Dem allgemeinen Gemaule kann ich mich nicht anschließen, alles in allem war‘s ok. Der Laden lebt halt von der Lage und der Service ist mal gut und mal weniger gut.
Philipp P.
Classificação do local: 1 Hamburg
Spitzen Lage am Alsterlauf. aber wie so oft kommt mit der Spitzenlage die Fahrlässigkeit. Wir sitzen geschlagene 25 Minuten ohne auch nur eine Karte in der Hand zu haben. Wir gehen. Tut mir leid, aber so geht das nicht.
Kerstin M.
Classificação do local: 1 Velbert, Nordrhein-Westfalen
Die Preise sind mehr als hoch. Die Bedienung sagt noch nicht mal«Hallo» bevor sie die Karte auf den Tisch wirft und geht. Alleine um die Karte zu bekommen mussten wir zwanzig Minuten warten. Wir haben dann von einer Bestellung abgesehen und sind gegangen.
Ge G.
Classificação do local: 3 Berlin
Direkt auf einem Ponton im Kanal liegt dieses kleine nette Café. Bei Sonnenschein einen Latte Macchiato und ein Stückchen Kuchen genießen und dabei aufs Wasser schaun — was kann es Besseres geben.
Birte B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Café Leinpfad, direkt am Alster-Anleger Winterhuder Fährhaus gelegen, ist bei schönem Wetter wirklich ein Traum. Dort kann man direkt am Wasser die Sonne genießen und Ruderern, Paddlern und den Alsterdampfern zuschauen. Der Service ist zugegebenermaßen meistens katastrophal, die kleine Auswahl an Speisen und auch die Frühstücksauswahl aber durchaus okay. Die schöné Sommerlocation gleicht den schlechten Service wieder aus — man sollte einfach Zeit und Geduld mitbringen, dann wird alles gut ;-)
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das«Café Leinpfad» liegt an der Ecke Hudtwalckerstraße/Leinpfad in Winterhude direkt auf dem alten Alster-Anleger«Winterhuder Fährhaus». An dieser Stelle ist die Alster ein schmaler Fluss, der vom Alstertal kommend in die Außenalster fließt. Das Café ist von der Außenalster in rund 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Es existiert bereits seit mehr als 20 Jahren. Das Lokal besteht quasi nur aus einer Terrasse, die mit verschiedenen Markisen und Party-Zelten auch teilweise überdacht werden kann, so dass man hier auch bei schlechten draußen Wetter sitzen kann. Es ist eine wirklich tolle Location, die in Hamburg seines gleichen sucht. Sie leider in den Wintermonaten geschlossen. Man kann hier wunderbar Kaffee und Kuchen genießen, bekommt auch eine kleinere Auswahl an Speisen(z. B. Roastbeef, Schnitzel, Salate). Es wird ein Becks Bier vom Fass ausgeschenkt. Der Service könnte etwas flotter sein, das Publikum ist überwiegend jünger und zur Gegend passend eher schick. Auf jeden Fall mal reinschauen !
Thomas R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Also das große Frühstück ist Klasse, Preis-/Leistung stimmt hier absolut. Und auch der Service ist absolut in Ordnung. Für mich gab es hier nichts zu mäkeln, obwohl mich einige Beurteilungen beunruhigt hatten. Aus meiner Sicht empfehlenswert.
Ulli N.
Classificação do local: 4 Hamburg
Café Leinpfad ist ein schönes Café direkt am Alsterfährenableger Winterhuder Fährhaus, hier starten die Alsterfährtouren zum Jungfernstieg. Wir waren letztes Wochenende hier zum Start unserer Alstertour. Das Café war recht gut besucht, viele Touris natürlich, da die Alsterfahrt sicherlich ein Highlight eines jeden Hamburgbesuchs ist. Wir hatten einen schönen Tisch direkt an der Ablegestelle. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereich, obwohl es schon recht busy dort war. Der Kaffee war recht gut und das Preisleistungsverhältnis der Location angemessen. Fazit: eine schöné Location in Eppendorf, von der aus sich ein toller Trip mit der Alsterfähre ideal verbinden lässt, umbedingt mal ausprobieren!: D
Susan D.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir hatten beschlossen uns zu viert zu einem Familienfrühstück im Café Leinpfad zu treffen. Es war schönstes Sonnenwetter. Obwohl wir einen Tisch reserviert hatten war nichts frei, so dass wir eine gute halbe Stunde warten mussten. Weitere Wartezeiten mussten wir bei der Getränkebestellung hinnehmen, auch bis wir unser Essen und später die Rechnung bekamen. Das Frühstück war ok, aber nichts besonderes. Die Brötchen waren staubtrocken. Als Positiv empfanden wir die schöné Lage des Cafés und die freundliche Bedienung. Ein nächstes Mal müssen wir das Café jedoch nicht aufsuchen.
Angela K.
Classificação do local: 2 Palma de Mallorca, Spanien
Wieso haben die schönsten(gastronomischen) Plätze in Hamburg leider das schlechteste Service-Personal? Samstag Nachmittag. Die Sonne traut sich endlich am Stück raus, was liegt da näher, als sich einen netten Platz zu suchen und draußen einen Kaffee zu trinken? Da der Mann an meiner Seite noch zu tun hatte, ging ich allein ins Café Leinpfad. Eines der ersten Cafes, was ich in Hamburg entdeckt hatte — nicht schwierig, wenn man mehr oder minder um die Ecke wohnt — als ich vor 5 Jahren hierher gezogen bin. Ich mag es, direkt am Wasser zu sitzen. Und ich mag das an Plätzen, wo sich um mich herum nicht gefühlt Hunderte von Leuten tümmeln, es hektisch ist und die Leute um mich herum so laut reden, dass ich problemlos mehreren Gesprächen gleichzeitig folgen kann. Zudem mag ich selbstgebackenen Kuchen und dieser ist im Café Leinpfad durchaus lecker. Der Steg war gut besetzt, aber nicht überfüllt und auch der ein oder andere Platz noch frei. Ich ging an einen 4er Tisch, an dem ein einzelner Herr saß und fragte ihn, ob er denn noch 2 Plätze frei hätte. Mit leicht verzweifeltem Gesichtsausdruck antwortete er mir, ich könne den ganzen Tisch haben, wenn es ihm nach der 3. Erinnerung an die Kellnerin nun endlich gelingen würde, zu bezahlen. 2 Minuten später kam seine Begleitung an den Tisch, sah ihn irritiert an und fragte, ob denn die Kellnerin immer noch nicht da gewesen sei. Geduldig blieb ich stehen und konnte beobachten, wie eine völlig genervte Servicekraft orientierunglos und mit langem Gesicht über den Steg«eilte». Eine ältere Dame am Nebentisch rief ihr — freundlich! zu, ob sie denn an die Sahne zum Kuchen gedacht hätte, nach der sie schon 2 Mal gefragt hätte. Keine Reaktion außer einem herrischen«gleich!». Hm. Das kann ja lustig werden… Nochmal 5 Minuten später kam sie an den Tisch, der Herr bezahlte erleichtert und ging mit seiner Frau — kopfschüttelnder Weise — weg. Ich nutze — so dachte ich zumindest — den Augeblick, sagte freundlich«Hallo!» — mein Gruß wurde natürlich nicht erwidert — und fügte hinzu: «Wie schön. Dann kann ich ja gleich bei ihnen bestellen…» Zu mehr kam ich allerdings nicht, da die freundliche Dame mich anranzte: «Nein, können sie nicht! Ich entscheide, wann sie hier bestellen!» Wie bitte??? Wow! Das nenne ich mal Kundenorientiertheit. Da ich aber den Platz einfach sehr gern mag, ging ich nicht sondern setze ich mich stattdessen — nunmehr direkt an den«Zaun», also direkt ans Wasser — hin, da die Gäste, die dort gesessen hatten, zwischenzeitlich auch schon gegangen war. Irgendwann kam die Kellnerin dann, nahm die Kaffeebecher und Gläser meiner Vorgänger mit und war wieder verschwunden. Ohne die Bestellung aufzunehmen. Sie kam zurück, knallte mir eine Speisekarte hin und ich schaffte es gerade noch, ihr hinterher zu rufen, dass ich gern lediglich einen Latte Macchiato hätte, machte mir eine Zigarette an und übte mich weiter in Geduld. Kurze Zeit später kam sie wieder und nahm meine Bestellung auf. Der Blick aufs Wasser und die Eppendorfer Hochzeitskirche, das Beobachten der Enten, Kanu– und sonstiger Kleinbootfahrer und der strahlend blaue Himmel hielten mich davon ab, aufzustehen und zu gehen. Nochmal ca. 10 Minuten später kam dann der Mann an meiner Seite, sah meinen Gesichtsausdruck und meinte nur trocken: «Komm, lass uns gehen.» Ich entschied mich für Bleiben und den Gang zur Toilette. Als ich wiederkam, hatte mein Mann es geschafft, ebenfalls seine Bestellung(1 Cappucino) aufzugeben und — immerhin! — 5 Minuten später standen die Getränke auf dem Tisch. Die arme Dame, die die Sahne zu ihrem Kaffee bestellt hatte, hatte mittlerweile aufgegeben und ihren Kuchen trocken gegessen. Wir tranken aus — der Latte Macciato war mäßig und hat den Namen nicht wirklich verdient — und riefen die Kellnerin zum Bezahlen. 6,80EUR! Ich sah den Mann an meiner Seite an und gab ihm zu verstehen, dass diese Servicekraft sich nicht auch nur einen einzigen Cent Trinkgeld verdient hätte. Und DAS will bei mir Einiges heißen — ich gebe IMMER Trinkgeld. Fazit: Eigentlich 4 Sterne für die Lage und die Atmosphäre von Ruhe und Beschaulichkeit, eigentlich auch 3 Sterne für den Kuchen, aber durch die Minussterne beim Service bleiben hier nur 2 Sterne übrig.
Andreas S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Café ist nur im Sommer geöffnet. Je nach Tageszeit wird der ganze Alsteranleger genutzt, oder nur ein Teil davon. Bei gutem Wetter ist es kaum möglich einen Platz zu bekommen. Die Bedienungen müssen dann enorme Wege zurücklegen und schaffen es dann kaum, den Bestellungen nach zu kommen. Bei schlechtem Wetter herrscht Leere. Die Servicekräfte können dann größtenteils nach Hause geschickt werden. Das möchte ich als Info vorausschicken, denn so einen Laden zur allseitigen Zufriedenheit zu führen, halte ich nicht für möglich. Zudem muss der Laden im Sommer so viel abwerfen, dass er den Winter überdauern kann. Dementsprechend ist die Preisgestaltung. Allerdings gibt es in Hamburg kaum einen angenehmeren Ort, um im Sommer nach Feierabend bei schönem Wetter eine Kleinigkeit zu essen und einen guten Rotwein zu trinken. Mit dem Service haben wir ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht. Spaghetti Bolognese ist überdurchschnittlich. Die anderen Speisen sind auch zufriedenstellend. Die Portionen sind für meinen Hunger aber zu mickrig. Ärgerlich finde ich, dass der Laden so früh schließt. Eine garantierte spätere Öffnungszeit wäre gut und würde mit der Zeit wahrscheinlich zusätzliches Publikum anlocken. Wenn man einen Platz ergattert hat, wäre es praktisch, wenn man die Bestellung per SMS aufgeben könnte. Die KellnerInnen müssten dann nicht mehr so viel laufen und die Wartezeiten wären kürzer. Wenn das Café dieses Jahr wieder öffnet, werde ich gerne unter den ersten Gästen sein.
Alessa
Classificação do local: 2 Hamburg
Schöné Location, ja, doch wirklich. Malerisch sitze ich direkt am Wasser, freundliche Enten schwimmen an mir vorbei. Was nicht vorbeikommt, das ist die Bedienung. Bis zur Bestellung dauert es wirklich sehr lange, dabei war der Laden nicht einmal richtig voll. Vor dem Essen gibt es als Appetizer Brot mit Butter aus dem kleinen Päkchen. Das Brot eignet sich hervorragend zum Füttern der Enten, so trocken wie es ist. Bis zum Eintreffen des Essens dauert es ebenfalls recht lange, ich kenne die Enten und Gänse mittlerweile alle. Das Essen war dann leider auch kein Knaller, fad, Beilagensalat an den Rändern welk und tot, alles in allem dem Preis nicht angemessen. Ich erinnerte mich daran, dass ich vor ca. einem Jahr von Essen und Service auch nicht angetan war. Schade, die Lage ist klasse und für die gibt es auch die zwei Sterne.
Heiko T.
Classificação do local: 2 Hamburg
Die Location ist echt super. Direkt am Alsterlauf ist an Sommertagen nur schwer zu toppen. Leider scheint das Leinpfad aber an warmen Tagen komplett überfordert zu sein. Es ist ja nicht so, das das Wetter überraschend sonnig wurde, aber scheinbar ging die Info am Café Leinpfad vorbei?! Das ist an solchen Tagen voll ist, ist denke ich normal, aber das man auf das Essen bis zu 90 Minuten warten soll, ist schon mal eine Ansage! Also wurde für uns das Essen erst einmal gestrichen. Flüssig geht es ja auch! Nachdem wir nach einer Zeit des Wartens nachfragten, ob sich die Situation in der Küche entspannt hätte, wurde uns versichert, das wir in einer halben stunden bestellen könnten, wenn wir denn noch möchten. Logisch möchten wir! Also noch 30 Minuten gewartet und nun voller Vorfreude die Bestellung loswerden. Die Überraschung war groß, als uns die Dame plötzlich sagte, das nur noch Käse da wäre! Fehlplanung passieren immer wieder mal, aber trotzdem darf so etwas an einem Sommertag in Hamburg nicht passieren.
Marion H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Wartezeit zum Anfang des Theaterstückes im Winterhuder Fährhaus verbrachten wir dieses Mal im Café Leinpfad direkt neben dem gleichnamigen Fähranleger. Glücklicherweise spielte das Wetter mit, so dass wir, gut eingewickelt in einer Wolldecke, direkt am Wasser uns setzen konnten. Die Wartezeit bis der Tee und der bestellte Snack(Kartoffel mit Hühnchen zu 7,50EUR) kamen, verbrachten wir mit der Beobachtung der Ruderer. Das es hier so lebhaft zugeht, habe ich noch nicht gewusst. Zuerst kam eine Schülergruppe vorbei, sie lernten noch im Gleichtakt zu rudern als nächstes kam ein trainiertes Team vorbei und übte die Schnelligkeit, schwupps, da waren auch die vorbei. Zwischendurch legte auch ein Alsterfährschiff an. Von Kurzweil kann hier niemand etwas sagen, es war die ganze Zeit etwas los. Die Lage dieses Cafes ist sehr günstig, zwischen den Gästen des Theaters und denen des Alsterfährschiff erleben alle Gäste eine sehr illustre Gesellschaft.
Olli V.
Classificação do local: 5 Hamburg
Bin seit Drei Jahren Gast im Café Leinpfad und immer noch sehr begeistert von der Lage, dem Essen und den Bedienungen. Die Leute mit den Citty-deal Gutscheinen sollten sich mal gedanken machen was Sie da bemängeln. Das solche Aktionen überall Stiefmütterlich behandelt werden ist doch klar. Ich kann nicht erwarten das ich mit einem günstig erworbenen Gutschein wie ein König bedient werde, was leider viele denken. Da verstehe ich die Angestellten wenn Sie dann genervt reagieren. Ich werde weiterhin und gerne Gast sein.
Jule8
Classificação do local: 1 Hamburg
Also ich war heute Morgen mit einen paar Mädels dort Frühstücken! Wetter schön Lage schön! dafür gibts ein stern! Als wir dann endlich unser Früstück bekommen hatten, sahen wir das die Butter abgelaufen ist!(kann ja mal passieren) Wir sagten, freundlich der Kellnerin bescheid die uns dann anzickte, das wir uns nicht so anstellen sollten! ich meine die butter war zwar nur ein tag abgelaufen, trotzdem gehört sich sowas nicht! und schon gar nicht bei den preisen! und zweitens zickt man dann nicht rum und sagt man solle sich nicht so anstellen. sonder bittet um endschuldigung und bring sofort neue! das tat die gute frau doch leider nicht. bis ich dann sagt ich hätte gerne neue Butter! ohne was zu sagen, mit kopfgeschüttel holte sie neue butter schmiss sie mir aufn Tisch und ging mit bösem blick wieder Fazit: das verhalten unter aller sau! solche bedienung sollte man sofort kündigen! schlecht für den laden!
Rachin
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich hatte auch noch 2 Gutscheine von Groupon und als die Nachricht kam, dass man diese sonntags nicht mehr einlösen kann, habe ich dort angerufen und für 2 Wochen später an einem Samstag 2 Plätze bekommen. Nun waren wir also da, das Wetter wahr ausnahmsweise mal toll und wir konnten schön draußen sitzen. Die Bedienung, welche sehr nett war, teilte uns gleich mit, dass wir entweder Prosecco oder O-Saft bekommen könnten und anstelle von Kaffee würden andere Getränke +1,50 kosten. Unsere Bestellung wurde dann aufgeommen und das Frühstück kam dann auch recht zügig. Der Käse/Wurst/Lachs/Fleischsalat eigentlich nichts besonderes und wie schon jemand geschrieben hat, mit einem 3-Sterne Hotel zu vergleichen, aber für nur 5,00 Euro stimmte das Preis/Leistungsverhältnis total, wir wurden satt, hatten einen tollen Platz und das Wetter spielte halt auch noch mit. Was will man mehr?
Jasmin B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein wirklich tolles Café für sonnige Tage. Hier sitzt man direkt am Alsterlauf auf dem alten Bootsanleger«Winterhuder Fährhaus» und kann den Ruderen zuwinken. Bei schlechterem Wetter gibt es die Möglichkeit sich ein Plätzchen unter der Markise zu sichern. Das ist aber bei weitem nicht so schön. Von Oktober bis April hat das Café komplett geschlossen. Es gibt eine kleine Auswahl an Frühstücksvarianten, Suppen, Salaten, Hauptspeisen und Kuchen. Das Essen ist okay. Das Café ist bei schönem Wetter proppevoll und man kann nur mit Glück einen Tisch ergattern. Dementsprechend gestresst ist auch das Personal. Für mich aber zweitrangig. Wenn ich einen Platz habe, genieße ich in Ruhe mein Alster und lasse mir die Sonne ins Gesicht scheinen. Von der Lage her, eines der schönsten Cafés in Hamburg.
Norbert E.
Classificação do local: 2 Hamburg
Das Café Leinpfad befindet sich direkt am Alsterdampferanleger«Winterhuder Fährhaus“und bietet eine Location in absoluter Fünf Sterne Lage. Man hat hier einen wunderschönen Blick auf die Alster umgeben von prunken Villen und kann ganz entspannt den vielen Ruderbooten beim vorbei schippern zusehen. Was hätte man nicht alles daraus machen können. Stattdessen bietet man eine 08⁄15 Karte und knallt den Laden mit irgendwelchen beknackten Gutscheinaktionen voll. Der Kuchen ist irgendeine Fertigmischung und den Cappuccino hat man woanders auch schon besser getrunken. Hier verlässt sich der Inhaber ganz auf Lage und Aussicht. Die Leute kommen ja sowieso. Mogelpackung nenne ich so etwas.
Danny B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Super schönes Ambiente am Alsteranleger, jedoch kann auch ein mieser Service dieses Ambiente zerstören. Mit einem Gutschein ging es am Sonntag zum Frühstück, der Tisch war für 11.30 Uhr reserivert. Das Besteck gab es sofort, die Bestellung wurde aber erst 45 Minuten später aufgenommen! Die Bedienung war im Stress, die anderen Servicekräfte machten es sich schön gemütlich und haben nahe der Küche eine Zigarette nach der anderen geraucht. Nachdem endlich die Bestellung aufgenommen wurde, kam nach 10 Minuten der Brotkorb, nach weiteren 10 Minuten die Teller und das EI, nach weiteren 5 Minuten Salz und Pfeffer und endlich nach nochmal 10 Minuten endlich der Aufschnitt! Also dauerte es knapp 1,5h bis wir endlich unsere Bestellung aufgegeben haben und auch bekommen haben. — Service mies Auch war das Café recht unflexible: Statt des Sekts, konnte ich mir kein alkoholfreies Getränk aussuchen — noch nicht einmal Wasser! — absolut unflexibel Und zu guter Letzt: Als der Koch in seiner alten zerfetzten und dreckigen Jeans rumlief, ist mir endgültig der Appetit vergangen. Absolut unpassend gerade in Winterhunde am Leinpfad. Schön zum Kaffeetrinken, mehr aber auch nicht! P. S. Der Filterkaffee ist recht stark. Der Latte Macchiato ist sehr zu empfehlen, kostet zwar 3 Euro und kommt in einem eckigen Glas serviert — schmeckt aber trotzdem sehr gut.