Ich würde auch null Sterne geben! Heute ins Café rein und gesetzt, Karten bekommen und dann 15 Minuten ignoriert worden. Der Bedienung war es wichtiger Tische abzuräumen und Geschirr wegzustellen und dann in Seelenruhe alle(!) Tische abzuwischen. Wir sind dann gegangen. Das war der letzte Versuch für das Café Keks. Sorry.
Anni D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Kleines Café direkt am Bahnhof Hasselbrook. Also super Lage, zu dem auch noch immer geöffnet. Langes Frühstück auch hier möglich. Bedienung freundlich, Tortenauswahl groß und ansehnlich. Die Tiramisutorte schmeckte leider ein wenig nach Zitrone und die Cappucinotorte hätte mehr nach Kaffee schmecken können. Dafür war der Latte Macchiato sehr gut im Mischverhältnis. Schade ist außerdem, dass die Inneneinrichtung ein wenig zusammengewürfelt ist und damit nicht ganz so der Gemütlichkeitsfaktor durchkommt. Meistens gut besucht.
Marion S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war gestern im Café Keks zum Frühstücken. Das Frühstück «Berlin» kann ich empfehlen. 2 knusprige Brötchen, davon eins mit Körnern, Zwiebelmett, eine kleine Käseauswahl, Gurke, Tomate, Butter, Marmalade und Orangenviertel. Die Menge war ausreichend und es schmeckte alles lecker. Es gab noch einen Platz an der Sonne auf der Terasse, die gut besucht war. Der Service war nett und zuvorkommend. Die Kellnerin kam immer wieder raus und fragte ob man noch nachbestellen wolle und alles ok ist. Ich hatte das Frühstück an der Theke bestellt, aber die Wartezeit war nicht lange. Das Frühstück im Café Keks gibt es den ganzen Tag, somit für Langschläfer bestens geeignet. Die Kuchen sind hausgemacht und sensationell gut, ich habe ein Stück mitgenommen und war restlos begeistert.
Susan D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Der zweite Besuch im Keks war vom Service her wesentlich besser als der erste. Es waren zwei andere Mädels da die sichtlich gut gelaunt waren. Kaffee und Brötchen waren auch wieder lecker. Außerdem haben wir die Kartoffelsuppe probiert die mich aber irgendwie an Krankenhausessen erinnert hat. Der Pflaumenkuchen war fantastisch! ABER: Diesmal war ich auch auf der Toilette — pfui! Hier muss dringend geputzt werden. Alles ist fleckig, staubig, voll mit Haaren und Spinnweben. Da ist eine Grundreinigung angesagt!!! Ich hoffe eure Küche sieht besser aus!
YeLiz A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Netter kleiner Laden mit außen Plätzen. Ab 11.30 Uhr scheint auch die Sonne auf die Plätze draußen :-). Es gibt selbstgemachten Kuchen und auch Frühstück. Entweder unbelegte Brötchen, also Frühstücksteller bestellen oder man kann sich belegte Brötchen bestellen. Wir hatten belegte Brötchen mit Käse und Salami und dazu einen Becher Kaffee. Absolut ausreichend. Außerdem war unser Hund sehr willkommen :-).
Amara
Classificação do local: 2 Hamburg
Kuchen sind ganz ok, der Versuch des Mittagtisches wurde nach und nach reduziert. Ist ja auch ein Café. Ja Kaffee, den gibt es auch to go, besser to wait. Es dauert einfach immer ein wenig länger hier. Insgesamt auch nicht grad günstig. Hamm hat besseres. Nichts desto trotz kann man hier schonmal hingehen! Man war hier stets bemüht! Pistazientorte ist empfehlenswert! Kuchen auch zum mitnehmen! Dauert nur, mit Wegstrecke ist selbst Backen gefühlt schneller gewesen ;)
Dueve
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Café hat tollen Kuchen und tollen Kaffee. Das die Räumlichkeite selbst nicht besonders liebevoll gestaltet sind, ist zwar in vielen Beiträgen schon erwähnt worden, aber man kann draußen bei guten Wetter sehr schön in der Sonne sitzen und die Preise sind auch mehr als in Ordnung. Also allemal vier Sterne wert!
Baudoin B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Als sich kürzlich die ersten Strahlen der Frühlingssonne nach Hamburg wagten, schlenderte ich durch Hamm-Nord, schaute in die Schaufenster der Geschäfte (so viele sind es ja denn auch wieder nicht) und genoss den frühen Nachmittag. Zum Abschluss wollte ich mir noch eine Kleinigkeit gönnen und entschied mich diesmal für das Café Keks. Ich hätte mich auch draussen hinsetzen können, ging dann aber doch nach drinnen. Es gab einige Kuchen zur Auswahl, mein Stück schmeckte mir gut, ebenso der bestellte Kaffee. Das Ambiente ist mit rustikal treffend beschrieben, die Bedienung arbeitete korrekt; keiner der(mehreren) Gäste musste lange warten. Fazit: Bei Sonnenschein ist es hier schön hell und angenehm, sowohl drinnen wie draussen; an Verzehr und Bedienung habe ich nichts auszusetzen und kann das Café durchaus empfehlen. Ich würde mir aber etwas mehr Individualität und Gemütlichkeit wünschen.
MooinM
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Café Keks ist ein kleines, eigentlich sehr schönes Café am Hasselbrook-Bahnhof, dass leider nicht allzu kompetente bzw. schnell-arbeitende Kellnerinnen beschäftigt, so dass man gut und gerne auch mal eine viertel Stunde vor einem leergegessenen Teller sitzt. Schade. Ich gehe trotzdem ganz gerne hin. Daran kann man ja arbeiten :)
Elchbu
Classificação do local: 4 Hamburg
Nettes kleines rustikales Café. Zwar nich so gut besucht u. mit soviel Charme wie das Café Klassenraum vis a vis gegenüber, aber dennoch einen Besuch wert. Liebevoll angerichtetes FrühstückFrühstücks Keks für ca. 6 Euro mit 2 Brötchen, Käse, Wurst, Schinken, Ei, Nutella, Marmelade, Butter, Salat u. Obstbeilage. Da kann man nicht meckern. Kleiner Kritikpunkt: Ziemlich lange Wartezeiten beim Service, selbst wenn der Laden fast leer ist. Aber das liegt wohl an der orientalischen Gelassenheit.
Henning M.
Classificação do local: 4 Hamburg
das ambiente des café keks mag nicht das schönste sein und das mobiliar ist auch nicht das tollste, aber kuchen bzw. torten und das frühstück sind gut und lecker. besonders die 5 bis 6 verschiedenen torten, die es meist in der vitrinie zur auswahl gibt, stehen anderen cafes in nichts nach. sehr überrascht war ich von einer spaghetteis-torte. vanillecreme, sahne, erdbeersauce, eben wie ein spaghettieis in tortenvariante. habe ich vorher tatsächlich noch nicht gesehen oder gegessen. war sehr sehr lecker. tiramisu war bis auf eine ausnahme auch gut, als es mal von der konsitenz etwas krümelig und zu sehr nach kaffee/espresso schmeckte. die kaffee-karte hält bis auf chai latte alle üblichen varianten bereit. im sommer kann man draussen sitzen, was aber in der tat aufgrund der strassenlage nicht soo schön ist. der service war da wenn man ihn braucht, häufige nachfragen ob man noch etwas möchte wird es aber nicht geben und gezahlt haben wir dann am tresen. grundsätzlich wird aber am tisch bedient/serviert.
Engel6
Classificação do local: 5 Hamburg
Mir gefällt es im Café Keks. Es ist sehr gemütlich, ob drinne oder draussen, zu sitzen. Diese Illy Kaffee ist erstklasig. Es gibt auch als koffeinfrei. Frühstücksteller wird mit viel liebe gemacht, und es schmeckt super. Ich weiß nicht warum die anderen so meckern, aber alle Torten die ich bis jetzt probiert habe sind fantastisch. Sonntags nehme ich noch einiges mit nach Hause, wenn ich rechtzeitig da bin. Weil nämlich, es kann passieren, dass am Nachmittag schon das ganze Kuchen verkauft wird. Es freut mich, das wir in Hamm so ein netten Café haben, wo man stundenlang sitzen kann und von morgens bis mittags was leckeres essen und trinken kann. Hamm wird immer mehr interesannter. Man muss ja nicht mehr in die Stadt fahren um an einem Nachmittag mit Freunden Kaffee zu trinken. Dort kann man nachmittags Sonnenseite richtig schön geniesen. Ich kann Café Keks nur empfehlen.
Drenag
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war ein paar mal da und mir gefällt es sehr der Kuchen ist super, die belegten Brötchen sind mit lieben gemacht, der Milchkaffee ist auch super. Bis jetzt habe ich keine Negativen Erfahrungen gemacht. Aber trotzdem fällt mir auf, dass das Kaffee Keks nicht mehr so gut besucht scheint, seit dem es schräg gegenüber das Café Klassenraum gibt. Sollte das ein Hinweis für die Betreiber sein?
Denouv
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich war kürzlich zum wiederholten Male im Café Keks und wurde erneut, wie die Male davor, enttäuscht! Das Personal wirkt überfordert und unorganisiert, selbst wenn der Laden fast leer ist. Meine Begleitung und ich haben ewig auf unseren Kaffee gewartet. Als dieser dann endlich an den Tisch gebracht wurde, mussten wir weitere 10 Minuten auf den Kuchen warten, den wir zusammen mit dem Kaffee bestellt hatten! Später setzte sich eine Bedienung an den Nachbartisch und fing ganz offensichtlich mit der dort sitzenden Besucherin an über meine Begleitung und mich zu lästern. Es war genau die Bedienung, die mir schon bei vorherigen Besuchen im Café Keks als besonders arrogant und unfreundlich aufgefallen war! Ach ja, die Qualität des Kuchens war noch nie gut. Ich gehe dort nicht mehr hin. Schade eigentlich, denn die Räumlichkeiten und die Lage hätten wirklich Potential für ein gutes Café. Null Sterne!!!
U197
Classificação do local: 3 Hamburg
Frühstück wirklich gut, Kaffe«crème» ist richtig klasse. Mittagstisch war am Anfang auch gut, ist jetzt leidern nicht zu empfehlen. Bedienung langsam aber nett. Kuchen, naja, da wär mehr drin. Aber für Hamm ein netter Laden und wenn die Leute vom Café Keks auf die Mittags– und Kuchenkritik reagieren, wird das ein guter Laden.
Arnie
Classificação do local: 4 Hamburg
Morgens, Kühlschrank leer. Einkaufen? Kein Bock. Also frühstücken umme Egge. Wenn man mit schlafverklebten Augen zu einer für konserative Gesellschaftskreise«unchristlichen» Zeit in ein Frühstückscafé reingeschlurft kommt und vorsichtshalber fragt: «Krieg ich noch Frühstück?» und dann zur Antwort bekommt«Klar, den ganzen Tag über.», dann ist das schon mal gut und ich bleib mal da. Das Café war samstagmorgentlich mittelprächtig gefüllt, ein Kommen und Gehen, denn Backwaren werden auch aushäusig verkauft. Die einzige Bedienung in dem Laden hatte gut zu tun, denn es füllte sich. Zum Bestellen war’s besser an die Theke zu kommen, aber das Gebrachte mundete vorzüglich und mit dem Kaffee gingen die Augen dann auch wieder auf. Im Ergebnis reichhaltig und lecker mit Mett und Ei für 5,40EUR plus Getränke. Fair. Kann ich am nächsten komatösen Vormittag wieder machen.
Cupcak
Classificação do local: 3 Hamburg
Auch ich kann mich der schlechten Meinung über das Café Keks nicht anschließen. An einem Nachmittag habe ich das Café auf einen Latte Macchiato und ein Stück Kuchen besucht. Beides war sehr zu empfehlen und die Kuchenauswahl sah gut aus. Trotz großer Kreuzung mit viel Verkehr saß ich drinnen ruhig und bequem. Ein paar Bilder an der Wand könnten nicht schaden. Draußen könnte ich es mir ein wenig zu laut vorstellen. Das Personal war nett und freundlich und die Preise human. Das Café war gut besucht, von der Omi bis zu jungen Leuten war fast jede Generation vertreten. Frühstück kann ich nicht beurteilen, aber auf ein Getränk und ein Stück Kuchen kann ich das Café Keks empfehlen.
Little
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich kann mich meinem Vorredner absolut nicht anschließen. Klar, das Café liegt an einer vielbefahrenen Straße, aber ich finde es nicht übermäßig laut oder dreckig. Es ist gut besucht und manchmal bekommt man keinen Tisch mehr. Das Prinzip ist einfach: man bestellt selber am Tresen und bekommt dann die Sachen an den Tisch serviert. Bezahlt wird dann wieder am Tresen. Die Preise sind völlig in Ordnung, der Kuchen ist super-lecker und der der Latte ist himmlisch. Weiteres Highlight: man kann den Kuchen/Torte auch Mitnehmen.
Gekko
Classificação do local: 1 Hamburg
Das Café ist absolut unterstes Niveau! Das Personal macht einen unmotivierten und total verpeilten Eindruck. Teilweise wird man hier sogar frech. Das Personal kümmert sich lieber um die eigenen Kinder, als um seine Gäste.(Ich habe nichts gegen Kinder, nur die Arbeit sollte vorgehen.) Wo man hinschaut ist es dreckig!(Tische sind klebrig, es ist staubig) Es ist durch den Straßenlärm(Laden direkt an einer großen Kreuzung und Bahnhof) viel zu laut um dort gemütlich zu sitzen. Für uns war es der 1. und letzte Besuch dort und ich kann jedem nur abraten. Von mir bekommt das Café keinen Stern, da ich mich nur über meinen Besuch dort geärgert habe und mein Geld lieber woanders investiert hätte.
Ste
Classificação do local: 3 Hamburg
Moin moin, nachdem nun endlich das Geheimnis gelüftet ist, wer in das Ladengeschäft schräg gegenüber vom S-Bhf. Hasselbrook einzieht, freute ich mich sehr darüber, dass es ein Café geworden ist. Schließlich ist die Ecke(für Hammer Verhältnisse) optimal und man kann im Sommer wahrscheinlich auch ganz gut draußen sitzen.(zumindest, wenn es einen nicht stört, dass viele viele Leute hier zum Bahnhof vorbeilaufen — aber das kann ja auch sehr interessant sein) Seit ca. 2 Wochen hat das Café Keks nun seine Pforten geöffnet und bietet neben allerlei kalten und warmen Getränken vor allem Brötchen und Kuchen bzw. Torten an. Die Getränkekarte ist übersichtlich und die Preise sind moderat(Becher Kaffee 1,20) Auch die übrigen Preise bewegen sich durchaus im Rahmen. Ich habe das Café letzten Sonntag zum ersten Mal getestet und will nun kurz meine Eindrücke hier verewigen. Der erste Eindruck ist, durch das sehr moderne Mobiliar hebt sich das Café von den sonstigen Institutionen in Hamm ab, lässt jedoch auch eine gewisse Gemütlichkeit vermissen. Die Wände sind weiß, die Möbel dunkelbraun(Leder) und die Deko(Außenschild) in Rot gehalten. Hier könnte man meiner Meinung nach noch etwas nachbessern. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur nicht puristisch genug. Die Bedienung war recht freundlich, es blieb mir allerdings unklar ob es Tischbedienung gibt oder man sich seine Speisen und Getränke direkt am Tresen abholen musste. Letzteres tat ich dann nach einer kurzen Wartezeit. Der Kuchen war sehr lecker, der Milchkaffee im Becher für 2, — etwas zu dünn. Der Latte Machiato kommt im Glas daher und schmeckte sehr lecker. Ach ja, es fehlt auf jeden Fall noch ein Schirmständer ;) Fazit: Ich werde wiederkommen, würde es aber gut finden, wenn das Café etwas gemütlicher werden würde. Die Preise sind noch o.k. — und die Auswahl an Torten und Kuchen ausreichend.