Das Frühstück ist nicht schlecht, besteht aus billigstem Käse und Aufschnitt, das den Preis von fast 12, — ohne Getränke nicht rechtfertigt. Zum Vergleich: das Frühstück im 3 Tageszeiten gegenüber hat eine ähnliche Preisstruktur ist aber wesentlich! besser, hochwertiger und individueller. Kellner ungeschulte Studenten usw.
Florian J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Direkt am Mühlenkamp gelegen. Sehr kuscheliges kleines Frühstückscafé, an dem man nun auch abends lecker essen kann. Zu empfehlen — das Frühstück 42 und die hausgemachte Marmelade. Auch die Bar lädt zum entspannten Espresso zwischendurch mit dem Hamburger Abendblatt zur Seite ein. Bei gutem Wetter kann man auch sehr schön draußen sitzen. Ein einziges Manko: Parkplatzsituation.
Alice 2.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wenn ich am Mühlenkamp shoppen bin, dann gehe ich eigentlich immer ins 42, wenn ich eine Pause brauche. Sonnenstrahlen gibt’s gratis dazu und man kann sehr schön beobachten was gerade so angesagt ist — hier kommen alle vorbei, sei es, weil sie auf dem Goldbekmarkt einkaufen gehen oder eben auch shoppen! Man trifft eigentlich immer jemanden, den man kennt. Und nachher noch ein Eis in der besten Eisdiele Hamburgs am Poelchaukamp. Die Saison ist gottseidank eröffnet, ohne das Schoko-Eis kann ich einfach nicht leben … wisst ihr, was ich meine?
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein sonnigen Platz auf der Terrasse, ein Glas Aperol Spritz vor sich und gedanklich schon im Wochenende. So ungefähr könnte man einen entspannten Freitagnachmittag nach der Arbeit verbringen. Das hektische Treiben auf dem Mühlenkamp zieht an einem vorbei und man hält dabei in seinem kleinen Kosmos die Zeit an und genießt diesen Moment. Der Service ist aufmerksam und zur Stelle, wenn man ihn benötigt. Den Kuchen habe ich hier noch nicht probiert, sah aber an den Nachbartischen sehr lecker aus. Sollte ich vielleicht ein anderes Mal probieren. Das Caffé 42 ist ein guter Anlaufpunkt für eine Pause zwischendurch, oder eben zum Mittag oder verspätetes Frühstück am Morgen.
Enrique K.
Classificação do local: 4 Hamburg
So, nach langer Zeit mal wieder hier gewesen. Diesmal ein Stündchen später, heißt zum zweiten Frühstück so gegen 11 h. Bei gutem Wetter draußen auf der Terrasse. Und diesmal hat alles rund und glatt geklappt. Eine Reihe von Gästen waren schon beim Mittagessen. Wir genossen das kleine Frühstück à la carte. Die Bedienung war aufmerksam, am gewählten Frühstück konnte man wenig falsch machen(siehe Fotos), der Kaffee mundete und da die Sonne schien, waren alle auch guter Stimmung. Ein wenig lebhaft ist der Mühlenkamp hier schon. Aber die Terrasse ist durch Glasscheiben gut von dieser Quirligkeit geschützt. Ja, so lob ich mir das jetzt!
Sentis
Classificação do local: 5 Winsen, Niedersachsen
Super leckeres Frühstück! Das Caffe 42 Frühstück für 12,50 ist für 1 Person auch für 2 Personen mit einem Brötchen extra völlig ausreichend. Lachs, Käse, Katenschinken, Kräuterquark, Erdbeerananasmarmelade und Salami, leckeren Obstsalat und Orangensaft. Zum Kaffee gibt es immer ein kleines Stück hausgemachten Kuchendann möchte man gleich mehr!
Foto M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Super netter Service, leckeres Frühstück. Die Preise sind etwas drüber, somit leider nur etwas für ab und an.
A. Vincent S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein gern gewählter Zwischenstopp in Winterhude; besonders gern als Absacker, um in den Feierabend zu dimmen und das unweit der Heimat. Spektakuläres sucht man vergeblich, aber hier trifft man(auch) bekannte Gesichter, hier fühlt man sich ein wenig wie bei der berühmten kleinen Kneipe(allerdings ist das Angebot deutlich stilvoller). Ob auf der Terrasse, um den illustren Treiben des so im Wandel befindlichen Mühlenkamps beizuwohnen oder drinnen, mit dieser kleinen Auswahlplatte kulinarischer Sauereien(im positivsten Wortsinne). Ein Glas gut gekühlten Grauburgunders, dazu die 5er-Auswahl, also 5 Kleinigkeiten nach Wahl(Salami, Cerrano, Käse, Oliven, Aioli, oder, oder, oder). Zu Kaffee und Kuchen ist man hier ebenso gut aufgehoben; es gibt Süßkram ebenso wie Deftigeres und wenn ich 1 und 1 richtig addiere, dann gibt’s nen vorweihnachtlichen Flohmarkt zugunsten des Kinderhospiz Sternenbrücke( ). Und allein dafür verdient der Laden ein Daumen hoch! Weiterer Vorteil: auf der Terrasse zum Mühlenkamp zog es doch merklich aber die noch relativ neuen Glas-Trennwände nehmen dieses Manko und es sitzt sich sehr gut draußen! Ein Stern Abzug dafür, dass es im(von der Eingangstür sehend rechts gelegenen) Gastraum gelegentlich mal nach Spülmaschine aus der angrenzenden Küche duftet. Schwerlich anders lösbar, trübt aber eben die Nase und damit den Gesamteindruck. Fazit: Sehen und gesehen werden ohne das geht’s auf dem Mühlenkamp nicht mehr. Hier ist das Publikum zumeist so angenehm wie die Mitarbeiter; es gibt lecker Drinks, Snacks und mehr und gucken und lästern klappt 1A ;c)
Marc M.
Classificação do local: 2 Berlin
Gut: tolle Lage, angenehme Möbel, Kaffee lecker, Kuchen wirklich seeehr lecker. Nicht gut: die Weine sind eine Zumutung. Ich habe hier in den vergangenen Monaten fast jede Sorte Weißwein probiert. Geschmeckt hat nicht einer. Bedienung ist sehr unterschiedlich. Es gibt wirklich tolle, freundliche und angenehme Mitarbeiter, aber auch inkompetente und unhöfliche Leute. Am unfreundlichsten ist leider der Chef selbst. Gar nicht gut: je nach Tag und Uhrzeit gilt nicht die gesamte Speisekarte, sondern nur ein bestimmter Teil davon. Bei einer Mittags– und einer Abendkarte könnte man das ja noch verstehen, aber hier gibt’s 8(in Worten acht!!) unterschiedliche Essenszeiten. Das ist nicht bloß verwirrend, das ist eine Frechheit.
Petra M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Schon von außen ist dieses Caffee an Hand seines ungewöhnlichen Namens gut zu erkennen. Der Gartenbereich ist großzügig — gut geschützt vom starken Verkehr des Mühlenkamp — ich stellte mir vor wie es wohl im Sommer hier ist — jetzt geschmackvolle Weihnachtsdeko — ich bin begeistert. Netterweise wurde ich von jemandem eingeladen, die Stammgast im Caffè ist — so wurden wir freundlich begrüßt. Sofort wurden uns Kerzen auf den Tisch gestellt mit einem kreativen Kerzenständer, den ich am liebsten mitgenommen hätte. Mein Asamtee wurde in einem großen weißen Becher serviert — mit allem drum + dran, das das Teetrinker Herz höher schlagen lässt. Dazu ein kleines Stück leckeren Kuchens. Ich empfand den Sitzbereich sehr lebendig — war sehr froh zu sehen, dass außer mir auch andere Menschen mit weißen Haaren dort anzutreffen waren.. .Ansonsten ein gemischtes Publikum — Ich schaute auf eine interessante Fotocollage — der Stuhl — nein, es war eher ein Sessel — war sehr beqeum. Kommt + seht:
Sophie K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Hui, da hab ich mich aber zum ersten Mal schwer getan bei der Sternvergabe. «Ja… ganz ok.» ist vllt etwas zu wenig für das Caffé 42, aber«So lob ich mir das» etwas zu viel — und ein halber geht nicht ;) Also, habe einen Platz an der Sonne abbekommen(war an einem Donnerstag um kurz vor 12 nicht sooo schwierig). Wirklich schön dort zu sitzen: man wird braun — oder rot, und kann gut gucken, was auf dem Mühlenkamp(eine schöné Straße) so los ist. Oder man lauscht den Gesprächen der feinen Damen am Nebentisch, die gerade auf eine erfolgreiche Scheidung und den neuen Lebensabschnitt mit einem Gläschen Sekt anstoßen. Ja ja, so kann man sich die Gäste im Café ein bisschen vorstellen ;) Und sonst so? Das Frühstück ist gut! Das gibt es bis 12 Uhr. Wir waren etwa um 11.57 Uhr da und haben auch noch eines bekommen. Ich hatte das Süße für 6 €. Ein Brötchen(ein gutes!), ein Croissant, Marmelade(ich mag eigentlich keine Marmelade, aber die war echt gut), Schokocreme, Butter(wobei ich mich beeilen musste, weil in der Sonne fast alles weggeflossen ist), einpaar Weintrauben und eine halbe Erdbeere. Hat zusammen mit dem Latte Macchiato voll gereicht, um bis zum Abend durchzukommen ;) Hab übrigens natürlich auch mal nach nebenan geschmuhlt. Die Mädels da hatten gerade einen Salat und Nudeln. Sah auch lecker aus. Und hier die Rechung: Süsses Frühstück 6,00 € Italien Frühstück 9,90 € 2x Latte Macchiato 6,60 € — — — — — — — — — — — — — - 22,50 €
Franzi
Classificação do local: 4 Hamburg
Meiner Meinung nach gibts hier den besten Kuchen am ganzen Mühlenkamp — dicht gefolgt vom Schmandkuchen im TH2 auf der anderen Straßenseite. Viel Schokoladiges und viele Varianten mit Obst. Sehr zu empfehlen! Nur am Raumkonzept solle etwas gearbeitet werden. Die Bar nimmt zu viel Platz weg und insgesamt ist es sehr dunkel. Umso schöner ist es natürlich, wenn man im Sommer draußen sitzen kann. Bisher habe ich mit kurzer Wartezeit auch am Sonntagnachmittag immer einen Sitzplatz bekommen — außergewöhnlich für den Mühlenkamp.
Andreas R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ins Caffé42 gehe ich ab und zu, wenn ich am Mühlenkamp zum Einkaufen bin. Ich habe da ein einziges Mal den Mittagstisch getestet, davon war ich nicht wirklich überzeugt. Die Nudeln waren reichlich gut durch und die Soße hatte ziemlich wenig Geschmack. Was mich dann doch noch überzeugt hatte war der selbst gebackene Kuchen(Käsekuchen), der war echt lecker. Das ist auch der Grund warum ich doch noch, wenn mir danach ist, in dieses Kaffee absteige. Und wenn es schön ist setze ich mich sehr gern auf die Terrasse. Das Personal macht mir den Eindruck als ob sie von Jubel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt alles drauf haben. Sie scheinen ziemlich launisch zu sein. Nun ich muss sie auch nicht lieben und schon gar nicht heiraten. Jedoch fällt dieses schon sehr auf und das nicht nur mir. Die Preise in der Location sind der Umgebung angepasst, wenn man für einen Salat 10,50 € bezahlen darf ist das schon ziemlich intensiv. Aber das nehme ich ja auch nicht, ich schlürfe meine Latte Macchiato und vielleicht noch ein Stückchen Kuchen und gut ist’s.
Jula R.
Classificação do local: 4 Berlin
Im Sommer sind die Aussenplätze vom Caffé 42 heiß umkämpft. Kein Wunder, hier scheint die Sonne aufs Frühstücksei und man hat einen perfekten Blick auf das Treiben auf dem Mühlenkamp. Aber nicht nur zum Frühstück ist das kleine Eck-Café die richtige Adresse in Winterhude. Nachmittags lockt duftender Kuchen zum Kaffeeklatsch. Die üppigen Blechkuchen sind frisch und saftig und in so großzügigen Stücken geschnitten, dass man nach der Hälfte schon satt ist. Aufhören kann man natürlich trotzdem nicht — einfach zu lecker. Ich gehe auch gerne abends auf einen Drink in das Caffé. Zum schönen Glas Rotwein bestell ich dann einem Teller zum Wein Parmesankäse, Pesto, Brot, Oliven und Kapern — dabei kann man herrlich und ewig mit seiner Begleitung quatschen und den Feierabend genießen.
Doro H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Sehr leckeren Kuchen kann man hier finden. Nur mit Sitzplätzen sieht es sher schlecht aus. Und oftmals ist der Kuchen vergriffen. natürlich immer ausgerechnet der, wegen dem man dort hihn ist. Das könnten sie in diesem Laden einmal bisschen besser planen. Auch die Sitzplätze sind nicht so ganz optimal angeordnet. Draußen sind die Sitzmödebl sehr spartanisch und kostengünstig. So richtig Spaß macht es dort nicht zu sitzen. Nur irgendwie zieht es meine Mädels dort immer wieder hin. ich weiß nicht warum. Ich bin immer wieder ein wenig genervt, wenn ich dort weggehe. Die Bedienung ist ganz nett dort. Sie sind wirklich alle sehr bemüht und ertragen auch mal, wenn eine große Gruppe sich tausendmal umsetzt und Stühle rückt ohne Ende!
Stefan W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das nette Eck-Café «Caffé 42» ist ideal für einen Besuch nach einem Bummel über den Wochenmarkt oder für eine kleine Shopping-Pause zwischen den keinen Boutiquen auf dem Mühlenkamp. Die Kuchen sind meist sehr lecker(vor allem die Schoko-Birnen Torte) und das Frühstück ist ein Knaller! Sehr beliebt ist die sonnige Terrasse, wo man fast den ganzen Tag die Sonne genießen kann. Bei meinem letzten Besuch haben wir uns dort die Fussball-WM draußen angeschaut und bis spät in die Nacht hier gesessen und uns durch die üppige Weinkarte durchgetestet. Ich hatte keine Kopfschmerzen am nächsten Tag — das spricht für den Wein, finde ich ;-) Die Abendkarte hab ich auch schon mal getestet, die ist ganz ok, jedoch nichts besonderes. Daher nur vier Sterne.
Anders
Classificação do local: 2 Hamburg
Tja, wenn etwas versprochen wird, dann solte man es auch halten. Groß Angekündigt und empfohlen war der Salat mit Hähnchen und Honig-Sesam Marinade. «Knackig» war da gar nichts, «Hähnchen» hätte gerne etwas mehr Saft haben können(war sicher zu lange im Slamander zum warmhalten), dass die Marinade selbst gemacht sein sollte, halte ich für einen schlechten Witz. Vorher fand ich es im «42» auch nicht so toll, aber die Verdummung heute war dann doch zuviel. Und dann kostet der Spaß auch noch stolze 7 Euro. P. S. Terasse und Toiletten saubermachen könnte man auch mal zwischendurch am Tag …
Ernst_
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
Solid café with somewhat slow and not overbearingly friendly service, but the Caesar Salad was — despite a tad too much mustard in the dressing and unnecessary tomatoes — actually pretty good by German standards, i.e. with proper Caesar dressing, crispy croutons and more than just one shaving of Parmesan. Given the quality the relatively high price actually turned out to be justified.
Sterne
Classificação do local: 4 Hamburg
Eine nette Location. Gleich am Eingang wurden wir vom Duft der frischen und selbst gebackenen Kuchen empfangen — ein Traum. Es gab z. B Käsetorte, Schoko-Birnenkuchen, Pflaume-Streusel…und…und…und. Wir suchten uns einen netten Platz zum Frühstücken. Plus: Die Heißgetränke sind hier inclusive. Negativ insgesamt(und dafür gibt’s den einen Stern Abzug) die Preise. Salat für 10, 50EUR oder Espresso Macciato für 3,30EUR sind mir etwas zuviel. Die Frühstücke aber sind echt toll, reichthaltig, von guter Qualität und dort ist ein Heißgetränk jeweils inclusive. Ich hatte das süße Frühstück mit zwei Brötchen(bzw. Brötchen und Croissant wer mag), Honig, Marmelade, einem Cappuccino und noch etwas extra Frischkäse. Die zur Mittagszeit vorbeigetragenen Speisen sahen auch toll aus, u.a. Penne mit Gemüsesticks oder gebratenem Mett. Auch draußen ist das Ambiente gemütlich und man guckt schön auf den Mühlenkamp. Ich denke, als Frühstückslocation in Winterhude werde ich mir das merken — nett hier. Wenn auch eben echt hochpreisig. Aber wenn’s schmeckt nehme ich das für «sich mal was gutes tun» auch in Kauf.
Elli7
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Caffe 42 ist sobald die Sonne scheint ein sehr beliebter Ort in Winterhude. Es hat mich jedoch nie so sehr dorthin gezogen, warum auch immer?! Heute war ich zum Kaffee & Kuchen dort und muß sagen, gar nicht mal so schlecht! Um genauer zusein richtig lecker! Wir haben uns für Schokoladen-Birnen-Kuchen & Rhabarberkuchen entschieden! Frühstück gibts hier am We bis 16 Uhr & der Mittagstisch hört sich sehr gut an! Kuchenblech Außerhaus 3228 cm 22,50 ca.12 st. Kuchen! Wichtig einen Tag vorher bestellen!
Aqui
Classificação do local: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Selten habe ich ein Café erlebt, wo es soviel Spaß macht, eine Ruhepause einzulegen. Die Bedienungen sind super nett und dazu noch sehr flink. Jeder Gast wird aufmerksam bedient und gut behandelt. Das Angebot reicht vom Frühstück bis zu wöchentlich wechselnden Mittagsgerichten, selbstgebackenen Kuchen und Salate und Suppen in der Nachmittagszeit. Die Terasse hat Sonne bis zum späten Abend, falls sie dann so lange scheint in Hamburg. Offen ist das Caffe 42 von morgens bis Abend an sieben Tagen in der Woche.