Classificação do local: 2 Glinde, Schleswig-Holstein
Wir waren in den letzten beiden Jahren regelmäßig zum Frühstück im Café «La note» und waren mit dem angebotenen Frühstücksbuffet bis auf Kleinigkeiten zufrieden(warum aufgebackene Brötchen, wenn genügend Bäcker in der Umgebung sind? bisweilen klappte dann der Nachschub nicht zeitnah, wenn das Café sich plötzlich füllte und man musste auf sein Brötchen warten; leckere, ausgefallene Marmeladensorten, aber warum in übergroßen Gläsern, in denen schon viele Gäste vor uns rumgekratzt hatten und die dadurch einen nicht mehr so appetitlichen Eindruck machten). Was uns aber am meisten störte, war die gehetzte und nicht immer besonders freundliche Art der Chefin — die sich uns oft nicht als gern gesehene Gäste fühlen ließ. So ein Erlebnis gab es dort heute wieder, so dass wir Abstand davon nahmen, dort zu frühstücken. Schade, denn es ist ein netter Ort in einem wunderschönen Ambiente.
Hamburgerin F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das«La Note» hat mir schon gefallen als es noch nicht im Bergedorfer Schloss war. Dort kann herrlich brunchen, inkl. Heißgetränke und selbst gemachter Marmelade(z.B. Blaubeere/Mango). Bestellt man heiße Schokolade, dann bekommt man heiße Milch, etwas Sahne und 2 Vollmilchpralinen(gibt auch zartbitter und weiße Schokolade, eigene Herstellung), die einfach in die Milch geschubst wird und dann schmilzt — lecker. Auch an dem selbst hergestellten Kuchen kann man nur schwer vorbeigehen, der ist wirklich lecker. Zu dem Mittagstisch kann ich nichts berichten, nur das es ihn gibt und dieser sehr beliebt ist, besonders bei den Gästen in Rentenalter.
Jana G.
Classificação do local: 2 Hamburg
Haben viel gutes gehört aber waren irgendwie ein wenig enttäuscht. Der Tortenboden war sehr trocken. Die Torten kamen vor den Getränken. Das mein Freund ein Bier zu der Torte bestellte wurde mit dem Spruch: «na das passt ja richtig gut zur Torte» kommentiert. Der Latte Macchiato war lecker, dazu kann man nichts sagen. Als wir mit dem Kuchen fertig waren wurden die Teller wortlos abgeräumt. Beim bezahlen war ich gerade dabei diesen Beitrag zu schreiben, die Kellnerin meinte zu meinem Freund: Na sie haben ja eine sehr gespächige Begleitung. Sowas geht überhaupt nicht! Naja wir waren das erste und das letzte mal im La Note
Seyffa
Classificação do local: 2 Wentorf, Schleswig-Holstein
So nun waren wir nach dem Umzug mal zum Frühstück im Café la Note. Wir haben alle 3 Frühstücksbuffet gewählt und wurden schwer enttäuscht. 2 Gläser mit selbstgemachter Marmelde waren bis auf ein wenig Flüssigkeit auf dem Grund leer und wurden auch nicht im laufe unserer Anwesenheit nachgefüllt. Es gab zwar Rührei, aber Speck Fehlanzeige. Käsescheiben schon gewellt und Wurst angetrocknet. Orangensaft lauwarm. Der Kaffee(Milchkaffe und Latte) waren ok. Insgesamt hat die Qualität im Vergleich zum vorherigen Standort deutlich nachgelassen. Schade, aber so wird das auf Dauer nichts.
Carill
Classificação do local: 4 Hamburg
Endlich habe ich es mal wieder in dieses Café geschafft, zugegeben es hat eine Weile gedauert, bis ich wusste, dass ein Umzug ins Schloss stattgefunden hatte. Wir waren Pfingsten zu Gast und haben die ruhige Atmosphäre im Innenhof genossen(in den umliegenden Cafés und Lokalen ging es hoch her, hier war es angenehm schattig und beschaulich). Der Cappuccino war sehr lecker und auch mein Eis hat gut geschmeckt. Mein Tipp: Unbedingt einmal die heiße Schokolade ausprobieren, gibt es als Vollmilch, dunkle Schokolade und weiße Schokolade. Was positiv auffiel: Die Bedienung war ausnehmend gut gelaunt, dabei nicht aufgesetzt, sondern schien wirklich Spass an ihrer Arbeit zu haben. Das war sehr angenehm, ich finde muffelige Angestellte in Lokalen nämlich ausgesprochen ärgerlich. Den einzigen Stern Abzug gibt es, da das Softdrink-Angebot nicht sehr vielfältig war. Wir vermissten Tonic oder Ginger Ale, es gibt leider nur Bitter Lemon.
Gänsew
Classificação do local: 4 Hamburg
Seit neuestem gibt es im Schlosscafé Fr bis So auch eine Abendkarte. Da wir die selbst gemachten Torten und Kuchen sehr schätzen, haben wir das Café als Restaurant versucht und waren sehr angetan. Abends wirkt die plüschige Atmosphäre fast noch heimeliger als am Nachmittag. Die Tische waren hübsch eingedeckt und die Karte ist erfreulicherweise nicht überladen und regional geprägt. Wir wurden höflich und herzlich bedient, das Essen war klasse und auch das Bergedorfer Bier ist gar nicht mal so schlecht. Wir kommen GERN wieder!
Mausbä
Classificação do local: 1 Hamburg
So, heute komme ich mal dazu meine Erlebnisse im Schloßcafé zu schildern: Wir(2 Ew. + 1 Kind) waren an einem Sonntag im Herbst dort. Zur besten Kaffee– und Kuchenzeit, ca. 15:30 Uhr. Es war supervoll und der Geräuschpegel nicht gerade niedrig. Wir haben uns einen freien Tisch erkämpft(4er Tisch mit 5ten Zustellstuhl). Die Tischdecke war schmuddelig, gebrauchtes Geschirr der Vorgänger war noch nicht abgeräumt. Es hat Ewigkeiten gedauert, bis eine Bedienung(Schülerin/Studentin) kam und die Bestellung aufnahm. Wir hatten die Wahl zwischen 2(!) verschiedenen Kuchen und das in einem Café am Sonntag zur Kaffezeit! Dazu noch ein abschätziger Blick auf’s Kind, für das wir nichts bestellt haben(die 2 Kuchensorten kamen nicht in frage, Getränk aus mitgebrachter Kleinkindflasche). Bis dann Kuchen, Tee und Kaffe auf dem Tisch standen verging eine weitere Ewigkeit. Dazwischen noch ein abschätziger Blick der vorbeihuschenden Chefin(?), wohl weil wir mit 2,5 Personen einen 4er Tisch besetzten. Positiv zu vermerken ist das schöné Ambiente im/am Schloß selbst und der wirklich dan leckere Kuchen. Dafür gibt es einen Stern. Wiederholungsfaktor: wohl kaum.
UlfSpi
Classificação do local: 1 Hamburg
Als die Betreiber noch in er Bergedorfer Fußgängerzone residierten, hätte ich 4 – 5 Sterne vergeben. Seit dem Umzug ins Schloß ist viel verloren gegangen: Die Qualität der Kuchen, die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Bedienung. Als eine Freundin aus Allergiegründen nach laktosefreier Milch gefragt hatte, ist ihre Frage wie ein unsittlicher Antrag aufgenommen worden Wir sind in eine nahe Caféhauskette gegangen, das Ambiente ist nicht so schön, dafür die Bedienung nett und freundlich und laktosefreie Milch gab es selbstverständlich auch! Aus Erinnerung an frühere Zeiten wenigstens 1 Stern.
Helmut B.
Classificação do local: 1 Reinbek, Schleswig-Holstein
Nett plüschiges Ambiente in historischen Gemäuern; ansonsten eher untere Mittelklasse: Zerissene Spitzendeckchen auf dem Tisch; trotz weniger Gäste findet die Bedienung keine Zeit, uns nach unseren Wünschen zu befragen nach 10 Minuten vergeblichem Wartens verlassen wir dieses Lokal wieder; eine Bedienung ist in ein Gespräch mit einem einzelnen Gast an einem Außentisch im Innenhof beschäftigt und 2 andere Personen des Personals unterhalten sich miteinander an der Kuchentheke. So hatten wir uns den schönen Sonntagnachmittag in Bergedorf nicht vorgestellt.
Rofris
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ganz okay, wir sind zufrieden: Kuchen lecker, Wetter schön, aber kalt. Dafür Kakao und Tee heiß. :-)
Hendrikje S.
Classificação do local: 4 Hamburg
In Hamburg gibt es ein einziges Schloss — dass Bergedorfer Schloss. Heute befindet sich hier das«Museum für Bergedorf und die Vierlande» wie auch das«Café la note». Ein Besuch in dem Café bietet sich nicht nur im Zusammenhang mit einem Museumsbesuch an. Rund um das Schloss befindet sich eine recht große Parkanlage, die sich für kleine Spaziergänge anbietet. Mein Spaziergang wurde jedoch durch einen heftigen Regenguss abgebrochen, so dass ich im Schlosscafé eingekehrt bin. Auch wenn ich mir die Einrichtung etwas anders vorgestellt habe — irgendwie uriger und nostalgischer — war es recht gemütlich. Bei einem Tee aus dem Hause Ronnefeldt betrachtete ich das draußen tobende Schmuddelwetter. Ein Mix aus Blätter und Regen preschte regelrecht gegen die großen Fenster. Die im Hintergrund etwas zu laut ertönende Musik von Rosenstolz habe ich mir einfach weggedacht — war nicht leicht aber machbar ;) Der Karte konnte ich eine Frühstückskarte entnehmen sowie einen Hinweis auf das täglich wechselnde Mittagsangebot, welches am Tresen eingesehen werden kann. Dort befinden sich auch leckere aber lieblos präsentierte Blechkuchen und Torten.