Schön ist hier, dass es eigentlich immer genug Platz gibt, auch für Gruppen, bei gutem Wetter draußen sowieso. Auch das Personal ist so gut wie immer freundlich und flott, sodass né längere Schlange eigentlich auch kein Problem ist. Auch an der Sauberkeit ist absolut nichts auszusetzen. Bei einem der Kernprodukte hakt es aber leider ziemlich: dem Filterkaffee. Über die letzten Jahre habe ich es mehrmals über das eigene Feedback-System von denen probiert, leider stets ohne Konsequenzen. Wer gerne Kaffee trinkt, wird in der CS mit zunehmender Tageszeit überhaupt nicht glücklich: Er schmeckt nicht, überhaupt nicht. Morgens hin und wieder in Ordnung, später aber nicht mehr. Heiß, ohne Frage, aber total verbrüht, Aromen, die im Kaffee nichts zu suchen haben — wirklich, bei der Assoziation einiger Nuancen vergeht mir der Appetit -, manchmal so extrem bitter, dass mit Milch und Zucker auch nichts mehr zu retten ist. Der Geruch kündigt diesen Missstand schon vor dem ersten Schluck an. Schöné Cremaansätze am Rand eines Bechers? Nichts da. Auch schön ölige Filme drauf schwimmen gehabt. Kaffee von McDonalds mag zwar auch nicht der Weißheit letzter Schluss sein, aber er ist im Mittel um Längen besser als der hier. Damit ist er auch den Preis eigentlich gar nicht mehr wert. Ich habs stichprobenartig immer wieder mal probiert, zuletzt heute. Kaffeekenner sollten ausweichen oder bei Snacks bleiben, die interessieren mich aber nicht so sehr, zu denen kann ich nichts sagen.
Chuck
Classificação do local: 4 Hamburg
Fast wie jede Campussuite — leckeres Essen, leckerer Kaffee — alles zu fairen Preisen. Hier gibt es leider nicht das besondere Toiletten-Erlebnis, das man in den anderen Filialen findet. Diese Suite ist nämlich in ein TU-Gebäude integiert. Entsprechend ist der Sitzbereich auch quasi im Atrium. Besonderer Tipp: Im Sommer gibt es draußen Liegestühle und einen Strandkorb, da lässt es sich noch besser genießen. Was Hackgolem vor über einem Jahr bemängelte kann ich so heute nicht mehr feststellen. Das Team arbeitet schnell und zuverlässig — sind auch schon seit Monaten die gleichen Angestellten, denen ich immer wieder begegne, und die mittlerweile meine Konsumgewohnheiten ebenfalls schon sehr gut kennen. Wenn die Campussuite auch ein ganz kleines bisschen teuerer ist als die Alternativen Mensa und Asta — es lohnt sich in jedem Fall. Außerdem sind die Öffnungszeiten von vor Vorlesungsbeginn bis in die Abendstunden(und ja, man bekommt auch in der Sekunde in der eigentlich geschlossen wird noch schnell seinen Kaffee verkauft und das auch noch nett — würde ich nicht überall erwarten) sehr attraktiv. Nur leider ist am Wochenende geschlossen. Also: Meine Empfehlung — wer in Harburg ist und auch wenn er kein TU-Student ist, der Weg von der Innenstadt hoch zur TU lohnt sich — vor allem, wenn man etwas herzhaftes Essen möchte und da bei Balzac nicht so recht fündig wird.
Hackgo
Classificação do local: 3 Hamburg
Das frühere NIT-Café ist nun eine Campus Suite. Okay, wenigstens kein Starbucks. Hier kehren natürlich hauptsächlich die Studenten der TUHH ein, das Publikum hat also häufig ein Notebook und Vorlesungsunterlagen dabei. Die Preise für Kaltgetränke sind happig, die für Heißgetränke branchenüblich. Die Bedienung scheint mir manchmal doch etwas überfordert. Haben selten die Preise im Kopf und so dauert es immer eine Weile, bis sie die aus der Liste rausgesucht haben.