht, wenn die Philharmonie irgendwann in der Zukunft mal fertig gestellt sein sollte. Das Bistro ist einen Besuch wert, in dem überschaubaren, einfachen Angebot findet jeder etwas, die Weinauswahl ist umfangreich und Preis-Leistung ist ausgewogen. Noch ein bisschen mehr Pep in der Bedienung(oder einfach eine Kraft mehr bei sonntäglichem Besucherandrang) und es würde an fünf Sterne herankommen. So gute vier.
Stephen T.
Classificação do local: 4 Bucklebury, United Kingdom
Very pleasant deli cum bistro overlooking the new concert hall in Hafencity. When building is complete, this will be a great location. Right now, as with many of the places in hafencity you sit partially in the midst of a building site. Not dirty, but certainly noisy. But with tasty salads, expertly cooked pasta(and the not tried but good looking flammkuchen and tartines) this is still a really good lunch spot. And watching Hafencity go up around you is perhaps part of the charm!