Café pause ist immer ein schöner Besuch. Das Personal ist sehr nett. Manchmal etwas überfordert, wenn viel los ist. Aber das ist zu verzeihen. Der Kaffee ist unschlagbar günstig und der Kuchen war lecker. Auch die Kleinigkeiten zu essen sind sehr lecker.
Bestsi
Classificação do local: 4 Buxtehude, Niedersachsen
Am letzten Sonnabend kamen wir auf einem Stadtteilrundgang durch Wilhelmsburg hier vorbei. Eigentlich wollten wir nur mal sehen, was die Honigfabrik so bietet und sind im Café Pause gelandet. Kurz und knapp: sehr gute Kuchen, freundliche Bedienung, sehr günstige Preise. Rundum empfehlenswert.
Lina O.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Café Pause in der Honigfabrik ist sehr gemütlich. Ruhig gelegen und mit netten Bediensteten. Die sitzen zwar wenn gerade nichts zu tun ist, auch mit jemandem am Tisch, aber das finde ich durchaus ok. Die Preise in der Pause sind durchschnittlich — für Hamburg normal, für Wilhelmsburg über dem Durchschnitt. Aber trotzdem trinke ich da gerne mal eine Fritz Cola oder esse ein Frühstück. Das Essen ist lecker und es gibt eine große Auswahl an aktuellen Tageszeitungen und Zeitschriften zum Schmökern. Also, wer gerade in der Gegend ist und mehr als nur ein Getränk möchte(für einen Drink zwischendurch ist die Soulkitchenhalle in der Industriestraße auch klasse) sollte umbedingt ein paar Schritte weiter gehen und in das tolle Café Pause einkehren.
Bushal
Classificação do local: 4 Hamburg
Café Pause war mal das Stammcafé von meiner Frau und mir. Man ging rein, wurde nett begrüßt, saß sich hin und hielt einen kleinen Plausch mit dem Inhaber(wenn er da war) und wurde dann irgendwann gefragt, was man denn bestellen will oder ging einfach zur Kuchenauslage und Speisekartentafel und suchte sich dort eben etwas aus. Dort war eine familiäre Atmosphäre und wir fühlten uns wohl dort, es ging so lässig zu und wir wurden fast regelmäßige Stammgäste. Das war von 2008 bis Anfang 2010. Irgendwann änderte sich etwas. Ob es an der Gentrifizierung lag oder auch nicht, kann ich nicht mehr genau sagen. Jedenfalls hatte ich das Gefühl, dass das Café Pause aufgrund der steigenden Raummieten und der Pacht die Preise erhöhte und sich damit auch das Publikum zu 70 bis 80% änderte. Es dauerte nicht lange und man betrat das Café u. wurde zum Teil abwertend angesehen– von Gästen wie von neuen Kellner/innen. Das macht man als Stammgast drei bis viermal mit, bis einem die Lust an Milchkaffee und selbstgemachten Apfelkuchen verging. Die Betreiber konnten im Grunde nichts dafür, es litt leider einiges dadrunter. Und so kehrten wir dem Café Pause den Rücken und machten sprichwörtlich eine Café Pause-Pause. Seit einiger Zeit sind wir wieder einigermaßen regelmäßig da. Die Atmosphäre hat einen Teil ihrer Heimeligkeit zurückbekommen, sogar Stefan(einer der Betreiber) konnte sich noch an uns erinnern. Die Preise sind nach der kleinen Erhöhung(fast?) gleich geblieben und wir werden auch nicht mehr so regelmäßig erscheinen wie früher, weil es finanziell leider nicht mehr möglich ist. Trotzdem kann ich jedem, der nach Wilhelmsburg kommt und mal nicht zu den typischen Neu-Wilhelmsburger Cafés gehen will(wie *-Liebe und wie sie alle heißen.), das Café Pause empfehlen. Es ist eines der wenigen Wilhelmsburger Cafés, in denen man sich einfach hinsetzen und wohlfühlen kann sogar mit Riesenbockwurst und Senf ;-)
Cis
Classificação do local: 5 Hamburg
Als ich das erste Mal hierr war, habe ich Chili con Carne mit Brötchen gegessen: selbstgebackene vom Café Pause. Leider gibt es die seit einiger Zeit nicht mehr. :-( Der Chili con Carne schmeckt aber immer noch gut. Pasta mit Lachs und die unterschiedlichen Salate auch. Wenn ich in einem anderen Stadtteil wohnen würde, würd eich nicht extra hierherfahren nur deswegen. Aber wenn es um die Ecke liegt? Wunderbar! Außerdem sind die Gesprächen mit den Kellnern sehr interessant, es gibt einem Einblick in ganz andere Weltbilde(Verschwörungstheorien etc.).
Malte H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Tolles, lauschiges Café im Kulturzentrum der Honigfabrik. Die Atmosphäre wirkt sehr familiär. Schade ist, dass obwohl der Innenraum — wenn auch nicht besonders groß — großzügig geschnitten ist, es kein Aussenbereich bzw. né Terrasse am Kanal gibt. So dürfte das Café im Winter attraktiver als im Sommer sein. Die Preise sind durchschnittlich. Und jetzt hab ich mir am(zu)heißen Cappuccino auch noch die Zunge verbrannt… #%@+! Sonst aber echt nett, wirklich!
Michim
Classificação do local: 2 Hamburg
Leckere Kuchen und frische Salate und eigentlich für jeden etwas Genießbares dabei. Selbst Chili con carne schmeckt wie aus Mama Esmeralda’s Küche und das Cafè an sich ist großzügig eingerichtet. Aber… und jetzt kommt’s: Abgesehen von einigen netten Bedienungen, erlebt man hin und wieder Größenwahnsinnige, die in einer Gastwirtschaft ein absolutes No-Go sind. Ein echter Gastronom sollte wissen, dass man seine Gäste, soweit sie sich auch im beschwipsten Zustand noch zu benehmen wissen, niemals wie kleine Kinder zurechtweist. Das ist Gift für das Geschäft und sorgt dafür, dass mancher Besucher so schnell nicht wiederkommt. Wem die eingeschworene, aber eben recht kleine Stammgesellschaft genügt, sollte das Geschäft lieber als Hobby zuhause auf dem Balkon üben. Und auch ein Wilhelmsburg sollte sich mal langsam daran gewöhnen, dass es keine Privatinsel ist. Angesichts wohlschmeckender Kaffeekreationen, köstlichen Kuchen und leckeren Snacks, gibt es ein paar Sterne. Aber inkompetente Gastro-Laien können eben auch viel kaputtmachen. Schade.
Ninab
Classificação do local: 5 Hamburg
Eines der wenigen Cafès in Hamburg wo das Schaulaufen noch nicht eingezogen ist. Hier kann man einfach entspannt das leckerere, total günstige Essen genießen. Das Publikum ist gemischt, nicht nur schicke Studenten sondern auch normale Wilhelmsburger. Der Besitzer ist extrem freundlich und symphatisch.
P P.
Classificação do local: 3 Hamburg
Super Location — frischer Kuchen — gemuetlich — durschnittliches Preisniveau… aber der Service ist nicht zum weiter empfehlen gewesen unfreundlich und unwillig aber vielleicht waren wir am falschen Tag dort. Werden es aber nochmal probieren denn trotzdem ueberwiegt das positive an diesem Café
Jan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Café Pause in Wilhelmsburg gehört zur Honigfabrik, die in Wilhelmsburg als kulturelles Zentrum gilt. Die Honigfabrik wurde kürzlich saniert, was diesen Status nun auch visuell unterstreicht. Das absolute Highlight an der Pause sind seine unschlagbar günstigen Preise. Wenn man sonst nördlich der Elbe unterwegs ist, nimmt man diesen Unterschied dankbar wahr. Die Pause hat sich parallel zur Sanierung der Honigfabrik räumlich verbessert, indem sie aus ihrem alten Container in größere Räume umziehen durfte. Die Bemühungen diese neuen Räumlichkeiten auch ansprechend zu gestalten, liefen zunächst stockend an. Der Prozess dauert noch immer an und lässt erwarten, dass das Raumkonzept noch etwas nachreift. Die Bedienung ist immer sehr freundlich und bemüht sich um jeden einzelnen Gast. Es gibt dort ein gutes Frühstück und einfache aber gut zubereitete Gerichte wie Pasta mit Pesto etc. Das Publikum setzt sich zu einem großen Teil aus ansässigen Akademikern und ihren Kindern zusammen. Man kann dort sehr gut draußen sitzen und sich an den derzeit spärlichen Sonnenstrahlen wärmen, während der Wilhelmsburger Alltag an einem vorbeiplätschert.
IA
Classificação do local: 5 Hamburg
Im Stadtteil derzeit meiner Meinung nach das beste Café. Super wäre, wenn sie auch endlich am Freitag aufmachen würden — blöder Tag um Ruhetag zu haben! Der Service ist meist freundlich und bemüht. Das Frühstücksangebot finde ich völlig ausreichend und man kann sich sonst auch alles selber zusammen stellen. Nur nach einer steuerlich absetzbaren Rechnung darf man nicht fragen — das bringt die gesamte Crew durcheinander!
T P.
Classificação do local: 2 Hamburg
Leider hat es die Café-Führung nicht geschafft den Café-Bereich interessant zu gestalten. Innengestaltung erinnert an sozialpädagogische Bemühungen und verprasselt somit viel Potential. Das Frühstücksangebot hat«Lidl”-Niveau und leider überteuert. Der Service ist freundlich und zu empfehlen sind die selbstgemachten Kuchen.
Dj_pla
Classificação do local: 5 Hamburg
Als wir nach Wilhelmsburg zogen, residierte das Café Pause gerade im Container, da die Honigfabrik(Hofa), gerade renoviert wurde. Ehrlich gesagt: nach der Neueröffnung habe ich den alten Container ein bisschen vermisst. Doch nach und nach wurde das neue Pause gemütlicher. Die dort arbeitenden sind stets nett und bemüht, die Gäste zu versorgen und auch wenn der gewünschte Kuchen oder das gewählte Gericht aufgegessen ist(was nachmittags öfter mal passieren kann) nach einer Alternative zu suchen. Die meisten Speisen sind einfach und günstig(z.B. Pasta+Pesto 4,50EUR, 2 Frikadellen mit Brötchen 2,80EUR) und lecker. Kaffee gibt es in der üblichen Auswahl und ganz toll sind die Frühstücksangebote.
Hannes
Classificação do local: 5 Hamburg
Gemütlich und chic! Geh ich gerne hin. Super faire Preise und lecker!
Divyam D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Leckergeschmäcker Frühstück, Kuchen und Mittag Essen. ein Platz zum Entspannen! und Nette Leute Treffen.